Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Krypto Community,

 

mein Name ist Ilias Abel und ich bin der Denker und Gestalter des Prinzips Infincoin und möchte Euch heute das Prinzip Infincoin kurz vorstellen. Doch folgende Bitte vorab: „Bitte nicht gleich abwerten und als Scam bezeichnen.“ Bitte versucht ohne Vorurteil das White Paper zu lesen und erkennt das Besondere darin.

Das Prinzip Infincoin ist in seiner Philosophie einzigartig und weit entfernt von Betrug, von Schneeballsystemen oder Sittenwidrigkeit. Daher bitte zuerst das White Paper lesen und offene Fragen einfach hier stellen. Ich kann versichern, das Prinzip Infincoin ist etwas ganz Besonderes und gibt der Krypto Welt noch mehr Charm und Sinn. Wir sind ein Verbrauchernetzwerk.

Die Vision:

„Die Schaffung des einzigartigsten Verbrauchernetzwerkes und des umfangreichsten Peer-to-Peer-Marktes der Welt, welche vom Infincoin und Infincoin Cash, der weltweit am häufigsten verwendeten Kryptowährungen, angetrieben und ständig vergrößert wird. Der Verbraucher steht im Mittelpunkt und schafft für sich und für das gesamte Verbrauchernetzwerk einen ständigen und ständig wachsenden Mehrwert.“

Das Versprechen:

„Der Infincoin Cash (ICC), der grundsätzlich verschenkt wird, zu Beginn keinen Wert hat und strengen Regeln unterliegt gewinnt durch das permanente Wachsen des Verbrauchernetzwerkes ständig an Wert.“

„Der Infincoin (INC) besitzt eine ständig wachsende Nachfrage.“

Wer den Inhalt des White Papers und das Prinzip Infincoin versteht, weiß wieso die beiden oben genannten Versprechen eingehalten werden. Bitte auch die Roadmap, welche Inhalt des White Papers ist, beachten und das Potential darin erkennen.

Wichtig ist auch zu wissen, wir haben zwei eigene Blockchains auf einem sehr guten technischen Niveau programmiert und sind so absolut unabhängig.

Nähere Informationen und absolute Transparenz findet Ihr in unserem Telegram Infokanal. Sei dabei und gib unserer Community dadurch mehr Power.

Natürlich bin ich offen für jede Kritik sowie für jede Anregung. Es fühle sich jeder frei Infincoiner und ein Teil des Netzwerks zu sein.

Herzlichen Dank und liebe Grüße aus der schönen Pfalz

 

Ilias Abel

 

Link White Paper: https://www.chaintech.gmbh/assets/files/White_Paper_Version_3.pdf

Telegram Infokanal: https://t.me/+VSsd5h7gQDOm3Zpi  Hier erfährst Du, wie Du dein Willkommensgeschenk Infincoin Cash erhälst.

Instagram: @infincoin

App Infincoin Cash Download:

https://apps.apple.com/de/app/infincoincash-wallet/id1601581334?fbclid=IwAR3GOKDAtbyME2e-W0x-37NYlkg8nUvo8pUKzkRyEib1u0IMwBMuWAx9nAw

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.infincoincash.androids&fbclid=IwAR3JCWqdsIy7SK1pOUUbMYSpbW6NJKYMX7T3y9gU2NvAUefIvh15mMTK_sk

 

 

 

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir die Mühe gemacht das White Paper zu lesen. Schon vor einigen Wochen.

Ich bin auch schon seit über einem Jahr Mitglied im Telegram Infokanal und verfolge die Entwicklung. Ich kann nur sagen, ich bin vom Fortschritt begeistert. Ich habe die App Infincoin Cash installiert und habe mein Willkommensgeschenk von 10 Millionen Infincoin Cash erhalten.

Ich glaube an das Prinzip Infincoin und bin mir sicher, das wird der RENNER. Mit dem Prinzip Infincoin macht Krypto Sinn.

