Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Ich denke, dass der Bitcoinanstieg aufgrund der großen SegWit2x-Signalisierung Vertrauen schafft. Das Geld wandert von den Altcoins wieder in den Bitcoin.

Vermutlich hast du recht. Der Bitcoin ist wieder für ein paar Monate gerettet, da kann man sich entspannen und kaufen.

Ich unterschätze immer die Mimosenhaftigkeit der Bitcoin-Käufer.

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn BTC zu teuer wird, dann springen viele wieder auf die ALTs auf. Wer welche hat einfach warten, Geduld ist hier der Erfolgsfaktor ;-)

 

Edith: Warum aber Segwit jetzt Vertrauen schaffen soll, versteh ich noch nicht. Alle sind sich einig, dass sie eigentlich nicht einig sind aber das Wort Segwit (und dann noch 2mb), soll jetzt Vertrauenswürdig sein ?

 

Ich sehe hier genauso viel potenzial zu diskutieren oder auszusitzen, wie bei einer Steuerreform ....

Bearbeitet von derfremde
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BTW, eventuell nicht ganz so interessant.... Eine Cisco Systems hat die Blockchain für sich entdeckt und will diese ebenfalls nutzen. Da ist es nur noch ein KLEINER Schritt, bis ein Netzwerk Gigant auch BTC als Zahlungsmittel akzeptiert (bisher war bei denen der Dollar die Gottheit) ;-)

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie kommst du darauf? Wie die meisten im Forum sehr wahrscheinlich bin auch ich ein Bär. Denn wenn, dann verkaufe ich bei steigenden Kursen. Oder machst du das anders?

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie kommst du darauf? Wie die meisten im Forum sehr wahrscheinlich bin auch ich ein Bär. Denn wenn, dann verkaufe ich bei steigenden Kursen. Oder machst du das anders?

Ich versuche vor dem Fall zu verkaufen.... Aber lass mich vom Bullen so weit es geht tragen...

Wenn Du es anders machst, dann wünsch ich Dir viel spass zu Fuss ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versuche vor dem Fall zu verkaufen.... Aber lass mich vom Bullen so weit es geht tragen...

Wenn Du es anders machst, dann wünsch ich Dir viel spass zu Fuss ;-)

 

Hört sich nach Bär an. Meinste nicht?

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin bärisch (sagt man das so?) und dabei zu shorten, kann total nach hinten losgehen, aber ich kann mir nicht vorstellen das im Moment die Coins noch weiter steigen können und hoffe die Unsicherheit beim Bitcoin richtet wieder ein schönes Blutbad an. Wer jetzt kauft dem ist nicht zu helfen vor paar Tagen war die Zeit zum kaufen da, jetzt ist die Zeit Gewinne mitzunehmen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verstehs auch nicht, aber momentan fällt er bei *jeder* Nachricht - egal ob gut oder schlecht - erstmal. Der Kurs ist außerordentlich nervös gerade. Aber mir solls recht sein... das eröffnet jedes Mal Chancen nochmal nachzulegen ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin bärisch (sagt man das so?) und dabei zu shorten, kann total nach hinten losgehen, aber ich kann mir nicht vorstellen das im Moment die Coins noch weiter steigen können und hoffe die Unsicherheit beim Bitcoin richtet wieder ein schönes Blutbad an. Wer jetzt kauft dem ist nicht zu helfen vor paar Tagen war die Zeit zum kaufen da, jetzt ist die Zeit Gewinne mitzunehmen. 

 

Diese Aussage ist zu pauschal und trifft so auch nicht zu. Wer kauft denn und für wen wäre das auch nicht die falsche Entscheidung? Es sind all jene, die bisher noch nichts haben. Wie groß diese Gruppe ist, lässt sich schwer abschätzen. Diese Gruppe findet man auch eher selten in Bitcoinforen.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig spannend wird es, wenn der Hardfork auf 2 MB ansteht.

 

In etwa 7.5 Monaten, wenn alles glatt läuft...

 

Da bin ich auch gespannt!

 

Die zeitliche Trennung von Hardfork und SegWit-Softfork finde ich etwas seltsam.

 

1) Wie soll "garantiert" werden, dass es nach der SegWit-Aktivierung überhaupt zu einem Hardfork kommt? Wenn SegWit erstmal aktiviert ist gibt es keinen Weg zurück. Einige Parteien könnten sich dann einfach von der Vereinbarung distanzieren...

 

2) Wie wird sichergestellt, dass es nicht früher zu einem Hardfork kommt? So wie ich es verstanden habe werden SegWit2x-Nodes größere Blöcke von Anfang an akzeptieren. D.h. es kommt automatisch  zum Fork, sobald der erste Miner einen größeren Block mined. Bitmain hat ja bereits einen Hardfork als Antwort auf BIP148 angedroht. Um den 2x-Teil sicherzustellen könnte man so oder so den Fork  direkt auslösen, was im Hinblick auf 1) auch nachvollziehbar wäre.

 

3) Wieso SegWit als Softfork? Die meiste Kritik an SegWit bezieht sich auf die extrem umständliche Implementierung als Softfork. Wenn es sowieso einen Hardfork gibt, könnte man auch direkt SegWit ordentlich implementieren. Aus technologischer Sicht ergibt diese Aufteilung in Soft- und Hardfork überhaupt keinen Sinn!

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.