Zum Inhalt springen

Was ist mit Bitcoin-24 los


anycool79

Empfohlene Beiträge

megro, super dokumentiert! Mir fehlt aber auch etwas das Verständnis dazu, was das alles bedeuten könnte. Kannst du dazu noch paar Worte anfügen?

 

 

alexius89, super Aktion: http://btc24-help.com/de

 

Auf reddit wird behauptet, dass der Anwalt aus dem Impressum nichts weiß

Von mark | Veröffentlicht: April 15, 2013

 

“Someone #bitcoin24 irc-channel called the lawler mentioned in the (now offline) inprint on bitcoin-24.com and got following responce:

 

‘They can’t say a lot, but THIS lawfirm that is mentioned on the imprint has not been doing anything this weekend, since their lawyer for “Polish Affairs’ is on holiday >

 

nobody called their yet about bitcoin-24, we were the first to call

 

Frau Olga XXXXXX will get back to us tomorrow, she is the laywer for “Polish affairs” in this lawfirm, she was on holidays, so what simon says “his laywers are busy with it” is not true, or it is another lawfirm… but not the one on his imprint’

 

No news at all, as he maybe went to another lawler recently but as said, no informations leed to speculations…”

 

http://btc24-help.com/de/the-lawyer-from-the-inprint-knows-nothing/

 

Von wo (Firma, Rechtsanwalt, Behörde) soll diese Frau Olga sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was es genau bedeutet, darauf kann ich mir auch (noch) keinen Reim machen. Es sagt mir im Moment lediglich, dass die Aussage, da hätte ein "unbekannter Benutzer" wohl etwas in das Auszahlungswallet überwiesen, anzuzweifeln sein dürfte. Die Frage ist, wie dann die restlichen Aussagen des Chats zu bewerten sind, insbesondere auch in Anbetracht der Tatsache, dass die Prophezeiungen ja auszubleiben scheinen...

 

Der Sinn der Transaktion in das Auszahlungswallet zu diesem Zeitpunkt ist nicht klar. Es scheint nicht gezielt zum Auszahlen bestimmter Konten genutzt worden zu sein, eher wurden nach dem Gießkannenprinzip die ausstehenden Transaktionen der Warteschlange bedient. Wenn man hätte bestimmten Leuten noch Bitcoins zukommen lassen wollen, hätte man das sicher diskreter über eine Direkttransaktion gemacht und nicht über das unter genauester Beobachtung stehende Auszahlungswallet der Börse. Außerdem hätte es dann weniger Streuverluste gegeben, denn die Kleinbeträge gehören bestimmt nicht zu einer gezielten Überweisung. (Vielleicht war es ein Test, um zu schauen, ob das System noch läuft, weil er das nicht mehr anderweitig herausfinden kann - aber das ist Spekulation.)

 

Was die Sache mit den Anwälten angeht: Die Information ist älter. Es hatte wohl jemand am Montag bei der Anwaltskanzlei angerufen, die auf der Bitcoin-24-Seite im ehemaligen Impressum genannt gewesen sein soll. Die hätten von nichts gewusst.

 

Inzwischen wurde hier gepostet, dass aber wohl zumindest der Anwalt von Mt.Gox in den letzten Tagen für Bitcoin-24 tätig gewesen sein soll, allerdings nur in begrenztem Umfang (was auch immer man sich darunter vorzustellen hat).

Bearbeitet von megro
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau das ist das Problem, vor dem wir stehen. Irgendjemand postet auf irgend einer Seite updates, ohne dass wir wissen, wer das ist, der postet. So werden hier und da Fehlinformationen gestreut, das wird ja schon alles stimmen. Klasse!!!

 

Wer kennt hier Simon persönlich?

Vielleicht ist der Typ selbst Opfer eines Identitätsdiebstahls? Hat daran schon mal jemand gedacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, das sicher nicht. Die vier oder je nach Zählung bis zu sechs verschiedenen Konten, die in Deutschland geführt wurden, liefen auf den Namen S.H. und Banken müssen Ihre Kunden legitimieren. Da das zudem noch über eine sehr lange Zeit lief, kann ein Identitätsdiebbstahl oder eine Fake-Person m.E. ausgeschlossen werden.

