Zum Inhalt springen

Kredit für Coins?


mjp7

Empfohlene Beiträge

Ich habe vor kurzem davon gehört, dass einige Leute extra einen Kredit aufnehmen, um sich eine große Summe an Coins und Tokens kaufen zu können.

Wie viel investiert ihr (Ohne Börsenwetten usw.)?

Bei mir sind es gerade mal 200 € verteilt auf 5 Kryptos. Komme mir jetzt schon vor wie ein ganz kleiner Fisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab Ende Juli alles in BTC geknallt was ich auftreiben konnte, also auch bestehenden Rahmenkredit und Dispokredit.

Ziel war es möglichst viele BCH am 01.08. zu erhalten, was auch geklappt hatte.

Danach hab ich die BTC wieder verkauft, Dispo ausgeglichen, Rahmenkredit glatt gezogen, Fiat an die Seitenlinie gestellt.

Der Erfolg dadurch war so gut, dass ich es bis Mitte November nicht geschafft habe meinen BTC-Bestand durch reines Traden auf die Anzahl zu bringen, die ich an BTC auf der Paperwallet im 12-Monates-Steuerschlaf habe.

Wann immer der BTC (oder BCH oder ETH) mal arg an Wert verliert kommt meine Seitenlinie zum Einsatz - damit das dort nicht ganz leer ist kommt dann Dispo und Kredit wieder zum Einsatz und liegen an der Seitenlinie für den nächsten Dip bereit ... in der Regel kommt aber dann wieder eine Erholung, die BTC werden verkauft, das Fiat an die Seitenlinie gelegt. Und Dispo wie auch Rahmenkredit wird wieder ausgeglichen.

Also alles nur sehr kurzzeitig.

(für zukünftige BTC-Splits mache ich das nicht, solange ich die Split-Coins nicht ernst nehmen kann)

Meine Investition beläuft sich jetzt gerade auf exakt 0 Euro. Mein Eigenkapital wartet auf den nächsten Dip an der Seitenlinie.

Bearbeitet von Jokin
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Jokin:

Ich hab Ende Juli alles in BTC geknallt was ich auftreiben konnte, also auch bestehenden Rahmenkredit und Dispokredit.

Ziel war es möglichst viele BCH am 01.08. zu erhalten, was auch geklappt hatte.

Danach hab ich die BTC wieder verkauft, Dispo ausgeglichen, Rahmenkredit glatt gezogen, Fiat an die Seitenlinie gestellt.

Der Erfolg dadurch war so gut, dass ich es bis Mitte November nicht geschafft habe meinen BTC-Bestand durch reines Traden auf die Anzahl zu bringen, die ich an BTC auf der Paperwallet im 12-Monates-Steuerschlaf habe.

Wann immer der BTC (oder BCH oder ETH) mal arg an Wert verliert kommt meine Seitenlinie zum Einsatz - damit das dort nicht ganz leer ist kommt dann Dispo und Kredit wieder zum Einsatz und liegen an der Seitenlinie für den nächsten Dip bereit ... in der Regel kommt aber dann wieder eine Erholung, die BTC werden verkauft, das Fiat an die Seitenlinie gelegt. Und Dispo wie auch Rahmenkredit wird wieder ausgeglichen.

Also alles nur sehr kurzzeitig.

(für zukünftige BTC-Splits mache ich das nicht, solange ich die Split-Coins nicht ernst nehmen kann)

Meine Investition beläuft sich jetzt gerade auf exakt 0 Euro. Mein Eigenkapital wartet auf den nächsten Dip an der Seitenlinie.

wie lange willst du das so machen? Hast du nen klare Exit-Strategie?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 51 Minuten schrieb BIEBR:

wie lange willst du das so machen? Hast du nen klare Exit-Strategie?

Ich mache das solange und so oft wie ich das für sinnvoll halte :-)

Und Exit-Strategie ist auch einfach: Ich verkaufe einfach ein paar Coins, wenn ich meine Kredite wieder ausgleichen möchte.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

Gegenfrage: Ist es eine gute Idee, mit Fremdkapital Roulette zu spielen? (immerhin 50% Chance bei Rot vs Schwarz)

Jeder der Kryptos mit Krediten finanzieren muss oder will (weil er eben nicht ausreichend EK hat) handelt fahrlässig.

Der Kryptomarkt ist viel zu  volatil, ist wirklich unberechenbar und so manipulierbar (beispielsweise reicht ein einfaches Gerücht, um den Markt in einen heftigen Absturz zu bringen) um dort mit Fremdkapital investiert zu sein.

