Zum Inhalt springen

Wie würdet ihr 500 Euro investieren


mareve

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

Ich bin neu in der Kryptoszene.

Habe bei Coinbase ein Konto eröffnet und für 120 Euro je Litecoin und Ethereum gekauft (Die lasse ich Mal da liegen)

Nun habe ich bei Binance ein Konto eröffnet und möchte  500 Euro investerien. (ETH bei Coinbase kaufen und umtauschen bei Binance in andere Coins).

 

Jetzt die Gretchenfrage: Wie soll ich die 500 Euro anlegen? 

Hat mir jemand einen Tipp......

 

Danke und Gruss

Mareve

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast ETH und LTC und "nur" noch 500 Euro.

Ich denke etwas was zu ETH und LTC passt und der Kurs geringer ist.

Ich würde mir Ethereum Classic (ETC) holen https://coinmarketcap.com/currencies/ethereum-classic/,  https://ethereumclassic.github.io/

Und wenn es interessiert, hier gleich drei Möglichkeiten für ETC Wallets:

  1. https://www.myetherwallet.com/ (MEW Web Wallet - Network ETC einstellen)
  2. https://iancoleman.io/bip39/ (als ETH-Wallet erstellen und als ETC-Wallet nutzen)
  3. https://ethereumproject.github.io/etherwallet/ (CEW Web Wallet)

Und alles immer offline verwenden!!!

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde flo zustimmen - nicht nur, weil alle 3 in meinem Depot sind. ^_^

Dazu nehmen würde ich noch Ripple (also jede 1/4), die sind von den Top10-Coins im Dezember extrem stark gewesen (weniger gefallen als die meisten und dafür stärker gestiegen.

Bearbeitet von 2much4u
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Mareve: Hast du dein Depot schon gekauft - auch Ripple? Seit meiner Empfehlung im Beitrag darüber hat sich Ripple mehr als verdoppelt, obwohl die anderen Kryptos schwächer waren.

Mein Krypto-Depot ist wegen dem großen IOTA-Anteil leider nur 10% gestiegen. IOTA schwächelt im Dezember etwas, aber für 2018 halte ich IOTA für die wohl interessanteste Krypto-Währung und dann wird mein IOTA-Anteil von fast zwei Drittel wie eine Silvesterrakete abgehen. ^_^

Edit: Ich hab dir mal als Entscheidungshilfe mein Depot aufgelistet - Anteil in Prozent (Stand: 30.12.2017, 9:15)

IOTA   62,73%
Bitcoin Cash   4,14%
Ethereum   7,80%
Ripple   21,35%
Omisego   3,98%
     
Cash   0,00%
   
     
     
     
   

 

Bearbeitet von 2much4u
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sollten die 500 nicht schmerzen würde ich:

Sia

Ripple

Redd

 

nehmen. Jeweils 33,333%

 

Sia hat im Cloudbereich imenses Potenzial

Ripple wird scheinbar neuer Konservativer Coin. Rakete wird weiter steigen. Preis ist noch ok

Redd ebenfalls Potenzial im Social Media Bereich.

 

oder save 50% ripple 50%Bcash

 

 

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Peacekeeper:

Ich würde 50% IOTA und 50% Ripple,:rolleyes:

Wenn die anderen Kryptos weiter schwächeln und sich Ripple nochmal verdoppelt, komm ich zumindest bei Ripple auf 40%.

Investiert hab ich in Ripple nur 7% (weniger als Ethereum) - also eigentlich als Depotbeimischung - dass Ripple jetzt bei 21% ist, liegt einzig und allein daran, dass Ripple alle anderen Werte so krass outperformt hat. :D

@Droll: Sia und Redd sind in meinen Augen Casino-Coins - ob man die einem Einsteiger empfehlen sollte (noch dazu jeweils mit einem 1/3 Anteil)?

Casino-Coins sag ich deshalb dazu, weil man genauso gut ins Casino gehen könnte und beim Roulette auf Rot oder Schwarz setzen. Wenn schon Casino-Coins, dann würd ich raten - in Summe nicht mehr als 20% vom Gesamt-Depot!

