Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Eine pauschale Aussage, dass der Bitcoin derzeit überbewertet ist, kann man nicht nur anhand der Zahlungsmittelfunktion treffen. Dafür sollte man alle Funktionen beleuchten.

 

 

Niemand kann wirklich sagen, was der wahre Wert ist. Deswegen wird das ja an Börsen und Handelsplätzen ausgehandelt. Pures Zocken kann allerdings aus Nichts (Tulpenzwiebeln) gigantische Vermögenswerte schaffen. Steckt nix dahinter: Batsch, Blase kaputt. Steckt was dahinter, wird aber noch mehr spekuliert. Da kann man nichts dagegen machen, wozu auch. Der wahre Wert wird in der Konsolidierungsphase schon rausgekitzelt und beflügelt anschließend wieder die Fantasie. Sollte mal Bitcoin als langfristiges Wertaufbewahrungsmittel Mainstream werden, wird die Ralley ein Mondflug, ach was: Marsflug! Da sind aber bestimmt noch zwei drei Jahre abzuwarten.

 

Bearbeitet von Eddi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

Ihr hypt hier immer die Regulierung der Amis, gibts da irgendwo was fundiertes was zu erwarten ist? (gerne link, danke!) 

 

Der Bitcoin hat nicht nur die Zahlungsmittelfunktion. Es gibt daneben noch die Wertbewahrungsfunktion und Recheneinheitsfunktion. Mit Einschränkungen noch Safe Haven - Funktion in Krisenzeiten.

 Der Btc ist auch  schön Anonym und ermöglicht anonyme  Geldtransfers. Super z.B: mit ner Paperwallet und neuem Pass  -  solange ein Tausch in FIAT nahezu  un-reguliert möglich ist eröffnen sich wirklich faszinierende Möglichkeiten. Natürlich werden die noch besser wenn man mit BTC direkt bezahlen kann,

 

Also eigentlich würde ich von einer Regulierung eher ein Verbot erwarten - aber ich bin trotzdem bei Euch der BTC wird seinen Wert erhalten und steigern.

Aber eigentlich hat Btc sonst doch nen Haufen Eigenschaften welche Big Brother überhaupt nicht in den kram passen dürften? 

 

Also seht das hier als Frage nicht als Feststellung, lese Euch hier gerne täglich auch wenn es sich manchmal denke das muss nen "Chat" (Thread passt ja fast nicht mehr)  einen Strukturvertriebes sein, es gibt ja auch Risiken nicht nur immer die 4-6 stelligen Kurse direkt vor Augen   :)

Bearbeitet von _Holger
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Kursverlust kommt von Huobi... die Chinesen nerven mal wieder:

 

PBOC Orders All Chinese Banks And Third Party Payment Processors To Close Accounts Of Chinese Bitcoin Exchanges by 4/15

http://www.cryptocoinsnews.com/2014/03/27/pboc-orders-all-chinese-banks-third-party-payment-processors-shut-accounts-15-chinese-bitcoin-exchanges-april-15th/

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das heißt? es geht abwärts?^^

 

Ist es ja schon etwas. Keine Ahnung, ob es noch weiter abwärts geht. Die Situation ist trotzdem irgendwie unklar. In China gab es die letzten Tage viele Berichte über Bankenprobleme, sogar kleinere Bankruns. Und das der chinesische Bankensektor in Problemen steckt ist schon lange klar. Daher macht es durchaus Sinn dass die Führung verhindern will, dass zuviel Geld in Bitcoins fließt. Gleichzeitig kann man wohl davon ausgehen, dass in China sowieso nur noch der harte Kern mitmischt... mit einem extremen Kursverlust rechne ich da eigentlich nicht. Wäre ich Chinese und der Ansicht, das Spiel sei dann bald in China ganz oder "fast-ganz" vorbei, würde ich wahrscheinlich noch mal kaufen und in ne Cold Wallet legen. Zumindest würde ich nicht alles verkaufen. 