Niemand (nichtmal die ganzen Kryptogötter und Charttechniker) können sagen, wo sich der Markt Morgen befindet. Erst recht nicht in einigen Wochen.
Gier frisst Hirn, deshalb wird es immer Leute geben die das aer machen werden. Einige werden ordentlich gewinnen, andere ziemlich auf die Fresse fliegen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 15.12.2017 um 01:57 schrieb mjp7:

Ich habe vor kurzem davon gehört, dass einige Leute extra einen Kredit aufnehmen, um sich eine große Summe an Coins und Tokens kaufen zu können.

Wie viel investiert ihr (Ohne Börsenwetten usw.)?

Bei mir sind es gerade mal 200 € verteilt auf 5 Kryptos. Komme mir jetzt schon vor wie ein ganz kleiner Fisch.

 

Am 15.12.2017 um 02:07 schrieb Jokin:

Ich hab Ende Juli alles in BTC geknallt was ich auftreiben konnte, also auch bestehenden Rahmenkredit und Dispokredit.

Ziel war es möglichst viele BCH am 01.08. zu erhalten, was auch geklappt hatte.

Danach hab ich die BTC wieder verkauft, Dispo ausgeglichen, Rahmenkredit glatt gezogen, Fiat an die Seitenlinie gestellt.

Der Erfolg dadurch war so gut, dass ich es bis Mitte November nicht geschafft habe meinen BTC-Bestand durch reines Traden auf die Anzahl zu bringen, die ich an BTC auf der Paperwallet im 12-Monates-Steuerschlaf habe.

Wann immer der BTC (oder BCH oder ETH) mal arg an Wert verliert kommt meine Seitenlinie zum Einsatz - damit das dort nicht ganz leer ist kommt dann Dispo und Kredit wieder zum Einsatz und liegen an der Seitenlinie für den nächsten Dip bereit ... in der Regel kommt aber dann wieder eine Erholung, die BTC werden verkauft, das Fiat an die Seitenlinie gelegt. Und Dispo wie auch Rahmenkredit wird wieder ausgeglichen.

Also alles nur sehr kurzzeitig.

(für zukünftige BTC-Splits mache ich das nicht, solange ich die Split-Coins nicht ernst nehmen kann)

Meine Investition beläuft sich jetzt gerade auf exakt 0 Euro. Mein Eigenkapital wartet auf den nächsten Dip an der Seitenlinie.

 

vor 2 Stunden schrieb CoinMoin:

Respekt, dass du dich das getraut hast. Aber auch toll, dass du einsiehst, wie gefährlich das war.

Ich habe auch schon mehrfach an so etwas gedacht. Aber bisher nie gemacht und das werde ich in Zukunft auch nicht.

Mfg

 

vor 2 Stunden schrieb Kryptonit:

Hi,

ich habe das auch mal gemacht. Ich hatte aber ein enormes Glück und würde es nicht nochmal machen.
Und zwar war IOTA damals ziemlich weit  unten und ich hatte im Gefühl, dass es bald abgeht. Um noch mehr Geld damit zu verdienen habe ich mir dann bei https://www.sofortkredite-24.info/ einen Sofortkredit mit guten Konditionen herausgesucht. Das hat auch alles gut geklappt. Allerdings würde ich in Zukunft keine Kredite mehr für spekulative Finanzgeschäfte mehr aufnehmen. Das ist einfach zu riskant.

Lg

 

kommt darauf an ob wirklich Erfahrung mit dem Traden hat und dazu noch einen guten Dip. Wenn du dich damit nicht auskennst würde ich es lassen. Viele Kollegen haben das nun gemacht als start to Moon vorbei war und die sitze nun auf ihren kosten. Bleib lieber klein und baue dich hoch mit diesem Kapital.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich halte es auch für sinnvoller, jeden Monat ein paar Euros, die man über hat, zu investieren und so stück für Stück sein Portfolio aufzubauen. Vielleicht sind es nur 30 Euro im Monat? Dann sinds in einem Jahr Monaten 360 und man ist kein unnötiges Risiko eingegangen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Seb:

ich halte es auch für sinnvoller, jeden Monat ein paar Euros, die man über hat, zu investieren und so stück für Stück sein Portfolio aufzubauen. Vielleicht sind es nur 30 Euro im Monat? Dann sinds in einem Jahr Monaten 360 und man ist kein unnötiges Risiko eingegangen.

Genau so... so mach ich es seit 2 Jahren... 1/3 von dem was ich spare geht ins Portfolio ! 

Bearbeitet von Heineken
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Heineken:

kommt darauf an ob wirklich Erfahrung mit dem Traden hat und dazu noch einen guten Dip. Wenn du dich damit nicht auskennst würde ich es lassen. Viele Kollegen haben das nun gemacht als start to Moon vorbei war und die sitze nun auf ihren kosten. Bleib lieber klein und baue dich hoch mit diesem Kapital.

