Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 7 Minuten schrieb freemount:

Am Mini-Crash am 29.11. wurden auf einen Schlag 75Mrd. USD entnommen

Es wurden keine 75 Mrd USD entnommen, das Marketcap ist um 75 Mrd. USD gesunken. 75 Mrd. USD wären nur entnommen worden wenn auch alle BTC ihren Besitzer gewechselt haben.  Das Volumen pro Tag liegt zwischen 10 und 20 Mrd. USD, mehr kann gar nicht entnommen werden solange das Volumen nicht steigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb WilliBiti:

Denkst du nicht, dass die Kursentwicklung der letzen Monate zu sehr großen Teilen auf Spekulation auf den schnellen € / $ beruht und weniger auf den Glauben an das System Bitcoin und Co.? Was würde passieren, wenn der gewerbliche Handel in Europa und den USA verboten wird? Der Preis würde einbrechen und die meisten Menschen würden das Interesse verlieren denke ich, aber ich lass mich gerne von was anderen überzeugen. 

Der gewerbliche Handel in Deutschland ist doch schon verboten...

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Hunefer:

Es wurden keine 75 Mrd USD entnommen, das Marketcap ist um 75 Mrd. USD gesunken. 75 Mrd. USD wären nur entnommen worden wenn auch alle BTC ihren Besitzer gewechselt haben.  Das Volumen pro Tag liegt zwischen 10 und 20 Mrd. USD, mehr kann gar nicht entnommen werden solange das Volumen nicht steigt.

Wenn das MarketCap aller Crypto-Coins um 75Mrd. USD sinkt, wohin gehen die 75Mrd. USD dann? Wenn ein Wal morgen 15000 Bitcoins auf den Markt wirft und in USD umwandelt, sinkt das MarketCap um den Bitcoin-Wert, der aus dem Verkauf dieser Bitcoins resultiert. Oder verstehe ich da etwas falsch?

 

vor 15 Minuten schrieb CheHoernchen:

Liest sich tatsächlich sehr interessant. Interssanter Link aus dem Artikel:

http://www.mmnews.de/wirtschaft/37614-frech-bitcoin-miner-nutzen-gratis-e-auto-ladestationen

Bearbeitet von freemount
Link ergänzt.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb freemount:

Wenn das MarketCap aller Crypto-Coins um 75Mrd. USD sinkt, wohin gehen die 75Mrd. USD dann? Wenn ein Wal morgen 15000 Bitcoins auf den Markt wirft und in USD umwandelt, sinkt das MarketCap um den Bitcoin-Wert, der aus dem Verkauf dieser Bitcoins resultiert. Oder verstehe ich da etwas falsch?

Wenn er 15000 Bitcoins auf den Markt wirft wird dies einen großen Einbruch des Preises nach sich ziehen, weil auf einmal deutlich mehr Bitcoins angeboten als verkauft werden. Während der Wal dann nur Geld in Höhe von vllt. 150 Mio USD rauszieht, kann der Kurs dadurch um ein paar Prozent einbrechen, wodurch das Marketcap gleich um mehere Milliarden sinkt. Umgekehrt heißt ein Marketcap von 300 Milliarden übrigens auch nicht dass 300 Milliarden reingeflossen sind. Der Preis wird durch wenige Bitcoins bestimmt, die gehandelt werden, das Marketcap aber auf alle existierenden Bitcoins hochgerechnet.

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Coins:

War 2013 nicht anders... ist BTC tot?

Nein, genauso wie (einige) Unternehmen in dem Godmode-Trader-Artikel aus Blasen vergangener Jahre.

Aber Deine Frage ist auch falsch formuliert. BTC muss nicht sterben, um wert- und sinnvoll zu sein. Aber vlt. liegt der wahre Wert ja nicht bei 10.000USD/BTC, sondern bei 450USD/BTC. Keiner weiß es.

Und genau wie zwischen Ende 2013 und Mitte 2016 der Wert von 1000USD auf 300USD zusammengeschrumpft ist, kann er doch jetzt auch wieder fallen? Oder er muss erst auf 50.000USD hochgehen, um diesen Schritt zu gehen. Auch das weiß niemand. Und sollte er das tun, stirbt BTC und noch viel weniger die Blockchain-Technologie trotzdem nicht. Das entscheidene ist, dass niemand den "Wert" in USD heute sagen kann und deshalb bleibt eine Investition spekulativ.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Hunefer:

Wenn er 15000 Bitcoins auf den Markt wirft wird dies einen großen Einbruch des Preises nach sich ziehen, weil auf einmal deutlich mehr Bitcoins angeboten als verkauft werden. Während der Wal dann nur Geld in Höhe von vllt. 150 Mio USD rauszieht, kann der Kurs dadurch um ein paar Prozent einbrechen, wodurch das Marketcap gleich um mehere Milliarden sinkt. Umgekehrt heißt ein Marketcap von 300 Milliarden übrigens auch nicht dass 300 Milliarden reingeflossen sind. Der Preis wird durch wenige Bitcoins bestimmt, die gehandelt werden, das Marketcap aber auf alle existierenden Bitcoins hochgerechnet.

