Zum Inhalt springen

Wo sind meine Bitcoins? Benötige Hilfe


Deeeno

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich möchte micht vorab für meine "dilettantische" Frage entschuldigen aber ich bin mit dem Krypto-Thema nicht so vertraut.

Kann mir jemand erklären, wie ich den Empfänger einer Transaktion herausfinden kann? Ich habe im Januar 2018 Bitcoins von Bitfinex an eine andere Plattform überwiesen. Anhand der TransaktionsID oder den "Destination"-Zahlencode kann ich leider den Empfänger nicht ermitteln. Wenn ich die TransaktionsID bei z.B. blockchain.com, blockstream.info oder bitcoin.com eingebe, sehe ich nur die Summe, das Datum, etc. aber nicht den Namen des Empfängers. In meinen Emails aus diesem Zeitraum finden sich leider keine Hinweise.

Ich hoffe, dass mir irgendjemand helfen kann.

Vielen Dank im Voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sofern Du Bitcoins verschickt hast, hast Du keine Chance anhand der Transaktion an den Namen des Empfängers zu gelangen, da dieser nicht in der Blockchain gespeichert ist.

Die Bitcoins hast Du an einen Public Key geschickt. Dieser muss Dir vorab bekannt gewesen sein. Eventuell hast Du 'ne Mail in der Dir der Key geschickt wurde?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mittlerweile in einem alten Emailfach gesehen, dass ich damals kurz vor der Transaktion, also ca. 15 Minuten, einen Account bei Cryptopia eröffnet habe. Kann daher gut sein, dass ich dahin überwiesen habe. Bestätigungsemails zur Transaktion etc. existieren aber nicht, nur die Bestätigungsmail bzgl. Accounterstelung. DIese Plattform ist mittlerweile insolvent. Ein Isolvenzverwalter kümmert sich nun um das Insolvenzverfahren. Ich habe ihn mal angeschrieben und warte auf Rückmeldung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Plumpaquatsch:

Da kannst Du vermutlich lange warten. Das Insolvenzverfahren läuft wohl schon sehr lange. Du wirst nicht der einzige sein, der da nach seinen Coins fragt. Meiner Meinung nach ein ziemlich hoffnungsloses Unterfangen.

 

 

 

Ist schon klar. Ich gehe davon aus, dass es nichts wird. Versuchen sollte ich es aber...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wäre furchtbar hilfreich wenn du die Empängeradresse an die du die Coins gesendet hast hier auch mal posten würdest.

Dann kann man vielleicht auch etwas mehr herausfinden. Z.b. ob es vielleicht eine bekannte Adresse einer Börse ist, so könnte man Rückschlüsse ziehen an welche Börse du die Coins gesendet hast. Und man kann auch mal sehen ob und wohin die Coins dann weitergesendet wurden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Deeeno:

Auf eine Antwort vo einer (ehemaligen) Plattform Cryptopia warte ich nun.

https://www.coindesk.com/cryptopia-exchange-currently-in-liquidation-gets-hacked-again-report

Zitat

Feb 20, 2021

The Cryptopia exchange has reportedly been hacked again, even as it is being liquidated following a previous breach that stole NZ$24 million (US$15.5 million). ...

Verbuche deine Coins als Lehrgeld, es war hoffentlich nicht zu viel.

Not your Keys, not your Coins.

Vielleicht hast du ja Glück, und die Coins ja auf eine Adresse geschickt, wo du den Seed (24 Wörter) oder den Private-Key hast / wieder findest.

Bearbeitet von koiram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.3.2021 um 19:04 schrieb koiram:

https://www.coindesk.com/cryptopia-exchange-currently-in-liquidation-gets-hacked-again-report

Verbuche deine Coins als Lehrgeld, es war hoffentlich nicht zu viel.

Not your Keys, not your Coins.

Vielleicht hast du ja Glück, und die Coins ja auf eine Adresse geschickt, wo du den Seed (24 Wörter) oder den Private-Key hast / wieder findest.

Wow, nochmal gehackt worden? Alles klar, danke für die Info 😂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok also ich hab die Adresse mal im Explorer nachgeschaut.

Auf der Adresse sind keine BTC drauf https://www.blockchain.com/btc/address/1LHr5Da3LXJZdwp8M8s7ig5iStziZDiThx

Auch keine BCH.

https://blockchair.com/bitcoin/address/1LHr5Da3LXJZdwp8M8s7ig5iStziZDiThx?_type=address&_search=header

Vor drei Jahren am 2018-01-15 20:51:58 sind da mal BTC empfangen worden.

Von dort wurden die Coins weitergeschickt an die Adresse 1KSuWHN6Hc36tJmYtk4RyAbkKDtNjACRX9

Auf diese Adresse sind viele Bircoin geschickt worden, immer kleine Beträge.

https://blockchair.com/bitcoin/address/1KSuWHN6Hc36tJmYtk4RyAbkKDtNjACRX9

Und auch von dort wurde der Gesamtbetrag an BTC weitergesendet an eine weitere Adresse. Und auch von der wurden die BTC wieder weitergesendet... usw. usf.

Deine BTC sind also weg.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb battlecore:

Ok also ich hab die Adresse mal im Explorer nachgeschaut.

