Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb Seranoo:

Dann muss jmd aus der Iota Fundation oder ganzen Cryptoszene eine Bewertung gegen diese Raitingagentur starten und diese abweren...

Die sollen lieber  wirkaufendeinauto.de oder wie die alle heissen unter die Lupe nehmen!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Strega:

Soweit ich weis gab`s zwischen durch auch Wallet Versionen mit Generator. Schön reden kann man sehen wie man will , das alles auch nichts werden kann weiß ich und du und das Benutzerfreundlich etwas anderes ist , auch geschenkt.  Und zu den down , wenn du die ganzen Post durchliest wirst du vielleicht eine Richtung, die ich in diesem Vorfall ( Seed ) habe, erkennen. Hab auch direkt am Anfang , meinen Beileid ausgesprochen , aber das war`s auch schon. Es nahm ja schon Bizarre züge an wer,wie ,was,wenn wo, hätte alles sein sollen , damit das nicht hätte passieren dürfen. NEIN, das sehe ich halt anders und das vertrete ich auch, sind alle alt genug, müssen halt ihre Hausaufgaben machen und vor der eigenen Türe kehren. Ist tausendmal gesagt und ständig hier wiederholt worden

Klar verstehe ich auch, auch ich habe schon zig Sachen zig mal erklärt, genau wie du, wir haben es sogar in der Signatur drinnen, und die Leute sehen es nicht.
Das ist aber leider so, und es wird noch lange so sein, da viele neue auftauchen, die immer wieder die gleichen Fragen stellen. Deshalb verweise ich oft auf meine Signatur als erstes.

Ich bin der Meinung, wenn es einem zu lästig wird hat es auch nicht viel Sinn das immer wieder kund zu tun. Denn das wird für die anderen dann auch lästig. Ist aber nur mM.:)

 

Zitat

krieg nicht mehrere Zitate hinein

Einfach neu zitieren, und von dort dann kopieren.

Ich bin der Meinung der DAU muss in der Softwareentwicklung größtmöglich berücksichtigt werden.
Programme, die durch einen „dümmsten“ anzunehmenden Benutzer zum Absturz gebracht werden können, bzw. zu vermeintlichen "Fehlern" führt, sind schlecht geschrieben (Ausnahmebehandlung/Exception-Handling versagt).

Bearbeitet von c0in
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb c0in:

Sry, wenn ein Seed Generator implementiert gewesen wäre gebe es das Problem nicht in dem Ausmaß, bzw. gar nicht, weil der Betreiber gar nicht auf die Idee gekommen wäre extra eine Seite dafür zu schaffen.

das wird schon gründe haben...

zB wer haftet dafür, wenn ein random seed i d wallet doppelt vergeben wurde?

die haben sich, wovon ich mal ausgehe, schon was dabei gedacht :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb DeCe1:

das wird schon gründe haben...

zB wer haftet dafür, wenn ein random seed i d wallet doppelt vergeben wurde?

die haben sich, wovon ich mal ausgehe, schon was dabei gedacht :)

Nein, das funktioniert bei allen anderen Kryptos auch. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute ist IOTA aber wirklich gefühlt down. Egal welcher Server, mit ganz viel glück läuft das Reattachen an und bricht dann irgendwann ab... Was passiert mit Transaktionen die zum Snapshot noch " unterwegs " sind? Werden die einfach weiter als unbestätigt übernommen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Stefres:

Was passiert mit Transaktionen die zum Snapshot noch " unterwegs " sind? Werden die einfach weiter als unbestätigt übernommen?

Nein, das ist dann so als hätte es nie stattgefunden. Im Snapshot landen nur Adressen mit Guthaben, alles andere wird entfernt.

Bearbeitet von c0in
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Stefres:

Heute ist IOTA aber wirklich gefühlt down. Egal welcher Server, mit ganz viel glück läuft das Reattachen an und bricht dann irgendwann ab... Was passiert mit Transaktionen die zum Snapshot noch " unterwegs " sind? Werden die einfach weiter als unbestätigt übernommen?

Werden gelöscht und müssen neu ausgeführt werden, soweit ich das weiß

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Stefres:

Was passiert mit Transaktionen die zum Snapshot noch " unterwegs " sind? Werden die einfach weiter als unbestätigt übernommen?

Was passiert mit einer noch ausstehenden Transaktion?