JK

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch eine Methode nichts zum Coin zu schreiben, damit niemand diesen Bullshit kritisieren kann. Ich hab das "Whitepaper" (lol) gelesen das kann man sich selbstredend sparen, ist kompletter Unfug das "Dokument".

Bearbeitet von Arther
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Arther:

Auch eine Methode nichts zum Coin zu schreiben, damit niemand diesen Bullshit kritisieren kann. Ich hab das "Whitepaper" (lol) gelesen das kann man sich selbstredend sparen, ist kompletter Unfug das "Dokument".

OK, ich würde gerne mehr erfahren. Es ist immerhin die Kritik, die ein Projekt verbessert. Daher bitte ich Dich etwas konkreter zu sein. Ich denke nicht, dass die Bezeichnung "kompletter Unfug" hier zutreffend ist. Immerhin ist das Vorhaben sehr gut erklärt und die Philosophie sehe ich als einzigartig. Sicherlich ist das Prinzip Infincoin etwas anderes als alles zuvor Gewesene an Krypto Ideen. Teile mir bitte mit, was Dich daran stört.

Deinen Hinweis nehme ich natürlich dankend an. Noch dankbarer bin ich, wenn Du näher ins Detail gehen würdest.

 

Herzlichen Dank für Deine Aufmerksamkeit.

 

ili

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Arther:

Nein, da ist gar nichts erklärt. Aber hol das doch ruhig jetzt nach und erkläre es HIER.

OK, ich versuche das mal kurz zu halten:

Die Blockchain (Kryptowährung) Infincoin Cash, welche zu Beginn keinen Wert hat und strengen Regeln unterliegt ist das Verbrauchernetzwerk und beinhaltet ein Willkommensgeschenk. Hierzu haben wir ein Reward System eingebaut. Die ersten 10.000 Infincoiner im Netzwerk identifiziere ich persönlich. Das ist zwar sehr aufwendig, jedoch zwingend notwendig. Die ersten 10.000 Infincoiner müssen Menschen sein.

Die Blockchain (Kryptowährung) Infincoin ist das Zahlungsmittel innerhalb InfinWorld (Virtual Reality, mehrere Apps, Roadmap beachten). Mindestens 75% aller Einnahmen aus dem Verbrauchernetzwerk (Gebühren, Provisionen, Werbeeinnahmen …) dienen der Wertsteigerung des Infincoin Cashs. Somit erhält der Infincoin Cash einen realen und ständig steigenden Wert, was ihn einzigartig macht.

Folgende Anwendungen sorgen für immer wiederkehrende Einnahmen:

  • ·        Digitale ID (bildet die Basis für zukünftige Identifikationen)

  • ·        Marktplatz App

  • ·        Gastro App

  • ·        Handwerker App

  • ·        Bonusprogramm App

  • ·        Preisvergleich App

  • ·        Digitales Patent App

  • ·        NFT App

  • ·        Exchangum Trading Plattform für Kryptos. Gebühren werden in Inficoin erhoben.

 

Alleinstellungsmerkmale

 

  • ·        Das Verbrauchernetzwerk in seiner Philosophie und Struktur ist einzigartig

  • ·        Alle Dienstleistungen basieren auf einer dezentralen (geteilten) Datenbank

  • ·        Niedrige Gebühren bzw. Einstiegskosten

  • ·        Gedeckte digitale Währung

  • ·        Schnelle und sichere Blockchain

  • ·        Benutzerfreundlichkeit der Apps

 

Die Kombination von zwei digitalen Währungen (INC und ICC) macht es möglich Verbraucher und Investoren zugleich zufrieden zu stellen. Während der Infincoin Cash (ICC) verschenkt wird und nur der ständigen Vergrößerung des Verbrauchernetzwerks dient, ist der ständig nachgefragte Infincoin (INC) das Zahlungsmittel für InfinWorld und alle anderen Applikationen. Da 75% aller Einnahmen aus dem INC dafür sorgen den Wert des zuvor verschenkten ICC ständig zu steigern, ist der ICC mehr als nur ein Stable Coin. Der ICC ist eine Kryptowährung deren Wert ständig steigt.

