Zum Inhalt springen

Trading


Empfohlene Beiträge

Lasst es mich mal ganz nett sagen. Diese ganzen Strategien etc, sind alles nur alter Forex Schrott. Das hat da nicht funktioniert und wird auch für Bitcoins nicht funktionieren.

Da werden Schaufeln verkauft.

 

Wenn also jemand einen funktionierenden Bot haben will.

 

- Setzt Dich hin und lerne die Basics

- Such Dir die besten Tools

- teste die Dinge richtig

- Kauf Dir ein paar billige Systeme zum testen, wo du den code auch bekommst.

- Wenn Du was hast, was funktioniert und Geld verdient. Diese paar Zeilen code koennen mehrere Millionen Euro wert sein, also seh zu, dass Deine IT Sicherheit funktioniert.

 

Ansonsten, es gibt ein paar hundert tausend Strategien, bitte nicht Werbung für alle machen.

 

Adrian

Bearbeitet von AdrianMonk
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die links, den untersten werde ich mal testen. konntest Du damit schon Erfahrung machen mit deren Angaben ? @segeln

Acura360,Du weißt doch, das ich hodler bin und kein trader.Der Link war ein Service für euch

Ich bin etwas skeptisch mit den bots, denn letztendlich müssen die Entscheidungen selber getroffen werden.

Wenn es so gute bots gäbe, wären sie doch bekannt, denn das Bitcoin-Trading unterscheidet sich nicht grundsätzlich vom trading mit anderen Instrumenten (Aktien,Devisen,Rohstoffe etc.)

 

Aber die Computer-Freaks hier wollen gerne Computer Trading machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Acura360,Du weißt doch, das ich hodler bin und kein trader.Der Link war ein Service für euch

Ich bin etwas skeptisch mit den bots, denn letztendlich müssen die Entscheidungen selber getroffen werden.

Wenn es so gute bots gäbe, wären sie doch bekannt, denn das Bitcoin-Trading unterscheidet sich nicht grundsätzlich vom trading mit anderen Instrumenten (Aktien,Devisen,Rohstoffe etc.)

 

Aber die Computer-Freaks hier wollen gerne Computer Trading machen

 

Nein, da liegst leider Du komplett falsch. Hodler sein ist nur eine Form des Tradings, Du kannst auch den Computer die Signale machen lassen und selber die Trades ausführen oder den

Computer den Job machen lassen. Warum jetzt jemand Bots verwendet oder manuell Tradet ist einfach eine Style und Nervenfrage. Während Dietmar ein eiskalter Killer ist und das selber macht, bin ich ne faule Sau mit schwachen Nerven und lass Freund CPU die Sachen machen.

 

Zum Thema Bots schätzt du die Dinge ziemlich falsch ein. Ein gutes Handelssystem zu entwickeln und zu testen ist ziemlich teuer, das fängt bei 100K Euro an und kann mehrere Millionen kosten. Die werden natürlich nicht veröffentlicht. Auch hat jedes Handelssystem eine Haltbarkeitszeit, dann muss man was neues machen. Quantitatives Trading so wie ich es einsetze, geht ohne Computer nicht. Es ist einfach ein Tool. Wie ein Busfahrer einen Bus braucht. Auch erweitert der Computer den Horizont der Tradingoppertunities. Ein Mensch kann nur eine gewisse Anzahl von Daten verarbeiten, dem Computer ist das egal. Und nochmal, Bitcoin handeln ist kein Unterschied zu normalen Instrumenten, jedes hat seine Eigenheiten, ausser das Bitcoin zur Zeit wenig Zugang zu guten Tools hat, den zu Traden. Aber das wird kommen.

 

Adrian

Bearbeitet von AdrianMonk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..... Hodler sein ist nur eine Form des Tradings, Du kannst auch den Computer die Signale machen lassen und selber die Trades ausführen oder den

Computer den Job machen lassen. Warum jetzt jemand Bots verwendet oder manuell Tradet ist einfach eine Style und Nervenfrage. Während Dietmar ein eiskalter Killer ist und das selber macht, bin ich ne faule Sau mit schwachen Nerven und lass Freund CPU die Sachen machen.....