 

Gruß

Stonie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da es nichts Neues gibt, hier ein paar Klassiker via Bitcointalk (Hervorhebungen sind von mir):

 

Ich hab gerade nen denkfehler oder?

Es muss ja Angebot und Nachfrage geben.

D.h. es muss beide Möglichkeiten geben

1. Seine Bitcoins zum verkauf an zu bieten

2. Bitcoins zu suchen

 

Kurz zu meiner Person:

Nennt mich Simon, ich komme aus Bremen bin 22 Jahre und bin hier als Projektleiter

für einen Onlineshop angestellt. Das was ich am besten kann ist Programmieren

 

Da ich das Projekt in meiner Freizeit starten werde, brauch ich leider

ein wenig Zeit dafür.

 

Ich veranschlage spontan 1/2 - 1 Monat!

 

Ich werde aber denke ich mal noch die nächste Woche nutzen, um das komplette System

auf Sicherheit zu prüfen, mysqli, server etc.

Nicht das auf einmal alles weg ist :o

 

Kauf euch auf https://mybitcointrade.com/ ein paar Aktien.

Wie versuchen jeden Sonntag etwas aus zu schütten

 

Da die Absicht von Bitcoin-24 nicht die ist, Gewinn zu erzielen, sondern eher den Bitcoin

Markt weiter ins rollen zu bringen und als Programmierer wieder ein Projekt auf die Beine zu stellen.

 

Zwei meiner Konten wurden bereits geschlossen. [...] Ich warte nun auf Post der DAB-Bank, vielleicht klingeln ja auch bald

die Leute in Grün bei mir, ich würde mich irgendwie freuen.

 

Ich finde es halt faszinierend, wie leute Geld in etwas investieren, was es nicht gibt!

Jedenfalls in diesem Moment noch nicht.

 

Und wenn ich sehe um was für Summen es sich handelt. Keiner kann etwas gegen

die Tun, wenn die einfach weg sind

 

Ich meine es reizt solch ein Gerät zu kaufen und es als "erster" zu haben.

Aber ein wenig naiv ist es auch schon oder?

 

I can withdraw nothing! Also not the old BTC amount, they block everything for 24 Hours, after you make a payment

and say, that interkassa is the reason oh man ...

 

Soll das heissen, das man zu MtGox kein Geld senden kann, ohne sich zu verifizieren?

Wie verfahren die bei der verifikation?

 

Also da er sich bis heute nicht gemeldet hat, ist die Sache wohl klar

Es waren ca. 100 EUR an wert also für mich verkraftbar.

 

Aber ich finde es erstaunlich, was Leute für 100 EUR so alles machen ...

 

Postbank hat mit 2 Monaten frist nun auch gekündigt

Grund ist halt das was alle anderen Banken auch sagen.

 

Langsam bin ich fast durch mit den Konten in Deutschland.

Werde ich jemals wieder eins besitzen können? Ne spaß bei Seite.

Commerzbank und Norisbank habe ich jetzt noch offen.

 

Das Polnische Konto (Bank Zachodni WBK S.A.) hat bereits über 500.000 EUR

stand gehalten und wird es auch weiter hin tun Sie sind einfach die besten.

 

P.s. ich war vor kurzem wegen Geldwäsche aussagen.

Ermittlungsverfahren wurde aber fallengelassen.

 

Außstehende 10.000 EUR von der DAB Bank wurden durch den Anwalt

wiedergeholt

 

The problem in Germany is the following I think:

If you have a bank account in Germany and someone sends money from a

stolen bank account and the bank deposit the money on your account

and after a week they see WOUPS ... it was not a correct transaction,

they can't get their money.

 

We had very often the problem, that some stupid people send us

money from hacked bank accounts and the bank has no way to send the

money back to the sender bank.

 

In poland they don't send the money back if you tell

them, that you dont allow that.