 

Vorteile für den Verbraucher im Netzwerk:

 

  • ·        Der Verbraucher erhält bei seiner Anmeldung das Willkommensgeschenk Infincoin Cash (Reward System) und somit eine digitale Währung mit realem Wert.

  • ·        Der Verbraucher sorgt durch sein Konsumverhalten für die Wertsteigerung seines zuvor erhaltenen Geschenks Infincoin Cash.

  • ·        Der Verbraucher bewegt sich kostenlos bzw. kostengünstig innerhalb von InfinWorld.

  • ·        Der Verbraucher, der sich zuvor mit seiner digitalen ID identifiziert hat, bewegt sich somit anonym und sicher im Netzwerk. Seine persönlichen Daten und seine digitalen Fußabdrücke können nicht ausgewertet bzw. an Dritte weitergeleitet werden. Die Privatsphäre des Verbrauchers ist oberstes Gebot.

  • ·        Der Verbraucher steht im Mittelpunkt und schafft für sich und für das gesamte Verbrauchernetzwerk einen ständigen und ständig wachsenden Mehrwert.

  • ·        Der Verbraucher erhält durch die künstliche Intelligenz stets und zielgerichtet Informationen wie Kosten des Lebens und des Konsums reduziert werden können.

  • ·        Der Verbraucher erlebt in Echtzeit die ständige Wertsteigerung seines zuvor erhaltenen Willkommensgeschenk Infincoin Cash. Die Motivation selbst für ein immer größeres Netzwerk zu sorgen steigt mit jeder positiven Entwicklung des Infincoin Cash.

 

Vorteile für den Partner im Netzwerk

 

  • ·        Die Partner im Netzwerk, verschiedene Wirtschaftsbereiche, erhalten eine kostengünstige Möglichkeit eine Onlinepräsenz zu erwerben und ihre Reichweite zu erhöhen.

  • ·        Alle Klein- und mittelständischen Unternehmen erhalten kostengünstige Möglichkeiten ihren Service bzw. ihre Produkte und Dienstleistung zu bewerben.

  • ·        Regionale Unternehmen werden durch die Möglichkeit ihre regionalen Kunden kostengünstig zu erreichen so gestärkt und halten ihren Fokus auf ihr Geschäft aufrecht. Sie müssen nicht mehr für ihre Stammkundschaft, die die Applikationen des Prinzips Infincoin nutzen, hohe Provisionen leisten.

  • ·        Die Abhängigkeit der kleineren Unternehmen von großen Anbietern wird reduziert. Der Mehrwert für das eigene Unternehmen ist nun sichtbar und zugleich messbar.

  • ·        Alle Partner erhalten verschiedene Kennzahlen in Echtzeit, was zur Motivation und positiven Emotionen führt. Partner sorgen selbst für ein immer größeres Netzwerk.

 

Das Prinzip Infincoin schafft für alle Teilnehmer (Verbraucher und Partner) des Verbrauchernetzwerk einen Mehrwert. Das Verbrauchernetzwerk gewinnt durch die Anerkennung und die Akzeptanz der positiven Wirkungen des Prinzips Infincoin auf alle Teilnehmer täglich an Stärke. Das Netzwerk stärkt sich somit täglich von selbst und ist nicht mehr vom täglichen Leben und von der täglichen Routine wegzudenken. Es ist Teil des Lebens.

Hier nochmals der Link zum White Paper:

https://www.chaintech.gmbh/assets/files/White_Paper_Version_3.pdf

Ich denke es macht Sinn das White Paper in aller Ruhe zu lesen.

LG

 

ili

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb iliabel:

Mindestens 75% aller Einnahmen aus dem Verbrauchernetzwerk (Gebühren, Provisionen, Werbeeinnahmen …) dienen der Wertsteigerung des Infincoin Cashs.

Wie soll das gehen?

vor 2 Stunden schrieb iliabel:

„Der Infincoin (INC) besitzt eine ständig wachsende Nachfrage.“

Das ist unlogisch.

