Zum Inhalt springen

Bitcoins verschwunden


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe ein Problem das meine Bitcoins aus meiner Wallet verschwunden sind. Ich benutze Electrum als Wallet. Nach lager Zeit habe ich meine Wallet heute mal geöffent und musste festellen, das hier am 18.01.2024 und am 20.01.2024 jemand meine Bitcoins aus dem Wallet transferiert hat. Ich hatte jedoch die Software bestimmt ein halbes Jahr nicht mehr geöffnet. Das Passwort für die Wallet sollte auch sicher sein da ich das Passwort nur da benutze und Groß, Kleinbuchstaben, Zaheln und ein Sonderzeichen enthällt.

Wie kann den so etwas passieren denn ich dachte mir nimm keinne Wallet im Netz, sondern speichere es auf Deinen PC das sollte sicherer sein. Immer hin hat derjenige mit 0,72$ übrig gelassen.Ich weiß die die BItcon weg sind aber mich würde mal interessieren wie so etwas gehen kann ?

Danke schon einmal Tanja.

  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Dumpfbacke:

.Ich weiß die die BItcon weg sind aber mich würde mal interessieren wie so etwas gehen kann ?

- eine kompromittierte Electrumversion installiert.

- den Seed unsicher aufbewahrt

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb Jokin:

- eine kompromittierte Electrumversion installiert.

- den Seed unsicher aufbewahrt

Ich habe die Version im Jahr 2019 von der Seite Electrom.org geladen und nur über die Update funktion aus dem Programm auf die neue Version gebracht. Den Seed kann keiner haben.

Bearbeitet von Dumpfbacke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Latest:

Malware, Keylogger,….

Dachte ich auch schon. Aber das wäre unlogisch. Wenn so jemand an die Daten gekommen sein sollte warum wartet er Wochen oder Monate und bediehnt sich erst dann. Ich hatte das Programm seit Monaten nicht mehr geöffnet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Dumpfbacke:

Dachte ich auch schon. Aber das wäre unlogisch. Wenn so jemand an die Daten gekommen sein sollte warum wartet er Wochen oder Monate und bediehnt sich erst dann. Ich hatte das Programm seit Monaten nicht mehr geöffnet.

In der Regel installieren sich die Kollegen und werden erst nach Monaten aktiv, da sie beobachten, ob es für sie interessante Bewegungen gibt. Warum sollten sie es umgehend ohne Not leerräumen, wenn die Chance besteht, das sie weitere Wallets ausspähen könnten, oder du vielleicht die Wallet sogar weiter aufstockst? Nach 6 Monaten „still ruht der See“ war die Erwartungshaltung wohl, das nichts mehr kommt, also abräumen.

Bearbeitet von Latest
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Dumpfbacke:

Electrom.org

Wenn das tatsächlich electrOm.org war dann wundert micht nix.

Aber im Ernst, es gab einige gefakte Electrumversionen die unterwegs waren. 

Dazu gab es Versionen wo alles unverschlüsselt gespeichert wurde auch wenn man verschlüsseln aktiviert hat.

Möglichkeiten ohne Ende.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb skunk:

Wie schützt du deinen Seed? Den hast du nicht zufällig in LastPass abgelegt?

Nein habe ich nicht.Ich habe mir die Daten von Hand auf einen Zettel geschrieben und den Zettel in einen Umschalg getan und diesen zugeklebt. An den Umschlag kommt keiner ran und er ist immer noch verschlossen. Kann ich den nachträglich noch ändern und einen neuen Seed erzeugen ?

Bearbeitet von Dumpfbacke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Dumpfbacke:

Was kann kann ich den nun  machen ? Am besten eine neu Wallet anlegen oder ? Gibt es dann auch einen neuen Seed ?

Ernsthaft? Einfach so nur eine neue Wallet aufsetzen?

Ware mir zu riskant, wenn ich noch nichtmal wüsste, wie das passieren konnte. Da würde ich zumindest erstmal den Rechner platt machen und neu aufsetzen.