Bearbeitet von 2much4u
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb 2much4u:

Wenn die anderen Kryptos weiter schwächeln und sich Ripple nochmal verdoppelt, komm ich zumindest bei Ripple auf 40%.

Investiert hab ich in Ripple nur 7% (weniger als Ethereum) - also eigentlich als Depotbeimischung - dass Ripple jetzt bei 21% ist, liegt einzig und allein daran, dass Ripple alle anderen Werte so krass outperformt hat. :D

@Droll: Sia und Redd sind in meinen Augen Casino-Coins - ob man die einem Einsteiger empfehlen sollte (noch dazu jeweils mit einem 1/3 Anteil)?

Casino-Coins sag ich deshalb dazu, weil man genauso gut ins Casino gehen könnte und beim Roulette auf Rot oder Schwarz setzen. Wenn schon Casino-Coins, dann würd ich raten - in Summe nicht mehr als 20% vom Gesamt-Depot!

ich meine ja nur wenn die 500 nicht schmerzen. Davon mal abgesehen sind die MEhrzahl der Coins Casino Coins :D

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die vielen Tipps!! Bin erstaunt wie das Forum läuft. 

Ich habe mir am Freitag (frühen Nachmittag)auf Binance IOTA,  XVG und XRP zu praktisch gleichen teilen im Gesamtwert von Euro 500 getauscht.

und XRP haben seither mehr als 35 Prozent zugelegt.

 

 

Weitere Frage: 

Gibt es irgendwo ein Tool / App bei dennen  ich meine Einkäufe (Coins) listen kann und jeweils meinen Verlust oder die Wertsteigerung sehe. Bei Coinbase sehe ich nur den aktuellen Wert meines Wallets und bei Binance ist es ja auf Bitcoins umgerechnet.

Ich möchte einfach, schnell eine Übersicht haben, wie sich diese im Einzelnen entwickeln.

 

Danke und Gruss

 

 

 

Bearbeitet von mareve
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Mike2017:

Blockfolio fürs iPhone finde ich gut und ausreichend für mich.

Hab ich auch. Was mich hier nur nervt ist, dass man kein Profil anlegen kann und wenn die App mal ne Macke hat oder das Handy kaputt ist, muss man alles erneut machen.

Deshalb läuft bei mir nebenbei noch https://www.cryptocompare.com/portfolio/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe seit ein paar Wochen:

ADA 20 %

TRX 17 %

XRP 50 %

XVG 13 %

 

Anfänglich war XRP nur 1/3, hat die anderen aber überholt. Ich lass den Kram einfach liegen und schaue übers Jahr 2018 wie es sich entwickelt.

Ich denke wenn ein Teil davon vom Markt verschwinden sollte, bleibt ein anderer zumindest übrig und holt mein Invest raus :-)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.12.2017 um 15:13 schrieb flo89:

Ich würde je 1/3 in Bitcoin Cash, Iota und OmiseGo investieren. Der Preis ist im Moment gut und auf lange Sicht wirst du damit ziemlich "sichere" Gewinne einfahren.

Flo's Verteilung halte ich bei einem Investment von max. 500 Euro auch für sinnvoll und durchdacht.

Wichtig bei einem relativ geringen Betrag: "Hodl"...also liegen lassen.

Ich denke damit lassen sich Gewinne realisieren.

Wie von einigen schon genannt, können auch ADA, XPR und ETC noch richtig Gas geben. 

Ich persönlich halte nicht viel von Verge, was aber nichts heißen muss. 

Liebe Grüße 

  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Ins Casino gehen und alles auf "Rot" setzen. da hast Du wenigstens eine 50:50 Chance und ist genau die gleiche Zockerei wie bei den Kryptos

 

Rainer

Das Casino hat aber einen entschiedenen Nachteil.

Wenn du auf Rot setzt und schwarz kommt, hast du alles sofort verloren....also 0.
Setzt du auf einen falschen Coin, dann verlierst du zwar Geld, aber kein etablierter Coin wird in den nächsten Monaten auf 0 gehen. Das ist unmöglich.

Es ist dagegen sehr viel wahrscheinlicher das sich ein coin verdoppelt, als das er auf 0 geht.