 

Aber... lange Rede kurzer Sinn: Huobi sollte man im Auge behalten. Bitstamp folgt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist es ja schon etwas. Keine Ahnung, ob es noch weiter abwärts geht. Die Situation ist trotzdem irgendwie unklar. In China gab es die letzten Tage viele Berichte über Bankenprobleme, sogar kleinere Bankruns. Und das der chinesische Bankensektor in Problemen steckt ist schon lange klar. Daher macht es durchaus Sinn dass die Führung verhindern will, dass zuviel Geld in Bitcoins fließt. Gleichzeitig kann man wohl davon ausgehen, dass in China sowieso nur noch der harte Kern mitmischt... mit einem extremen Kursverlust rechne ich da eigentlich nicht. Wäre ich Chinese und der Ansicht, das Spiel sei dann bald in China ganz oder "fast-ganz" vorbei, würde ich wahrscheinlich noch mal kaufen und in ne Cold Wallet legen. Zumindest würde ich nicht alles verkaufen. 

 

Aber... lange Rede kurzer Sinn: Huobi sollte man im Auge behalten. Bitstamp folgt. 

 

wenn ich chinese wäre würde ich auf andere börsen ausweichen, dann wird das eben nicht in yen sondern in dollar ausgezahlt. der harte kern bleibt hart, nur die panic seller dürften den kurs heute noch etwas drücken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Kursverlust kommt von Huobi... die Chinesen nerven mal wieder:

 

PBOC Orders All Chinese Banks And Third Party Payment Processors To Close Accounts Of Chinese Bitcoin Exchanges by 4/15

http://www.cryptocoinsnews.com/2014/03/27/pboc-orders-all-chinese-banks-third-party-payment-processors-shut-accounts-15-chinese-bitcoin-exchanges-april-15th/

 

hä -> ich dacht ich china wäre nun alles ok -> nun wieder doch gegen btc ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich chinese wäre würde ich auf andere börsen ausweichen, dann wird das eben nicht in yen sondern in dollar ausgezahlt. der harte kern bleibt hart, nur die panic seller dürften den kurs heute noch etwas drücken.

 

Schwer zu sagen, wie leicht oder schwer es für einen Chinesen ist andere Börsen zu benutzen, bzw. präziser: Wie gefährlich. Die chinesische Führung erlaubt meines Wissens keine Devisengeschäfte. Aber... die müssen ja jetzt auch nicht sofort alle weiterhandeln. Wäre ich Chinese, würde ich mir einfach wsa in ne Cold-Wallet legen und auf bessere Zeiten hoffen. 

 

Ich vermute aber, dass der Kurs noch weiter fallen wird. Wird kein Crash, aber es gibt auch nicht so massenhaft Gründe für nen deutlichen Anstieg. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr hypt hier immer die Regulierung der Amis, gibts da irgendwo was fundiertes was zu erwarten ist? (gerne link, danke!)

BTC China CEO: Most Countries Will Defer to US on Bitcoin Regulation

http://www.cryptocoi...oin-regulation/

 

Hallo @Holger, was genau die Regulierung bringen wird ist natürlich noch nicht klar. Es geht um Consumerprotection,AML (AntiMoneyLaundering-Geldwäsche-) und um eine Lizenz für BTC.

 

Hier

https://www.coinforum.de/topic/1843-prognose/page-215

 

und hier

https://www.coinforum.de/topic/1843-prognose/page-263

kannst Du Dich recht umfassend informieren über die jetzige Situation

Bearbeitet von segeln
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Chinesen sind immer wieder ein Überraschungsei.

Aber sie spielen keine große Rolle mehr, der Kursdip wird gering sein und von kurzer Dauer.

Nothing to worry about

 

Jep... wer rauswollte hat die "Gerüchte" letzte Woche dazu genutzt. Da ging der Kurs auch tiefer. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Chinesen sind immer wieder ein Überraschungsei.

Aber sie spielen keine große Rolle mehr, der Kursdip wird gering sein und von kurzer Dauer.

Nothing to worry about

 

Im Dezember hat chinesische Regierung mal mit der Fliegenklatsche ordentlich auf den Bitcoin eingedroschen, dann ging es Ende Januar, als eigentlich jeder mit der Schließung aller Börsen gerechnet hat, erst wieder so richtig los. Da kennt sich keiner mehr aus und deswegen verliert der chinesische Markt an Einfluss auf den Dollar/Euro/Bitcoin Markt. Ich verweise mal auf den Bitcoin.de-Kurs, vom wichtigsten europäischen Bitcoin-Marktplatz. Ein Kurs wie mit dem Linial gezogen, leicht abwärts aber gerade.