 

mega gut..... made my day :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, da liegst leider Du komplett falsch. Hodler sein ist nur eine Form des Tradings,

. Und nochmal, Bitcoin handeln ist kein Unterschied zu normalen Instrumenten, jedes hat seine Eigenheiten, ausser das Bitcoin zur Zeit wenig Zugang zu guten Tools hat, den zu Traden. Aber das wird kommen.

 

Klar ist hodln eine Form des tradings.

Genau das meinte ich,es gibt für bitcoin noch keine gute bots:

Wenn es so gute bots gäbe, wären sie doch bekannt, denn das Bitcoin-Trading unterscheidet sich nicht grundsätzlich vom trading mit anderen Instrumenten (Aktien,Devisen,Rohstoffe etc.)

 

Ob allerdings die Menge von Indikatoren oder Daten,wie Du geschrieben hast, die Treffsicherheit/Tradingopportunities erhöhen bezweifle ich sehr.

Man muss jeden bot überprüfen können (open source ?) ,ob er nicht z.B. zwei Indikatoren nimmt, die aber die gleiche Aussage haben. Dann täuschen sie eine Signalverstärkung vor,die nicht vorhanden ist.

Einfaches Beispiel wäre RSI und StochRSI.Ich brauche nur einen der beiden,da die Aussagekraft nicht sehr unterschiedlich ist von beiden.

 

Warten wir doch einfach ab,ob gute bots kommen. Du sagst ja selber, sie sind noch nicht da.

Da müssen wir die Entscheidungen selber treffen. Liegt mir mehr.

 

Edit: Zum bot-traden.

jetzt könnte man sie gebrauchen, die bots, die aber noch nicht in hinreichender Qualität vorhanden sind.

 

Sind wir erst mal in der Vertikalen der berühmten "Bubble"Kurve

http://s1.directupload.net/images/140405/mbm88onx.jpg

oder

der S-Kurve

http://www.youtube.com/watch?v=qHUPPYzzZrI

dann ist traden wohl nicht möglich. Nur kaufen,kaufen,kaufen und warten,bis ein Plateau gefunden ist. Dann erst kann wieder mit traden begonnen werden

Bearbeitet von segeln
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich sage mal so, ich selber trade nicht - habe mich daran mal versucht , jedoch fehlt mir dafür die Zeit immer konzentriert beim kurs mitzuschauen, zudem habe ich auch nicht die Nerven und kann auch nicht emotionslos traden.. Von daher bleibe ich da bei der Sache mit Cryptotrader und dem einen Bot den ich nutzen tuh. Das andere Investment was ich nutzen tuhe in sachen Bitcoin hat für mich nichts mit traden selber zu tuhen ist jedoch auf eine Art auch profitabel - passt hier aber nicht zum Thema. 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar ist hodln eine Form des tradings.

Genau das meinte ich,es gibt für bitcoin noch keine gute bots:

Gute Bots für den BTC wird es in naher Zukunft auch nicht geben, weil der Markt zu volatil und die Marktkapitalisierung zu gering ist. Mit verhältnis wenig Geld (>1 Mio) läßt sich der Kurs dahin steuern, wohin man ihn haben will. Geld ist genug in Umlauf für solche Manipulationen.

Bearbeitet von Dietmar
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die links, den untersten werde ich mal testen. konntest Du damit schon Erfahrung machen mit deren Angaben ? @segeln

btcpredictions ist ziemlicher schrott :D du siehst ja was die für voraussagen für den Kurs da stehen haben. ICh hatte das mal 2 Wochen lang beobachtet und es ist nie eingetroffen und immer meilenweit daneben :D aber gut, ist eig logisch, natürlich können die den Kurs nicht vorhersagen, weil das keiner kann.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar ist hodln eine Form des tradings.

Genau das meinte ich,es gibt für bitcoin noch keine gute bots:

Ob allerdings die Menge von Indikatoren oder Daten,wie Du geschrieben hast, die Treffsicherheit/Tradingopportunities erhöhen bezweifle ich sehr.

