Zum Inhalt springen

YouTube entfernt Krypto-Videos ohne Vorwarnung


koiram

Empfohlene BeitrÀge

https://coin-update.de/youtube-vs-krypto-youtube-entfernt-krypto-videos-ohne-vorwarnung/

Zitat

Ohne Vorwarnung hat Youtube unzÀhlige Videos mit KryptowÀhrungs-Bezug aus so ziemlich jedem Kanal entfernt, der sich mit digitalen Coins beschÀftigt.

 

 

https://www.nau.ch/news/digital/krypto-youtube-unter-beschuss-65634502

Zitat

Der bekannte Krypto-Youtuber «ChicoCrypto» behauptete auf Twitter, eine «Telegram»-Gruppe hĂ€tte den Angriff auf die Krypto-Youtuber koordiniert. Wenn nĂ€mlich genĂŒgend Nutzer die «Melden» Funktion anwenden, dann fĂŒhrt das zu einer automatischen Sperrung.

 

Bearbeitet von koiram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht haben sie auch mÀchtig die Werbetrommel gewirbelt und unten in der Beschreibung zig Ref-Links gesetzt um an ihren Empfehlungen krÀftig zu verdienen.

Setzt man Ref-Links, muss man sich erklÀren. Da reicht eine kurze Info. Tut man das nicht, könnte dies fraglich sein, wenn nicht sogar Abzocke.

Schauen wir mal, was dabei raus kommt. Alle ist ĂŒbrigens relativ. Böse z.B. ist on.

Axiom

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Axiom0815:

Setzt man Ref-Links, muss man sich erklÀren.

Inwiefern (bitte ganz konkret und verstÀndlich formuliert)?

Ich hatte nÀmlich auch mehrere YouTube-Videos zum Thema "Bitcoin" mit Ref.-Links in der Beschreibung, und davon ist nach einer Mobbing-Attacke (oder ich bin nur paranoid) auf meinen Kanal vor etwa 1 Jahr nur noch eins online geblieben.
Und mein Kanal hat dewegen eine 2 Verwarnungen innerhalb von 90 Tagen bekommen und war kurz vor der Löschung...

Bearbeitet von koiram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer zieht aus solch einer Aktionen einen Nutzen?

Warum nicht weltweit?

Warum nicht auch Scam-Werbe-Videos im internationalen Bereich?

Welche Videos und/oder Youtuber hat's nicht erwischt?

Warum gerade zu einer Zeit bei der die manuellen Support-Mitarbeiter fĂŒr ein paar Tage frei haben?

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb koiram:

Inwiefern (bitte ganz konkret und verstÀndlich formuliert)?

Hier:

vor 17 Minuten schrieb Axiom0815:

Da reicht eine kurze Info. Tut man das nicht, könnte dies fraglich sein, wenn nicht sogar Abzocke.

Neuster Trick sind normale Links zu "Landingpages" - erst dort sind dann die Reflinks enthalten und werden nicht kenntlich gemacht.

Ganz typischer Fall von Katz-und-Maus-Spiel zwischen Regulatoren und Regulierten.

Bearbeitet von Jokin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb koiram:

Inwiefern (bitte ganz konkret und verstÀndlich formuliert)?

Ich hatte nÀmlich auch mehrere YouTube-Videos zum Thema "Bitcoin" mit Ref.-Links in der Beschreibung, und davon ist nach einer Mobbing-Attacke (oder ich bin nur paranoid) auf meinen Kanal vor etwa 1 Jahr nur noch eins online geblieben.
Und mein Kanal hat dewegen eine 2 Verwarnungen innerhalb von 90 Tagen bekommen und war kurz vor der Löschung...

Nach den amerikanischen Wertpapiergesetzt, muss man explizit darauf hinweisen, das man bei einer Empfehlung/Meinung involviert ist. Man z.B. durch den Klick zur Börse an den Umsatz beteiligt ist, oder man selbst die Papiere vorher gekauft hat.

Ob das nun der wirkliche Grund ist, weiß ich nicht. Ist aber nachvollziehbar, wenn es dieser wĂ€re.

