Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

das mit der deckung ist doch beim bitcoin (ich vermute, ausnahmslos anders als bei allen anderen währungen oder wertgütern) ganz einfach.

 

alle vorhandenen (genauer, jemals vorhanden gewesenen coins, also auch die, deren schlüssel verbummelt wurden) sind gedeckt durch das fiatgeld, dass der markt bereit ist, zu einem bestimmten zeitpunkt für sie zu zahlen.

 

es spielt hierbei keine rolle, wieviel geld die marktteilnehmer noch anderweitig auf der hohen kannte haben oder sonst wo verdienen...

 

hierbei kann man vereinfachen, dass diese summe, also die deckung, in etwa dem entspricht, was für die coins beim einkauf bezahlt wurde. denn dieses kapital deckt die wertigkeit.

 

wenn man nun, egal ob durch hodeln, bei steigendem kurs oder durch erfolgreiches traden, zu einem mehrwert seiner coins gelangt, ohne hierfür fiatgeld ins system zugefügt zu haben, entzieht man dem markt seine deckung, AB DEM MOMENT, an dem man mehr fiat auscasht, als man insgesamt eingezahlt hatte.

 

hierbei verlieren sofort alle anderen bitcoinholder automatisch wert (genauer erstmal buchwert).

 

als beispiel:

angenommen der bitcoin erreicht die 1000$ marke. jetzt besitze ich zu diesem zeitpunkt 10 btc. diese 10 btc sollten nun also durch 10.000$ gedeckt sein. sind sie auch, aber nur theoretisch.

denn alle bitcoiner denken das! sobald aber der erste anfängt, diese 1000$ pro coin zu fordern, verlieren alle anderen coins sofort an wert (anteilig der geforderten summe).

der börsenkurs definiert also nicht den wert (die deckung) meiner coins, lediglich das mittel aller coins.

 

praktisch ist das natürlich nicht so statisch, da immer neue investoren (deckungsgeber) und auscasher (deckungsnehmer) interagieren.

es veranschaulicht aber die problematik der sache.

 

fordere ich die deckung, die ich auch eingezahlt habe, verhalte ich mich marktneutral. fordere ich mehr deckung, als die eingezahlte, wird die deckung umverteilt und jemand anderes zahlt für mich. ganz egal ob durch traden oder hodeln, es kann nur verdient werden, was andere verlieren.

es macht also durchaus sinn, auszucashen, bevor andere das tun (gewinn-/ verlustzone).

Und wie unterscheidet sich dann dein ausgecashtes Geld von den Bitcoins? Für Euros, Dollars, etc. gilt doch genau das gleiche wie für Bitcoins.

(Abgesehen von legaler Privilegierung usw.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, der Preis ist eine Momentaufnahme. Er ändert sich von Augenblick zu Augenblick. Der Wert ist dauerhaft und verändert sich langsam. Man könnte ihn auch inneren Wert nennen, damit es klarer wird. Bei Aktien ist das ja ähnlich. Je höher der Cashflow eines Unternehmens, desto höher der Wert der Aktie. Schreibt das Unternehmen dagegen dauerhaft Verluste, verfällt der Wert. Und dennoch kann der Preis der Aktie steigen, wenn andere Faktoren das bewirken wie z.B. Notenbankpolitik. Die Aktie ist dann einfach überteuert und das wird meist in einem Crash irgendwann korrigiert. Siehe Beginn der Jahrtausendwende das sogenannte Soft Landing was dann doch eher einen Totalcrash ergeben hat als eine weiche Landung.

Auch die Aktie eines Unternehmens mit dauerhaften Verlusten kann viel Wert sein. Z.B. Amazon.

Es gibt keinen objektiven  Wert. Wert ist ein Gut immer das, was ein anderer zu diesem Zeitpunkt dagegen eintauschen will. Und das ist der Preis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wie unterscheidet sich dann dein ausgecashtes Geld von den Bitcoins? Für Euros, Dollars, etc. gilt doch genau das gleiche wie für Bitcoins.

(Abgesehen von legaler Privilegierung usw.)

ist die frage jetzt philosophischer natur?

ich nehme an, dass die meisten hier vorhaben mit bitcoin ihr fiat zu vermehren und dann die insel zu kaufen...

solltest du nach einem dauerhaften wert suchen, um diesen deinen enkeln zu vermachen, könnte sich der bitcoin unter guten umständen, den jetzigen leitwährungen als überlegen erweisen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

…und bei einer aktie, gold, hardware kann man sich über den unterschied von preis und wert trefflich streiten.

bei währungen geht das schlecht, da wert und preis identisch sind.

beim bitcoin könnte man den wert eventuell aus den aufwendungen des mining ableiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Amazon hat neben dem Cash Flow auch noch Anlagevermögen, Lagerbestände, Geldvermögen also Deckung.