Man muss jeden bot überprüfen können (open source ?) ,ob er nicht z.B. zwei Indikatoren nimmt, die aber die gleiche Aussage haben. Dann täuschen sie eine Signalverstärkung vor,die nicht vorhanden ist.

Einfaches Beispiel wäre RSI und StochRSI.Ich brauche nur einen der beiden,da die Aussagekraft nicht sehr unterschiedlich ist von beiden.

 

Warten wir doch einfach ab,ob gute bots kommen. Du sagst ja selber, sie sind noch nicht da.

Da müssen wir die Entscheidungen selber treffen. Liegt mir mehr.

 

Edit: Zum bot-traden.

jetzt könnte man sie gebrauchen, die bots, die aber noch nicht in hinreichender Qualität vorhanden sind.

 

Sind wir erst mal in der Vertikalen der berühmten "Bubble"Kurve

http://s1.directupload.net/images/140405/mbm88onx.jpg

oder

der S-Kurve

http://www.youtube.com/watch?v=qHUPPYzzZrI

dann ist traden wohl nicht möglich. Nur kaufen,kaufen,kaufen und warten,bis ein Plateau gefunden ist. Dann erst kann wieder mit traden begonnen werden

 

 

Ich habe nicht gesagt, dass es keine guten Bots gibt, auch wird es die in hinreichender Qualität geben. Es sollte nicht schwer sein, was profitables für BItcoins zu machen, wenn man etwas Erfahrung hat. Ich habe gesagt, die Tools sind noch nicht so weit. Das bedeutet nicht, Du kannst keinen Bot in C oder Python programmieren. Ist aber ein ziemlicher Aufwand. Wenn also einer einen guten und profitablen Bot hat, wird er den bestimmt nicht veröffentlichen. Den musst Du schon selber machen.

 

Moderne automatische Handelssystem arbeiten nicht mehr mit Indikatoren wie RSI oder MACD. Das ist Trading des letzten Jahrtausends, genauso wie die Turtles. Auch ist der BItcoin nur ein Instrument von vielen. Es geht einfach nur darum, wie man die Kurvenaktivitaet greifen kann, dementsprechend Signale definiert und danach traded. Der RSI (um bei Deinem Beispiel zu bleiben) als solches reicht nicht. Der gibt viel zu viele Fehlsignale. Den musst Du erst durch eine Fischertransform verbessern und dann durch einen Trendfilter jagen. Dann ist der einigermaßen zu gebrauchen. Trotzdem sind 95% des Erfolges Moneymanagement und Disziplin.

 

Adrian

Bearbeitet von AdrianMonk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gute Bots für den BTC wird es in naher Zukunft auch nicht geben, weil der Markt zu volatil und die Marktkapitalisierung zu gering ist. Mit verhältnis wenig Geld (>1 Mio) läßt sich der Kurs dahin steuern, wohin man ihn haben will. Geld ist genug in Umlauf für solche Manipulationen.

 

Dietmar, ich behaupte mal, man kann sogar einen Schritt weiter gehen. Durch die geringe Volatiliaet kannst Du den Kurs so modellieren, dass er gewisse Pattern erzeugt und dann die Jünger der TA, RSI und des Kaffesatzlesens getriggert werden und einsteigen. Man kauft eben etwas früher und verkauft an die, die dann einsteigen. Da brauchst Du nicht mal ne Million für.

 

Adrian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So,Adrian Monk,

da Du ja nach eigener Beschreibung kein trader bist und somit trading -biased bei Dir ausfällt, kannst Du sicher die besten und konkretesten Trader-Tipps geben.

Bislang konnte man von Dir nur lesen :

Coulda woulda shoulda  (könnte,wollte sollte)

und Dein Brillieren mit most sophisticated indikators

Sehr beeindruckend.

Nur. wo können sie angewandt werden? Selber bots mit diesen "rattenscharfen" Indikatoren basteln?