 

http://www.ariva.de/btc-eur-bitcoin-euro-kurs/chart?compare=None&idstring=x&displayHighLow=0&band=None&layout=neu&resolutionInfo=900&avgVal1=0&t=week&grid=1&volume=1&boerse_id=163&antiAlias=0&savg=0&end=&avgType1=None&recall=0&events=None&resolution=auto&scale=log&indicator=None&type=Close

Bearbeitet von Eddi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht das die aktuelle Kursveränderung viel mit den Chinesen zu tun hat.

Das ist immer noch im Rahmen des von u. a. segeln beschriebenen Seitwärtstrend.

 

Musst Dir nur den Chart anschauen. Ab 2.30 ging es auf Huobi immer deutlicher bergab. Bitstamp hat nachgezogen, aber nicht ganz so deutlich. Aber klar bleibt das im Fenster der Seitwärtsbewegung. Das ist ja auch sehr breit und in China sind ja schon sehr viele ausgestiegen. 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt im Grunde 2 Seitwärtsbewegungen: eine ab Mitte Dezember 2013, die ist sehr breit.

Und eine ab März 2014:

https://www.tradingview.com/x/Fkn0ElXR/

 

In den Seitwärtsbewegungen spielen sich immer auf- und ab-Kursbewegungen ab. Das ist ja das Charakteristikum einer Seitwärtsbewegung. Die Kursbewegungen innerhalb einer Seitwärtsbewegung sind natürlich auch durch äußere Ereignisse beeinflusst. Aber sie bleiben eben im Fenster der Seitwärtsbewegung. Auch ein Zeichen der Stärke des BTC.

 

Richtig,was Nucoin gesagt hat,der Dip im Moment ging mal wieder von China aus.

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann natürlich längst nicht so viel beitragen wie segeln, mangels Erfahrung und Kenntnissen. Aber ich verstehe nicht so recht, wo ihr da tatsächlich eine Seitwärtsbewegung seht. Gut, man kann es sich schönreden und einen kurzen Ausschnitt als seitwärtige Bewegung betrachten, aber wenn ich mir das Ganze, Große ansehe, dann sehe ich seit dem Allzeithoch im Dezember 2013 eine stetig Abwärtsbewegung des Kurses. Zwar in Wellen, aber selbst diese scheinen abzuschwellen.

 

Hier mal ein Bild : http://www.fotos-hochladen.net/view/chartj4xln9itfg.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann natürlich längst nicht so viel beitragen wie segeln, mangels Erfahrung und Kenntnissen. Aber ich verstehe nicht so recht, wo ihr da tatsächlich eine Seitwärtsbewegung seht. Gut, man kann es sich schönreden und einen kurzen Ausschnitt als seitwärtige Bewegung betrachten, aber wenn ich mir das Ganze, Große ansehe, dann sehe ich seit dem Allzeithoch im Dezember 2013 eine stetig Abwärtsbewegung des Kurses. Zwar in Wellen, aber selbst diese scheinen abzuschwellen.

 

Hier mal ein Bild : http://www.fotos-hochladen.net/view/chartj4xln9itfg.jpg

 

Wichtig dabei sind die jeweiligen Tiefs. Bei einem echten Abwärtstrend ist das aktuelle Tief unter dem Vorherigen. Das ist hier nicht so. Die liegen in etwa auf einer Linie. Erkennt man auch in Deinem Chart.

 

Schau Dir Doge dagegen an... Das ist nen echter Abwärtstrend:

https://bitcoinwisdom.com/markets/cryptsy/dogebtc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow...

 

Naja, die Tiefs liegen nicht so krass untereinander, aber selbst da erkennt man einen, wenn auch geringen, Abwärtstrend. Aufwärts sieht anders aus. :P

 

Aufwärtstrend sagt ja auch keiner, bzw. nur langfristig. Da ist der Aufwärtstrend nicht durchbrochen. Momentan seitwärts innerhalb eines Kanals bei dem sich erst noch herausstellen wird in welche Richtung es dann geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.