They call you if there is a transaction from a hacked bank account

and ask you, if you agree to send the money back. You can say no

and the problem is cleared.

 

I am not the best in git and linux, can you tell me, how to revert the last commit?

 

ich suche für ein Eis Cafe einen Namen.

 

I have tried a lot of things, but it does not work.

 

Ich sage nur: da er sich bis heute nicht gemeldet hat, ist die Sache wohl klar! :P

Bearbeitet von Bubble
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, das sicher nicht. Die vier oder je nach Zählung bis zu sechs verschiedenen Konten, die in Deutschland geführt wurden, liefen auf den Namen S.H. und Banken müssen Ihre Kunden legitimieren. Da das zudem noch über eine sehr lange Zeit lief, kann ein Identitätsdiebbstahl oder eine Fake-Person m.E. ausgeschlossen werden.

 

Erstens das.

 

Auch einen Identitätsdiebstahl in den letzten Tagen, z. B. über einen kompromittierten oder gestohlenen Computer mit sämtlichen Zugangsdaten, halte ich nicht für plausibel. Wenn jemand damit Zugang zu allen Accounts des Inhabers hätte, inklusive gar der Börse, würde er sich sicher nicht mit einem Plausch auf Twitter, Reddit oder im IRC aufhalten. Dann würde er zusehen, dass er so viele Bitcoins wie möglich rafft und damit so schnell es geht verschwindet. Ebenfalls hätte der tatsächliche Accountinhaber dann eine Meldung auf den entsprechenden Seiten - wenn auch unter einem anderen Pseudonym - abgeben können, was passiert ist. Schwer zu finden ist es ja nicht.

 

Ich gehe deshalb davon aus, dass sämtliche entsprechenden Aktivitäten der letzten Tage dem tatsächlichen Accountinhaber zuzurechnen sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, er will ein Eiscafe eröffnen. Schon klar warum er die Kohle braucht.

 

Also fassen wir noch mal zusammen.

1.DJ

2.Bitcoin Exchange Betreiber

3.Eisladenbesitzer

 

Was kommt als nächstes?

 

 

Ich möchte auch noch mal darauf hinweisen, dass die Seite von Anfang an als Betrug angelegt worden sein kann!

Bearbeitet von scamHunter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Was die Sache mit den Anwälten angeht: Die Information ist älter. Es hatte wohl jemand am Montag bei der Anwaltskanzlei angerufen, die auf der Bitcoin-24-Seite im ehemaligen Impressum genannt gewesen sein soll. Die hätten von nichts gewusst.

 

Inzwischen wurde hier gepostet, dass aber wohl zumindest der Anwalt von Mt.Gox in den letzten Tagen für Bitcoin-24 tätig gewesen sein soll, allerdings nur in begrenztem Umfang (was auch immer man sich darunter vorzustellen hat).

 

Letzteres stimmt anscheinend nicht!? Oder übersetze ich falsch?

 

Re: Does Simon get the assistance of MtGox in this case?

 

Postby floater » Wed Apr 17, 2013 10:57 am

I had a more cryptic answere from MT.GOX:

 

Unfortunately, we are unable to give any information regarding this. However, as far as we know, Mt.Gox is not affected.

http://board.btc24-help.com/viewtopic.php?f=3&t=11#p24

 

Ich meine auch, wie käme mtgox dazu in diesem "kriminellen" bTC24 Chaos, öffentlich sich dazu zu bekennen, dass sie mit diesem Simon in Kontakt sind??? Ist doch nur Rufschädigend für mtgox...

Ich glaube dem Typ langsam kein Wort mehr und diese ganzen Pseudomeldung, es geht einem doch wirtlich langsam auf den Keks!

 

@ Bubble, ja Klassiker-Kollektion!

 

Wie ist die Meinung, sich über btc24-help.com "zusammenzuschließen"?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja sieht wirklich alles nicht so prickelnd aus. Ich tippe mal das es das dann wohl war. Kohle und BTC futsch. Aber draus gelernt, das kommt davon wenn die Gier grösser ist als der Verstand. Und ja die Mt.Gox Queue ist halt auch so lang. Hilft wohl alles nix.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@waerter: Da übersetzt du falsch. Es heißt, dass Mt.Gox nicht betroffen ist.