 

Also mal Buddha by de fish:

 

Sag uns mal ganz konkret mit welcher Trading Plattform wir arbeiten sollen?

Und beschreibe die Indikatoren für einen Trade-Einstieg und Trade-Ausstieg, die mit dieser Trading Plattform erstellt werden können.

Wie werden dann die "Jünger der TA getriggert"  und ausgespielt?

 

Ich bin sicher, das würde für die Leser dieses threads sehr hilfreich sein.

 

 

Schalmeienklänge, Zukunftsmusik.Hoffnungsmelodien und "Coulda woulda shoulda" sind l`art pour l`art 

Bearbeitet von segeln
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 

 

So,Adrian Monk,

da Du ja nach eigener Beschreibung kein trader bist und somit trading -biased bei Dir ausfällt, kannst Du sicher die besten und konkretesten Trader-Tipps geben.

Bislang konnte man von Dir nur lesen :

Coulda woulda shoulda  (könnte,wollte sollte)

und Dein Brillieren mit most sophisticated indikators

Sehr beeindruckend.

Nur. wo können sie angewandt werden? Selber bots mit diesen "rattenscharfen" Indikatoren basteln?

 

Also mal Buddha by de fish:

 

Sag uns mal ganz konkret mit welcher Trading Plattform wir arbeiten sollen?

Und beschreibe die Indikatoren für einen Trade-Einstieg und Trade-Ausstieg, die mit dieser Trading Plattform erstellt werden können.

Wie werden dann die "Jünger der TA getriggert"  und ausgespielt?

 

Ich bin sicher, das würde für die Leser dieses threads sehr hilfreich sein.

 

 

Schalmeienklänge, Zukunftsmusik.Hoffnungsmelodien und "Coulda woulda shoulda" sind l`art pour l`art 

 

 

Das ist doch ganz einfach. Wenn Du einen Markt mit sehr geringer Liquidität hast, kannst du mit wenigen Mitteln den triggern oder testen.

Moderne Quant Systems detektieren, dann die Response und wissen, wie und wann der Markt reagiert. Danach kann man sich die Kurve basteln.

Sagen wir mal, du hast keine Bewegung und Geld über. Wenn man also keine Bewegung hat, dann schafft man sich welche. Also schafft man irgendein

Pattern, auf dem die Leute reagieren. Wenn man dann sieht, dass die anbeißen, verkauft man denen die eigenen Positionen zum höheren Preis..

Im HFT Segment macht man das viele tausend Male am Tag.

 

Da Problem, was du hast ist, dass der Bitcoin Markt einfach zu klein ist, dass man von einem effizienten oder nicht effizienten Markt sprechen kann.

Bedeutet, alle Indikatoren oder TA, die die Psychology der Masse beurteilen, werden nicht unbedingt funktionieren. Bitcoin handeln hat keine Masse.

Am Ende des Tages geht es doch darum, die Bewegungen der Kurve zu greifen. das macht man eigentlich immer durch einen schneller und trägeren Part.

Bei Bitcoin ist die Bewegung sehr im Momentum.

 

Im Falle des Bitcoins Tradens würde ich einfach einen 1%-3% Kanal Momentum Breakout ansetzen und sehen was passiert. Was bedeutet dies ?

Ich mache einfach einen sehr langen MA, 200-500 und setzen eine 1-3% Limit Grenze drüber und drunter. Wenn er oben durch geht, kaufe ich, wenn er

unten durch geht, gehe ich Short. dann setze ich entweder einen Tralingsstop (kann man manuell machen) oder andere Limit/Stops fuer den Exit, z.B. 1% Gewinn.

Nur ich würde sehr kurz drin bleiben. Das sollte man einfach mal testen.

 

Was mach auch testen kann, ist die Korrrelation von News und Bitcoinkurs. Sprich die Anzahl der Seiten wo Bitcoin steigt um 5% an einem Tag und wie sieht der dabei Kurs aus.

 

Ansonsten, ich sehe diesen Post nicht, um anderen Ihre Systeme zu machen. Man kann helfen, aber es ist Dein Geld und Deine Verantwortung.

