Zum Inhalt springen

Bitpanda/PANTOS/BEST


phokos

Empfohlene Beiträge

vor 53 Minuten schrieb Opodeldog:

FYI Mich hat ein "der1wolf."-Account auf Discord kontaktiert, der keine 3 Wochen alt ist. Der schreibt, wie ne Spammail, weshalb ich ihn geblockt habe. 

Die mod accounts werden alle kopiert… fallen auch immer wieder welche rein scheinbar…

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand eine Idee warum meine VISA Karte von bitpanda welche ich seid 2 Jahren nutze im Moment Probleme mit der PIN Nummer hat. Wie gesagt ich nutze diese bitpanda Prepaid VISA Karte seid 2 Jahren lade diese ab und an via SEPA Überweisung mit EURO auf. Zahlungen an Z.B. Tankstellen wo keine PIN verlangt wird funktionieren wie immer problemlos. Eine test halber durchgeführte Bargeld Abhebung am Bankautomat wo die PIN verlangt wird funktionierte auch. Was mehrmals nicht (mehr) funktionierte sind Zahlungen größerer Beträge in Geschäften mit Bezahl Terminals wobei die PIN gefragt wird. Die PIN stimmt natürlich ist ja auch am Bankautomat korrekt gewesen und außerdem kann ich die PIN ja nach dem Login bei bitpanda anzeigen lassen also Irrtum ausgeschlossen. Das in den Fällen wo eine Bezahlung abgelehnt wurde wie geschildert eine Bestätigung am Smartphone (mit Login bei bitpanda) zusätzlich verlangt wurde kann ich (denke ich mal) ausschließen da diese Fälle im Log bei der Karte im Nachhinein angezeigt werden was eben nicht der Fall ist. Keine Ahnung was das sein könnte Ticket beim Service läuft ich bin gespannt. Hat jemand eine hilfreiche Idee?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Gärtner:

Hat jemand eine Idee warum meine VISA Karte von bitpanda welche ich seid 2 Jahren nutze im Moment Probleme mit der PIN Nummer hat. Wie gesagt ich nutze diese bitpanda Prepaid VISA Karte seid 2 Jahren lade diese ab und an via SEPA Überweisung mit EURO auf. Zahlungen an Z.B. Tankstellen wo keine PIN verlangt wird funktionieren wie immer problemlos. Eine test halber durchgeführte Bargeld Abhebung am Bankautomat wo die PIN verlangt wird funktionierte auch. Was mehrmals nicht (mehr) funktionierte sind Zahlungen größerer Beträge in Geschäften mit Bezahl Terminals wobei die PIN gefragt wird. Die PIN stimmt natürlich ist ja auch am Bankautomat korrekt gewesen und außerdem kann ich die PIN ja nach dem Login bei bitpanda anzeigen lassen also Irrtum ausgeschlossen. Das in den Fällen wo eine Bezahlung abgelehnt wurde wie geschildert eine Bestätigung am Smartphone (mit Login bei bitpanda) zusätzlich verlangt wurde kann ich (denke ich mal) ausschließen da diese Fälle im Log bei der Karte im Nachhinein angezeigt werden was eben nicht der Fall ist. Keine Ahnung was das sein könnte Ticket beim Service läuft ich bin gespannt. Hat jemand eine hilfreiche Idee?

Was hat denn der Bezahlterminal für nen Fehler gespuckt, wenn er was ablehnt?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Gärtner:

Hat jemand eine Idee warum meine VISA Karte von bitpanda welche ich seid 2 Jahren nutze im Moment Probleme mit der PIN Nummer hat. Wie gesagt ich nutze diese bitpanda Prepaid VISA Karte seid 2 Jahren lade diese ab und an via SEPA Überweisung mit EURO auf. Zahlungen an Z.B. Tankstellen wo keine PIN verlangt wird funktionieren wie immer problemlos. Eine test halber durchgeführte Bargeld Abhebung am Bankautomat wo die PIN verlangt wird funktionierte auch. Was mehrmals nicht (mehr) funktionierte sind Zahlungen größerer Beträge in Geschäften mit Bezahl Terminals wobei die PIN gefragt wird. Die PIN stimmt natürlich ist ja auch am Bankautomat korrekt gewesen und außerdem kann ich die PIN ja nach dem Login bei bitpanda anzeigen lassen also Irrtum ausgeschlossen. Das in den Fällen wo eine Bezahlung abgelehnt wurde wie geschildert eine Bestätigung am Smartphone (mit Login bei bitpanda) zusätzlich verlangt wurde kann ich (denke ich mal) ausschließen da diese Fälle im Log bei der Karte im Nachhinein angezeigt werden was eben nicht der Fall ist. Keine Ahnung was das sein könnte Ticket beim Service läuft ich bin gespannt. Hat jemand eine hilfreiche Idee?

kommt vermutlich auf den Betrag an. Üblich sind so ca 50€ als Grenze, dann 2. Faktor.

 

Kommt auch auf die Partnerbank des Händlers an, nicht alle Zahlungsabwickler akzeptieren Binance-Visa

Bearbeitet von blaualge
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Hodl_1:

Klar findet er NFT nicht gut, hätte das BP wäre es natürlich anders. Schön im Wind drehen.... Hat er BEST erwähnt? 

