Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Eigenartige Chinesen.

Man sollte die wohl überhaupt nicht mehr beachten.

 

 

Wenn Du nicht tradest sondern nur zu Tiefstständen nachkaufst dann kannst Du sie ja eh getrost ignorieren. Mittlerweile glaub ich aber 50% der Artikel nicht. Das ist so wie mit den Tageszeitungen, da wird enorm viel gedichtet kommt mir vor.

Bearbeitet von everthelast
  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Genau den wollte ich auch gerade verlinken. Das Thema ist also nach wie vor nicht durch. Denke, dass es das ist was den Kurs unter Druck brachte. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du nicht tradest sondern nur zu Tiefstständen nachkaufst dann kannst Du sie ja eh getrost ignorieren. Mittlerweile glaub ich aber 50% der Artikel nicht. Das ist so wie mit den Tageszeitungen, da wird enorm viel gedichtet kommt mir vor.

 

Die Infos über chinesische Banken u. Börsen stimmen. OkCoin hats bestätigt (hatte den Link dazu irgendwo paar Seiten vorher gepostet... )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Infos über chinesische Banken u. Börsen stimmen. OkCoin hats bestätigt (hatte den Link dazu irgendwo paar Seiten vorher gepostet... )

 

mag sein aber ich stell das trotzdem in frage. alle meldungen in der vergangenheit besagten dass die banken die konten von den börsen löschen müssen. ein tag vor dem 15 oder solls der 18. gewesen sein weiß auf einmal niemand was weil die banken von irgendjemandem angerufen worden sind der gewisse dinge behauptet hat. da wurde dann wieder alles für null und nichtig erklärt. ich bin der meinung dass da soviel unsinn herumschwirrt dass niemand tatsächlich auch nur die hälfte weiß.

 

ich glaubs nicht und gerade in so einem beeinflussbaren bereich wie bitcoin dreht sich alles nur um macht und geld damit große noch billig an coins kommen. auch wenn es immer nach verschörungstheorie klingt. wenn eine wirklich grosse institution an den bitcoin und zukünftige kursexplosionen glaubt. mit bitcoins geschäft machen möchte, vielleicht auch den markt bestimmen möchte, dann tun solche institutionen gut daran den preis um jedes prozentpünktchen zu drücken.

 

ein bitcoin ist irgendwann mal vielleicht enorm viel geld wert. ich wär doch blöd wenn ich jetzt einen um 400 kaufe wenn ich mit geld und intelligenz um 100 dollar 4 kaufen kann. es zählt nicht nur die menge der bitcoins die sich jetzt eine entsprechende institution ergattert. es zählt auch der preis und der soll so niedrig wie möglich sein beim invest.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke nicht, daß der Coin auf 100$ gedrückt werden soll, derjenige schadet der Sache zu sehr um zeitnah Geschäfte damit zu machen.

 

Für mich sieht es aber schon nach ner bewussten Hängepartie bis Deadline NY aus. Mit chinesischem Reissäcken lässt sich der BTC offenbar niedrig genug halten um zum Startschuss zuschlagen zu können. Bis dahin wird die Zeit zum traden genutzt.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Verschwörungstheorie ist nicht, dass ne dicke Institution einsteigen will, sondern dicke Institutionen halten Bitcoin klein. China macht es doch bestens vor... jeden Monat wird Unsicherheit gestreut und zumindest teilweise wird ja auch immer was umgesetzt. Und genau diese Unsicherheit ist m.A.n. gewollt. Aber nicht um von Bitcoin zu profitieren, sondern um Bitcoin klein zu halten. Mehr nicht. Aber eben auch nicht weniger. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke nicht, daß der Coin auf 100$ gedrückt werden soll, derjenige schadet der Sache zu sehr um zeitnah Geschäfte damit zu machen.

 

Für mich sieht es aber schon nach ner bewussten Hängepartie bis Deadline NY aus. Mit chinesischem Reissäcken lässt sich der BTC offenbar niedrig genug halten um zum Startschuss zuschlagen zu können. Bis dahin wird die Zeit zum traden genutzt.da stimme

da stimme ich zu, wenn der coin zu dem zeitpunkt zu bei 600-1000$ liegt, wäre eine negative entscheidung der fed katastrophal, eine positive jedoch nicht soo toll das der kurs abhebt. wenn der kurs allerdings bis dahin unten gehalten wird, hat der btc viel mehr luft nach oben, aber würde nicht mehr so tief fallen wie andersrum, 200$ ist denke ich die unterste grenze, etwa der reale gegenwert des bicoin, die hardware. strom und alles andere. ich bin mir sicher wir werden noch einige tiefen erleben, wer bei 280€ gekauft und und bei 390€ verkauft hat, hat richtig kohle geschäffelt, somit besteht ein großes interesse daran den kurs wieder runterzudrücken, und der stand jetzt ist immernoch weit über dem sonntags niveau.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich anderer Meinung.

Die Fiat-Blase wird nicht platzen.

Erstens mal, gibt es unbegrenzt Nachschub.

Und außerdem wäre das so als ob der Sklavenhändler die Fesseln abschafft.

 

Die ist schon geplatzt, Spanien, Griechenland, Portugal... und die USA sind eigentlich auch pleite.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die ist schon geplatzt, Spanien, Griechenland, Portugal... und die USA sind eigentlich auch pleite.

 

Eine geplatzte Währungsblase würde anders aussehen. Am deutlichsten wäre das Platzen an einem Bankenrun zu erkennen, aber dann wäre es schon zu spät.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja das Problem, wenn es richtig platzt, dann sehr schnell. Aber ich würd mal sagen, der Harndrang ist schon ziemlich groß. ;)

 

Wenn Platzen langsam ginge, entstünde keine Blase.

 

Derzeit funktioniert die Bunte-Zettel-Wirtschaft noch ziemlich gut. Kann sogar noch was wegstecken. Bewaffnete Kämpfe in der Ukraine wären aber kein Stabilisierungsfaktor. Was mir aber Sorgen bereitet, ist die Frage: Was wollen die bei der nächsten Krise machen? Die Geldmenge wurde seit der letzten Krise vervielfacht.  Was dann? Geldmenge verhundertfachen?

Bearbeitet von Eddi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne verhundetfachen nicht.

Immer an der Grenze zum erträglichen entlang.

Die Menschen merken das (Inflationsbesteuerung) sowieso nicht.

Sind immer die Kapitalisten schuld, und schreien denn nach noch mehr Staat (mit Inflationsbesteuerung)...

...und so wird das immer weitergehen...

Immer.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.