Bei einem Snapshot werden alle, noch nicht bestätigten, Transaktionen abgebrochen. Diese Transaktionen müssen nach dem Wiederherstellen der Adressen / des Guthabens erneut ausgeführt werden.

Quelle wurde hier mehrfach genannt, einfach mal selbst durchlesen: https://iota-deutschland.de/iota-news/was-ist-ein-snapshot-und-was-passiert-da-das-musst-du-wissen/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo alle zusammen,

 

es ist nun ca 3 Tage her, da wurden bei IOTA mittels online generierter Seeds diese gestohlen.

Ich hatte rechtzeitig einen neuen Seed offline erzeugt und an die receiving adress meine IOTA gesendet. 

1. die Transaktion ist seit 3 Tagen "unconfirmed" 

2. die IOTA sind noch nicht angekommen, mein IOTA Wallet gibt mir bei Eingabe des private Seeds immer noch 0 an.

 

Fragen:

1: muss die Transaktion auf "confirmed" stehen, bevor diese mit dem private Seed sichtbar wird?

2: ist etwas passiert, oder warum dauert die confirmation so lange?


Danke und viel Erfolg euch allen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum warten, um so schneller um so besser, trage bei einer der Seiten deine Tx. ein, dann wird alle 30 Min. automatisch reattach´st
Empfehlenswerter deswegen weil die Seiten es alle 30 Min automatisch machen.
Du kannst aber auch händisch über dein Wallet machen wenn du willst. 

Bearbeitet von c0in
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb c0in:

Sry, wenn ein Seed Generator implementiert gewesen wäre gebe es das Problem nicht in dem Ausmaß, bzw. gar nicht, weil der Betreiber gar nicht auf die Idee gekommen wäre extra eine Seite dafür zu schaffen.

Es tut mir leid aber hier wird in Bezug auf Sicherheit soviel Unsinn geschrieben das man es nicht mehr aushält. Es hat schon einen bestimmten Grund warum es keinen offiziellen Seed Generator gibt, nämlich den, dass jeder Generator auf einem Algorithmus aufbaut. Daher ist jeglicher Generator nutzlos um eine sichere Seed zu generieren. Ebenso nutzlos ist es wild auf die Tasten zu hauen, oder bei einem generierten Seed paar Abänderungen zu machen. Genauso ist KeePass keine Sicherheit. Ich arbeite Hauptberuflich an einer TU im Bereich Kryptographie und kann euch sagen, dass es bisher nur 2 Möglichkeiten gibt um absolute Zufallszahlen (oder Buchstaben) zu erzeugen. Radioaktive Strahlung und Lichtteilchen. 

Bei der Strahlungsmethode wird ein winziges radioaktives Teilchen zusammen mit einem Geigerzähler kombiniert und mit einem Computerchip verbunden. Das gibts bereits ab ~ 70€ wenn man es sich selber baut. 

Bei der Methode mit den Lichtpartikeln gibt es eine Schweizer Firma, welche einen Chip entwickelt hat, der Photonen der Sonne aufnimmt. 

Beides, die ausschläge beim radioaktiven Zerfall und der Teilchenausstoß der Sonne sind zufallsprodukte. 

Jeder Algorithmus hingegen wird irgendwann geknackt. Er hat nur einen bestimmten Lebenszeitraum. (Spätestens mit dem Quantencomputer wird auch AES und RSA keine Sicherheit mehr bieten)

Übrigens würde ich auch nie einer Firma wie KeePass vertrauen. 

Und bezüglich VeraCrypt .... das ist der Nachfolger von TrueCrypt. 

TrueCrypt wurde in der Entwicklung eingestellt weil die Developer von den Regierungen stark unter Druck gesetzt wurden. Sie wollten aber keine Hintertür einbauen. Daher hat man das Projekt komplett eingestellt. VeraCrypt hingegen, naja die haben diesen Deal dann eben gemacht. Wer darauf also vertraut ist also auch nicht sicher. Wer jetzt beispielsweise etwas verschlüsseln möchte dem bleibt nur noch eine Möglichkeit, dm-crypt unter Linux. 