 

Zum Thema Indikatoren, Du musst einfach verstehen, das Computer übernommen haben, die erzeugen einfach soviel Noise in den Signalen, dass der klassische

Ansatz von Standard Indikatoren nur noch bedingt bis gar nicht funktioniert. Die durchschittliche Hold Zeit an den Börsen liegt unter 28 Sekunden, wenn ich mich

richtig erinnere.

 

 

Beispiele : 2 crossing MAs (25/100) als Trendfilter, RSI als Einstieg Signal, wenn er die obere oder untere Linie crossed.

 

Da verbessert man einfach die Berechnung der MAs in Lagless MAs (die sind 3 Bars schneller drin) und den RSI mit einer Fisher Transform. Wenn Du dann einsteigst, sind andere bereits 3 Bars vorher

drin und verkaufen Dir dann Dein eigenes Signal.

 

Beispiel :  Pair Trading

 

Du nimmst einfach die Differenzkurve von zwei sich stark korrelierenden Instrumenten. Einfach einen MA kurz lang auf die diff Kurve ansetzen, reinskallieren und mal sehen was raus kommt.

Das hat dann nichts mehr mit Psychology, TA und Indikatoren zu tun. Man tradet einfach auf die Bewegung, wie ich die greife ist dann egal.

 

Ansonsten schau Dir mal die Werke von John Ehlers an, der Mann ist einfach genial. Sein Rocket Science for trader hat meine Ansicht von Preiskurven total verändert.

 

Adrian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So,Adrian Monk,

da Du ja nach eigener Beschreibung kein trader bist und somit trading -biased bei Dir ausfällt, kannst Du sicher die besten und konkretesten Trader-Tipps geben.

Bislang konnte man von Dir nur lesen :

Coulda woulda shoulda  (könnte,wollte sollte)

und Dein Brillieren mit most sophisticated indikators

Sehr beeindruckend.

Nur. wo können sie angewandt werden? Selber bots mit diesen "rattenscharfen" Indikatoren basteln?

 

Also mal Buddha by de fish:

 

Sag uns mal ganz konkret mit welcher Trading Plattform wir arbeiten sollen?

Und beschreibe die Indikatoren für einen Trade-Einstieg und Trade-Ausstieg, die mit dieser Trading Plattform erstellt werden können.

Wie werden dann die "Jünger der TA getriggert"  und ausgespielt?

 

Ich bin sicher, das würde für die Leser dieses threads sehr hilfreich sein.

 

 

Schalmeienklänge, Zukunftsmusik.Hoffnungsmelodien und "Coulda woulda shoulda" sind l`art pour l`art 

 

 

Eins noch, die beste Tradingplatform ist die, mit der Du am besten klar kommst und was du machen willst, am besten Unterstützt. Ich will da keinerlei Reklame machen, das gibt nur Abmahnungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Adrian Monk

na,im post #64 hast Du ja einiges schön und komprimiert beschrieben. Das finde ich gut.

Allerdings im ganz konkreten Anteil vermisse ich einen Hinweis, wo (auf welcher Plattform) man derartiges einstellen kann. Deine Bemerkung bezüglich der Abmahnungen bei Reklame kann ich nicht nachvollziehen. Eine allgemein zugängliche Plattform unterliegt keiner "Geheimhaltung"

Wenn ich hier z.B. sage, stellt bei Tradingview folgendes ein....,dann werde ich keine Abmahnung erhalten (von wem auch?)

Oder beim Hinweis auf die Plattform bitcoin.de.

 

Somit fehlt Deinen Ausführungen der letzte "Clou", nämlich die Mitteilung, wo man Deine Vorstellungen umsetzen kann.

Das jedoch wäre das Mitentscheidende für diesen thread hier. Damit alle daran teilhaben können. Sonst bleibt es Esoterik

 

Schreib mir doch bitte eine PM. Diskretion und Verschwiegenheit garantiert(als Arzt ist das für mich selbstverständlich)

 

Edit: meine bewusste ,leichte Polemik im post #63 hast Du souverän ignoriert. Hätte ich Dir gar nicht zugetraut

Bearbeitet von segeln
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Adrian Monk

na,im post #64 hast Du ja einiges schön und komprimiert beschrieben. Das finde ich gut.