Niemand, aber auch wirklich niemand weiß heute wo der Kurs morgen steht - es ist somit immer ein Risiko.

Daher kommt es eher darauf an wie ich den Kredit bedienen kann und ob ich bereit bin auch Verluste hinzunehmen, das gehört zum Risikomanagement dazu.

Ich hab im Juni 2017 meinen Bausparvertrag gekillt und davon Bitcoins gekauft - dieses Geld hab ich im Januar 2018 wieder rausgezogen. Gewinn nach Steuern kann sich jeder selber ausrechnen - da war natürlich auch Glück dabei.

 

Ich nehme auch heute noch sehr häufig meinen Rahmenkredit in Anspruch und kaufe BTC und verkaufe diese später - ebenso nehme ich häufig meinen Dispo in Anspruch. Sollte das tatsächlich daneben gehen, dann muss ich eben mit Verlust verkaufen - is dann halt so.
... jedoch bin ich in der komfortablen Situation, dass selbst ein Totalverlust des Dispo-Geldes kein Problem mehr ist - dann werden eben die Cryptogewinne wieder aus den Aktienfonds rausgeholt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Jokin:

Niemand, aber auch wirklich niemand weiß heute wo der Kurs morgen steht - es ist somit immer ein Risiko.

Daher kommt es eher darauf an wie ich den Kredit bedienen kann und ob ich bereit bin auch Verluste hinzunehmen, das gehört zum Risikomanagement dazu.

Ich hab im Juni 2017 meinen Bausparvertrag gekillt und davon Bitcoins gekauft - dieses Geld hab ich im Januar 2018 wieder rausgezogen. Gewinn nach Steuern kann sich jeder selber ausrechnen - da war natürlich auch Glück dabei.

 

Ich nehme auch heute noch sehr häufig meinen Rahmenkredit in Anspruch und kaufe BTC und verkaufe diese später - ebenso nehme ich häufig meinen Dispo in Anspruch. Sollte das tatsächlich daneben gehen, dann muss ich eben mit Verlust verkaufen - is dann halt so.
... jedoch bin ich in der komfortablen Situation, dass selbst ein Totalverlust des Dispo-Geldes kein Problem mehr ist - dann werden eben die Cryptogewinne wieder aus den Aktienfonds rausgeholt.

Ja du bist halt ein Hero ! Meine Güte. Meinst jetzt jeder muss Respekt haben , weil du auf Risiko gegangen bist... Nein ! Es gibt Leute die suchen einen vernünftigen Rat  und da bringt eben deine Masche nicht viel. Es ist eben nicht mehr so das der Kurs explodiert ohne Vorwarnung ! Leute kaufen wie sie Lust haben .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Heineken:

Ja du bist halt ein Hero ! Meine Güte. Meinst jetzt jeder muss Respekt haben , weil du auf Risiko gegangen bist... Nein ! Es gibt Leute die suchen einen vernünftigen Rat  und da bringt eben deine Masche nicht viel. Es ist eben nicht mehr so das der Kurs explodiert ohne Vorwarnung ! Leute kaufen wie sie Lust haben .

Ich hab mich bestimmt unverständlich ausgedrückt.

Du hast geschrieben: "kommt darauf an ob wirklich Erfahrung mit dem Traden hat"

Ich schrieb: "Bullshit, es kommt darauf an, was man bereit ist zu riskieren und nicht ob man Erfahrung im Traden hat"

Wer einen Kredit aufnimmt, den er im Verlustfalle nicht zurück zahlen kann, der handelt "hochriskant".

Wer jedoch einen Kredit aufnimmt, den er locker durch andere Einkommen im weiteren Verlauf zurück zahlen kann oder durch das Auflösen anderer Geldanlagen, der ist ... wie Du es nennst ... "ein Hero" ?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Jokin:

Ich hab mich bestimmt unverständlich ausgedrückt.

Du hast geschrieben: "kommt darauf an ob wirklich Erfahrung mit dem Traden hat"

Ich schrieb: "Bullshit, es kommt darauf an, was man bereit ist zu riskieren und nicht ob man Erfahrung im Traden hat"

Wer einen Kredit aufnimmt, den er im Verlustfalle nicht zurück zahlen kann, der handelt "hochriskant".

Wer jedoch einen Kredit aufnimmt, den er locker durch andere Einkommen im weiteren Verlauf zurück zahlen kann oder durch das Auflösen anderer Geldanlagen, der ist ... wie Du es nennst ... "ein Hero" ?

verstehe mich nicht falsch... sollte auch kein Angriff sein... neue Members verlassen sich auf Member wie dich , die eben so viele Posts haben und dann auch noch so viele Reputations . Ich will nur auf die kleinen aufpassen , dass sie keine Fehler machen. Muss schon meinen Leute genug helfen :D

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kein Thema - daher ist es ja umso besser, dass ich das nochmal klar stellte.