Nichts kann "ständig wachsen".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Jokin:

Wie soll das gehen?

Das ist unlogisch.

Nichts kann "ständig wachsen".

Natürlich geht das. Das Universum weitet sich auch ständig aus, doch das ist eine andere Geschichte.

Immer wiederkehrende Einnahmen sorgen dafür. Daher ist die Größe des Verbraucherntzwerks sehr wichtig. Neue Generationen werden auch Verbraucher sein. Solange es Menschen gibt, passiert eben das. Ich sehe da schon eine Logik drin. Es liegt immer nur an uns.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb iliabel:

Die Vision:

 

„Die Schaffung des einzigartigsten Verbrauchernetzwerkes und des umfangreichsten Peer-to-Peer-Marktes der Welt, welche vom Infincoin und Infincoin Cash, der weltweit am häufigsten verwendeten Kryptowährungen, angetrieben und ständig vergrößert wird. Der Verbraucher steht im Mittelpunkt und schafft für sich und für das gesamte Verbrauchernetzwerk einen ständigen und ständig wachsenden Mehrwert.“

Das klingt doch verdächtig nach einem Wee remake. Hatte mich schon gefragt wann das nächste Projekt auf die Idee kommt diese alte Idee auszugraben.

Üblicherweise bleibt eine Frage unbeantwortet. Woran genau scheitern Wee und all die anderen Projekte? Wenn du die Frage nicht beantworten kannst, wird dein neues Projekt einfach nur den gleichen Verlauf nehmen... Ob wir das jetzt ein Scam nennen oder nicht, liegt wohl im Auge des Betrachters. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb skunk:

Das klingt doch verdächtig nach einem Wee remake. Hatte mich schon gefragt wann das nächste Projekt auf die Idee kommt diese alte Idee auszugraben.

Üblicherweise bleibt eine Frage unbeantwortet. Woran genau scheitern Wee und all die anderen Projekte? Wenn du die Frage nicht beantworten kannst, wird dein neues Projekt einfach nur den gleichen Verlauf nehmen... Ob wir das jetzt ein Scam nennen oder nicht, liegt wohl im Auge des Betrachters. 

Zuvor muss ich in Erfahrung bringen was Wee gewesen ist.

In jeden Fall kann ich versichern, mein Vorhaben hat nichts mit Scam zu tun.

Zuerst schaffen wir das Verbrauchernetzwerk. Dann programmieren wir die Blockchain Digitale ID, die es den Infincoinern ermöglicht kostenlos diese Dienstleistung zu nutzen und sich in Zukunft sicher im Netz zu bewegen.

Dann realisieren wir eine App nach der anderen. Parallel programmieren wir InfinWorld. Damit haben wir begonnen und werden ca. 4 Jahre benötigen.

Wir haben in den letzten 12 Monaten einen sehr großen Aufwand betrieben um den heutigen Status zu realisieren.

Leider existiert viel Scam im Netz. Davon halten wir uns fern. Scam benötigt keinen großen Aufwand. Dafür wäre für 20 Dollar eine Etherium Anwendung ausreichend.

Zwei eigene Blockchains und ein dezentrales Wallet zu programmieren ist echt sehr kostenspielig.

Ich bin von der Softwareentwicklung bereits davor gewarnt worden mein Projekt in Kryptoforen zu veröffentlichen. Jedoch sind hier die Spezialisten unterwegs und es sind die Kommentare und Aussagen dieser, welche mir helfen besser zu sein. Gewinne ich diese Szene, gewinne ich.

Ich bin stets dankbar für jede Kritik, für jeden Hinweis und natürlich motivieren mich insbesondere die positiven Kommentare.

Herzlichen Dank für deine Aufmerksamkeit.

 

ili

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb iliabel:

Zuvor muss ich in Erfahrung bringen was Wee gewesen ist.

In jeden Fall kann ich versichern, mein Vorhaben hat nichts mit Scam zu tun.