 

Der Wert ist durchaus objektiv ermittelbar bzw. schätzbar. Ist beim Bitcoin zwar noch unentdecktes Land, aber da werden sich in Zukunft sicher Verfahrensweisen entwickeln, die ganz gute Informationen liefern.

 

Bei Aktien wird das schon seit jeher gemacht. Value-Investoren wie zum Beispiel Warren Buffet arbeiten so.

Bei Amazon hat sich der Aktienwert vornehmlich aus Versprechungen und einer aggressiven Strategie ergeben. Nicht aus irgendwelchen bilanzierbaren Gütern. Wäre Amazon gegen die Wand gefahren, hätte man durch Liquidation niemals die Anteilseigner mit 0/0 entschädigen können. Der Wert war eben nicht objektiv ermittelbar. Genauso ist es bei vielen anderen jungen Unternehmen inbesondere im technischen Bereich. Die Firmenanteile enthalten nicht objektiv messbare Einschätzungen zur Firmenperformance in der Zukunft.

 

 

…und bei einer aktie, gold, hardware kann man sich über den unterschied von preis und wert trefflich streiten.

bei währungen geht das schlecht, da wert und preis identisch sind.

beim bitcoin könnte man den wert eventuell aus den aufwendungen des mining ableiten.

Du kannst alles immer nur im Verhältnis zu einer anderen Größen betrachten. Währungen nehmen da keine gesonderte Stellung ein.

Wieso sollte man den Wert von Bitcoin durch Mininaufwendungen ableiten können?`Das ist doch völliger Humbug. Mit dem Argument kann ich auch den ganzen Tag meine eigene Währung drucken und der Wert wäre dann Papier+Toner+elektrische Energie+Arbeitszeit. Wahrscheinlich ist der Wert aber wegen der Entsorgungskosten eher negativ.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Du kannst alles immer nur im Verhältnis zu einer anderen Größen betrachten. Währungen nehmen da keine gesonderte Stellung ein.

Wieso sollte man den Wert von Bitcoin durch Mininaufwendungen ableiten können?`Das ist doch völliger Humbug. Mit dem Argument kann ich auch den ganzen Tag meine eigene Währung drucken und der Wert wäre dann Papier+Toner+elektrische Energie+Arbeitszeit. Wahrscheinlich ist der Wert aber wegen der Entsorgungskosten eher negativ.

wieso humbug? du schreibst es ja selbst: wert bei einer banknote: papierwert.

preis: was gezahlt wird...

um noch weiter haare zu spalten, sollten wir vielleicht trennen zwischen materialwert, ideologischem wert, emotionalem wert, etc...

Bearbeitet von coco
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, der Preis ist eine Momentaufnahme. Er ändert sich von Augenblick zu Augenblick. Der Wert ist dauerhaft und verändert sich langsam. Man könnte ihn auch inneren Wert nennen, damit es klarer wird. Bei Aktien ist das ja ähnlich. Je höher der Cashflow eines Unternehmens, desto höher der Wert der Aktie. Schreibt das Unternehmen dagegen dauerhaft Verluste, verfällt der Wert. Und dennoch kann der Preis der Aktie steigen, wenn andere Faktoren das bewirken wie z.B. Notenbankpolitik. Die Aktie ist dann einfach überteuert und das wird meist in einem Crash irgendwann korrigiert. Siehe Beginn der Jahrtausendwende das sogenannte Soft Landing was dann doch eher einen Totalcrash ergeben hat als eine weiche Landung.

 

Okay, bin kein BWLer...

Meine Sicht kam mehr aus den Verständnis heraus, wie ich es sehe.

 

Nachtrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Preis_(Wirtschaft)

 

Demnach ist doch der Wert primär. Wenn ich 20 Hühner gegen eine Kuh eintausche, haben beide Seiten den gleichen Wert.

Ein Preis gibt es nicht, da keine "Geldeinheiten".

Absurd? Da ja nach Sicht mancher, Bitcoin kein Geld ist, könnte es kein Preis in Bitcoin geben. :wacko:

Bearbeitet von Axiom0815
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Umso seltener etwas ist, umso wertvoller ist es. Wert ist immer persönlich. In der Wüste ist dir Wasser kurz vorm verdursten mehr wert, als am See.

Ja und genauso wird der Preis fuer Wasser in der Wueste hoeher sein :)

 

Preis ~ Wert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000

bitcoin? wert? 2 euro! also bald.. ehm.. nämlich dann, wenn die ezb goldene Kilobarren mit der Inschrift "2-Euro" prägen lässt :-)

 

so, adrian ist dran.

Bearbeitet von gutentag3000
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fomo buy? Hoffe du hast recht mit deinem long ;)

Auch wenn es viele anders sehen, bin ich der Meinung, dass man in diesem Bereich eher ans Verkaufen als ans Kaufen denken sollte. Es gab in der Vergangenheit genug gute Gelegenheiten um sich einzudecken.

Kann mich aber auch täuschen. es kommt ja meistens anders als man denkt :)

Bearbeitet von bit
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.