Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 16 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Dann wurde dem btc ja "angedichtet", dass es inflationsschutz ist.

Ist der btc inflationsschutz?

Wieso denn angedichtet? Es gibt 21 Millionen Stück. Da inflationiert garnix.

Als das Gegenüber zu Dollar kommt es sehr auf den Zeitrahmen an. Ebenso bei Aktien, Gold, Immobilie, Grundstücke, ... Bei ETF-Sparplänen werden gerne die verganenen 20+ Jahre angeschaut. Wenn man bei Bitcoin den längeren Zeitraum anschaut, dann hat er alles in den Schatten gestellt. 

Man kann auch sagen, es gibt überhaupt keinen Inflationsschutz.

Für mich ist BTC definitiv der beste Inflationsschutz den ich kenne.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb 8SAMK3I7:

Wieso denn angedichtet? Es gibt 21 Millionen Stück. Da inflationiert garnix....

 

Ich denke er meint den Schutz des Vermögens vor der Inflation ANDERER Währungen, z.B. Euro. 🧐

Und genau richtig wie du es beschrieben hast, langfristig stellt BTC alles in den Schatten. ;) 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Exodus:

 

Ich denke er meint den Schutz des Vermögens vor der Inflation ANDERER Währungen, z.B. Euro. 🧐

Und genau richtig wie du es beschrieben hast, langfristig stellt BTC alles in den Schatten. ;) 

Ist nicht böse gemeint, aber BTC existiert auf einer langfristigen Scala quasi noch garnicht und ob BTC langfristig etwas taugt oder nicht wird sich zeigen,  es spricht aber viel mehr dagegen als dafür.

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Exodus:

 

Ich denke er meint den Schutz des Vermögens vor der Inflation ANDERER Währungen, z.B. Euro. 🧐

Und genau richtig wie du es beschrieben hast, langfristig stellt BTC alles in den Schatten. ;) 

Satz 1: korrekt.

Satz 2: Was für die Zukunft zu beweisen wäre. Erzähl mal jemandem was von inflationsschutz, der bei 50.000 gekauft hat. Der lacht dich aus.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb 8SAMK3I7:

Wieso denn angedichtet? Es gibt 21 Millionen Stück. Da inflationiert garnix.

Als das Gegenüber zu Dollar kommt es sehr auf den Zeitrahmen an. Ebenso bei Aktien, Gold, Immobilie, Grundstücke, ... Bei ETF-Sparplänen werden gerne die verganenen 20+ Jahre angeschaut. Wenn man bei Bitcoin den längeren Zeitraum anschaut, dann hat er alles in den Schatten gestellt. 

Man kann auch sagen, es gibt überhaupt keinen Inflationsschutz.

Für mich ist BTC definitiv der beste Inflationsschutz den ich kenne.

Ja sicher ist die Anzahl auf 21 Mio Stück begrenzt. Aber es heisst ja nicht, dass viele Leute eines dieser 21 Mio Dinge haben wollen. Nicht alles, was begrenzt ist, hat auch einen "Wert". Zum "Wert" einer Sache gehört auch immer eine Portion Nachfrage. Und wenn keine Nachfrage bestehen sollte (oder die Nachfrage signifikant nachlassen sollte), dann wird das Teil weniger wert bis hin zu wertlos, völlig egal ob es 210.000 Stück davon gibt oder 2.100.000 oder 21.000.000.

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Satz 2: Was für die Zukunft zu beweisen wäre. Erzähl mal jemandem was von inflationsschutz, der bei 50.000 gekauft hat. Der lacht dich aus.

 

Satz 2: Was für die Vergangenheit bewiesen wäre. Erzähl mal jemandem was vom "angedichteten" inflationsschutz, der bei 50.000 verkauft hat. Der lacht dich aus. ;) 

 

 

Aber im Ernst, wenn man nicht nur seinen kleinen Lebensraum hier in Deutschland sieht, ist die Sache eine ganz andere. 

 

Beispiel Venezuela** 2021:

 

Jemand namens Axi* kauf für 50.000,- Euro (umgerechnet) einen BTC.

Jemand namens Reiner* legt 50.000,- Euro in der Landeswährung an.

 

Wie sieht es Ende 2022 aus?