Wenn du Wee fragst, werden sie ebenfalls behaupten kein Scam zu sein. Wenn man sich aber anschaut was sie mit dem Geld der Investoren gemacht haben, würde ich das durchaus als Scam einstufen. Drum merke, es ist egal was ihr behauptet. Ob ihr ein Scam seid oder nicht, entscheidet sich anhand eurer Taten und nicht anhand eurer Worte oder des Whitepapers. Dazu gleich noch etwas mehr.

vor 12 Minuten schrieb iliabel:

Zuerst schaffen wir das Verbrauchernetzwerk. Dann programmieren wir die Blockchain Digitale ID, die es den Infincoinern ermöglicht kostenlos diese Dienstleistung zu nutzen und sich in Zukunft sicher im Netz zu bewegen.

Das sind nur Worte. Wee hatte bzw hat immer noch eine Roadmap. Was in deren Roadmap genauso wie in deiner fehlt ist die Antwort auf die Probleme, die dieser Usecase mit sich bringt. Glamjet ist noch so ein Projekt, was irgendwann nach Wee gestartet wurde. Gleiche Spiel in Grün. Die behaupten auch alles programmieren zu können und dann werden sie recht schnell von der Realität eingeholt.

vor 27 Minuten schrieb iliabel:

Wir haben in den letzten 12 Monaten einen sehr großen Aufwand betrieben um den heutigen Status zu realisieren.

Cool. Wo kann ich den Quellcode einsehen, den ihr in den letzten 12 Monaten entwickelt haben wollt? Wenn dieser Quellcode tatsächlich existiert und nicht einfach nur von anderen Projekten zusammen kopiert wurde, sollte das bereits mehr als ausreichend sein um euch zumindest initial von den Scam Projekten abzuheben. Die Probleme müsste ihr dann immer noch lösen. Es wäre einfach nur ein Vertrauensvorschuss, den ihr im weiteren Verlauf noch ausbauen könntet.

vor 34 Minuten schrieb iliabel:

Ich bin von der Softwareentwicklung bereits davor gewarnt worden mein Projekt in Kryptoforen zu veröffentlichen. Jedoch sind hier die Spezialisten unterwegs und es sind die Kommentare und Aussagen dieser, welche mir helfen besser zu sein. Gewinne ich diese Szene, gewinne ich.

Es ist nicht schwer sich von den Scam Projekten zu distanzieren. Hier mal so eine Liste was ihr machen könnt:
1. Veröffentlich den Quellcode, den ihr bereits ohne unser Kapital entwickelt habt.
2. Störe dich nicht daran, dass wir dein Projekt frühzeitig als Scam abstempeln. Als vermeintlich seriöses Projekt, kann dir das doch egal sein oder nicht? Wir können uns dennoch über mehrere Stunden darüber unterhalten welche Probleme wir bei eurem Projekt sehen was euch weiterhelfen dürfte. Wenn ihr dagegen nur hier seit um unser Geld abgreifen zu können dann habt ihr leider schlechte Karten.
3. Beschäftigt euch mit der Frage warum andere Projekte an eurem Usecase bisher gescheitert sind. Weniger Intelligent als ihr waren die anderen Projekte nicht. Sie sind genauso wie ihr mit einer Idee an den Start gegangen und gingen erstmal davon aus das würde schon alles gut gehen. Irgendwann sind sie dann auf Probleme gestoßen die sie nicht lösen konnten. Sprecht diese Probleme offen an. Adressiert die Probleme vielleicht sogar direkt in eurem Whitepaper. Die Probleme zu verschweigen oder zu ignorieren bringt dagegen nichts.

  • Love it 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist halt wie immer, einfach nur so Broschüren Buzzworte "Verbrauchernetzwerk", "Digitale ID" etc.etc. aber keine konkreten Antworten auf konkrete Fragen (siehe z.B. Jokin) bzw. Antworten auf sehr simple und grundlegende Fragen. Ein reines Luftschloss das davon lebt, dass niemand so nachhakt wo denn konkrete Wertschöpfung oder Neuerungen liegen oder wie überhaupt konkret das Konzept ist.