 

In der ersten Antwort findest du den Twitter-Link mit der Bestätigung von Mt.Gox, dass der Anwalt von Mt.Gox in begrenztem Maße wohl tätig war. Dazu können sie aber keine weiteren Informationen herausgeben. Darüber hinaus ist Mt.Gox, so weit sie wissen, nicht beeinträchtigt.

 

Nicht mehr und nicht weniger bedeutet es.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@waerter: Da übersetzt du falsch. Es heißt, dass Mt.Gox nicht betroffen ist.

 

In der ersten Antwort findest du den Twitter-Link mit der Bestätigung von Mt.Gox, dass der Anwalt von Mt.Gox in begrenztem Maße wohl tätig war. Dazu können sie aber keine weiteren Informationen herausgeben. Darüber hinaus ist Mt.Gox, so weit sie wissen, nicht beeinträchtigt.

 

Nicht mehr und nicht weniger bedeutet es.

 

Vielleicht hatte Mt.Gox auch Geld in Bitcoin24 investiert und die haben nun ihre Anwälte auf Simon losgelassen, damit die wenigstens schnell ihre Kohle wiederbekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann müsste er ein ganz Ausgebuffter sein. Denn wenn er auf Reddit und im Chat behauptet, dass der Anwalt von Mt.Gox ihn beraten hätte, würde er ja riskieren, dass Mt.Gox öffentlich antwortet, dass das Gegenteil der Fall ist - der Anwalt dort zu Nachforschungszwecken in ihrem Auftrag tätig war. Also das Ding wäre mir zu heiß...

Bearbeitet von megro
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe soeben mit der Kripo Bremen gesprochen. Folgende Informationen habe ich bekommen:

 

- Der Zuständige Beamte ist erst nächste Woche wieder im Haus, seine Vertretung schon etwas genervt - da ich bei weitem nicht der erste Anrufer war.

- auf die Frage des Beamten "wer denn behauptet das es eine Kontosperrung gab" habe ich ihn an die bitcoin24 Webseite verwiesen. Wenn ich hier zwischen den Zeilen lese - weiß die Polizei nichts von einer Kontosperrung

 

- Es gibt bereits Ermittlungen, zu dem Stand dieser kann man nur erfahren wenn man selbst als Geschädigter Anzeige erstattet. Dann gibt es Akteneinsicht. Diese Anzeige kann prinzipiell von jeder Polizeidienstelle in Deutschland gemacht werden.

- Lt. Polizei ist eine Anzeige in Bremen direkt nicht notwendig - weil Hr. Hausdorf NICHT MEHR dort anzutreffen ist. (Ob er einfach woanders gemeldet ist, die Polizei seinen Aufenthaltsort kennt oder nicht kann ich nicht sagen)

 

 

Ich habe auf alle Fälle das Gefühl das Hr. Hausdorf sich der Tragweite seiner Probleme bei weitem nicht im Klaren ist. Das zeigt auch sein Auftreten im Chat letztens, überall smileys zu verwenden ist in seiner Situation doch etwas unangebracht.

 

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann müsste er ein ganz Ausgebuffter sein. Denn wenn er auf Reddit und im Chat behauptet, dass der Anwalt von Mt.Gox ihn beraten hätte, würde er ja riskieren, dass Mt.Gox öffentlich antwortet, dass das Gegenteil der Fall ist - der Anwalt dort zu Nachforschungszwecken in ihrem Auftrag tätig war. Also das Ding wäre mir zu heiß...

 

Schauen wir uns mal die Fakten an.

Er postet z.B., dass er ein Konto mit 2 Millionen Euro hätte, das "safe" sei. Also da kommt er locker ran.Vielleicht ist das die Kohle die er abzweigen konnte.

Mir kann auch keiner erzählen, dass er die Seite mal so ganz nebenher alleine betreibt.