Axi hat einen BTC im Wert von ca. 16.000,- Euro (umgerechnet)

Reiner hat Landeswährung im Wert von ca. 16.000,- Euro (Umgerechnet)

Gut, beide gleich. In welchem Invest würdest du dich wohler fühlen? 🧐

 

Und wie sieht es aktuell aus?

Axi hat einen BTC im Wert von ca. 26.000,- Euro (umgerechnet)

Reiner hat Landeswährung im Wert von ca. 3.200,- Euro (Umgerechnet)

Hier wird es dann ganz deutlich.

 

Sicher ist Venezuela ein extremes Beispiel. Aber auch dein Beispiel mit dem Kauf über 50k ist extrem. Was ist mit der großen Mehrheit die nicht in diesem >50K-Zeitraum kauften? 

 

* Namen sind rein zufällig. 

** Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/321194/umfrage/inflationsrate-in-venezuela/#:~:text=Für das Jahr 2023 wird,rund 399%2C98 Prozent prognostiziert.

 

  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

...Aber es heisst ja nicht, dass viele Leute eines dieser 21 Mio Dinge haben wollen....

Bedenke:

dieses "Ding" wollten und wollen so viele Leute haben, das es von 0,irgendwas Euro auf aktuell über 26.000,- Euro gestiegen ist. Einfach mal auf der Zunge zergehen lassen. BTC ist doch DAS Beispiel für eine absolut EXTREME Nachfrage über viele Jahre.... ;) 

BTC ist keine superlimitierte Telefonkarte. 🍻

  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stellt euch vor, ein Bitcoin kostet in 5 Jahren 1,3 Mio Euro, nachdem der Peak kurz bei 2 Mio Euro lag und die Inflation bleibt bis dahin im einstelligen Bereich.

 

Dann kommt jemand und sagt:

BTC kannste vergessen, wer den für 2 Mio kaufte hat jetzt 700.000,- Euro Verlust!!! 🤣

Bearbeitet von Exodus
  • Love it 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für den Lacher des Tages hat Elon Murks mit seiner Twitterumbenennung gesorgt. Aus Twitter wird ein Satz mit X. Das wohl teuerste Wortspiel der Welt. Hat den guten Elon ja nur 46 Milliarden Dollar gekostet.

Und was hat man aus den Cartoons von Früher gelernt? Hat ein Vogel Kreuze statt Augen, hat es sich für ihn ausgelebt.

Hätte er wieder den blöden Dogecoindackel draufgepappt, wäre direkt ne Altcoinseason ausgebrochen.

Bearbeitet von GutGeschätzt
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Exodus:

Bedenke:

dieses "Ding" wollten und wollen so viele Leute haben, das es von 0,irgendwas Euro auf aktuell über 26.000,- Euro gestiegen ist. Einfach mal auf der Zunge zergehen lassen. BTC ist doch DAS Beispiel für eine absolut EXTREME Nachfrage über viele Jahre.... ;) 

BTC ist keine superlimitierte Telefonkarte. 🍻

Viele Jahre? Das sind nicht mal 20 Jahre. Und jetzt die Gretchenfrage: Wird diese Nachfrage auch die nächsten 20 Jahre anhalten?

Es stellt sich ja die Frage: Warum war die Nachfrage so hoch? Bestimmt nicht, weil plötzlich Millionen von Leuten BTC als Zahlungsmittel benutzt haben, sondern die Nachfrage kam von den exorbitanten Kurssteigerungen: Die trieb den Preis nach oben. (Ähnlich wie beim neuen Markt). Wenn jetzt aber diese exorbitanten Kurssteigerungen  längere Zeit ausbleiben, dann lässt die Nachfrage nach und der Preis wird sinken.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Aktienspekulaant:

Viele Jahre? Das sind nicht mal 20 Jahre....

Ganz genau. Zeige mir irgendeine Anlage die in der gleichen Zeit ähnlich stark gestiegen ist. Irgendeine, weltweit. 🧐

 

vor einer Stunde schrieb Aktienspekulaant:

...Und jetzt die Gretchenfrage: Wird diese Nachfrage auch die nächsten 20 Jahre anhalten?...

Das ist mMn keine Gretchenfrage, denn, selbst wenn die Nachfrage stagniert wird der Kurs steigen da immer weniger BTC ausgeschüttet werden.

Und: nenn mir irgendeine Anlage bei der die Nachfrage in den nächsten 20 Jahren anhalten wird. Und bitte nicht sowas wie Klopapier. 😅

 

vor einer Stunde schrieb Aktienspekulaant:

...Es stellt sich ja die Frage: Warum war die Nachfrage so hoch?...

