Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

nehme wir an:

 

die hardware gibts vor lau

wir reden von 1 th

difficulty increment: sagen wir 10 %

die kiste braucht 700 watt

 

dann sollte der strom atm nicht mehr als 0.19 usd kosten -> das wäre aber in ein paar tagen auch schon zu viel....

 

https://bitcoinwisdom.com/bitcoin/calculator

 

So pauschal ist das auch nicht völlig richtig. ;)

 

Wenn man einen Miner betreibt kann man vereinfacht sagen: Ein Teil der Energie geht in die tatsächliche Rechenleistung ein und ein zweiter Teil verpufft zum größten Teil in Wärme. Diese Wärme könnte man aber sinnvoll weiter nutzen. Dann würde sich ein anderes Bild bezüglich der Stromkosten ergeben. Notfalls könnte man sogar aus der Abwärme wieder Strom gewinnen. Leider weniger als du vorher reingesteckt hast.

 

Ähnlich den alten Glühbirnen. In der Heizperiode sinnvoll, da sie neben dem Licht eine höchst effektive Heizung sind, soweit ich weiß vom Wirkungsgrad unsere Heizungen überlegen.

 

BTW: Frohes Neues Jahr B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3. Bitpay und Co die Ihre Coins sofort in Fiat tauschen

 

Das halte ich auch, unabhängig vom aktuellen Kursverlauf, für ein nicht zu unterschätzendes Problem. Eine Währung ist erst dann sinnvoll, wenn sich ein annähernd geschlossener Kreis bildet. Also ich Bitcoin einnehme und bei den Lieferanten mit Bitcoin bezahle, die wiederum ihre Angestellten in Bitcoin bezahlen ...

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So pauschal ist das auch nicht völlig richtig. ;)

 

Wenn man einen Miner betreibt kann man vereinfacht sagen: Ein Teil der Energie geht in die tatsächliche Rechenleistung ein und ein zweiter Teil verpufft zum größten Teil in Wärme. Diese Wärme könnte man aber sinnvoll weiter nutzen. Dann würde sich ein anderes Bild bezüglich der Stromkosten ergeben. Notfalls könnte man sogar aus der Abwärme wieder Strom gewinnen. Leider weniger als du vorher reingesteckt hast.

 

Ähnlich den alten Glühbirnen. In der Heizperiode sinnvoll, da sie neben dem Licht eine höchst effektive Heizung sind, soweit ich weiß vom Wirkungsgrad unsere Heizungen überlegen.

 

BTW: Frohes Neues Jahr B)

aufgrund der annahmen die genannt wurden -> war die rechnung def. korrekt.... ;)

 

wenn du nun die zusätzliche annahme treffen möchtest -> die abwärme würde sinnvoll und kostensparrend genutzt sieht die rechnung durchau anders aus....

das nun pauschal zu überschlagen halte ich aber für falsch, hierbei kommen dann einfach zuviele faktoren dazu...

 

btw. auf wenn man hier abwärme im zweistelligen °C bereich hat -> ist es extrem schwer daraus strom zu erzeugen, sodass es sich effektiv lohnen würde.... ich meine ibm oder intel versuchen sich atm daran für ihre rz, jedoch ist da noch lange kein land in sicht...

 

heizen = ok, besser als wegwerfen...

Bearbeitet von azu393
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000

Sehr interessant, alle relevanten Kryptowährungen gehen anscheinend im Gleichschritt und im gleichen Umfang nach unten - siehe unten.

Hat jemand eine Theorie, was die gemeinsame Ursache sein könnte?

 

 

 

ursache? alle alts hängen irgendwie am bitcoin, weil du die meisten am leichtesten mit bitcoin kaufen/verkaufen kannst. und bitcoin geht gerade eiskunstlaufen. das ist die ursache.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du nun die zusätzliche annahme treffen möchtest -> die abwärme würde sinnvoll und kostensparrend genutzt sieht die rechnung durchau anders aus....

das nun pauschal zu überschlagen halte ich aber für falsch, hierbei kommen dann einfach zuviele faktoren dazu...