Aus den Klassiker-Logs und anderen Postings wird doch auch eindeutig klar, dass er mal hier mal da was macht. Mal ist er DJ, bringt ihm aber nicht viel Kohle ein. Er hat wahrscheinlich mal Programmieren gelernt und gedacht, dass mit Bitcoin kann ich auch. Dann hat er ein paar Leute gefunden, die mit ihm an der Seite basteln. Er schreibt doch selbst es sei "irre", wenn Leute dort Geld investieren für Sachen, die eigentlich gar keinen richtigen Wert haben.

 

Jedenfalls ist er aus meiner Sicht nicht mit dem ganzen Herzen bei der Sache. Er sagt er macht das nicht zum Profit, ja wovon lebt denn der gute Simon dann?

Warum plant er eine Eisdiele aufzumachen, hat er nicht genug zu tun mit Bitcoin24?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bitcoin_24_victim: Was seinen Aufenthaltsort angeht, scheint er sich vor dem ganzen Chaos in Berlin aufgehalten zu haben. Ob das zu dieser Zeit sein regelmäßiger Aufenthaltsort war, lässt sich aber nicht sagen.

 

Dafür spricht eine Anfrage bei der er um Hilfe bezüglich verschiedener Netzwerkdienste bittet, weil seine von Bitcoin-24 gesendeten Mails im Spamfilter von Hotmail hängen bleiben.

 

Er versucht dort am 12.03.2013 14:43 (CET) eine Mail von info (at) bitcoin-24.com an tais46 (at) hotmail.de zu schicken. Sein Mailserver auf mail.bitcoin-24.com gibt als Adresse, von der die Mail eingeliefert wurde, folgende Zeile an:

 

marc-macbook.fritz.box (brln-4dba143d.pool.mediaWays.net [67.186.84.61])

 

Wobei natürlich die Frage ist, inwieweit die Sache so stimmt, denn er hat auf jeden Fall die IP-Adresse editiert. Denn die Adresse passt nicht zur Hexadezimalkodierung im Hostname (4dba143d = 77.186.20.61). Die zweite Mail (12.03.2013 21:40 (CET)), die darunter veröffentlicht ist, wurde ebenfalls auf diese Weise, nur anders, editiert.

 

***-macbook.fritz.box (brln-4eba543d.pool.mediaWays.net [76.186.84.61])

 

4eba543d = 78.186.84.61

 

Es scheint in beiden Fällen die gleiche Adresse gewesen zu sein, nur hat er etwas herumgepfuscht, vermutlich war es 77.186.84.61, denn diese Adresse ist tatsächlich im entsprechenden Adresspool präsent. Wenn er natürlich schon darin herumpfuscht, hätte er es sich auch komplett aus den Fingern saugen können.

 

Sicher ist es also nicht, nur ein Indiz. Aber es ist ja eine Berliner Wohnadresse über den Amazon-Marktplatz von ihm bekannt, allerdings stammt die noch aus dem Jahr 2011, bei seinen häufigen Wechseln vermutlich kaum aktuell.

Bearbeitet von megro
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bitcoin_24_victim: Was seinen Aufenthaltsort angeht, scheint er sich vor dem ganzen Chaos in Berlin aufgehalten zu haben. Ob das zu dieser Zeit sein regelmäßiger Aufenthaltsort war, lässt sich aber nicht sagen.

 

Dafür spricht eine Anfrage bei der er um Hilfe bezüglich verschiedener Netzwerkdienste bittet, weil seine von Bitcoin-24 gesendeten Mails im Spamfilter von Hotmail hängen bleiben.

 

Er versucht dort am 12.03.2013 14:43 (CET) eine Mail von info (at) bitcoin-24.com an tais46 (at) hotmail.de zu schicken. Sein Mailserver auf mail.bitcoin-24.com gibt als Adresse, von der die Mail eingeliefert wurde, folgende Zeile an:

 

Der mag vielleicht noch in Berlin sein, aber nicht unter der Adresse aus dem Netz

 

pool.mediaWays.net scheint O2 zu sein

 

Wir brauchen von reddit.com seine IP Daten, wobei sich bald herausstellen wird, dass die zu nem Proxy führen. Mich würde es nicht wundern.

