Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 4 Stunden schrieb Exodus:

Ja.

Hier eine fundierte Berechnung zu der Grafik:

Der Zyklus dauert immer 4 Jahre

539 : 4 = 135 (21% über 112)

112 : 4 = 28 (21% über 23)

23 : 4 = 6 (21% über 5)

 

Das deckt sich mit der unteren Annahme von @Place75, ein x5.

Ausgehend vom letzten Boden wäre das ein neues ATH von 75.000,- USD😭

so habe ich die 5x auch ermittelt 😉 Ich will ja die Stimmung nicht runterziehen, ich gönne uns allen saftige Gewinne aber oft ging der Kurs bei meinen zahlreichen Trades in den letzten Jahren leider nicht viel höher als meine konservativsten Prognosen. Ich hoffe diesmal liege ich falsch🙏 Aber ich werde sehr wahrscheinlich unter 100K schon einiges verkaufen z.B. 1/3 ca. 

  • Love it 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Raver:

OTK verzwölffacht innerhalb 10 Tagen 

OTK = Marketcap Platz 1365

Ist das DEIN Altcoin? 🧐

Wenn nicht, warum suchst und postest du solche Coins, die bereits stark gestiegen sind? Oder denkst du, dass jemand hier im Forum diesen Coin hat und den Anstieg verpasst hat? 🤔

 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb Exodus:

Ja.

Hier eine fundierte Berechnung zu der Grafik:

Der Zyklus dauert immer 4 Jahre

539 : 4 = 135 (21% über 112)

112 : 4 = 28 (21% über 23)

23 : 4 = 6 (21% über 5)

 

Das deckt sich mit der unteren Annahme von @Place75, ein x5.

Ausgehend vom letzten Boden wäre das ein neues ATH von 75.000,- USD😭

wenn es denn so sein soll, dann hodle ich halt nochmals durch who cares. klar hätte hätte man mehr rendite aber wichtig ist doch man ist investiert

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb Exodus:

Ja.

Hier eine fundierte Berechnung zu der Grafik:

Der Zyklus dauert immer 4 Jahre

539 : 4 = 135 (21% über 112)

112 : 4 = 28 (21% über 23)

23 : 4 = 6 (21% über 5)

 

Das deckt sich mit der unteren Annahme von @Place75, ein x5.

Ausgehend vom letzten Boden wäre das ein neues ATH von 75.000,- USD😭

Rechnet man das weiter auf den übernächsten Zyklus

5 : 4 = 1,25 (ca 21% über 1)

hätten wir dann offiziell unseren stable coin 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb kyrneh:

Vielleicht so eine Art Selbstkasteiung?

Der Gier nach Gains entsagen, um nicht selbst dem kapitalistischen Sündenpfuhl zu erliegen?

Hochinteressant!

Kann man das auch unbewusst machen, vielleicht wegen unbewusster Schuldgefühle?

Dann wäre ich ein Fall dafür 🙃😁

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

13 hours ago, Raver said:

OTK verzwölffacht innerhalb 10 Tagen 

Hast Du welche gekauft und bist jetzt dicke dabei? Würde es Dir gönnen, auch wenn Lucky Punches eher selten und nachhaltig sind.

Bedenke, es gibt nur “One True King” …  ob das aber OTK ist?

Bearbeitet von Cattle Grid
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Place75:

irgendwo zwische 5x und 10x werden wir sicherlich landen 🧐

Habs mir gerade noch einmal angeschaut und nachgerechnet 🧐

Mit 5x ist 500% Steigerung gemeint also 5 x 15.500 + 15.500 = 93K

Also minimum 93K (5x) max 170K (10x) als Kursziel für das nächste ATH

Das könnte wirklich gut funktionieren. Die Masse geht davon aus, dass es dieses mal über 100K gehen muss. Unter 100K können sich die wenigsten vorstellen. FOMO ist wieder da mit dem dazugehörigen Volumen, und die Wale können rechtzeitig ihre Coins loswerden.

Für die weiter entfernte Zukunft glaube ich eher, dass sich Bitcoin aus dem typischen Regenbogenmuster verabschiedet und sich ähnlich wie der Google Kurs entwickelt (siehe Grafik: https://ibb.co/cTJWj9Z hoffentlich ohne diese Talfahrt) und diese eindeutigen 4 Jahreswellen immer mehr verschwinden und durch kleinere unvorhersehbare Wellen ersetzt werden.

Bearbeitet von Place75
  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Place75:

der Google Kurs entwickelt (siehe Grafik: https://ibb.co/cTJWj9Z 

Sind da auch Aktiensplits mit eingerechnet in dem Chart?

...

 

2014: Das Verhältnis betrug 2:1.

 

2017: Das Verhältnis betrug 7:1.

 

2022: Das Verhältnis betrug 20:1.

