Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

3 minutes ago, red_g said:

Die Gefahr bestünde bei mir auch,  habe aber zum Glück meine E-dampfe!

Wird schon wieder werden mit dem Kurs.

An alle Neulinge: Einfach mal im Chart rauszoomen und sich ansehen welche "Durststrecke" der BTC Kurs schon hatte. Da sind ein paar Wochen nix neues.

Einfach die Zeit nutzen und sich in die Technologie einlesen.  Mit jeden Absatz den man liest beruhigt man sich, da in Zukunft niemand an der Technologie vorbeikommen wird.

BG

G.

Hab gerade ne ganze Tafel Schokolade verdrückt - mir gehts noch nicht besser aber ich fühl mich fetter.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie soll das eigentlich passieren das zb ETH mal Bitcoin überholt, die verhalten sich ja immer synchron. Müsste da erst der Bitcoin auf das BTC niveau runtergehen oder wie soll so ein Wechsel von statten gehen. Dieses Verhalten versteh Ich eh nicht so recht. Bei den Altcoins ok, da die ja alle mehr oder weniger über ETH und BTC gekauft werden, ist ne Abhängigkeit da.

Aber BTC, ETH und auch LTC kann man doch an so vielen Börsen auch ohne Umwege gegen Geld kaufen, da sollte doch das ganze etwas unabhängiger sein? Tritzdem machen die immer das gleiche, in guten wie in schlechten Zeiten, schnarch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um den Bitcoinkurs zu pushen und Geld herbeizulocken, solltet ihr diesen Zauberspruch in einer Vollmondnacht oder in einer Nacht bei zunehmendem Mond anwenden. Kauft ein kleines Stück Pyrit in einem Mineralienladen. Zündet eine grüne Kerze an und lege den Pyrit zusammen mit drei Münzen auf einen Tisch. Nimm die Münzen in deine Hand und stellt euch vor, dass eine warme, wohltuende Energie euch umgibt, wenn ihr die folgenden Worte sprecht:

»Möge alles, was ich gebe, und alles, was ich empfange, dreifach zur Welt zurückkehren und dreifach zu mir.«

Werft die drei Münzen (gern auch Bitcoinmedallien) dann auf den Tisch und konzentriert eure Gedanken auf den Kurs, den ihr euch wünscht. Wicklet den Pyrit und die Münzen abschließend in ein grünes Tuch. Blast die Kerze aus und sagt:

»Und so soll es sein.«

ihr benötigt  folgende Zutaten:

Eins Stück Pyrit,

Eine grüne Kerze,

Drei Münzen,

Ein Stück grünes Tuch

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

19 minutes ago, Kepler67 said:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bitcoin-nobelpreistraeger-robert-shiller-warnt-vor-einer-spekulationsblase-ist-a-1188859.html

Vieles was Herr Schiller hier sagt ist richtig. Bitcoin lässt sich wahrscheinlich mit Gold vergleichen, und auch eine permanente Blasenbildung ist abzusehen. Nur eine Sache stört mich gewaltig. ALLE Punkte die behandelt werden lassen sich eins zu eins auf Geld übertragen. Jeder rational denkende Mensch, und ich denke das ist er, sieht doch, dass sich alle Argumente auch auf Fiat beziehen. Und das macht FIAT auch zur Blase. Sie erwähnen es doch sogar, dass er Crashes voraus gesehen hat (2008, 2000).
Diesen Chartvergleich kann man auch, wie Irrenhaus hier einmal angemerkt hat, mit dem Nasdaq machen. Oder 3D Systems. Oder Öl. 
Nun wenn Herr Schiller sein Geld in Fiat parkt, bin ich mir hundert prozentig sicher, dass er auch einen Invest in Krypto hat. Laut ihm ist es nämlich exakt das selbe.

Platze liebe Blase, platze. Und lasse die Kryptos stärker auferstehen, bis wir uns nächsten Jänner wieder sehen!

Nebenbei: Erster Artikel auf der Seite.....