PS: Das ist meine persönliche Meinung und ich möchte damit niemanden abhalten zu tun was er möchte 

  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Adalrich:

Es tut mir leid aber hier wird in Bezug auf Sicherheit soviel Unsinn geschrieben das man es nicht mehr aushält. Es hat schon einen bestimmten Grund warum es keinen offiziellen Seed Generator gibt, nämlich den, dass jeder Generator auf einem Algorithmus aufbaut. Daher ist jeglicher Generator nutzlos um eine sichere Seed zu generieren. Ebenso nutzlos ist es wild auf die Tasten zu hauen, oder bei einem generierten Seed paar Abänderungen zu machen. Genauso ist KeePass keine Sicherheit. Ich arbeite Hauptberuflich an einer TU im Bereich Kryptographie und kann euch sagen, dass es bisher nur 2 Möglichkeiten gibt um absolute Zufallszahlen (oder Buchstaben) zu erzeugen. Radioaktive Strahlung und Lichtteilchen. 

Bei der Strahlungsmethode wird ein winziges radioaktives Teilchen zusammen mit einem Geigerzähler kombiniert und mit einem Computerchip verbunden. Das gibts bereits ab ~ 70€ wenn man es sich selber baut. 

Bei der Methode mit den Lichtpartikeln gibt es eine Schweizer Firma, welche einen Chip entwickelt hat, der Photonen der Sonne aufnimmt. 

Beides, die ausschläge beim radioaktiven Zerfall und der Teilchenausstoß der Sonne sind zufallsprodukte. 

Jeder Algorithmus hingegen wird irgendwann geknackt. Er hat nur einen bestimmten Lebenszeitraum. (Spätestens mit dem Quantencomputer wird auch AES und RSA keine Sicherheit mehr bieten)

Übrigens würde ich auch nie einer Firma wie KeePass vertrauen. 

Und bezüglich VeraCrypt .... das ist der Nachfolger von TrueCrypt. 

TrueCrypt wurde in der Entwicklung eingestellt weil die Developer von den Regierungen stark unter Druck gesetzt wurden. Sie wollten aber keine Hintertür einbauen. Daher hat man das Projekt komplett eingestellt. VeraCrypt hingegen, naja die haben diesen Deal dann eben gemacht. Wer darauf also vertraut ist also auch nicht sicher. Wer jetzt beispielsweise etwas verschlüsseln möchte dem bleibt nur noch eine Möglichkeit, dm-crypt unter Linux. 

PS: Das ist meine persönliche Meinung und ich möchte damit niemanden abhalten zu tun was er möchte 

Kling logisch.
Bedeutet somit, das Kryptwährungen somit Geschichte sind. Zumindestens alle die die mit einer Software verwalten werden die den eigenen Seed erzeugen.
Also Leute alles raus aus den anderen Coins und in IOTA rein. Wusste ja warum ich den habe.

PS: Das ist meine persönliche Meinung und ich möchte damit niemanden abhalten zu tun was er möchte.

Zitat

Es tut mir leid aber hier wird in Bezug auf Sicherheit soviel Unsinn geschrieben das man es nicht mehr aushält.

Danke für die Erleuchtung. Lernt man diese Überheblichkeit auch an der TU?

 

Zitat

Bei der Strahlungsmethode wird ein winziges radioaktives Teilchen zusammen mit einem Geigerzähler kombiniert und mit einem Computerchip verbunden. Das gibts bereits ab ~ 70€ wenn man es sich selber baut. 

Eine neue Geschäftsidee!

 

Zitat

Jeder Algorithmus hingegen wird irgendwann geknackt. Er hat nur einen bestimmten Lebenszeitraum. (Spätestens mit dem Quantencomputer wird auch AES und RSA keine Sicherheit mehr bieten)

Danke das wussten wir schon. Man muss auch irgendwann sterben.

 

Darf ich noch fragen ob du Krypto hast?
Wie sind deine Sicherheitsvorkehrungen PC, Handy, Haus, Wohnung, Auto, Fahrad, Moped?

 

Bearbeitet von c0in
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Tatwaffe:

Ich bin derzeit über dunkle Kanäle mit Nordkorea in Kontakt.
Kim Jong Un wäre bereit für unser Forum etwas Plutonium rauszurücken.
 

Sammelbestellung !!! Können wir das mit Btc bezahlen :rolleyes:

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal am Beispiel von Hash Algorithmen wie kurz die Lebensdauer ist:

Klick

Es war nicht überheblich gemeint aber was man hier teilweise liest... da wachsen mir graue Haare.

Naja und da mein Beitrag schon ins lächerliche gezogen wird schreibe ich jetzt nichts weiter dazu. 

Dann heult später auch nicht rum wenn eure Wallets mal abgeräumt werden.

 

  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.