Zum Inhalt springen

Völlig weltfremde Regulierung als Gefahr für Kryptowährungen und DeFi


Banana Joe

Empfohlene Beiträge

Da greift man sich echt auf den Kopf!

Wer ist Krypto-Broker? Neues US-Gesetz bringt Proof-of-Stake-Währungen in Gefahr

https://t3n.de/news/krypto-broker-proof-of-stake-work-1396466/

EU will anonyme Krypto-Wallets bis 2024 verbieten

https://www.coinkurier.de/eu-will-anonyme-krypto-wallets-bis-2024-verbieten/

Was haltet ihr davon?

Bearbeitet von Banana Joe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was wir davon halten ist wohl nicht relevant.  :(

Ich habe die Vorschläge nicht ins Detail gelesen. Das interessiert mich eigentlich auch nicht.

Aber ich habe keine Idee was die USA erreichen wollen.

Klar, sie haben jetzt mal 28 Mrd verplant und möchten die auf dem Krypto-Markt abgreifen.

Abgeblich keine neuen Steuern, also geht es um Steuerhinterziehung.

Das kann die Broker und die Anleger betreffen. Der Broker ist wohl leicht zu prüfen.

Für den Rest verstehe ich nicht warum man nicht einfach an der Quelle zugreift.

Was spricht dagegen daß der Broker bei jedem Gewinn 50 % Steuern abführt?

Wer meint weniger zahlen zu müssen meldet sich dann von selbst beim Finazamt.

Eigentlich ganz einfach. Geht bei den Banken doch auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Crusader:

???

 

siehe aktuell den covid mob, zugegeben sind darunter auch Menschen für die ich Verständnis aufbringe, aber ich finde den (gesetzlich erlaubten) Widerstand in Form von Demonstrationen als viel zu Risikobehaftet und überholt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@QQQ nicht abschätzig gemeint! sondern durchaus eine wirkungsvolle "Waffe" die DU einsetzt! Nicht nur jetzt, du provozierst gerne um die von dir erwarteten Szenarien herbeizuführen bzw. user "auszufragen" um sie bewusst in eine DIR angenehme Position zu bringen um sie anschliessend "nackig zu machen". Das ist mein Eindruck.

Keine Anlageberatung

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Stone:

@QQQ nicht abschätzig gemeint! sondern durchaus eine wirkungsvolle "Waffe" die DU einsetzt! Nicht nur jetzt, du provozierst gerne um die von dir erwarteten Szenarien herbeizuführen bzw. user "auszufragen" um sie bewusst in eine DIR angenehme Position zu bringen um sie anschliessend "nackig zu machen". Das ist mein Eindruck.

Keine Anlageberatung

Falsch. Ich frage einfach nur nach. That's it.

In eine unangenehme Position bringen Leute sich wenn dann selbst, mit provozieren hat das nichts zu tun. Mit Nachfragen müssen Leute die bestimmte Aussagen machen einfach rechnen.

DU hast das Thema 'Waffen' angesprochen, also lass die Opferrolle sein.

Bearbeitet von QQQ
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb QQQ:

Du bist für Waffengewalt statt erlaubten Demonstrationen?

Ich bin weder für das Eine noch für das Andere!!!

PS: Vllt. war das Bsp. mit der freien Waffenwahl des Beleidigten beim Duell missverständlich, ich habe das nur gebracht um zu verdeutlichen, dass man keine guten Chancen hat wenn der "Feind" die Waffen wählt. Das kann ein Vorteil sein, den sollte man nutzen wenn er sich anbietet. Aber was erzähl ich dir... 😉

Bearbeitet von Stone
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Crusader:

Was spricht dagegen daß der Broker bei jedem Gewinn 50 % Steuern abführt?

Wer meint weniger zahlen zu müssen meldet sich dann von selbst beim Finazamt.

Eigentlich ganz einfach. Geht bei den Banken doch auch.

Ich denke nur das geht bei echten Börsen nicht (also da wo man echte coins kauft, die man auch auszahlen kann).
Denn wie willst du einen Gewinn auf einer Börse berechnen, wenn ich dort 1 BTC kaufe und diesen auf einer anderen Börse oder gar P2P oder dezentral verkaufe?
Und sowas wird kaum die Ausnahme, sondern zumindest mit 2 normalen Börsen die Regel sein.

Das ist das schöne bei BTC. Ich kann sie völlig frei bewegen, egal wo ich sie gekauft hab. Mit dem Zeug bei Banken geht das meines Wissens nach nicht (oder nicht so leicht?).

Bearbeitet von Serpens66
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Serpens66:

Ich denke nur das geht bei echten Börsen nicht (also da wo man echte coins kauft, die man auch auszahlen kann).
Denn wie willst du einen Gewinn auf einer Börse berechnen, wenn ich dort 1 BTC kaufe und diesen auf einer anderen Börse oder gar P2P oder dezentral verkaufe?
Und sowas wird kaum die Ausnahme, sondern zumindest mit 2 normalen Börsen die Regel sein.

Das ist das schöne bei BTC. Ich kann sie völlig frei bewegen, egal wo ich sie gekauft hab. Mit dem Zeug bei Banken geht das meines Wissens nach nicht (oder nicht so leicht?).

Ich denke das eine solche Regulierung erst mit cbdc's wirklich kommen wird.

Denn auch wenn ich das Szenario nicht wirklich mag kann ich mir vorstellen das es in etwa wie folgt ablaufen könnte:

Möchtest du eine CEX / DEX nutzen musst du zuerst deine ID per cbdc wallet nachweisen bevor deine "normale" wallet mit dem Service agieren kann.

Steuerlich relevante Daten könnten dann anschließend auf der cbdc wallet abgelegt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.