Wodurch auch geklärt ist, wie man mit 20Millionen Tetherblüten das Marketcap um ein paar Milliarden anheben kann. Aber bitte, zertrete den Fanboys nicht ihre Rosa-Zuckerglasur-Brillen. Wer zu lange hodlt gewinnt am Ende nur den Trostgutschein für 10Euro im Minimarkt und nicht das glänzende Cabrio hinter Tor1. Und wer noch länger wartet, bekommt den Zonk in die Hand gedrückt.

Bearbeitet von GutGeschätzt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

" Während der Wal dann nur Geld in Höhe von vllt. 150 Mio USD rauszieht, kann der Kurs dadurch um ein paar Prozent einbrechen, wodurch das Marketcap gleich um mehere Milliarden sinkt. "

Und wodurch sinkt das Market-Cap? Doch weil Benutzer Coins in Geld umwandeln.

 

"Umgekehrt heißt ein Marketcap von 300 Milliarden übrigens auch nicht dass 300 Milliarden reingeflossen sind. Der Preis wird durch wenige Bitcoins bestimmt, die gehandelt werden, das Marketcap aber auf alle existierenden Bitcoins hochgerechnet. "

Mir ist bewusst, dass es weniger sind. Könnte man das irgendwie berechnen? Wenn jemand 15k Bitcoins auf den Markt wirft, sinkt das Market Cap ja um x Mrd. USD. Aber wieviel Millionen USD sind nötig, um das Market Cap um sagen wir mal 10 Mrd. USD zu senken? Kann man das überhaupt berechnen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb freemount:

" Während der Wal dann nur Geld in Höhe von vllt. 150 Mio USD rauszieht, kann der Kurs dadurch um ein paar Prozent einbrechen, wodurch das Marketcap gleich um mehere Milliarden sinkt. "

Und wodurch sinkt das Market-Cap? Doch weil Benutzer Coins in Geld umwandeln.

 

"Umgekehrt heißt ein Marketcap von 300 Milliarden übrigens auch nicht dass 300 Milliarden reingeflossen sind. Der Preis wird durch wenige Bitcoins bestimmt, die gehandelt werden, das Marketcap aber auf alle existierenden Bitcoins hochgerechnet. "

Mir ist bewusst, dass es weniger sind. Könnte man das irgendwie berechnen? Wenn jemand 15k Bitcoins auf den Markt wirft, sinkt das Market Cap ja um x Mrd. USD. Aber wieviel Millionen USD sind nötig, um das Market Cap um sagen wir mal 10 Mrd. USD zu senken? Kann man das überhaupt berechnen?

Google sagt: "schau hier: https://coinmarketcap.com/faq/"

Es ist aber so oder so eine Milchmädchen Rechnung.

Bearbeitet von SonnenSchirm
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb freemount:

" Während der Wal dann nur Geld in Höhe von vllt. 150 Mio USD rauszieht, kann der Kurs dadurch um ein paar Prozent einbrechen, wodurch das Marketcap gleich um mehere Milliarden sinkt. "

Und wodurch sinkt das Market-Cap? Doch weil Benutzer Coins in Geld umwandeln.

 

"Umgekehrt heißt ein Marketcap von 300 Milliarden übrigens auch nicht dass 300 Milliarden reingeflossen sind. Der Preis wird durch wenige Bitcoins bestimmt, die gehandelt werden, das Marketcap aber auf alle existierenden Bitcoins hochgerechnet. "

Mir ist bewusst, dass es weniger sind. Könnte man das irgendwie berechnen? Wenn jemand 15k Bitcoins auf den Markt wirft, sinkt das Market Cap ja um x Mrd. USD. Aber wieviel Millionen USD sind nötig, um das Market Cap um sagen wir mal 10 Mrd. USD zu senken? Kann man das überhaupt berechnen?

Kommt ganz darauf an. Wenn du über 45000BTC verfügst, lässt du einfach einblenden, wie viele Kaufangebote bei zu deinem Minimum-Verkaufspunkt gerade eingestellt sind. Derzeit reichen gute 5000BTC aus, um den Markt auf 9500USD pro BTC zu drücken. (auf Finex) Dann bringst du die restlichen deiner BTC auch auf anderen Plattformen in Position, programmierst einen Bot auf einen bestimmten Zeitpunkt, der alle Trades auf einmal ausführt und BumZack -> Feuerwerk. Insgesamt dürften für einen Preissturz auf 9500 auf allen Börsen etwa 12000-15000BTC erforderlich sein. Und es sind so viel mehr BTC im Umlauf. Zum Glück für die Spekulanten, gibt es so viele Hodler, die die überschüssigen BTC aus dem Markt entfernen. Gehandelt werden doch immer nur die selben BTC. Würde man einen BTC markieren, sähe man, wie er in einer Woche wahrscheinlich 100fach den Besitzer wechselt auf Finex oder Bithumb.