Mal abgesehen davon, daß mit Strom zu heizen, das zu ziemlich Dümmste ist, was man machen kann (etwa 4x so teuer wie z.B. Gas). Abwärme nutzen dämpft nur ein wenig die Kosten.

 

Ist aber egal, Mining hat nie einen Einfluß auf den Kurs, und andersrum hat sich bisher auch keiner abhalten lassen (siehe steigende Hashrate/Difficulty).

  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr interessant, alle relevanten Kryptowährungen gehen anscheinend im Gleichschritt und im gleichen Umfang nach unten - siehe unten.

Hat jemand eine Theorie, was die gemeinsame Ursache sein könnte?

 

Ich denke, alles orientiert sich an Bitcoin.

Ich glaube, Silber orientiert sich an Gold.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aufgrund der annahmen die genannt wurden -> war die rechnung def. korrekt.... ;)

 

 

Der Muster Max hat keine genauen Annahmen vorgegeben. Und natürlich wird deine Rechnung mit der von dir gemachten Annahme (=keine Nutzung der Abwärme) richtig sein, das habe ich gar nicht bezweifelt (und auch gar nicht nachgerechnet).

 

Leg nicht immer alle Wörter auf die Goldwaage, es war gar keine Kritik an dir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Prognose von damals ist immer noch korrekt, wollte ich nur noch mal pushen: https://www.coinforum.de/topic/1843-prognose/page-781?do=findComment&comment=49742

 

Bitcoin ist noch kein Zahlungsmittel. Was bleibt ist reine Sachwertspekulation... vergleichbar mit Ü-Eiern. Die Blase ist immer noch am platzen und der Preis wird oder muss noch weiter sinken, weil es einfach keine Gründe für einen hohen Preis gibt.

 

Die Leute hier im Forum sind einfach viel zu optimistisch (und ich vielleicht zu pessimistisch). Letztendlich wird es hoffentlich die Mitte sein.

 

 

Übrigens sehe ich momentan eine neue Gefahr für den Bitcoin: Darkcoin. Je weiter der Preis von Bitcoin sinkt, desto wahrscheinlich ist es, dass sich ein Altcoin durchsetzen kann. Von allen fehlenden Features in Bitcoin wiegt doch die nicht vorhandene Anonymität am schwersten. Deshalb ist es schon möglich, dass sich ein Altcoin, der Anonymität garantiert, besser durchsetzen kann. Zum Thema fehlende Anonymität: Könnt ihr garantieren, dass ihr eure Coins nicht von einem Drogendealer kauft? Wenn dieser hochgenommen wird, könntet ihr ebenso Besuch von gewissen Personen bekommen.

 

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Muster Max hat keine genauen Annahmen vorgegeben. Und natürlich wird deine Rechnung mit der von dir gemachten Annahme (=keine Nutzung der Abwärme) richtig sein, das habe ich gar nicht bezweifelt (und auch gar nicht nachgerechnet).

 

Leg nicht immer alle Wörter auf die Goldwaage, es war gar keine Kritik an dir.

deswegen musste ich ja welche treffen.... ;)

 

goldwage ? is doch alles okay :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Bitcoin ist noch kein Zahlungsmittel. Was bleibt ist reine Sachwertspekulation... vergleichbar mit Ü-Eiern. Die Blase ist immer noch am platzen und der Preis wird oder muss noch weiter sinken, weil es einfach keine Gründe für einen hohen Preis gibt.

 

Die Leute hier im Forum sind einfach viel zu optimistisch (und ich vielleicht zu pessimistisch). Letztendlich wird es hoffentlich die Mitte sein.

 

 

Übrigens sehe ich momentan eine neue Gefahr für den Bitcoin: Darkcoin. Je weiter der Preis von Bitcoin sinkt, desto wahrscheinlich ist es, dass sich ein Altcoin durchsetzen kann. Von allen fehlenden Features in Bitcoin wiegt doch die nicht vorhandene Anonymität am schwersten. Deshalb ist es schon möglich, dass sich ein Altcoin, der Anonymität garantiert, besser durchsetzen kann. Zum Thema fehlende Anonymität: Könnt ihr garantieren, dass ihr eure Coins nicht von einem Drogendealer kauft? Wenn dieser hochgenommen wird, könntet ihr ebenso Besuch von gewissen Personen bekommen.