Also wenn man irgendwann vor 2014 1k Google Aktien gekauft hat, dann besitzt man nun 280000 Stück.

In ca. 10 Jahren zum Mulimillionär!

Fast wie bei Bitcoin.

 

Bearbeitet von ratzfatz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Place75:

Habs mir gerade noch einmal angeschaut und nachgerechnet 🧐

Mit 5x ist 500% Steigerung gemeint also 5 x 15.500 + 15.500 = 93K

Also minimum 93K (5x) max 170K (10x) als Kursziel für das nächste ATH

Das könnte wirklich gut funktionieren. Die Masse geht davon aus, dass es dieses mal über 100K gehen muss. Unter 100K können sich die wenigsten vorstellen. FOMO ist wieder da mit dem dazugehörigen Volumen, und die Wale können rechtzeitig ihre Coins loswerden.

Für die weiter entfernte Zukunft glaube ich eher, dass sich Bitcoin aus dem typischen Regenbogenmuster verabschiedet und sich ähnlich wie der Google Kurs entwickelt (siehe Grafik: https://ibb.co/cTJWj9Z hoffentlich ohne diese Talfahrt) und diese eindeutigen 4 Jahreswellen immer mehr verschwinden und durch kleinere unvorhersehbare Wellen ersetzt werden.

Wenn du also an eine stetige Steigerung analog zum google Kurs annimmst, dann nehme ich an du verkaufst nur deinen 1/3 und den rest hälst du du ? Denn wenn dies passieren sollte gibt es ja nicht wirklich bessere Einstiegszonen zukünftig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb dani229:

Wenn du also an eine stetige Steigerung analog zum google Kurs annimmst, dann nehme ich an du verkaufst nur deinen 1/3 und den rest hälst du du ? Denn wenn dies passieren sollte gibt es ja nicht wirklich bessere Einstiegszonen zukünftig

Doch ich werde immer wieder verkaufen und von den Altcoins in BTC und USD wechseln. Solange es eindeutige Übertreibungen gibt, werde ich auch versuchen wenigstens einen Teil zu verkaufen. Aber ich bin noch dabei zu lernen noch viel früher mehr vom Tisch zu nehmen. Aktuell habe ich ein einfaches System.  Sobald ein Coin übertreibt (ich habe 12 Altcoins) also über 15% am Tag macht verkaufe ich 10-20% und wenn er noch höher steigt z.B. auf 30% dann nochmal 10-20% usw. Das die Coins so kleinere Sprünge mache kommt viel öfter vor, als dass einer mal 50% oder mehr macht und selbst wenn dann kommt er meistens auf den Boden der Tatsachen irgendwann zurück. Da muss man nur viel Geduld beweisen. Jetzt wo wir uns in der Seitwärtsphase befinden bzw. noch am Anfang des Bullenmarktes macht diese Taktik meiner Meinung nach auch am meisten Sinn. Am Ende des Bullenmarktes kann einem schnell mal der Kurs davonlaufen.

Mit dieser Strategie bin ich bisher gut gefahren. Ich würde sagen ich schließe meine Trades zu 90% im Plus. Leider hat mich das noch nicht reich gemacht, da dieses z.B. 30% pro Coin bei einem Pump rausnehmen und dann bei sagen wir mal -30% wieder reingehen dann nur 10% Gewinn pro Trade bringt 😝 Und dann sind das oft die Coins die sowieso nicht so viel im Portfolio ausmachen. Aber ich bekomme ein immer besseres Gefühl für das Traden. Immerhin 🙂

Ich kann diese Strategie jetzt nicht jedem empfehlen, weil es einfach sehr zeitaufwendig ist. Jetzt in ein diversifiziertes Portfolio zu investieren und in einem Jahr noch einmal zu schauen, wie es sich entwickelt hat, ist wahrscheinlich in Bezug auf die investierte Zeit im Verhältnis zum Gewinn um ein Vielfaches effizienter. 👆

Bearbeitet von Place75
  • Thanks 2
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Place75:

Doch ich werde immer wieder verkaufen und von den Altcoins in BTC und USD wechseln. Solange es eindeutige Übertreibungen gibt, werde ich auch versuchen wenigstens einen Teil zu verkaufen. Aber ich bin noch dabei zu lernen noch viel früher mehr vom Tisch zu nehmen. Aktuell habe ich ein einfaches System.  Sobald ein Coin übertreibt (ich habe 12 Altcoins) also über 15% am Tag macht verkaufe ich 10-20% und wenn er noch höher steigt z.B. auf 30% dann nochmal 10-20% usw. Das die Coins so kleinere Sprünge mache kommt viel öfter vor, als dass einer mal 50% oder mehr macht und selbst wenn dann kommt er meistens auf den Boden der Tatsachen irgendwann zurück. Da muss man nur viel Geduld beweisen. Jetzt wo wir uns in der Seitwärtsphase befinden bzw. noch am Anfang des Bullenmarktes macht diese Taktik meiner Meinung nach auch am meisten Sinn. Am Ende des Bullenmarktes kann einem schnell mal der Kurs davonlaufen.