Die Nachfrage war nicht so hoch, sie ist so hoch. ;) 

 

vor einer Stunde schrieb Aktienspekulaant:

...sondern die Nachfrage kam von den exorbitanten Kurssteigerungen: Die trieb den Preis nach oben...

Erst kam die Nachfrage, dann die Kurssteigerung. Nicht umgekehrt. ;) 

 

vor einer Stunde schrieb Aktienspekulaant:

...Wenn jetzt aber diese exorbitanten Kurssteigerungen  längere Zeit ausbleiben, dann lässt die Nachfrage nach und der Preis wird sinken.

Nennt sich Bärenmarkt. 🧐 Erleben wir doch immer wieder. Bereitet dir das wirklich Sorgen???  Mir schon lange nicht mehr. ;) 

Und auch hier: erst lässt die Nachfrage nach, dann bleiben die exorbitanten Kurssteigerungen aus, nicht umgekehrt. ;) 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Satz 2: Was für die Zukunft zu beweisen wäre. Erzähl mal jemandem was von inflationsschutz, der bei 50.000 gekauft hat. Der lacht dich aus.

Ich habe seinerzeit ein Extra-Thread zum PO gemacht und es extrem durchgekaut.

Wer trotzdem für 50k gekauft hat, kennt meine Abhandlungen nicht oder ist eventuell arrogant?

Aber Du weißt ja ich liebe Meinungsfreiheit. Jeder kann es so machen, wie er will. Freiwillig!!!

Und dann bitte leise weinen. ☝️

Alles wird gut. 😉

Axiom

  • Love it 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Exodus:

Und: nenn mir irgendeine Anlage bei der die Nachfrage in den nächsten 20 Jahren anhalten wird. Und bitte nicht sowas wie Klopapier. 😅

Land, Gold, Silber

Halt die klassischen Langfristigen Anlagegüter, die langfristig agierende Player seit Jahrhunderten verwenden.

BTC ist nach wie vor ein High-Risk-Asset, jeder der etwas anderes behauptet ist entweder in einer fetten Blase oder verfügt einfach nicht über genug Lebenserfahrung und Fantasie, um nachvollziehen zu können wie wenig es braucht damit BTC von heute auf morgen in der Bedeutungslosigkeit verschwindet.

  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb groocer:

Land, Gold, Silber

Halt die klassischen Langfristigen Anlagegüter, die langfristig agierende Player seit Jahrhunderten verwenden.

BTC ist nach wie vor ein High-Risk-Asset, jeder der etwas anderes behauptet ist entweder in einer fetten Blase oder verfügt einfach nicht über genug Lebenserfahrung und Fantasie, um nachvollziehen zu können wie wenig es braucht damit BTC von heute auf morgen in der Bedeutungslosigkeit verschwindet.

vor 5 Jahren hätte ich dir zugestimmt, ist immernoch ein risk asset aber nicht mehr vergleichbar wie vor Jahrwn. Es hat sich vieles geändert. 

@Axiom0815 ja wäre cool wenb du den Dagobert wieder zappeln lässt :) und auch die, die trotzdem bei 50k 60k gekauft haben, der Leidensweg ist nur etwas länger aber langfristig bin ich positiv gestimmt. gerade auch mit der neuen welle der etf anträge

  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb groocer:

Land, Gold, Silber

Halt die klassischen Langfristigen Anlagegüter, die langfristig agierende Player seit Jahrhunderten verwenden...

 

Es ging um eine anhaltende EXTREME Nachfrage:

 

vor 3 Stunden schrieb Exodus:

...BTC ist doch DAS Beispiel für eine absolut EXTREME Nachfrage über viele Jahre.... ;) ...

 

vor 1 Stunde schrieb Aktienspekulaant:

Viele Jahre? Das sind nicht mal 20 Jahre. Und jetzt die Gretchenfrage: Wird diese (EXTREME) Nachfrage auch die nächsten 20 Jahre anhalten?...

 

Siehst du wirklich eine EXTREME Nachfrage in den letzten 20 Jahren UND in den nächsten 20 Jahren bei Land, Gold, Silber? 🤔

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb dani229:

vor 5 Jahren hätte ich dir zugestimmt, ist immernoch ein risk asset aber nicht mehr vergleichbar wie vor Jahrwn. Es hat sich vieles geändert.

