Zum Inhalt springen

Wann zerbricht die Ampel 🚦


Krypto-Patty

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Manno:

Meinst Du den Vorfall ? 

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/union-abgeordnete-bundestag-deutschland-korruption-aserbaidschan-

europarat-100.html

Wenn es das nicht ist, ... stelle doch mal deine Quelle rein. ... Die Story würde mich interessieren. Merci vorab. 🙂

https://www.nzz.ch/international/umstrittener-impfstoff-deal-nun-ermitteln-europas-korruptionsjaeger-gegen-ursula-von-der-leyen-ld.1824589

Die Anhörung dazu wurde aber großzügigerweise weit hinter die EU Wahl verschoben. 

P.S.

Spricht schon Bände wenn du nichts dazu gefunden hast.

Bearbeitet von ratzfatz
  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mal geschaut und dieses dazu ausgesucht . ... gibt aber noch mehr dazu von den öffentlich rechtlichen.  🙂

https://www.ardmediathek.de/video/plusminus/fragwuerdiger-impfstoff-deal-wie-aufklaerung-verhindert-wird/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlL

https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschlandfunk-aktuell/impfstoffbestellungen-ursula-von-der-leyen-unter-korruptionsverdacht/deutschlandfunk/13410907/

https://www.ardmediathek.de/video/phoenix-vor-ort/statements-zum-eu-korruptionsskandal/phoenix/Y3JpZDovL3Bob2VuaXguZGUvMzAyMjc0Mw

Die gängigen Zeitungen berichteten eigentlich auch ausgiebig dazu. Hätte mich auch gewundert ... wenn das nicht der Fall wäre . ... lol. 🙂

Bearbeitet von Manno
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

On 5/24/2024 at 8:59 PM, ratzfatz said:

Wenn du mal ganz scharf nachdenkst, hat dann nicht die Ampel den größten Anteil an dieser Entwicklung?

Hier muss ich Dir ziemlich und scharf widersprechen. Es stimmt einfach nicht.

Das Problem ist ein anderes und daran ist die Ampel mit Sicherheit nicht Schuld.

Es wurden in den letzten Jahrzehrten die Grenzen ausgelotet, besonders die Rechten. Man hat lieber weggesehen und machen lassen. Diese ganze Mutti Politik hat uns dahin geführt. Probleme durften nicht mehr genannt werden oder wurden gleich unter den Tisch gekehrt oder weggetrickst.

Ein einfaches Beispiel, die erhöhten Feinstaubmessungen in Städten. Um die korrekten Werte zu erhalten, hat man eben den Verkehr auf die Rechte Seite gelenkt, anstatt, das Problem zu lösen. Sowas wird überall gemacht, getäuscht und getrickst. Wir sollten jetzt langsam damit aufhören.

 

Was ist denn gross nach Hoyerswerder passiert oder als Punks ausländische Touristen nackt durch die Einkaufszeile gejagt haben, bis die starben ?

Bedeutet, man sowas machen lassen und viele haben weg gesehen.

Schau wir doch nach Bayer vor einiger Zeit mit diesem Politiker (Namen lass ich jetzt). Egal ob der Typ in seiner Kindheit was bemacht hat oder nicht, da wurde gleich eine Flut von "ist doch nicht so schlimm" losgetreten, das war als Message wirklich und ganz schlimm. Wie genau hat der Verfassungsschutz da hingesehen ? Politisch nicht gewollt. Der Typ ist heute noch im Amt.

Wenn nun ein paar Jugendliche nun in der Sylt Disko ihren Phantasien freien lauf lassen oder welche in der Disko laut rumschreien oder ne Dame auf Sylt eben als ":::eger" bezeichnet wird, ist das in meinen Augen nur die Stitze des Eisbergs, das wird noch schlimmer werden. Beim nächsten Mal ist das eben dann nicht nur eine kleine Gruppe, sondern die ganze Disko ...

Wenn nun also Top Politiker mit sowas durchkommen, kann ich Jugendlichen nicht mal ansatzweise erklären, warum das falsch ist.

An die Nase müssen wir uns dann alle fassen. Aber die Ampel hat da nun wirklich nix mit zu tun. 

Bearbeitet von Chantal Krüger II
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

On 5/24/2024 at 4:56 PM, Christoph Bergmann said:

Ich habe mich auf keine Linie eingeschossen, wie du liest, sage ich nur, dass es zwei Wege gibt, die das Geburtengeschehen hier nehmen kann. Ich schließe nichts aus, sondern sage nur, dass dein Untergangsszenario nicht mathematisch unvermeidbar ist.