So abwegig ist das alles nicht. Es sind in der Tat alle Anzeichen für eine Blasenbildung vorhanden. Und wie bei jeder Spekulationsblase üblich, ist diesmal natürlich alles anders, eine revolutionäre Technologie. Und das Argument, man könne den Bitcoin nicht beliebig vermehren, ist auch Unsinn. Man kann nämlich beliebig viele Kryptowährungen schaffen.

Aber mit Spekulationsblasen lässt sich eben auch eine Menge Geld verdienen, sofern man den richtigen Zeitpunkt für Ein- und Ausstieg wählt. Was bleiben wird, ist die Technologie dahinter, denn diese ist wirklich revolutionär.

 

Bearbeitet von kekaka
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Schlimme ist doch m.E. dieses ewige Hin und Her, dieser nervende Zick-Zack-Kurs, das ist nicht Fisch, nicht Fleisch, keine Konsolidierung oder gar Boom, aber eben auch keine "Reinigung" oder signifikante Marktkorrektur (dieses Wort, welches hier ja nahezu inflationär gebraucht wird, kann ich übrigens langsam nicht mehr vertragen). Ständig zwischen 10 und 11k hopsen; mag ja sein, dass man dies alles aussitzen muss und sich halt wirklich erst wieder was in 2-3 Monaten zum Positiven wendet, aber ich persönlich glaube es von Tag zu Tag (leider) immer weniger. Just my 5 cent...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 minutes ago, joshisaka said:

Das Schlimme ist doch m.E. dieses ewige Hin und Her, dieser nervende Zick-Zack-Kurs, das ist nicht Fisch, nicht Fleisch, keine Konsolidierung oder gar Boom, aber eben auch keine "Reinigung" oder signifikante Marktkorrektur (dieses Wort, welches hier ja nahezu inflationär gebraucht wird, kann ich übrigens langsam nicht mehr vertragen). Ständig zwischen 10 und 11k hopsen; mag ja sein, dass man dies alles aussitzen muss und sich halt wirklich erst wieder was in 2-3 Monaten zum Positiven wendet, aber ich persönlich glaube es von Tag zu Tag (leider) immer weniger. Just my 5 cent...

Es verläuft seitwärts, bis der Kurs wieder deutlich abrutscht - dann steigt er wieder etwas, pendelt sich aber unter dem Wert vom Vortag ein. 

Ist irgendwie ein richtig schleichender Totalverlust langsam. Für Trader ein willkommenes Fressen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

14 minutes ago, AlterHase said:

Nach eurer Logik hätte es nie Miner geben dürfen. Immerhin gab es Zeiten in den Btc noch nichts wert war.

Da war das Minung aber auch viel einfacher / die Difficulty nicht relevant - meine ersten BTC hab ich mit einem alten PC gemined. Und das ging echt gut.

So oder so: Die Miner fördern ja nicht nur Coins, sondern sorgen auch für den Consensus und erhalten Gebühren für Transfers - die werden schon weiter leben ;)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb joshisaka:

Das Schlimme ist doch m.E. dieses ewige Hin und Her, dieser nervende Zick-Zack-Kurs, das ist nicht Fisch, nicht Fleisch, keine Konsolidierung oder gar Boom, aber eben auch keine "Reinigung" oder signifikante Marktkorrektur (dieses Wort, welches hier ja nahezu inflationär gebraucht wird, kann ich übrigens langsam nicht mehr vertragen). Ständig zwischen 10 und 11k hopsen; mag ja sein, dass man dies alles aussitzen muss und sich halt wirklich erst wieder was in 2-3 Monaten zum Positiven wendet, aber ich persönlich glaube es von Tag zu Tag (leider) immer weniger. Just my 5 cent...

wo lag der Kurs am 23.01.2017 und wie hat er sich die ersten Monate im letzten Jahr verhalten und wo liegt er aktuell? Ich wunder mich wie die Stimmung hier mit den Kursen sinkt und steigt, obwohl die Entwicklung ja insgesamt doch mehr als positiv ist. So und jetzt gehen wir schoppen  und treiben den Kurs.