Was denn genau auf wirklich bedeutender Ebene?

Weder die USA noch die EU würden zu Grunde gehen, wenn einer dieser Wirtschaftsräume jegliche FIAT / BTC Wandlung verbieten würde. Bis auf die Miner gibt es nichtmal besonders bedeutende Wirtschaftzweige, die großartig Loby Arbeit betreiben und Einfluss haben.

In beiden Wirtschaftsräumen ist es nicht einmal absolut abwegig, das BTC im Rahmen einer: Wir geben den Klimaaktivisten ein Geschenk, um gute Stimmung für sowas wie ne Wahl zu machen, BTC mal eben zum Wohle des Klimas abgesägt wird.

Und wenn in Reaktion darauf BTC bei Kursen im dreistelligen Bereich landet, werden sich 90% abwenden und so schnell nicht wieder kommen.

Mehr als mittelfristige vorsichtige Prognosen sind bei BTC nach wie vor nicht drinne, da er noch weit entfernt davon ist bei wirklich vielen Menschen Verwendung zu finden.

Bearbeitet von groocer
  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb dani229:

vor 5 Jahren hätte ich dir zugestimmt, ist immernoch ein risk asset aber nicht mehr vergleichbar wie vor Jahrwn. Es hat sich vieles geändert. 

@Axiom0815 ja wäre cool wenb du den Dagobert wieder zappeln lässt :) und auch die, die trotzdem bei 50k 60k gekauft haben, der Leidensweg ist nur etwas länger aber langfristig bin ich positiv gestimmt. gerade auch mit der neuen welle der etf anträge

Lieber Dani,

Schau mal was Chris so geschrieben hat. Ich stehe kurz vor der Löschung. 

Da gilt lieber 🤫.

Die nächste Stufe wäre auch etwas mehr Mathematik. Ich habe jetzt schon genug Hasser. 

Kommst Du eigentlich auch alleine drauf. Du musst Dir nur die richtige Frage stellen.

Wie fährt man den Kurs hoch, ohne das Risiko des Totalverlust? ☝️

Aber Danke, ich freue mich wenn es ein paar Leute gefallen hat und vielleicht sogar noch geholfen.😁

Axiom

 

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb 8SAMK3I7:

Wieso denn angedichtet? Es gibt 21 Millionen Stück. Da inflationiert garnix.

Als das Gegenüber zu Dollar kommt es sehr auf den Zeitrahmen an. Ebenso bei Aktien, Gold, Immobilie, Grundstücke, ... Bei ETF-Sparplänen werden gerne die verganenen 20+ Jahre angeschaut. Wenn man bei Bitcoin den längeren Zeitraum anschaut, dann hat er alles in den Schatten gestellt. 

Man kann auch sagen, es gibt überhaupt keinen Inflationsschutz.

Für mich ist BTC definitiv der beste Inflationsschutz den ich kenne.

Den längeren Zeitraum von Bitcoin kann man sich gar nicht anschauen.

Und meine Haare werden sogar immer weniger und die gibt's laut DNA auch nur einmal.

Bitcoin ist super aber wie Du nebenbei hier so einiges schlecht schreibst Frage ich mich ob Du nicht etwas zu fanatisch bist, aber vielleicht bist du Ja doch nicht all in BTC und ich kann einfach nicht zwischen den Zeilen lesen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Was heisst hier hasser? Kann man denn nicht eine kritische Meinung gegen btc äußern, ohne gleich "hater" oder "hasser" zu sein?

Du bist doch sonst so für Meinungsfreiheit.

Reiner, Dich zähle ich zu meinen langjährigen virtuellen Freunden hier. Das man mal Differenzmeinungen hat, ist überhaupt kein Problem. 👍

Ich weiß, Du bist im Grunde ein guter Mensch! 

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Axiom0815:

Reiner, Dich zähle ich zu meinen langjährigen virtuellen Freunden hier. Das man mal Differenzmeinungen hat, ist überhaupt kein Problem. 👍

Ich weiß, Du bist im Grunde ein guter Mensch! 

Und das ich damit richtig liege hast Du z.B. hier bewiesen. Und somit kennst Du das Thema auch.

Axiom

Du beweist auch ziemlich gut das Bitcoin nicht nur Mathematik ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.