Kredite aufnehmen ohne Chance sie durch Verkauf der Coins zurück zu zahlen: "Absoluter Wahnsinn!"

Kredite aufnehmen weil man seine Aktienfonds gerade nicht verkaufen will: "kann man mal näher drüber nachdenken"

Kredite aufnehmen weil jemand im Forum Glück hatte mit dieser Strategie: "Vollkommene Dummheit"

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte die nette situation das mir im Januar jemand aufs Auto gefahren ist, Schaden konnte ich selbst gut beheben, bin nicht unerfahren. Die Hälfte der Versicherungssume hab ich in coins gesteckt, nach dem Motto das ich immer nur die Hälfte des Geldes investiere das ich über hab.

Mit dieser Vorgehensweise kann man im Laufe der Zeit auch ne Menge investieren ohne das man sich irgendwas anderes dafür verkneifen muss. Man kann ja alles mögliche dafür nehmen, meinetwegen eine Steuerrückzahlung, Urlaubsgeld, ein Versicherungsfall, ein Verkauf von irgendwas, ein überraschendes Geldgeschenk oder oder oder.

Zusätzlich kann man ja auch immer wieder mal eine kleine summe nehmen und was kaufen, wenns nur 50 euro sind dann ist das ja auch okay. nur sollte man auf einen günstigen Zeitpunkt warten und nicht stur "am 1. kaufe ich was". Da greift man schnell ins Klo wenn man vorher nicht auf den Kurs schaut. Ruckzuck hat man beim Allzeithoch gekauft und dann kommt das nie wieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb battlecore:

Ich hatte die nette situation das mir im Januar jemand aufs Auto gefahren ist, Schaden konnte ich selbst gut beheben, bin nicht unerfahren. Die Hälfte der Versicherungssume hab ich in coins gesteckt, nach dem Motto das ich immer nur die Hälfte des Geldes investiere das ich über hab.

Mit dieser Vorgehensweise kann man im Laufe der Zeit auch ne Menge investieren ohne das man sich irgendwas anderes dafür verkneifen muss. Man kann ja alles mögliche dafür nehmen, meinetwegen eine Steuerrückzahlung, Urlaubsgeld, ein Versicherungsfall, ein Verkauf von irgendwas, ein überraschendes Geldgeschenk oder oder oder.

Zusätzlich kann man ja auch immer wieder mal eine kleine summe nehmen und was kaufen, wenns nur 50 euro sind dann ist das ja auch okay. nur sollte man auf einen günstigen Zeitpunkt warten und nicht stur "am 1. kaufe ich was". Da greift man schnell ins Klo wenn man vorher nicht auf den Kurs schaut. Ruckzuck hat man beim Allzeithoch gekauft und dann kommt das nie wieder.

Das ist ja der Fehler denn den meisten am Anfang passiert . Ich kenne hier genug Leute die das so gemacht haben und mir nun die Ohren voll heulen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Das ist ein sehr spannendes Thema. Habe nämlich auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt mir einen Kredit aufzunehmen um mir davon Coins zu kaufen. Hab es dann aber gelassen. Mit etwas Abstand betrachtet ist es ja nichts anderes als eine Wette. Und wenn ich mir vorstelle auf ein Fußballergebnis zu wetten auf das ich mir vorher einen Kredit aufgenommen habe, dann dreht sich bei mir da schon der Magen um. Bin froh es nicht gemacht zu haben. Aber für jene bei denen es geklappt hat: Glückwunsch! ?

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb minimal:

Das ist ein sehr spannendes Thema. Habe nämlich auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt mir einen Kredit aufzunehmen um mir davon Coins zu kaufen. Hab es dann aber gelassen. Mit etwas Abstand betrachtet ist es ja nichts anderes als eine Wette. Und wenn ich mir vorstelle auf ein Fußballergebnis zu wetten auf das ich mir vorher einen Kredit aufgenommen habe, dann dreht sich bei mir da schon der Magen um. Bin froh es nicht gemacht zu haben. Aber für jene bei denen es geklappt hat: Glückwunsch! ?

 

 

Der Thread ist vom Dezember, also werden die meisten wohl Verlust gemacht haben! ;) Und wenn ich sehe wie viele Häuser hier in der Region jeden Monat in die Zwangsversteigerung gehen, dann sind das 1 Haus pro 2 neu gebaute! Also statistisch geht jedes 2. neu gebaut Haus in die Insolvenz. Selbst zum jetzigen Zeitpunkt wäre es viel zu riskant, es kann noch viel weiter runter gehen!

Bearbeitet von siwun
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.