Bearbeitet von bartio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir sieht das Portfolio nach Wert aktuell so aus:

30% BTC

25% XRP

20% SNM

25% relativ ausgeglichen verteilt auf Dash, Monero, Litecoin und Zcash.

reingesteckt hab ich übrigens keine 10% in Ripple, hat sich aber mal eben verzehnfacht in einem Monat.

 

Mein Tipp neben den ganzen etablierten ist ganz klar SONM. Haben ein super Team, schon ihre erste Produktversion erfolgreich rausgebracht (supercomputer durch network mining). Gestern eine Kooperation mit Cloud28 bekanntgegeben, sollte bald auch auf mehreren Plattformen zum Handeln verfügbar sein. Die haben bisher den Fokus ganz klar auf die Produktentwicklung gelegt und noch recht wenig in Marketing investiert. Sind beim Marketcap bei lächerlichen 100 Mio., ähnliche Projekte wie Golem haben das 20-fache an Geld drinnen, obwohl das Produkt trotz längerer Bearbeitung viel schlechter ist. Wenn SONM so weiter macht und im August ihr fertiges Produkt rausbringt, etwas in Marketing investiert und der Token mal bisschen diskutiert wird, würde es mich sehr wundern wenn der Preis bis dahin nicht 10-20x so hoch wie jetzt sein wird (aktuell 27 Cent bei 360 Mio. verfügbaren Tokens). Solche Gewinne wird man mit BTC, Ripple oder ETH in den nächsten Monaten eher schwer machen, wobei das Risiko bei SONM natürlich höher ist. Vor allem wenn es Golem oder ein anderes Team es wirklich schaffen ihr Produkt früher und besser auf den Markt zu bringen. Aktuell ist der Coin aber klar undervalued, vor allem im Vergleich zu den dutzenden Shitcoins wo nichts dahinter steckt aber ein vielfaches an Marketcap haben. Gewinn-Risiko Verhältnis stimmt da einfach. 

Dass ich das ernst meine sieht man wohl auch an meinem Portfolio, habe nur in BTC etwas mehr Geld reingesteckt. Hoffe dass dieser Coin und das Projekt in Zukunft auch stärker hier diskutiert werden, seit gestern gibts ja immerhin einen Thread.

https://sonm.io/

Bearbeitet von Irgendwo_Dazwischen
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Irgendwo_Dazwischen:

 

Mein Tipp neben den ganzen etablierten ist ganz klar SONM. Haben ein super Team, schon ihre erste Produktversion erfolgreich rausgebracht (supercomputer durch network mining). Gestern eine Kooperation mit Cloud28 bekanntgegeben, sollte bald auch auf mehreren Plattformen zum Handeln verfügbar sein. Die haben bisher den Fokus ganz klar auf die Produktentwicklung gelegt und noch recht wenig in Marketing investiert. Sind beim Marketcap bei lächerlichen 100 Mio., ähnliche Projekte wie Golem haben das 20-fache an Geld drinnen, obwohl das Produkt trotz längerer Bearbeitung viel schlechter ist. Wenn SONM so weiter macht und im August ihr fertiges Produkt rausbringt, etwas in Marketing investiert und der Token mal bisschen diskutiert wird, würde es mich sehr wundern wenn der Preis bis dahin nicht 10-20x so hoch wie jetzt sein wird (aktuell 27 Cent bei 360 Mio. verfügbaren Tokens). Solche Gewinne wird man mit BTC, Ripple oder ETH in den nächsten Monaten eher schwer machen, wobei das Risiko bei SONM natürlich höher ist. Vor allem wenn es Golem oder ein anderes Team es wirklich schaffen ihr Produkt früher und besser auf den Markt zu bringen. Aktuell ist der Coin aber klar undervalued, vor allem im Vergleich zu den dutzenden Shitcoins wo nichts dahinter steckt aber ein vielfaches an Marketcap haben. Gewinn-Risiko Verhältnis stimmt da einfach. 

 

https://sonm.io/

klingt interessant, ich hau mal 1k rein :D

Bearbeitet von smtongu2
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.