Auf der Adresse sind keine BTC drauf https://www.blockchain.com/btc/address/1LHr5Da3LXJZdwp8M8s7ig5iStziZDiThx

Auch keine BCH.

https://blockchair.com/bitcoin/address/1LHr5Da3LXJZdwp8M8s7ig5iStziZDiThx?_type=address&_search=header

Vor drei Jahren am 2018-01-15 20:51:58 sind da mal BTC empfangen worden.

Von dort wurden die Coins weitergeschickt an die Adresse 1KSuWHN6Hc36tJmYtk4RyAbkKDtNjACRX9

Auf diese Adresse sind viele Bircoin geschickt worden, immer kleine Beträge.

https://blockchair.com/bitcoin/address/1KSuWHN6Hc36tJmYtk4RyAbkKDtNjACRX9

Und auch von dort wurde der Gesamtbetrag an BTC weitergesendet an eine weitere Adresse. Und auch von der wurden die BTC wieder weitergesendet... usw. usf.

Deine BTC sind also weg.

 

Vielen Dank für deine Mühe.

Also ich bin mir sicher, dass ich das alles nicht war. D.h. die wurden mir geklaut bzw. wurden von der Plattform geklaut auf denen ich sie aufbewahrt hatte. Macht auf jeden Fall den Eindruck oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Deeeno:

Vielen Dank für deine Mühe.

Also ich bin mir sicher, dass ich das alles nicht war. D.h. die wurden mir geklaut bzw. wurden von der Plattform geklaut auf denen ich sie aufbewahrt hatte. Macht auf jeden Fall den Eindruck oder?

Für mich sieht das nicht so aus. Es sieht eher aus wie Börsenwallets in der die Coins der Nutzer verwahrt werden. Denn die Beträge sind immer gleich, 5 BTC. Und es gehen immer geringe Mengen BTC von vielen Adressen darauf ein.

Die Mühe machen Betrüger sich eher nicht. Die sammeln die Coins ein bis zu beliebiger Höhe und senden die dann weg. Keine geraden Beträge wie 5 BTC jedesmal.

Aber ausschliessen kann man es natürlich nicht.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb battlecore:

Für mich sieht das nicht so aus. Es sieht eher aus wie Börsenwallets in der die Coins der Nutzer verwahrt werden. Denn die Beträge sind immer gleich, 5 BTC. Und es gehen immer geringe Mengen BTC von vielen Adressen darauf ein.

Die Mühe machen Betrüger sich eher nicht. Die sammeln die Coins ein bis zu beliebiger Höhe und senden die dann weg. Keine geraden Beträge wie 5 BTC jedesmal.

Aber ausschliessen kann man es natürlich nicht.

Kannst Du denn sehen, auf welcher Plattform genau die BTC lagen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Deeeno:

Kannst Du denn sehen, auf welcher Plattform genau die BTC lagen?

Nein. Keine der Adressen war mit einem Namen versehen. Bei den großen Börsen sind die Adressen meist schon mit Namen markiert, z.b. Binance1 Binance2 usw.

Auf den ganzen Adressen waren die letzten Aktivitäten vor zwei Jahren. Da tut sich also nix mehr. Wenn man noch ein paar Tage sucht findet man vielleicht ne Adresse wo vielleicht mal wieder eine Aktivität war. Aber das ist jetzt alles so weit von deiner Ursprungsadresse weit weg, da kann man nichtmal mehr sagen ob da deine Bitcoin überhaupt noch mit bei sind.

Im Prinzip könnte jeder von BTC auf einer der Adressen haben oder mal ehabt haben, oder deine BTC sind schon so fein zerstückelt und so oft weitergesendet worden das man nicht mehr rausfinden kann wo sie sind. Vielleicht hat auch jeder von uns schon irgendeinen winzigen Bruchteil deiner BTC irgendwann mal gehabt.

Das ist wie wenn du im Wald in einen Bach pinkelst. Irgendwo auf der Welt wird sicherlich noch ein Molekül davon auch vom Regen runterkommen und denn durch den Nil oder den Atlantik oder sonstwo rumpaddeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb battlecore:

Nein. Keine der Adressen war mit einem Namen versehen. Bei den großen Börsen sind die Adressen meist schon mit Namen markiert, z.b. Binance1 Binance2 usw.

Auf den ganzen Adressen waren die letzten Aktivitäten vor zwei Jahren. Da tut sich also nix mehr. Wenn man noch ein paar Tage sucht findet man vielleicht ne Adresse wo vielleicht mal wieder eine Aktivität war. Aber das ist jetzt alles so weit von deiner Ursprungsadresse weit weg, da kann man nichtmal mehr sagen ob da deine Bitcoin überhaupt noch mit bei sind.

Im Prinzip könnte jeder von BTC auf einer der Adressen haben oder mal ehabt haben, oder deine BTC sind schon so fein zerstückelt und so oft weitergesendet worden das man nicht mehr rausfinden kann wo sie sind. Vielleicht hat auch jeder von uns schon irgendeinen winzigen Bruchteil deiner BTC irgendwann mal gehabt.

Das ist wie wenn du im Wald in einen Bach pinkelst. Irgendwo auf der Welt wird sicherlich noch ein Molekül davon auch vom Regen runterkommen und denn durch den Nil oder den Atlantik oder sonstwo rumpaddeln.

Vielen Dank für deine Erklärung. Ich habe mich damit abgefunden, dass da nichts mehr zu holen ist und ich einfach Pech hatte. Es war zum Glück nicht allzu viel Geld...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.