Deine Interpretation geht an den Statistiken vorbei, die es zur Geburtenentwicklung von MIgranten gibt. Genau das wird nicht gemacht. Du solltest dir die Methode anschauen und dann urteilen, anstatt zu urteilen und dann die Methode zu raten.

Statistiken n den Raum zu werfen ist sicher kein Shortcut zur Wahrheit. Man muss sie prüfen, diskutieren und auch widersprüchliche Statistiken in Betracht ziehen. Aber weißt du, was noch gefährlicher ist? Einfach was in den Raum zu werfen, ohne einen Grund dafür zu nennen, und dann Statistiken, die es widerlegen, ungesehen abzulehnen.

Das ist sicher ein sehr intelektueller Weg und jede Statisktik kann man so oder so lesen, dass wissen wir beide.

Aber schauen wir uns die Realitäten an.

In Deutschland gibt es ein Meeting, auf dem von "Massen Deportationen von Ausländern" phantasiert wird und der Aufschrei ist sicher gerechtfertigt, ich war selber erstaunt von solchen Wahnvorstellungen. Wobei ich immer noch dabei bleibe, dass man Asylbewerber, die durch alle Prozesse gegangen sind und immer noch abgelehnt wurden, auch mal die Tür zeigen muss. Dennoch, die AfD verliert dadurch und alle hacken auf ihr rum.

Die Realität in der Welt ist nun, Beispiel Rede Trump in der Bronx, hast Du die gesehen ? Dafür wird er beklascht, bejubelt, gelobt, von hundertausenden von Wählern.

Dabei redet der ganz klar von : 

- Die Immigranten bilden eine eine Armee, um die USA von innen zu zerstören. Da ging es gegen alle, HIspanics, Chinesen, Asiaten ...

- Grössten Massendeportationen, die die Welt gesehen hat, den Rest klemm ich mir.

 

Du kannst jetzt soviel mit interpretationswürdigen Statistiken kommen, wie Du willst. 

Aber wenn man nun einfach eine Konservative Islamische Parte (KIP) gründet, werden wir mit deren Ansichten in ziemlich naher Zukunft diskutieren, warum wir aus Deutschland kein Kalifat machen und hunderttausende werden das fordern, auch in Sachsen.

Im Prinzip sagt Trump nix anderes und will das ändern, ob wir wollen oder nicht, der wird damit durchkommen und die Menschen sind begeistert.

So muss die Welt kurz vor '33 gewesen sein.

 

Hier die Rede : 

 

 

 

Bearbeitet von Chantal Krüger II
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, ratzfatz said:

 

Ich kann der Tabelle nicht folgen. Bei den Grünen sehe ich nur Striche, was bedeutet dies ? Sind die dann noch nicht ausgezählt oder haben die keine Stimmen bekommen ?

 

 

Bearbeitet von Chantal Krüger II
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Chantal Krüger II:

 

Ich kann der Tabelle nicht folgen. Bei den Grünen sehe ich nur Striche, was bedeutet dies ? Sind die dann noch nicht ausgezählt oder haben die keine Stimmen bekommen ?

 

 

Könnte mir vorstellen dass sie dort keine Kandidaten im Rennen hatten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

8 hours ago, ratzfatz said:

Könnte mir vorstellen dass sie dort keine Kandidaten im Rennen hatten.

Dann wären die ja nur in drei Kommunen vertreten, wie wollen die da im Herbst Stimmen bekommen ?

Ich steige bei den Zahlen nicht ganz durch, vielleicht können ja unsere Statistikexperten mir hier helfen.

 

Beispiel Weimar. Da steht, die Grünen haben 9.8% bekommen und Sonstige 72%. Was bedeutet dies, bevor die Menschen in Weimar die Grünen wählen, geben die ihre Stimme lieber Sonstige Parteien ?

Beispiel Erfurt. Grüne 4.1, Sonstige 12.6. Hier genau das gleiche. Kann mir das jemand erklären ? 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7 hours ago, Christoph Bergmann said:

Gruselig und spannend

https://wahlen.thueringen.de/datenbank/wahl1/wahl.asp?wahlart=KW&wJahr=2024&zeigeErg=SORTWK

Grün so gut wie überall unter 5 Prozent, die AfD fast überall über 20, teils 30 Prozent. Nur zwei Ausnahmen: Weimar und Jena, die beiden mit Abstand wirtschaftsstärksten Landkreise Thüringens.

Da Du so gerne die Fakten in Statistiken liebst. Willkommen in der Realität, alles andere ist Wunschdenken. Ob Du willst oder nicht.

