Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

Gerade eben schrieb connor90:

Was ist denn der Vorteil vom Cryptomator im Gegensatz zum normalen Image? Danke

Einfach anwenderfreundlicher und du kannst damit sogar deine Cloud crypten (Bombensicher) und das alles kinderleicht. Der macht es alles im Hintergrund. Ist super Top!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Denim:

Einfach anwenderfreundlicher und du kannst damit sogar deine Cloud crypten (Bombensicher) und das alles kinderleicht. Der macht es alles im Hintergrund. Ist super Top!

OK aber ist es nicht komisch, dass die Seed dann den PC verlässt und in ner Cloud gelagert wird? Hab vor meine Seed einfach zu verändern auf ein paar Stellen und dann ein "neues" Wallet aufzumachen. Das sollte eig. kein Problem sein oder? Hast du ne Idee was man zur Sicherheit noch zusätzlich tun könnte?

Bearbeitet von connor90
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb connor90:

OK aber ist es nicht komisch, dass die Seed dann den PC verlässt und in ner Cloud gelagert wird? Hab vor meine Seed einfach zu verändern auf ein paar Stellen und dann ein "neues" Wallet aufzumachen. Das sollte eig. kein Problem sein oder? Hast du ne Idee was man zur Sicherheit noch zusätzlich tun könnte?

Ich lagere keine Seed in der Cloud. Aber man kann andere Daten bequem in der Cloud lagern verschlüsselt... Einfach mal bei Cryptomator rein lesen.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Denim:

Ich lagere keine Seed in der Cloud.

Ist es sehr naiv, wenn man den Seed in einer KeePass Datenbank (.kdbx) speichert und dann für jeden Zugriff rauskopiert? Habe meine Coins noch nicht auf dem IOTA Wallet und hatte vor das so zu machen.

EDIT: Mit naiv meine ich, dass KeePass + Copy Paste der Seed unsicher ist und ich bisher gar nicht gemerkt habe, wieso das so sein könnte. Habe mich gewundert, warum du zum Cryptomator greifst. Natürlich ist höhere Sicherheit immer besser, aber wenn man von einem sicheren PC ausgeht (ohne den der Cryptomator ja wohl auch eher nichts bringt), dachte ich, dass KeePass allein es auch tut.

Bearbeitet von DerChap
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 minute ago, DerChap said:

Ist es sehr naiv, wenn man den Seed in einer KeePass Datenbank (.kdbx) speichert und dann für jeden Zugriff rauskopiert? Habe meine Coins noch nicht auf dem IOTA Wallet und hatte vor das so zu machen.

wenn du die DB selber gut schützt und nicht zugänglich machst spricht nichts dagegen :)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb monk:

wenn du die DB selber gut schützt und nicht zugänglich machst spricht nichts dagegen :)

Meinst du damit, die DB z.B. mit Cryptomator zu schützen? Sofern das Master Passwort der DB sicher ist, könnte man es doch sogar in die Dropbox legen, oder? Ist natürlich nicht toll wenn der Dropbox Server in Panama "frei zugänglich" die DB aufbewahrt, aber in der Theorie sollte es ja auch dann nicht möglich sein für einen Angreifer an den Seed zu kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb DerChap:

Meinst du damit, die DB z.B. mit Cryptomator zu schützen? Sofern das Master Passwort der DB sicher ist, könnte man es doch sogar in die Dropbox legen, oder? Ist natürlich nicht toll wenn der Dropbox Server in Panama "frei zugänglich" die DB aufbewahrt, aber in der Theorie sollte es ja auch dann nicht möglich sein für einen Angreifer an den Seed zu kommen.

benutzt du für keepass auch die auto-type funktion + two channel auto-type obfuscation ?

also ich kopier da gar nichts raus.. ich geh in die wallet, drück ne tastenkombo und mein seed wird da automaitsch reingetippt.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 minutes ago, DerChap said:

Meinst du damit, die DB z.B. mit Cryptomator zu schützen? Sofern das Master Passwort der DB sicher ist, könnte man es doch sogar in die Dropbox legen, oder? Ist natürlich nicht toll wenn der Dropbox Server in Panama "frei zugänglich" die DB aufbewahrt, aber in der Theorie sollte es ja auch dann nicht möglich sein für einen Angreifer an den Seed zu kommen.

Mit "gut schützen" meinte ich die Zugänglichkeit, z.B. so wie Tolotos sagt auf nem USB Stick lagern, oder eben auf ner mit VeraCrypt verschlüsselten Partition. Ich denke aber auch dass man es übertreiben kann mit der Sicherheit. Ein geschützter PC (Firewall, Virenscanner, Adblocker usw), ein starkes Passwort für die Datenbank, das sollte schon ausreichend sein. Mehr geht aber immer und ist nie verkehrt!

Bearbeitet von monk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb lukon90:

benutzt du für keepass auch die auto-type funktion + two channel auto-type obfuscation ?

also ich kopier da gar nichts raus.. ich geh in die wallet, drück ne tastenkombo und mein seed wird da automaitsch reingetippt.

Ja, benutze ich aber ich war mir dessen gar nicht bewusst, dass das auch fürs IOTA Wallet möglich ist (Soweit ich weiß unterstützen zumindest mal nicht alle Web Services/Browser die Two Channel Obfuscation). Die Zwischenablage wird zwar auch nach 12 Sek. gelöscht, aber so ist es besser :)

 

vor 7 Minuten schrieb monk:

Mit "gut schützen" meinte ich die Zugänglichkeit, z.B. so wie Tolotos sagt auf nem USB Stick lagern, oder eben auf ner mit VeraCrypt verschlüsselten Partition. Ich denke aber auch dass man es übertreiben kann mit der Sicherheit. Ein geschützter PC (Firewall, Virenscanner, Adblocker usw), ein starkes Passwort für die Datenbank, das sollte schon ausreichend sein. Mehr geht aber immer und ist nie verkehrt!

Alles klar!

Danke euch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb IotaNeu:

Kann bei so einer DDOS-Attacke IOTA "verloren" gehen, die man auf der Börse hat? <_<

Oder was hat so eine Attacke für Auswirkungen? :I

nein, eine DDOS hat das Ziel den webserver abzuschießen und nicht erreichbar zumachen

Bearbeitet von StefanBD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb IotaNeu:

Kann bei so einer DDOS-Attacke IOTA "verloren" gehen, die man auf der Börse hat? <_<

Oder was hat so eine Attacke für Auswirkungen? :I

Nö, DDOS ist nur Mobbing. Hacking wäre gefährlich

Werde nun auch mal auf ne Paper Wallet abziehen sobald es geht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb lukon90:

benutzt du für keepass auch die auto-type funktion + two channel auto-type obfuscation ?

also ich kopier da gar nichts raus.. ich geh in die wallet, drück ne tastenkombo und mein seed wird da automaitsch reingetippt.

 

Könntest du mir sagen wie ich sowas einrichte? Klingt super!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb StefanBD:

nein, eine DDOS hat das Ziel den Aserver abzuschießen und nicht erreichbar zumachen

Puh, das beruhigt mich. haha

Obwohl keine Attacke natürlch schöner wäre. -.-

Gerade eben schrieb BIEBR:

Nö, DDOS ist nur Mobbing. Hacking wäre gefährlich

Werde nun auch mal auf ne Paper Wallet abziehen sobald es geht...

Muss ich auch ma drüber nachdenken.

PS: ich liebe deine Antworten xdd

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.