 

Na die letzte Frage kannst sogar selbst beantworten ohne den Artikel zu lesen 😇

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb mac__:

Na die letzte Frage kannst sogar selbst beantworten ohne den Artikel zu lesen 😇

Ich glaube die sagen das auch nur etwas wenn man sie danach fragt, proaktiv gibt es nicht. 

Aber mal ehrlich, Best kackt echt ab. Soll er zumindest bei 0,35-0,38 bleiben, damit ich die Rewards umschichten kann. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Gärtner:

Gute Frage, guter Hinweis. Habe ich mir bisher nicht angeschaut werde ich das nächste mal "sichern". Danke für den Tipp.

Dachte nur, weil normal sagt der ja "Pin falsch" oder irgendwas anderes. Könnte nen Aufschluss geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb blaualge:

kommt vermutlich auf den Betrag an. Üblich sind so ca 50€ als Grenze, dann 2. Faktor . . .

Das mit dem Betrag ist schon korrekt habe ich allerdings bisher nur bei "online" Zahlvorgängen erlebt das eine 2FA Bestätigung verlangt wurde und nicht in Geschäften. Und wenn das der Fall war und ich das Smartphone nicht zur Verfügung hatte um die 2FA auszuführen dann wurde dieser nicht ausgeführte Vorgang im Nachhinein dokumentiert also beim Login auf dem Smartphone angezeigt. Bei den Vorgängen die ich erlebt hatte gab es keinerlei Dokumentation in der Richtung.

vor 31 Minuten schrieb blaualge:

 . . . Kommt auch auf die Partnerbank des Händlers an, nicht alle Zahlungsabwickler akzeptieren Binance-Visa

Ups, ist denn die Prepaid bitpanda VISA Karte von Binance ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

möglicherweise gehts auch wirklich um das ausgabeland der Karte... eine litauische visa debit karte wird vielleicht nicht von allen stellen akzeptiert.

anderes Ding das mir sonst einfallen würde ist cash plus, vielleicht hattest du, wenn es ging gerade wallet Guthaben, wenn es nicht ging allerdings alles in cash plus? vielleicht auch nur am Auszahlungstag... immer schwer zu sagen...
Fehlermeldung wär schon nicht schlecht :)

Bearbeitet von Locke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Locke:

möglicherweise gehts auch wirklich um das ausgabeland der Karte... eine litauische visa debit karte wird vielleicht nicht von allen stellen akzeptiert . . .

Das wäre ein theoretisch möglicher Grund. Wenn auch alles 2 Jahre lang prima funktioniert hat und seid dem letzten EURO Aufladen eben 3, 4 mal nimmer.

vor 5 Minuten schrieb Locke:

 . . . anderes Ding das mir sonst einfallen würde ist cash plus, vielleicht hattest du, wenn es ging gerade wallet Guthaben, wenn es nicht ging allerdings alles in cash plus?

Kann ich ausschließen mit "cash plus" habe ich nix zu tun und auf dem Konto, pardon auf der EURO wallet, ist immer genügend Guthaben vorhanden :)

  (*)

vor 5 Minuten schrieb Locke:

 . . . Fehlermeldung wär schon nicht schlecht :)

Wie oben bereits geschrieben ich werde diese Fehlermeldung wenn es wieder passiert mal sicherstellen danke.

Bearbeitet von Gärtner
Ergänzung (*)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Gärtner:

 

Ups, ist denn die Prepaid bitpanda VISA Karte von Binance ?

natürlich nicht, die wurde in anderen Ländern auch schon zurück gezogen.

Kenne das aber auch von einer weiteren Karte.

Könnt peinlich werden, wenn erst die 3. Karte funktioniert 😂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Gärtner:

 

Ups, ist denn die Prepaid bitpanda VISA Karte von Binance ?

Nicht binance aber Partnerbank aus Litauen gibt die aus...

 

https://t.me/bitpanda_de/663279

https://t.me/bitpanda_de/663280

 

Eventuell hats damit zu tun:

Solaris ist nun Aussteller der Karte statt Bitpanda (Fast überall wo sonst immer "we" oder "Bitpanda" stand steht nun Solaris).
In Punkt 13 stand früher, dass nach 3 Jahren = Ablauf der alten Karte automatisch eine neue zugesandt wird - das passiert wohl jetzt nicht mehr?

Edit: Contis ist weiterhin der Aussteller der Karte.
Aber Solaris wickelt nun offenbar die Zahlungsprozesse mit der Karte ab, das dürfte aber die Muttergesellschaft von Contis sein (aus den neuen AGB: “Solaris” means the brand name for the regulated entity UAB „Finansinės paslaugos „Contis“, which is part of the Solaris Group and refers to any company within the group. )

 

Seit ende August, wo es wohl ne Mail gab

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Locke:

 . . . Seit ende August, wo es wohl ne Mail gab

Ja die erwähnte Mail gab es auch für mich aber wie so oft wer liest schon das "Kleingedruckte:)

Danke für die Hinweise. Aber wie schon gesagt beim nächsten Mal wo das vorkommt werde ich den Beleg sicherstellen denn ohne Fehlercode ist das alles "Gestochere im Trüben".

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.