Ich finde, die Grünen haben noch ziemlich gut abgeschnitten. Hatte ich nicht was von unter 5% vor einiger Zeit geschrieben ? Hier die erste Wahl mit Fakten.

Aber zur Realität, in genau 3 von 21 Bezirken sind die Grünen über 5% gekommen (einer hat noch einen Strich). In den von Dir genannten Bezirken hat die AfD ca. 14% und die Grünen ca. 15% und Sonstige 20, bzw. ca 16%. 

Ich sehe die Wahl in Thüringen als ein gutes Beispiel, dass man sofort das AfD Bashing beendet sollte und einfach versucht zu verstehen, warum sind die Dinge, wie sie sind und daran arbeiten und dann Lösungen anbietet, die auch verständlich kommuniziert werden. Wenn man sich nun immer noch weigert und wieder nur in die Presse schreibt, AfD, alles nicht so schlimm, die wurden aufgehalten, dann wird es immer schlimmer werden. 

Die Leute im Osten wollen Lösungen und nicht immer als Vorzeigenazis der Nation gesehen werden, obwohl Sylt ist gerade ein guter Kandidat, wenn es da so weiter geht.

Ich weiss auch nicht, ob es nur mir auffällt, aber irgendwie sind die Dämme gebrochen.

Bearbeitet von Chantal Krüger II
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und hier noch ein sehr guter Artikel für unsere AfD Basher und Grünen verteidiger.

https://www.focus.de/politik/deutschland/ausgrenzung-wird-schwieriger-experte-erklaert-warum-die-afd-in-thueringen-jetzt-erpressungsmacht-hat_id_259980626.html

Wacht auf, so erreicht ihr nur das Gegenteil. In zwei Wochen sind EU Wahlen und nach dem Sommer nochmal die drei im Osten.

 

Kommt endlich in der Realität an und versteht/akzeptiert endlich die realen Problemen von realen Menschen.

Hier nur mit theoretischen Statistiken rumzuwedel und ist alles nicht so schlimm macht alles nur noch schlimmer und schlimmer. Die Welt da draussen sieht anders aus.

 

Hier ein Video zum Thema Trump, das ist der Level, den wir in Zukunft (auch in Deutschland) erwarten können, nehmt die Menschen ernst.

Lieder habe ich das nicht auf Deutsch gefunden, aber der Text der Zeitungen ist selbsterklärend und Millionen werden das wählen.

 

https://www.dagbladet.no/video/vekker-harme-inspirert-av-hitler-/aqYgO5Tu

 

Bearbeitet von Chantal Krüger II
  • Thanks 2
  • Up 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, JustusAusKassel said:

Du bist ein so dermaßen großer Paniker und wendest und windest dich 

Aber es geht nunmal nun um reine Fakten oder ?

In zwei Wochen sind die nächsten Wahlen, dann haben wir die nächsten Fakten. Es ist egal, was ich denke.

Neulich in Deutschland

https://www.focus.de/panorama/haette-nur-gefehlt-dass-er-schiesst-strassen-blockade-bei-abschiebung-zeigt-wie-clans-der-polizei-auf-der-nase-herumtanzen_id_259979038.html

Bearbeitet von Chantal Krüger II
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Chantal Krüger II:

Kommt endlich in der Realität an und versteht/akzeptiert endlich die realen Problemen von realen Menschen.
 

Ok, was sind die denn? Ganz bestimmt nicht, dass Özdemir PLANT, eine WEITERE Kennzeichnung für Lebensmittel einzuführen. Das wäre, wenn überhaupt, ein Problem, wenn es soweit ist.

Wie man mittlerweile weiß, was "zu wenig Einnahmen" auch kein Problem der Bauern, die gewütet haben. Also, was dann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scheinbar - zumindest ist das mein Gefühl - verfängt zunehmend das permanente wiederholen von Phrasen der Influencer/Medien aus dem Spektrum in dem sich Klimaleugner, Coronaverharmloser, Flüchtlingsfeinde, Putinfreunde und Misogynisten die Hand geben. Ich hab jetzt mehrfach von vollkommen unabhängigen Menschen exakt die gleichen Phrasen und Satzabläufe gehört. Mich entsetzt, wie Leute sich so von Manipulation und Gehirnwäsche verändern lassen. Vielleicht wäre mir das aber auch passiert, wenn ich mich nicht seit Jahrzehnten mit Neurologie, Kommunikation und Psychologie beschäftigen würde.

Früher oder später wird der Punkt kommen, an dem wir uns entscheiden müssen: Zukunft mit Menschlichkeit oder Zukunft mit Angstsystemen.