Überraschungseier sind so gut wie unendlich, Bitcoin auf 21 Millionen begrenzt.

Anonymität wird es demnächst in den meisten Apps wohl für den Bitcoin geben, siehe hier :http://bitcoinblog.de/2014/12/18/informatiker-der-uni-des-saarland-anonymisieren-bitcoin-transaktionen/

Und die Idee der Sidechains wird eher Altcoins noch mehr an den Bitcoin koppeln.

Bearbeitet von jim
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema fehlende Anonymität: Könnt ihr garantieren, dass ihr eure Coins nicht von einem Drogendealer kauft? Wenn dieser hochgenommen wird, könntet ihr ebenso Besuch von gewissen Personen bekommen.

Das ist aber ein Problem des jeweiligen Staates (bzw. der Staatsgewalt) und keines des Bitcoins. Soziale Probleme haben sich noch nie mit Technik lösen lassen. Ich will garkeinen Staat, vor dem ich mich verstecken muß!

  • Love it 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens sehe ich momentan eine neue Gefahr für den Bitcoin: Darkcoin. Je weiter der Preis von Bitcoin sinkt, desto wahrscheinlich ist es, dass sich ein Altcoin durchsetzen kann. Von allen fehlenden Features in Bitcoin wiegt doch die nicht vorhandene Anonymität am schwersten. Deshalb ist es schon möglich, dass sich ein Altcoin, der Anonymität garantiert, besser durchsetzen kann. Zum Thema fehlende Anonymität: Könnt ihr garantieren, dass ihr eure Coins nicht von einem Drogendealer kauft? Wenn dieser hochgenommen wird, könntet ihr ebenso Besuch von gewissen Personen bekommen.

 

das doch schmarn... nur weil der drogendealer bei mir z.b. nen pc mit btc bezahlt, hätte ich def. nix zu befürchten...

und jetzt kommt bitte nicht die gleiche leier wie auf bitcointalk -> aka an bitcoins klebt das blut von gox kunden etc.... leute -> wie werden eig momentan waffen und drogen bezahlt ?! usd und euro zumeist oder ? gut...

Bearbeitet von azu393
  • Love it 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie werden eig momentan waffen und drogen bezahlt ?! usd und euro zumeist oder ? gut...

Mit Bargeld... das ist anonym.

 

Ob ihr Anonymität im Coin gut findet oder nicht ist wohl egal. Die Masse entscheidet.

 

 

 

Soziale Probleme haben sich noch nie mit Technik lösen lassen.

Aber wenn Darkcoin dieses Problem lösen kann, ist es doch gut?

 

 

 

Überraschungseier sind so gut wie unendlich, Bitcoin auf 21 Millionen begrenzt.

Momentan greift die Grenze nicht... erst wenn die Grenze greift, wird man sehen was so etwas wert ist. Vielleicht findet das die Masse schlecht und wechselt auf einen Altcoin... Das gleiche mit Gold. Nur weil Gold theoretisch begrenzt ist, heißt es nicht automatisch, dass der Preis ins unendliche steigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Bargeld... das ist anonym.

 

Ob ihr Anonymität im Coin gut findet oder nicht ist wohl egal. Die Masse entscheidet.

 

Aber wenn Darkcoin dieses Problem lösen kann, ist es doch gut?

 

Momentan greift die Grenze nicht... erst wenn die Grenze greift, wird man sehen was so etwas wert ist. Vielleicht findet das die Masse schlecht und wechselt auf einen Altcoin... Das gleiche mit Gold. Nur weil Gold theoretisch begrenzt ist, heißt es nicht automatisch, dass der Preis ins unendliche steigt.

Leider verstehe ich nicht was du meinst , " die Grenze greift nicht" . "Bei Gold steigt auch nicht der Wert ins unendliche" , nee, wieso, wer sagt das ?