Was aber immer von Anfang an total konkret existiert ist natürlich der herbeifantasierte Marktwert: 100 Milliarden Coins fix zu je 0,01 Cent also Insgesamt Wert von 1 Milliarde.. jane ist klar. Und "Bonuspgrogamme" und natürlich wird es geben: Smart Contract, Defi, NFT, DEX, etc.etc., alles total wichtig und unverzichtbar für den eigenen Usecase.

Auch auf eurer Seite:

 

Quote

Programming

  • C++

  • Java

  • Swift

  • Python

  • NodeJs

Bin immer ganz froh wenn ich sowas finde, weil das ist dann immer ganz schön zum Lachen. Ich stell mir das immer so vor, BWLer googled nach "technische Begriffe um jemanden zu beeindrucken und um klug zu klingen":
"C++! Java! Swift! Bei uns kannst du alles, wir haben alles, es geht alles, kein Problem, werden wir haben, Python, ja klar, NodeJs(!!! lol), ja natürlich, alles alles alles!!!"
Nein, aber im Ernst, NodeJS, das ist richtig geil :D.

Bearbeitet von Arther
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb iliabel:

Immer wiederkehrende Einnahmen sorgen dafür. Daher ist die Größe des Verbraucherntzwerks sehr wichtig.

Im Whitepaper sind "Transaktionsgebühren" als ein Teil der Einnahmen aufgeführt.

Jedoch finde ich an keiner Stelle wie diese Transaktionsgebühren ermittelt werden.

 

Beschreibst du das bitte etwas näher?

Ist das so wie bei Bitcoin? Dass das also Minergebühren sind? Diese sind bei Bitcoin nicht prozentual vom Betrag abhängig sondern von der Datenpaketgröße. Wie wird es bei dir sein?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb skunk:

Wo kann ich den Quellcode einsehen, den ihr in den letzten 12 Monaten entwickelt haben wollt?

Zu aller erst bin ich für alle Deine Hinweise sehr zu Dank verpflichet.

Der Quellcode ist natürlich im GitHub ersichtlich. Doch ich denke nicht komplett. Nähere Informationen folgen. Diesbezüglich habe ich die Softwareentwicklung beauftragt wie der Quellcode eingesehen werden kann und ob das geht.

Schließlich möchte ich von Euch Insidern noch mehr Informationen erhalten. Jeder Hinweis und jede Kritik sowie jede Anmerkung hilft und macht uns zu besseren Menschen, was wiederum das Projekt besser macht.

Nochmals herzlichen Dank.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb skunk:

Gleiche Spiel in Grün. Die behaupten auch alles programmieren zu können und dann werden sie recht schnell von der Realität eingeholt.

Ich habe mich natürlich von den Fähigkeiten der Entwickler überzeugen lassen und denke, wir sind hier sehr gut aufgestellt. Doch ich gebe Dir recht, es sind unsere Taten, die uns als gute Menschen auszeichnen, nicht unsere Worte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb skunk:

Störe dich nicht daran, dass wir dein Projekt frühzeitig als Scam abstempeln. Als vermeintlich seriöses Projekt, kann dir das doch egal sein oder nicht? Wir können uns dennoch über mehrere Stunden darüber unterhalten welche Probleme wir bei eurem Projekt sehen was euch weiterhelfen dürfte. Wenn ihr dagegen nur hier seit um unser Geld abgreifen zu können dann habt ihr leider schlechte Karten.

Bitte wisse, ich nehme jede Kritik und jeden Hinweis als Lernchance an. Im tiefsten Inneren ist es mir natürlich nicht egal. Ich nehme das sehr ernst und finde hier daher viele Ansatzpunkte worauf wir achten müssen.

Ich bin hier um Aufmerksamkeit zu gewinnen und nicht um Geld abzugreifen. Die Finanzierung zur Realisierung der Roadmap steht. Das Budget beträgt ca. 27,8 Millionen Euro. Bis zum heutigen Tag haben wir alles selbst finanziert. Ich denke, Du kannst sehr gut einschätzen was Softwareentwicklung und Serverinfrastruktur so kosten. Momentan laufen 88 Server, die es zu unterhalten gilt. Diese Kosten möchten wir zur gegebener Zeit über Masternode etwas reduzieren.