Bedeutend sicherer wäre eine Hardwarewallet.

  • Thanks 1
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.2.2024 um 14:36 schrieb Dumpfbacke:

Kann ich den nachträglich noch ändern und einen neuen Seed erzeugen ?

Würde ich dir abraten denn wahrscheinlich ist dein Computer / Laptop infiziert.

Das wäre mein Tipp für dich:
- System formatieren
- AirGap Wallet installieren statt Electrum
- AirGap Vault auf ein altes Smartphone was du nicht mehr brauchst installieren ( wichtig Neu aufsetzen und für immer vom Internet trennen )
- Deine Wallet mit dem Vault auf deinem Handy verbinden

Jedes mal wenn du eine Zahlung tätigen willst erscheint ein QR-Code, den Code scannst du mit deinem Handy und signierst deine Zahlung am Handy.
AirGap - Selbstverwahrung einfach und sicher für alle Ihre Krypto-Assets

Alternativ kannst du dir auch einfach eine Hardwarewallet kaufen, ist quasi das selbe Prinzip

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.2.2024 um 08:50 schrieb Dumpfbacke:

Ich habe die Version im Jahr 2019 von der Seite Electrom.org geladen

Ich würde die Electrum-Wallet-App besser von der echten Seite electrum.org runterladen, außerdem den Seed nicht durch Electrum sondern extern erstellen (z.B. offline mit iancoleman), und zusätzlich den Seed noch mit einem Hardware-Wallet vom mit dem Internet verbundenen Gerät entkoppeln.

So mache ich das.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke an alle die mir geholfen haben. Natürlich installiere ich meinen PC komplett neu ist je nur ein VM für Internet. Bits jetzt konte ich noch nichts weiteres festellen. Ich habe auch noch LTC und dort fehlen keine. Als erstes habe ich die mal auf einen andere Wallet übertragen denn sicher ist sicher. Als weiteres habe ich mir schnell einen Ledger Nano S Plus-Hardware-Wallet  bestellt. Das sollte dann doch sicher sein wenn das Teil niocht ständig am PC hängt hoffe ich mal zumindest. Ich möchte nich noch mal alles verlieren.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Dumpfbacke:

ist je nur ein VM für Internet

cool :)

vor einer Stunde schrieb Dumpfbacke:

Ledger Nano S Plus-Hardware-Wallet  bestellt. Das sollte dann doch sicher sein

Eine Hardware wallet verhindert alles, was du nicht explizit auf dem Gerät bestätigst. Selbst wenn das Teil am Rechner hängt..

Wichtig nur: Seed gut behandeln. Der sollte nicht vorausgefüllt kommen, das Gerät sollte original sein - am besten vom Hersteller bestellen. Das Gerät generiert einen neuen Seed. Den so aufbewahren, dass ihn niemand anders finden kann, du selbst aber immer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
vor 4 Stunden schrieb Cr4shOverride:

lost coins haben schon ihren sinn das es sie gibt. Aber die werden erst später mal wieder wichtig werden wenn sie irgendwann neu gemined werden vom entsprechenden Miner. kann allerdings ne weile dauern.
 

da schau her, wieder was gelernt :D 

  • Love it 1
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du die Bitcoins verfolgt? Ich weiß zwar nicht wie - dafür habe ich das Thema nie wirklich intensiv betrachtet - aber es sollte möglich sein, zu verfolgen, wo diese gelandet sind, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Peer_Gynt:

Er hat wohl alle seine 45 Beiträge löschen lassen, was sicher gut ist für das Forum und kein Verlust. 

ja echt, was ein typ...  habs ja beim ersten post auch noch ernstgenommen und bin auf seinen Text übers Minen eingegangen, aber dann wurds schnell klar das der entweder komplett nur rumtrollt oder sich da ne solide paranoide Schizophrenie manifestiert... 

 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.