Bearbeitet von Theseus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

27 minutes ago, Christoph Bergmann said:

Ok, was sind die denn? Ganz bestimmt nicht, dass Özdemir PLANT, eine WEITERE Kennzeichnung für Lebensmittel einzuführen. Das wäre, wenn überhaupt, ein Problem, wenn es soweit ist.

Wie man mittlerweile weiß, was "zu wenig Einnahmen" auch kein Problem der Bauern, die gewütet haben. Also, was dann?

Du bist immer noch zu weit weg, sowas anzunehmen.

Die Realität in Deuschland sieht doch so aus, da sind Dämme gebrochen. 

https://www.focus.de/politik/deutschland/auf-stuttgarter-schlossplatz-ausgerechnet-fans-eines-tuerkischen-fussballclubs-groelen-auslaender-raus_id_259983819.html

 

Zum Thema Grüne, hier ein Kommentar von FDP Kubicki. Ich bin zwar kein Fan von ihm, aber in einigen Punkten hat er oft recht.

https://www.focus.de/politik/meinung/robert-habecks-politikstil-wird-zur-gefahr-fuer-unser-land_id_259981151.html

 

Wenn Habeck sich vorne hinstellt und verkündet, die Leute und Wähler sind Versuchkarnickel für ihn, muss er sich nicht darüber wundern, dass Leute Schnappatmung bekommen. 

Es geht nicht um die Kennzeichnung, sondern darum dass Özdimir ganz offen die Hersteller zwingen will, die Rezeptur zu ändern, um das Essen gesünder zu machen. Dass dann die Preise durch die Decke gehen, vergisst er dabei. Bei dieser ganzen Politik werden zuviele vergessen, die Wahlen in Thüringen zeigen es. Das wird noch schlimmer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

Ok, was sind die denn?

Angst? 

Ängste? 

Angst vor Entfremdung? 

Angst vor mangelnder Liquidität?

Angst vor Barberei und Gewalt?

Angst vor fremden Kulturen?

Angst vor Verlusten?

Angst des Verlustes von gewohnten Standards? 

... etc. pp. ;o)) 

Angst!

Diffuse Ängste! 

Bingo! 

 

;*)) 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6 minutes ago, Theseus said:

Scheinbar - zumindest ist das mein Gefühl - verfängt zunehmend das permanente wiederholen von Phrasen der Influencer/Medien aus dem Spektrum in dem sich Klimaleugner, Coronaverharmloser, Flüchtlingsfeinde, Putinfreunde und Misogynisten die Hand geben. Ich hab jetzt mehrfach von vollkommen unabhängigen Menschen exakt die gleichen Phrasen und Satzabläufe gehört. Mich entsetzt, wie Leute sich so von Manipulation und Gehirnwäsche verändern lassen. Vielleicht wäre mir das aber auch passiert, wenn ich mich nicht seit Jahrzehnten mit Neurologie, Kommunikation und Psychologie beschäftigen würde.

Früher oder später wird der Punkt kommen, an dem wir uns entscheiden müssen: Zukunft mit Menschlichkeit oder Zukunft mit Angstsystemen.

Schau Dir Trump an, da kann man viel lernen. Und der kommt damit durch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 minutes ago, ..::. o.Z.o.n.e .::.. said:

Angst? 

Ängste? 

Angst vor Entfremdung? 

Angst vor mangelnder Liquidität?

Angst vor Barberei und Gewalt?

Angst vor fremden Kulturen?

Angst vor Verlusten?

Angst des Verlustes von gewohnten Standards? 

... etc. pp. ;o)) 

Angst!

Diffuse Ängste! 

Bingo! 

 

;*)) 

 

Gut dargestellt. Kommunikation ist ein gutes Beispiel, wo es hapert.

Und wenn Du dann nur als Versuckkarniggel bezeichnet wirst, geht der Puls durch die Decke. Bartio war ein gutes Beispiel.

Das sind nunmal Fakten, die Wahlen beeinflussen und ein Geschenk für die AfD.

Bearbeitet von Chantal Krüger II
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Du bist immer noch zu weit weg, sowas anzunehmen.

Die Realität in Deuschland sieht doch so aus, da sind Dämme gebrochen. 

https://www.focus.de/politik/deutschland/auf-stuttgarter-schlossplatz-ausgerechnet-fans-eines-tuerkischen-fussballclubs-groelen-auslaender-raus_id_259983819.html

 

Zum Thema Grüne, hier ein Kommentar von FDP Kubicki. Ich bin zwar kein Fan von ihm, aber in einigen Punkten hat er oft recht.

https://www.focus.de/politik/meinung/robert-habecks-politikstil-wird-zur-gefahr-fuer-unser-land_id_259981151.html

 

Wenn Habeck sich vorne hinstellt und verkündet, die Leute und Wähler sind Versuchkarnickel für ihn, muss er sich nicht darüber wundern, dass Leute Schnappatmung bekommen. 