Bearbeitet von GutGeschätzt
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb freemount:

Mir ist bewusst, dass es weniger sind. Könnte man das irgendwie berechnen? Wenn jemand 15k Bitcoins auf den Markt wirft, sinkt das Market Cap ja um x Mrd. USD. Aber wieviel Millionen USD sind nötig, um das Market Cap um sagen wir mal 10 Mrd. USD zu senken? Kann man das überhaupt berechnen?

Nein man kann das nicht berechnen, man weiß nicht wie stark der Kurs durch Panik etc in so einem Fall einbricht.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb SonnenSchirm:

Wow, Forum Drama! Auch nicht schlecht... *popcorn* :lol:

Das ist doch nichts hier. Schau in die Gold Foren. Der Goldpreis wird seit ~2011 massiv von den Zentralbanken / JPM / Goldman Sux manipuliert, obwohl viele Staaten jeden Monate tonnenweise physisches Gold kaufen. Selbst die Deutschen haben physisches Gold für sich entdeckt. Die bislang geförderte Goldmenge auf diesen Planeten ist ein 21x21m Würfel, der unter den Pariser Eifelturm passt. Das Problem ist nur das keiner weis wer viele viel Gold in seinem Besitz hat.

Der Leidensweg der Gold Freunde ist viel länger. Trotz offensichtlicher Manipulation bleibt der Betrug ungesühnt.  Die Menschen sollen beim Fiat Geld bleiben oder an die Börse gehen.

Draghi kotzt der Sparzwang der Deutschen eh schon länger an ^^

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Solomo:

Das ist doch nichts hier. Schau in die Gold Foren. Der Goldpreis wird seit ~2011 massiv von den Zentralbanken / JPM / Goldman Sux manipuliert, obwohl viele Staaten jeden Monate tonnenweise physisches Gold kaufen. Selbst die Deutschen haben physisches Gold für sich entdeckt. Die bislang geförderte Goldmenge auf diesen Planeten ist ein 21x21m Würfel, der unter den Pariser Eifelturm passt. Das Problem ist nur das keiner weis wer viele viel Gold in seinem Besitz hat.

Der Leidensweg der Gold Freunde ist viel länger. Trotz offensichtlicher Manipulation bleibt der Betrug ungesühnt.  Die Menschen sollen beim Fiat Geld bleiben oder an die Börse gehen.

Ich hab' das eigentlich vorhin schon wegeditiert? okay. vOv Das "Forum Drama" war auf Posts weiter hinten bezogen. Mein Browser hat's mir als letzte Seite angezeigt. Ich versteh' jetzt sehr gut, warum sich die Anderen abgespalten haben.

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb danton:

Soll sie etwa ein gebührenpflichtiges Bitcoin-Konto anbieten?

Warum nicht ? Würde ich sofort eröffnen.

Wenn die Banken mir einen "Safe" anbieten, zum fairen Preis,  bin ich dabei.. hälst du den Ledger oder gar ein Papier Wallet für die ultimative Lösung ? Ich nicht.

Ausserdem könnte man BTC Kredite einführen, den Handel  professionaliesieren usw... wenn die nachdenken, fällt ihnen bestimmt noch mehr ein.

Ich sehe also auch Chancen für Banken.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb WilliBiti:

Denkst du nicht, dass die Kursentwicklung der letzen Monate zu sehr großen Teilen auf Spekulation auf den schnellen € / $ beruht und weniger auf den Glauben an das System Bitcoin und Co.? Was würde passieren, wenn der gewerbliche Handel in Europa und den USA verboten wird? Der Preis würde einbrechen und die meisten Menschen würden das Interesse verlieren denke ich, aber ich lass mich gerne von was anderen überzeugen. 

stimmt, und wenn der Toilettengang verboten wird, geht keiner mehr scheissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht nur um Vertrauen.

Die Problematik Schuldenkrise ist doch zur Zeit gar nicht (Medien- ) Thema.

Was glaubt ihr passiert mit BTC,  wenn die Karte wieder mal gespielt wird..

USA hat gestern über Nacht eine Steuerreform verabschiedet, die sage und schreibe 1 Billion USD neue Schulden kosten wird.

Wird überhaupt nicht mehr erwähnt, Peanuts.

Das kann nicht gutgehen. 

Also, wem vertraust du ?

upps, ich vergaß, ich bestätige meine gestrige Prognose: Neues  ATH diese WE.

 :), könnte noch klappen

Bearbeitet von KINDI
upps
  • Thanks 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.