P.s. Ich bin selbst erst im Oktober 2017 eingestiegen zu recht hohen Kursen und habe imer weider mal etwas nachgekauft auch beim ATH :-( aber es kommt bestimmt ein neues ATH!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 minutes ago, noob2000 said:

Ist irgendwie ein richtig schleichender Totalverlust langsam

da schiebt aber einer Panik *lach*

Der Markt ist nicht immer so rasant wie in den letzten Monaten von 2017 - der hat auch seine Phasen, wo er einfach ein wenig hin und her schwankt.

Den heftigen Anstieg in 2017 haben zu Viele als Versprechen verstanden, es würde immer so weiter gehen und Ende 2018 ist Jeder Millionär. Nee, nee - das wird etwas anders laufen. Es wird immer ausgedehnte Ruhephasen und auch Tiefs gehen. Das treibt die Neuen ohne Geduld aus dem Markt, und dann geht es weiter.

Wer stur dabei bleibt und zwischenzeitlich sein Geld nicht verzockt, wird in wenigen Jahren gut belohnt werden.

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 minutes ago, noob2000 said:

Das waren Zeiten ... da ist so manche Pumpe fast kolabiert. ;)

Und wie gemässigt die Kommentare unter dem Artikel sind - heute würde jeder von Mord, Totschlag, dem dummen BTC und den noch dümmeren Blasen-Investoren schreiben ;)

Bearbeitet von terva
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb noob2000:

Es verläuft seitwärts, bis der Kurs wieder deutlich abrutscht - dann steigt er wieder etwas, pendelt sich aber unter dem Wert vom Vortag ein. 

Ist irgendwie ein richtig schleichender Totalverlust langsam. Für Trader ein willkommenes Fressen.

Muss Ich dir jetzt ernsthaft sagen , ganz ruhig und HODL? Ich fass es nicht :D:D

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zeitweise Gewinne mitzunehemen tut nicht weh. Auch die Einsätze rauszuholen ist echt entspannend. Ich kenne dass Gefühl, dass man eine Party verpassen könnte. Man will umbedingt dabei sein. Verpasste Gewinne schmerzen manchmal stärker als Verluste. Für alle, die Probleme mit dem Loslassen haben hier ein hilfreicher Artikel:

https://www.berliner-kurier.de/die-besten-techniken-und-therapien---damit-sie-loslassen-koennen-was-muskeln-und-psyche-locker-macht-17625632

Bearbeitet von consektor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb noob2000:

Es verläuft seitwärts, bis der Kurs wieder deutlich abrutscht - dann steigt er wieder etwas, pendelt sich aber unter dem Wert vom Vortag ein. 

Gut analysiert! Das nennt man Abwärtstrend...

Und dieser ist nach wie vor aktiv... zumindest in meiner Chartbetrachtung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb terva:

Monte Carlo ist zwar nicht die komplexeste stochastische Methode,  aber doch recht verlässlich. Die die kalkulierte Bandbreite ist aus meiner Sicht realistisch

Dann wollen wir mal hoffen, dass mit der Methode der Bitcoinkurs ebenso gut verhergesagt werden kann, wie das mit der Annäherung an Pi mit der Methode klappt.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb consektor:

https://www.btcgermany.de/bitcoin-2018-preis/

Jetzt bin ich aber beruhigt. Also: All in!!! Computer lügen nicht! :D

 

Allein schon die Namen Herr Barata (Protugiesisch für Kakalake und die Monte Carlo-Simulation). Echt amüsant!

YES! Ich habs doch gewusst! Jetzt kann ich doch meinen Job kündigen!

Aber mal ne grundsätzliche Frage über Prozentrechnung:
Im Artikel steht, Herr Barata habe berechnet, dass mit einer 10prozentigen Chance der Kurs weiter sinkt oder stagniert. Mit 80prozentiger Wahrscheinlichkeit steigt er. So weit, so erfreulich. Aber was ist mit den restlichen 10 Prozent?

Bearbeitet von SkaliertDoch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.