Allerdings im ganz konkreten Anteil vermisse ich einen Hinweis, wo (auf welcher Plattform) man derartiges einstellen kann. Deine Bemerkung bezüglich der Abmahnungen bei Reklame kann ich nicht nachvollziehen. Eine allgemein zugängliche Plattform unterliegt keiner "Geheimhaltung"

Wenn ich hier z.B. sage, stellt bei Tradingview folgendes ein....,dann werde ich keine Abmahnung erhalten (von wem auch?)

 

Somit fehlt Deinen Ausführungen der letzte "Clou", nämlich die Mitteilung, wo man Deine Vorstellungen umsetzen kann.

Das jedoch wäre das Mitentscheidende für diesen thread hier. Damit alle daran teilhaben können. Sonst bleibt es Esoterik

 

Schreib mir doch bitte eine PM. Diskretion und Verschwiegenheit garantiert(als Arzt ist das für mich selbstverständlich)

 

Edit: meine bewusste ,leichte Polemik im post #63 hast Du souverän ignoriert. Hätte ich Dir gar nicht zugetraut

 

Das ist so, wenn Leute der Meinung sind, dass man bei Dir Geld holen kann, gibt es auch Abmahnungen. Gerade erst wieder eine über 2000 Euro bekommen. Da werde ich dann immer wieder mit dem BGB, Gerichten und Weltuntergang bedroht, obwohl ich gar nicht in Deutschland lebe und meine Firma da nicht aktiv ist.

 

Zum Thema Platform, das kommt ein bisschen darauf an, was Du kannst und was du machen willst. Manche Plattformen kosten Geld, andere sind umsonst.

Dann gibt es wieder welche, die ein bisschen Spielzeug anbieten (ein paar Standard Indikatoren), um die Leute zum traden zu bewegen.

 

Also, wenn Du in professioneller Tools einsteigen willst, muss Deine Platform folgendes mindestens erfüllen :

 

- du musst Deine Daten da rein bekommen

- Du musst Statistische Werkzeuge haben

- Du musst flexible Deine Indikatoren setzen und verändern können (programmieren !) oder eigene definieren

- Du musst Deine Tradingidee einfach setzen und ausprobieren können, um zu sehen, wie das geht und die Trades gesetzt sind

- Du musst simulieren koennen (Monto Carlo und was auch immer)

- Bei mir muss eine Stabilität von 6 Sigma gegeben sein, das machen nicht alle

 

Du kannst jetzt begehen, Dir ein Konzept auf Matlab Basis zu bauen (super Mathematisches Tool, aber Schweineteuer, wenn man kein Student ist) oder ein anderes Tool evaluieren.

Da würde ich Anfangen bei Ninja Trader (die sollen eine Bitcoin Schnittstelle haben, hatte aber noch keine Zeit mir das anzusehen), Du kannst MT, Multicharts, Tradestation und andere Platformen ausprobieren. Die haben alle Ihre Vorteile und Nachteile. Jedoch ist für eine Strategy-Erstellung Easylanguage für mich einfach das beste Tool, was es gibt. MT4 ist da etwas komplizierter, das liegt mir nicht.

Jedoch musst Du in jedem Fall Progammieren können.

 

Wie gesagt, du musst selber testen, welche Plattform dir am besten zusagt. Das kann keiner für Dich entscheiden.

 

Adrian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.6.2014 um 16:09 schrieb AdrianMonk:

Ach ja, die Zukunft vorherzusagen, ist Esoterik !