Es geht nicht um die Kennzeichnung, sondern darum dass Özdimir ganz offen die Hersteller zwingen will, die Rezeptur zu ändern, um das Essen gesünder zu machen. Dass dann die Preise durch die Decke gehen, vergisst er dabei. Bei dieser ganzen Politik werden zuviele vergessen, die Wahlen in Thüringen zeigen es. Das wird noch schlimmer.

Also, "die realen Probleme von realen Menschen" sind, dass ein Minister mit ihnen wie mit Erwachsenen redet?

Dass die Dämme gebrochen sind, sehe ich wohl. Daher frage ich ja auch, was nun die "realen Probleme von realen Menschen" sind. Es sind DERZEIT gewiss nicht Özdemirs Pläne der Lebensmittelkennzeichnung, da sie DERZEIT kein REALES Problem sein können, weil sie DERZEIT gar nicht umgesetzt sind.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Schau Dir Trump an, da kann man viel lernen. Und der kommt damit durch.

Handwerklich ist der ziemlich gut. Hat durchaus nachgelassen, aber die hypnotischen Sprachmuster sind wie aus dem Lehrbuch.

 

Nachtrag: Es gibt natürlich - wie immer - Leute, die es noch deutlich besser drauf haben, aber bei denen ist Politik eher verpönt.

Bearbeitet von Theseus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

44 minutes ago, Christoph Bergmann said:

Also, "die realen Probleme von realen Menschen" sind, dass ein Minister mit ihnen wie mit Erwachsenen redet?

Dass die Dämme gebrochen sind, sehe ich wohl. Daher frage ich ja auch, was nun die "realen Probleme von realen Menschen" sind. Es sind DERZEIT gewiss nicht Özdemirs Pläne der Lebensmittelkennzeichnung, da sie DERZEIT kein REALES Problem sein können, weil sie DERZEIT gar nicht umgesetzt sind.

 

 

Nächster Punkt, ich lese gerade, es gibt eine neue EU Diskussion im Bereich fossile Kraftstoffe und ETS2, da ist Co2 noch 45 Euro als Obergrenze gesetzt.

https://www.euractiv.com/section/emissions-trading-scheme/news/new-eu-scheme-could-hike-petrol-gas-prices-higher-than-expected-key-lawmakers-admit/

Hier ein Report eines Think Tanks, demnach kann und wird der Co2 Preis auf Über 200 Euro steigen, wenn wir die Übergang nich beschleunigen. Beschleunigen heisst noch mehr Druck und Ängste auf die Menschen.

https://www.agora-energiewende.de/aktuelles/co2-preis-fuer-verkehr-und-gebaeude-ein-sozialvertraeglicher-uebergang-zum-eu-emissionshandel 

Man erwarten dann über 4 Euro den Liter für Benzin und Diesel.

Das sind die Mechanismen die von Grünen beteiliegten Regierungen und Gremien in Gang gesetzt wurden. Es ist nicht möglich, dies alles mit Subventionen abzufedern, soviel Geld gibt es nicht.

Zukunft wird interessant.

 

Es ist egal, ob es ein reales Problem oder ein zukünftiges Problem ist, das ist eine reine intellektuelle Aussage.

Es setzt Prozesse und Ängste in Gang, die er nicht mehr steuern kann. Schau und lerne von Trump und wie hilflos die Demokraten darauf agieren.

Bearbeitet von Chantal Krüger II
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Das sind die Mechanismen die von Grünen beteiliegten Regierungen und Gremien in Gang gesetzt wurden. Es ist nicht möglich, dies alles mit Subventionen abzufedern, soviel Geld gibt es nicht.

Zukunft wird interessant.

 

Ja, Zukunft wird interessant. Die Leute werden natürlich austicken, wenn Benzin 4 Euro kostet.

Aber ...

Frage: Waren "die Grünen" in der Regierung, als die CO2-Abgabe 2015 im Kyoto-Protokoll global beschlossen wurde?

Zweite Frage: Bietet "grüne Politik" den Leuten "REALE Lösungen" für das "REALE Problem" von exorbitant teurem Benzin an, beispielsweise die Förderung von benzinfreier Mobilität?

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.