Bearbeitet von scamHunter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er schreibt doch selbst es sei "irre", wenn Leute dort Geld investieren für Sachen, die eigentlich gar keinen richtigen Wert haben.

 

Nur zur Klarstellung: Bei dem Zitat ging es um BFL (Butterfly Labs), die seit Mitte letzten Jahres ASIC Miner verkaufen und haben Vorzahlungen annehmen, aber bis jetzt m.W. noch nichts geliefert haben.

 

Vielleicht war das aber der entscheidende Punkt. Hier hat er erkannt, wie leichtfertig Menschen größe Summen rausrücken, wenn sie glauben, damit noch mehr Geld machen zu können.

 

Danke an bitcoin_24_victim für den Anruf bei der Polizei und die Infos. Sehe ich das richtig, dass es bisher keinerlei Bestätigung dafür gibt, dass seine Konten gesperrt wurden? Nur seine Aussage? Und im gleichen Chat hat er die

auf seinem Handelsplatz als "Joke" bezeichnet!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur zur Klarstellung: Bei dem Zitat ging es um BFL (Butterfly Labs), die seit Mitte letzten Jahres ASIC Miner verkaufen und haben Vorzahlungen annehmen, aber bis jetzt m.W. noch nichts geliefert haben.

 

Vielleicht war das aber der entscheidende Punkt. Hier hat er erkannt, wie leichtfertig Menschen größe Summen rausrücken, wenn sie glauben, damit noch mehr Geld machen zu können.

 

Danke an bitcoin_24_victim für den Anruf bei der Polizei und die Infos. Sehe ich das richtig, dass es bisher keinerlei Bestätigung dafür gibt, dass seine Konten gesperrt wurden? Nur seine Aussage? Und im gleichen Chat hat er die

auf seinem Handelsplatz als "Joke" bezeichnet!

 

Wenn wir hier eins und eins addieren, könnte er doch noch über alle Konten verfügen?

Ab welchem Zeitpunkt behandeln wir ihn als Flüchtigen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Bubble: So habe ich es verstanden, ja. Es war so als ob der Polizist nun endlich wissen wollte wo das "Gerücht" der Kontosperrung herkommt. (Ob die Bank das Konto trotzdem gesperrt hat und die Polizei noch nichts davon weiß - kann ich natürlich nicht sagen)

 

Auf alle Fälle ist alles sehr Dubios. Seit Wochenende werden wir auf "Morgen gibt es mehr infos" vertröstet. Seit gestern ist überhaupt Schweigen im Walde. Selbst der einfältigste Anwalt sollte nun wissen das es höchste Eisenbahn ist ein Statement zu machen.

Obwohl ich es nicht explizit unterstelle, wer sagt uns denn das Herr Hausdorf nicht schon längst in der Karibik sitzt und uns auslacht?

 

Ich habe Ihm jedenfalls per email nochmalig ein Ultimatum für irgendeine Rückmeldung gegeben - sollte bis Freitag keine Info erfolgen, werde ich Anzeige erstatten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn wir hier eins und eins addieren, könnte er doch noch über alle Konten verfügen?

Ab welchem Zeitpunkt behandeln wir ihn als Flüchtigen?

 

Ich denke, das kannst du schon sehr zeitnah machen. Denn es wird vermutlich von ihm nichts mehr kommen. Auf Reddit wurde gerade darauf hingewiesen, dass er sehr wohl nocht mitliest, aber nichts mehr schreibt. So muss er gestern Abend im Bitcointalk-Forum aktiv gewesen sein, ohne dass seitdem etwas von ihm veröffentlicht wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich lese schon einige Zeit in diesem Topic mit nun habe ich aber auch eine Frage.