 

Adrian

Nein,nein,mit Esoterik meinte ich die Wortbedeutung :Geheimwissenschaft oder Esoterik (von griechisch ἐσωτερικός esōterikós ‚innerlich‘, ‚dem inneren Bereich zugehörig‘) ist in der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs eine philosophische Lehre, die nur für einen begrenzten „inneren“ Personenkreis zugänglich ist, im Gegensatz zu Exoterik als allgemein zugänglichem Wissen

 

Edit: auch Dein post #67 ist gut und etwas konkreter.

ich werde kein Trader werden (abgesehen vom hodln) und wollte eigentlich mehr für die Leser hier im Forum Dir "etwas aus der Nase Ziehen" :P  :D  :P  :D

 

Ich bin in der bitcoin -Sache konservativ und habe mir eine Zielvorstellung vom bitcoin -Preis gemacht und werde dann glattstellen.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein,nein,mit Esoterik meinte ich die Wortbedeutung :Geheimwissenschaft oder Esoterik (von griechisch ἐσωτερικός esōterikós ‚innerlich‘, ‚dem inneren Bereich zugehörig‘) ist in der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs eine philosophische Lehre, die nur für einen begrenzten „inneren“ Personenkreis zugänglich ist, im Gegensatz zu Exoterik als allgemein zugänglichem Wissen

 

Nein, du kannst einfach Google nehmen und Tradingsystem oder Tradingplatform eingeben. Da wirst Du ein paar tausend bekommen. Erarbeiten musst Du Dir das schon selber.

Das Problem mit Eigenkreationen wie Python ist, dass Dir die Umgebung fehlt, die Trading Sachen zu testen. Das ist sehr aufwendig. In Easylanguage macht man das in Minuten.

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Adrian Monk

mit Deinen letzten posts hast Du viel gute Anregungen gebracht. Etwas möchte ich mir das auch zugute rechnen mit meiner Hartnäckigkeit, von Dir etwas zu erfahren.

Wäre ich jetzt trader-affin,würde ich loslegen

Danke dafür.

Dennoch werde ich gelegentlich in "meinem" Bitcoin-Chartanalyse thread charttechnische Hinweise geben, die für "Joe-sixpack-trader" mit einfachen Mitteln zu bewältigen sind und keinen großen Aufwand bedürfen. Der bleibt für Spezialisten übrig.

Das ist ja auch meine Intention für "meinen" Thread : Dinge einfach erklären und das sonstige den Experten überlassen.

 

 

Edit: lieber Adrian (mit Verlaub).ich war schon etwas "knatschig" über Dich, aber alles ist jetzt calmiert.

Bearbeitet von segeln
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Adrian Monk

mit Deinen letzten posts hast Du viel gute Anregungen gebracht. Etwas möchte ich mir das auch zugute rechnen mit meiner Hartnäckigkeit, von Dir etwas zu erfahren.

Wäre ich jetzt trader-affin,würde ich loslegen

Danke dafür.

Dennoch werde ich gelegentlich in "meinem" Bitcoin-Chartanalyse thread charttechnische Hinweise geben, die für "Joe-sixpack-trader" mit einfachen Mitteln zu bewältigen sind und keinen großen Aufwand bedürfen. Der bleibt für Spezialisten übrig.

Das ist ja auch meine Intention für "meinen" Thread : Dinge einfach erklären und das sonstige den Experten überlassen.

 

 

Edit: lieber Adrian (mit Verlaub).ich war schon etwas "knatschig" über Dich, aber alles ist jetzt calmiert.

 

 

Du musst das anders sehen. Das ist hier ein Broadcast Medium, was Du schreibst und wie das Ankommt sind immer zwei Sachen. Das bedeutet, es gibt immer Leute, die Dinge anders verstehen und wie es gemeint war. Wenn man da zu konkret wird, kann das ein Haufen Ärger einbringen. Deswegen schreibe ich Dinge nur bis zu einem gewissen Level und die Leute müssen selber dran arbeiten. Das wollen dann einige nicht und fangen an zu meckern. Die verstehen einfach nicht, dass man sich diese Dinge erarbeiten muss und dass kann Jahre dauern.

 

Im nächsten Blog schreibe ich darüber über Broadcast Medien und Signale daraus.

 

 

Das ist Trading, keine Sozialstunde.

 

Adrian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.