Einfach immer ein klein Satz mit angeben, wo man sich erklÀrt. 

Axiom 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte mal einen Blick hier rauf werfen: https://forum.storj.io/t/storj-as-backbone-for-youtube-replacement/3372

Die Werbung fĂŒr Storj dabei bitte einfach ĂŒberlesen. Ja Storj könnte eine Alternative sein aber darum geht es hier in diesem Thread ja ĂŒberhaupt nicht. Interessant fĂŒr diese Unterhaltung sind eher die dort verlinkten Twitter Posts. Demnach wurden auch Ethereum Q&A entfernt.

Das sieht fĂŒr mich eher so aus als hĂ€tte Youtube einen Rundumschlag gemacht ohne die Videos inhaltlich zu prĂŒfen. Bei der Masse an Videos ist das auch irgendwo verstĂ€ndlich.

Bearbeitet von skunk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Axiom0815:

Man kann z.B. sein Video, Grafik, Chart uns was auch immer auf ein freien Anbieter hosten und dann hier einfach den Link posten. 
Es gibt also genug Möglichkeiten. 😉

Axiom

Das wÀre nicht viel besser als das was wir aktuell haben. Eine kurze Email an den Anbieter und das war es mit der Freiheit. Wir brauchen schon etwas dezentrales was man nicht so einfach zensieren kann.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb skunk:

Das wÀre nicht viel besser als das was wir aktuell haben. Eine kurze Email an den Anbieter und das war es mit der Freiheit. Wir brauchen schon etwas dezentrales was man nicht so einfach zensieren kann.

Gibt es doch. Stichwort "Zwiebel".
Mein Posting hat erst einmal eine einfache Lösung gezeigt. Und man kann ja auch bei sich selber hosten. Eine Fritzbox/Router haben sehr viele. 

Irgendwann wird es abwandern in freie Möglichkeiten. Dazu muss es nur alles einfacher fĂŒr die Masse werden. Technisch will sich ja kaum einer mit "den Zeug" beschĂ€ftigen.
Aber solche Ereignisse treiben die Entwicklung an. (Nachteil: Es wird auch viel MĂŒll und Dreck mit hochgespĂŒlt und das muss man dann wohl aushalten.)

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb koiram:

Stimmt, ich habe mindestens 2 Leute im Freundeskreis die haben privat einen eigenen Server am laufen...

Siehste. 😉
Jetzt muss nur noch eine Schicht dazwischen, dass man den Server nicht orten und damit angreifen kann. Sonst gehen schnell die Lichter beim Server aus.
Aber man kann ja erst mal anfangen. Immer Step for Step.

Axiom

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb skunk:

Youtube hat den Fehler inzwischen beseitigt und die Videos wieder entsperrt. Beendet ist die Geschichte damit aber noch nicht. Das Vertrauen einiger wurde zerstört und so geht die Diskussion bezĂŒglich der Alternativen weiter.

Also war es doch so, dass jemand die supportfreie Zeit fĂŒr einen "Schabernack" genutzt hatte.

Dennoch zeigt das, dass bei Youtube Videos gesperrt werden wenn ausreichend Leute gegen den Inhalt sind.

Das ist nun nochmal mein Aufruf dazu, dass JEDER Videos meldet, die Werbung fĂŒr Scam beinhalten. Diese Scammer fluten Youtube mit tĂ€glich frisch hochgeladenen alten Videos - das ist absoluter Spam, was da mit Scam-Schrott passiert.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.12.2019 um 14:26 schrieb skunk:

Das wÀre nicht viel besser als das was wir aktuell haben. Eine kurze Email an den Anbieter und das war es mit der Freiheit. Wir brauchen schon etwas dezentrales was man nicht so einfach zensieren kann.

Hmmmm, hast du ne Idee, was das sein kann? Wie könnte, man etwas speichern
was man nicht löschen kann? Wir brauchen eine revolutionÀre Erfindung !!!

Oder gibt es so etwas schon? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.