 

Ich glaube auch nichtmehr drann das Bitcoin-24 wieder aufmacht. Ich habe dummerweise 1 Tag vor Schließung 110€ dort hin überwiesen per Giropay. Lohnt es sich wegen diesem Betrag bei der Polizei Anzeige zu erstatten oder würde der Betrag wegen irgendwelchen Verfahrenskosten aufgefressen werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

von mir aus ab jetzt. Wobei du nochmal kurz definieren könntest, was es heißen genau soll.

Jedenfalls macht der mir keine BTC Börse 2.0 mehr auf!

 

Das soll heißen, er als Inhaber und Betreiber von Bitcoin24 hat keinen festen Wohnsitz. Sowas kennt man doch nur von Betrügern.

 

In dem Alter und Zugang zu so viel Geld, da ist die Verlockung einfach zu groß. Er kann später wieder auftauchen und sagen, hört mal Leute, ich wurde von dem und dem missbraucht, die haben mir gedroht und nun ist alles weg. Typische Geldwäscherei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lohnt es sich wegen diesem Betrag bei der Polizei Anzeige zu erstatten oder würde der Betrag wegen irgendwelchen Verfahrenskosten aufgefressen werden?

 

Anzeige erstatten kannst du immer und das ist für dich auch komplett kostenlos. Dort geht es nämlich nur um den strafrechtlichen Teil, d. h. Staat mit Strafprozessrecht gegen den jeweiligen Täter. Aber das bringt dir (außer vielleicht Genugtuung) direkt gar nichts.

 

Das Geld zurückholen ist eine andere Sache. Das läuft immer per Zivilprozessrecht ab, also du gegen den jeweiligen Gegner. Bei 110 Euro würde ich aber mal behaupten, dass das so nicht lohnt. Da wirst du z. B. schon keinen Anwalt finden, der wegen solcher Kleckerbeträge nach Gebührenordnung abrechnen will - da würdest du ihn wesentlich besser bezahlen müssen und dieses Geld würdest du auch nie wiedersehen (denn selbst wenn du gewinnst und das Urteil sogar vollstreckbar wäre, ist die Gegenseite nur verpflichtet den Anwalt entsprechend der Gebührenordnung zu bezahlen). Du würdest also schlechtem Geld noch gutes Geld nachschießen, lohnt nicht. Auch wenn du es ohne Anwalt probierst, würdest du Gerichtskosten vorverauslagen müssen, wobei unklar bliebe, ob du diese Kosten letztlich zurückholen kannst - wenn z. B. Zahlungsunfähigkeit der Gegenseite besteht. Und auch ist es in dem Dschungel gar nicht so einfach, den Gegner zu fassen. Die Firma ist eine reine Briefkastenadresse in Großbritannien.

 

Wenn die 110 Euro dein einziger Schaden sind, würde ich sagen: Lehrgeld! Auf was du achten solltest: Es könnte sein, dass irgendwann ein Insolvenzverfahren eröffnet wird. Dann könntest du deine Ansprüche beim Insolvenzverwalter geltend machen. Es könnte sein, dass z. B. das Geld auf den Konten (zumindest zum Teil) da ist und du so einen gewissen Teil zurückbekommen könntest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er kann später wieder auftauchen und sagen, hört mal Leute, ich wurde von dem und dem missbraucht, die haben mir gedroht und nun ist alles weg.

 

Wenn es das im jetzigen Zustand gewesen sein sollte, dann kann der so schnell nicht mehr auftauchen. Bei einem Schaden von mehr als 50.000 Euro und einer derartig großen Zahl Geschädigter wäre man regelmäßig im Bereich der Untreue / des Betrugs im besonders schweren Fall, was mit Freiheitsstrafe von 6 Monaten bis 10 Jahren bewehrt ist und eine Verjährungsfrist von 10 Jahren hat. Also vor 2023 wäre - außer aus einem sicheren Drittstaat - nichts mit einem Wiedersehen.

 

Denn es sieht mir nicht danach aus, dass er momentan die passenden Schritte einleitet, um die Firma, falls ein Schaden entstanden sein sollte für den er nichts kann, geordnet abzuwickeln.

Bearbeitet von megro
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.