Ferner haben wir natürlich ein kompetentes Führungsteam zusammegestellt. Darunter sind 4 Wirtschaftswissenschaftler mit Doktor, einen ehemaligen Polizeibeamten des BKA und heute Sicherheitschef eines großen Chemiekonzerns und einen Prof. Dr. der Kryptorecht an den Unis Paris, Luxemburg und Brüssel lehrt.

Sobald die Gründung in Luxemburg vollzogen ist, unsere Hemden von der Druckerei gekommen sind und die Fotos gemacht wurden, ist unser Team auch der Website ersichtlich. 😂

Natürlich habe ich in meinem Umfeld einige prominente Personen aus  Sport, Film und Wirtschaft, welche sich bereit erklärt haben für die einzelnen Teilprojekte als Botschafter zur Verfügung zu stellen. Ferner haben wir eine PR Agentur aus Berlin beauftragt uns zu beraten und die Promis effektiv einzusetzen.

Die höchste Priorität zu Beginn ist das ständige Wachstum des Verbrauchernetzwerks. Hierzu sind folgende Strategien und Vorgehensweisen sowie Projekte geplant und teilweise bereits aktiviert:

Ø  Family & Friends - läuft zuerst intern

Ø  Sport & Coin - Projekt mit Sportartikelaustatter und ehemaligen Fussballprofi ist in Planung

Ø  Work & Coin

Ø  Student & Coin - Vorbereitung läuft, jedoch steht das Team noch nicht

Ø  Promi & Coin - ist für den Bereich geplant

Ø  Affiliate Programm - startet erst nach 10.000 Teilnehmer im Verbrauchernetzwerk

Der gezielte Einsatz von sozialen und beruflichen Netzwerken sowie das Aktivieren bereits vorhandener Mitglieder und Partner im Verbrauchernetzwerks sorgen für ständiges Wachstum. Hierzu stellen wir Methoden, Medien und Videos zur Verfügung. Ferner nutzen wir spezielle Foren für konstruktive Diskussionen und zur Verbreitung von wichtigen Informationen bzw. Updates. Kritik nehmen wir stets als Lernchance an und reagieren bewusst positiv und dankbar auf jegliche Art von Kritik. So stellen wir ständige Entwicklung und Entfaltung sicher.

Zuerst verschenken wir den Infincoin Cash. Sobald wir das Verbraucherntzwerk vergrößert haben, finden sich die Investoren und Spekulanten von alleine. Anfragen aus sehr vielen verschiedenen Ländern habe ich erhalten. Ich bin selber erstaunt und hätte nicht gedacht, dass so viel Interesse existiert. Diese können wir erst zulassen, sobald wir selbst alle behördlichen Zulassungen erhalten haben. Dafür habe ich einen Juristen im Team.

Ich wünsche, ich erhalte noch mehr Infos von Dir.

Nochmals herzlichen Dank.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Jokin:

Im Whitepaper sind "Transaktionsgebühren" als ein Teil der Einnahmen aufgeführt.

Jedoch finde ich an keiner Stelle wie diese Transaktionsgebühren ermittelt werden.

 

Beschreibst du das bitte etwas näher?

Ist das so wie bei Bitcoin? Dass das also Minergebühren sind? Diese sind bei Bitcoin nicht prozentual vom Betrag abhängig sondern von der Datenpaketgröße. Wie wird es bei dir sein?

 

Danke für den Hinweis.

Die Version 4 des White Papers ist in Arbeit und ich werde Deinen sehr wichtigen Hinweis natürlich berücksichtigen. Doch eines vorab:

Der Infincoin ist als Zahlungsmittel für InfinWorld vorgesehen, daher existieren minimale Transaktionsgebühren. Ferner programmieren wir im Augenblick unseren eigenen Exchange. Auch hier werden Transaktonsgebühren in Infincoin erhoben. Ich denke im Juni haben wir die erste Version fertiggestellt und können dann bei den Behörden die Zulassung beantragen.