Die Masse wird es wohl eher gut finden, das Ihr Geld mehr wert wird und nicht weniger wie momentan, meinst du nicht auch ?

Bearbeitet von jim
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider verstehe ich nicht was du meinst , " die Grenze greift nicht" . "Bei Gold steigt auch nicht der Wert ins unendliche" , nee, wieso, wer sagt das ?

Die Masse wird es wohl eher gut finden, das Ihr Geld mehr wert wird und nicht weniger wie momentan, meinst du nicht auch ?

Naja das weiß man nicht. Begrenzung führt zu Spekulation und Spekulation zu Blasen (übertriebenen Preissteigerungen). Eigentlich ist es ganz gut, dass der EUR/US nicht so stark begrenzt ist, sondern die Notenbank beliebig viel Geld drucken kann. So funktioniert nun mal unser Wirtschaftssystem und es ist, trotz aller Kritik, noch das beste aus zahlreichen schlechten Alternativen.

 

Die Begrenzung "greift" allerdings erst, wenn sich Bitcoin ohne Zweifel durchsetzt. Bisher gibt es wohl noch Zweifel, sonst wären alle optimistischen Prognosen von +1000EUR schon lange erfüllt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja das weiß man nicht. Begrenzung führt zu Spekulation und Spekulation zu Blasen (übertriebenen Preissteigerungen). Eigentlich ist es ganz gut, dass der EUR/US nicht so stark begrenzt ist, sondern die Notenbank beliebig viel Geld drucken kann. So funktioniert nun mal unser Wirtschaftssystem und es ist, trotz aller Kritik, noch das beste aus zahlreichen schlechten Alternativen.

 

Die Begrenzung "greift" allerdings erst, wenn sich Bitcoin ohne Zweifel durchsetzt. Bisher gibt es wohl noch Zweifel, sonst wären alle optimistischen Prognosen von +1000EUR schon lange erfüllt.

Findest du das gerecht, das du für Geld arbeiten musst und die Regierung in Zusammenarbeit mit den Banken einfach so Geld druckt und damit sogar noch dein erarbeitetes Geld entwertet ?

Ich kann dir zu diesem Thema ein sehr gutes Buch empfehlen, in Bitcoin bezahlbar ;-)

https://www.lul.to/111x/warum-andere-auf-ihre-kosten-immer-reicher-werden-und-welche/

  • Love it 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich würde auch interessieren, bei welchem Strompreis es sich noch lohnt die Miner an zu lassen.

 

Unabhängig davon, wird es weiter alle 10 Minuten einen neuen Block geben.

 

Das stimmt so interessanterweise nicht!

 

Wenn die Gesamt-Hash-Leistung sinkt, werden erstmal weniger Blöcke pro Zeiteinheit gefunden. Und zwar solange bis die Difficulty angepasst wird.

Problematisch ist hier vor Allem, dass die Difficulty bei Bitcoin nicht (wie vielfach angenommen) im 2-Wochen-Rythmus neu berechnet wird, sondern alle 2016 Blöcke. D.h. die Zeit wird in gefundenen Blöcken gemessen. Wenn Blöcke nun langsamer gefunden werden, vergeht zusätzlich noch übermäßig viel Zeit bis zur Anpassung der Difficulty.

 

Ein plötzliches Abschalten eines gewissen Anteils der Miner aufgrund von Unrentabilität kann damit zu einem sehr ernsten Problem für das Bitcoin-Netzwerk werden. Transaktionen würden dann nur noch mit deutlicher Verzögerung oder gar nicht bestätigt. Gleichzeitig würde sich die dringend notwendige Anpassung der Difficulty um zig Wochen verzögern. Im schlimmsten Fall könnte das Bitcoin Netzwerk für Monate praktisch unbenutzbar werden.

 

Gefährlich ist dann auch eine mögliche Abwärsspirale: Der Kurs sinkt -> Miner werden unrentabel und schalten ab -> Das Bitcoin-Netzwerk wird überlastet -> Vertrauen sinkt, Kurs sinkt weiter -> Mehr Minder schalten ab -> u.s.w.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt so interessanterweise nicht!