Mit dieser Strategie bin ich bisher gut gefahren. Ich würde sagen ich schließe meine Trades zu 90% im Plus. Leider hat mich das noch nicht reich gemacht, da dieses z.B. 30% pro Coin bei einem Pump rausnehmen und dann bei sagen wir mal -30% wieder reingehen dann nur 10% Gewinn pro Trade bringt 😝 Und dann sind das oft die Coins die sowieso nicht so viel im Portfolio ausmachen. Aber ich bekomme ein immer besseres Gefühl für das Traden. Immerhin 🙂

Ich kann diese Strategie jetzt nicht jedem empfehlen, weil es einfach sehr zeitaufwendig ist. Jetzt in ein diversifiziertes Portfolio zu investieren und in einem Jahr noch einmal zu schauen, wie es sich entwickelt hat, ist wahrscheinlich in Bezug auf die investierte Zeit im Verhältnis zum Gewinn um ein Vielfaches effizienter. 👆

hört sich vernünftig an, jedoch wie du bereits sagst je nachdem natürlich auch zeitintensiv. für das top orientierst du dich auch am oszillator? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb dani229:

hört sich vernünftig an, jedoch wie du bereits sagst je nachdem natürlich auch zeitintensiv. für das top orientierst du dich auch am oszillator? 

Welchen genau meinst du? Da fallen mir direkt mehrere ein. Aber eigentlich gibt es kein einfaches Modell an dem ich mich orientiere. Es ist eine Kombinationen aus mehreren Daten wie z.B. Average Transaction Fee im 7 Tages-Durchschnitt, Google Suchanfragen für einzelne Börsen, Social Indikatoren wie z.B. neue Twitter Follower pro Woche für Crypto Börsen usw., Crypto Subreddits Kommentare (findet man alles hier: https://www.theblock.co/data/crypto-markets/spot)

Und natürlich den Zeitfaktor, bisher wurden zumindest bei Bitcoin die 4 Jahreszyklen auch für das ATH eingehalten. Wenn der Markt vorher nicht komplett heiß läuft versuche ich auf den Herbst 2025 mit den letzten Verkäufen zu warten 😉

Ich kann ecoinometrics auf Twitter empfehlen. Die erstellen super Grafiken rund um Bitcoin, Aktion und Gold. Da bekommt man nochmal eine andere Perspektive präsentiert als vom standard BTC Preischart.

Übrigens heute ist ASTR der Coin in meinem Portfolio der übertreibt. Und ich bin schon am verkaufen 😉

Bearbeitet von Place75
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Place75:

Welchen genau meinst du? Da fallen mir direkt mehrere ein. Aber eigentlich gibt es kein einfaches Modell an dem ich mich orientiere. Es ist eine Kombinationen aus mehreren Daten wie z.B. Average Transaction Fee im 7 Tages-Durchschnitt, Google Suchanfragen für einzelne Börsen, Social Indikatoren wie z.B. neue Twitter Follower pro Woche für Crypto Börsen usw., Crypto Subreddits Kommentare (findet man alles hier: https://www.theblock.co/data/crypto-markets/spot)

Und natürlich den Zeitfaktor, bisher wurden zumindest bei Bitcoin die 4 Jahreszyklen auch für das ATH eingehalten. Wenn der Markt vorher nicht komplett heiß läuft versuche ich auf den Herbst 2025 mit den letzten Verkäufen zu warten 😉

Ich kann ecoinometrics auf Twitter empfehlen. Die erstellen super Grafiken rund um Bitcoin, Aktion und Gold. Da bekommt man nochmal eine andere Perspektive präsentiert als vom standard BTC Preischart.

Übrigens heute ist ASTR der Coin in meinem Portfolio der übertreibt. Und ich bin schon am verkaufen 😉

ich meinte den power law. wobei der das letztemal wesentlich tiefer ausfiel... wie du sagst es ist sicherlich gut mehrere indikatoren zu vergleichen 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab letztes Jahr im Mai bei  0,09 oder so gekauft... egal, ich verkaufe nie mit Verlust oder verliere zu 100% :D 

Mit SONM ja noch ein sehr guten Ausstieg gekriegt letztes Jahr im Nov...mit gut plus und danach war Feierabend. Dh einfach abwarten und beim nächsten pump aussteigen...sind halt shitcoins 

  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Place75:

...Übrigens heute ist ASTR der Coin in meinem Portfolio der übertreibt. Und ich bin schon am verkaufen

Bei mir aktuell 63% im Plus. Aber erst im Januar Steuerfrei.

Und da ich jeden Coin mindestens 1 Jahr halte, wird aktuell kein ASTR verkauft. ;) 

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.