Bearbeitet von iliabel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Arther:

Es ist halt wie immer, einfach nur so Broschüren Buzzworte "Verbrauchernetzwerk", "Digitale ID" etc.etc. aber keine konkreten Antworten auf konkrete Fragen (siehe z.B. Jokin) bzw. Antworten auf sehr simple und grundlegende Fragen. Ein reines Luftschloss das davon lebt, dass niemand so nachhakt wo denn konkrete Wertschöpfung oder Neuerungen liegen oder wie überhaupt konkret das Konzept ist.

Was aber immer von Anfang an total konkret existiert ist natürlich der herbeifantasierte Marktwert: 100 Milliarden Coins fix zu je 0,01 Cent also Insgesamt Wert von 1 Milliarde.. jane ist klar. Und "Bonuspgrogamme" und natürlich wird es geben: Smart Contract, Defi, NFT, DEX, etc.etc., alles total wichtig und unverzichtbar für den eigenen Usecase.

Auch auf eurer Seite:

 

Bin immer ganz froh wenn ich sowas finde, weil das ist dann immer ganz schön zum Lachen. Ich stell mir das immer so vor, BWLer googled nach "technische Begriffe um jemanden zu beeindrucken und um klug zu klingen":
"C++! Java! Swift! Bei uns kannst du alles, wir haben alles, es geht alles, kein Problem, werden wir haben, Python, ja klar, NodeJs(!!! lol), ja natürlich, alles alles alles!!!"
Nein, aber im Ernst, NodeJS, das ist richtig geil :D.

Ich muss gestehen, wir haben sehr viele Wirtschaftswissenschaftler im Team 😇

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb Jokin:

Genau.

und was genau gibt es denn derzeit vorzuweisen?

Das ist eine gute Frage.

Aus dem privaten Leben des Teams sicherlich sehr viel.

Technisch: wir haben alle Voraussetzungen für den Start eines erfolgreichen Projekts geschaffen. Wir fragen kein Geld von Privatpersonen an. Wir verteilen Geschenke, die im Verlauf des Projekts einen Wert erhalten. Wir sind bemüht und in Zusammenarbeit mit einer PR Agentur unsere Aufrichtigkeit zu publizieren. Und wir beantragen alle behördlichen Genehmigungen.

Dann machen wir einfach weiter, lassen es laufen und freuen uns über jede Erfahrung. Schließlich wollen wir uns selbst mit dem Projekt auch persönlich weiterentwickeln.

Bearbeitet von iliabel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Joshua Klingelthal:

Ich habe mir die Mühe gemacht das White Paper zu lesen. Schon vor einigen Wochen.

Ich bin auch schon seit über einem Jahr Mitglied im Telegram Infokanal und verfolge die Entwicklung. Ich kann nur sagen, ich bin vom Fortschritt begeistert. Ich habe die App Infincoin Cash installiert und habe mein Willkommensgeschenk von 10 Millionen Infincoin Cash erhalten.

Ich glaube an das Prinzip Infincoin und bin mir sicher, das wird der RENNER. Mit dem Prinzip Infincoin macht Krypto Sinn.

JK

 

Und hier ist der erste Kommentar eines Infincoiners. Herzlichen Dank.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb iliabel:

Der Infincoin ist als Zahlungsmittel für InfinWorld vorgesehen, daher existieren minimale Transaktionsgebühren. Ferner programmieren wir im Augemblick unseren eigenen Exchange. Auch hier werde Transaktonsgebühren in Infincoin erhoben. Ich denke im Juni haben wir die erste Version fertiggestellt und können dann bei den Behörden die Zulassung beantragen.

Was genau ist an eurem Coin besser als an Bitcoin?

Worin besteht der Mehrwert eures Projektes?

Und warum setzt ihr nicht einfach auf all das auf was es in der Bitcoinwelt bereits gibt?

Warum wollt ihr das Rad neu erfinden?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.