 

Wenn die Gesamt-Hash-Leistung sinkt, werden erstmal weniger Blöcke pro Zeiteinheit gefunden. Und zwar solange bis die Difficulty angepasst wird.

Problematisch ist hier vor Allem, dass die Difficulty bei Bitcoin nicht (wie vielfach angenommen) im 2-Wochen-Rythmus neu berechnet wird, sondern alle 2016 Blöcke. D.h. die Zeit wird in gefundenen Blöcken gemessen. Wenn Blöcke nun langsamer gefunden werden, vergeht zusätzlich noch übermäßig viel Zeit bis zur Anpassung der Difficulty.

 

Ein plötzliches Abschalten eines gewissen Anteils der Miner aufgrund von Unrentabilität kann damit zu einem sehr ernsten Problem für das Bitcoin-Netzwerk werden. Transaktionen würden dann nur noch mit deutlicher Verzögerung oder gar nicht bestätigt. Gleichzeitig würde sich die dringend notwendige Anpassung der Difficulty um zig Wochen verzögern. Im schlimmsten Fall könnte das Bitcoin Netzwerk für Monate praktisch unbenutzbar werden.

 

Gefährlich ist dann auch eine mögliche Abwärsspirale: Der Kurs sinkt -> Miner werden unrentabel und schalten ab -> Das Bitcoin-Netzwerk wird überlastet -> Vertrauen sinkt, Kurs sinkt weiter -> Mehr Minder schalten ab -> u.s.w.

um zig wochen ? wtf... dazu müssten extrem viele miner offline gehen, das halte ich für eher unwahrscheinlich....

 

wenn wir jedoch ein paar PT verlieren, würde das die grenze bzw. das erreichen des 2016 blocks -> nicht um wochen verzögern, eher um stunden bzw. wenige tage.... ob wir nun 7 minuten pro block oder bei knapp 13 liegen.....

 

btw. auch heute kommt es vor das teils 40 minunten oder länger kein block gefunden wird, dafür dann aber 2 schnell hinter einander....

Bearbeitet von azu393
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das doch schmarn... nur weil der drogendealer bei mir z.b. nen pc mit btc bezahlt, hätte ich def. nix zu befürchten...

und jetzt kommt bitte nicht die gleiche leier wie auf bitcointalk -> aka an bitcoins klebt das blut von gox kunden etc.... leute -> wie werden eig momentan waffen und drogen bezahlt ?! usd und euro zumeist oder ? gut...

Drogen und Waffen im großen Stil, werden mit  Goldbarren, Öl oder Diamanten/ Edelsteinen bezahlt. Ein bißchen spät die Antwort aber die Bargeldgeschicht ist nur im kleinen Rahmen für Private sozusagen ;) Bargeld ist viel zu stressig zum Transportieren.

Bearbeitet von Specialkey
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzung zu meinem post https://www.coinforum.de/topic/1843-prognose/?p=54589:

Bei etwa 266 $ liegt auch der letzte große Widerstand vom April 2013,der nun nach letzendlicher Überwindung in 2013 als Unterstützung dient. Aber auch für diese Unterstützung gilt auch das bereits Gesagte:

sozusagen "Schnee von gestern", da eben lange zurück liegend.

Allerdings sieht man im Moment ein "Kampf" um beide Marken (Grundlinientrend und diese Unterstützung).

Das insgesamte bärische Sentiment kann mich auch deswegen so sehr nicht erschüttern und zu Panic-sell verführen. da ich bereits beim Investment in BTC der Devise folgte und diese verinnerlicht habe:

Nur das investieren, was man auch bereit ist zu verlieren.

 

Und :

wo große Risiken sind gibt es auch große Chancen

 

Und als Erfahrung aus der BTC-Vergangenheit habe ich gelernt, die zeitlichen Erwartungen auf deutlich höhere Kurse auf etwa 2-4 Jahre zu strecken.

 

 

Mal sehen, wie es weiter geht.

  • Love it 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.