Zum Inhalt springen

Auf MTGOX handeln


WeilIchEsBin

Empfohlene Beiträge

Ich halte Localbitcoins für eine der angenehmsten Marktplätze für Arbitrage, kannst deine Marge selber festlegen und wenn eine Anfrage reinkommt, kannst du Sie immernoch ablehnen, sollte dir diese nicht gefallen.

 

ist aber sehr kompliziert. Ich habs da 2 mal versucht und relativ schnell wieder aufgeben. Als Neuling haste da kaum ne chance einen guten Preis zu kriegen, halte es also für schlimmer als hier mit Bronze/Gold Usern. Hinzukommt, dass es rechtlich gefährlich werden kann, weil du dort als Händler eingetragen bist und das der Bafin nicht unbedingt gefällt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die Standard Price Equation ist auch nicht nach meinem Geschmack, da sie einen 24h Durchschnittspreis verwendet, bei starken Kursanstieg wird man dann schnell mit Anfragen überschüttet, die nicht wirklich Marktgerecht sind.

 

Ich selber benutze gerne "(btcdeeur_ask+btcdeeur_bid)/2*1.095", also die Mitte zwischen dem Spread vom Bid und Ask hier von Bitcoin.de, zum einen da ich mich meist hier mit neuen Bitcoin eindecke und von daher der Preis die größte Relevanz für mich hat. Außerdem steigt mein Preis auf Localbitcoins dann proportional zu Bitcoin.de, die 9,5% premium geben einem dann gut Luft nach oben, da kann man auch blind in eine Wall reinkaufen und hat noch einen Profit.

 

Hast du eine Quelle dazu, dass man dort als Händler eingetragen wird? Wie ist es dort mit Coins Haltezeit >1 Jahr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du eine Quelle dazu, dass man dort als Händler eingetragen wird? Wie ist es dort mit Coins Haltezeit >1 Jahr?

ne.Sieh mich eher als einen der wenig ahnung von localbitcoins hat ^^

Es ist ja nur so, dass... wo war das gleich... in irgendeinem Land ist es halt verboten ohne Lizenz Bitcoins zu anzubieten und anzukaufen, eben das was die Bafin hier auch drauf achtet. Und deswegen wurden 2 Leute verhaftet, die auf localbitcoins eben große summen gehandelt haben.

 

edit: hier ist der artikel dazu: http://www.cryptocoinsnews.com/2014/02/07/warning-localbitcoins-com-high-volume-dealers-are-being-arrested-for-violating-state-msb-laws/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal noch ne frage wie sieht es jetzt nun mit gox aus ? Wer ist da zurück getreten ? Was genau heißt es jetzt ?

 

der Leiter von Gox ist aus der Bitcoin Foundation zurückgetreten. Was die genau machen, kannste ja mal googlen ;)

Für den Kurs bedeutet es, dass er eben von 300$ auf 15$ gefallen ist. Für den tatsächlichen weiteren Verlauf bedeutet es meiner Meinung nach überhaupt nichts. Ich finde es aber gut, dass es wieder ein wenig panik ausgelöst hat, weil ich so vllt doch nochmal günstig einkaufen kann :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oha :) na das kann ja was werden. Hat einer vielleicht ne Spende ? Wäre für ein guten Zweck :)

in deinem eigenen Thread kannst du sowas gern fragen, aber du musst jetzt nicht überall mehrmals um eine spende bitten... Es gibt im bereich bitcoin genug möglichkeiten, wie man sich schnell etwas Geld verdienen kann, bedien dich.(tipp: eine dieser Möglichkeiten steht sogar hier im Thread)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mt.Gox ist Geschichte. Und sie nehmen 750.000 Coins mit ins Grab:

 

Das dürfte den Bitcoin wahrscheinlich existenziell gefährden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Zukunft

sehr rosig sein wird, von daher werde ich mir das jetzt mal ein paar Monate von ganz weit weg anschauen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mt.Gox ist Geschichte. Und sie nehmen 750.000 Coins mit ins Grab:

 

Das ist mittlerweile wohl Fakt, wie von vielen, einschließlich mir, vorhergesagt... allderings sind diese 750.000 Coins ja nicht "weg" Die Frage ist eher, wo sind sie und wann kommen sie wieder auf den Markt?!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für den Markt wäre es besser, sie wären einfach gelöscht. Deleted. Falls sie in irgendeiner Form "zurückkommen" (wie auch immer das funktionieren soll, ohne dass sich eine Handvoll Leute illegalst bereichern), wären das quasi schmutzige Coins, die einen Vertrauensverlust für digitale Währungen in ihrer jetzigen Form bedeuten. Wie genau kann so ausgeschlossen werden, dass nicht der nächste Marktplatz die gleiche Nummer durchzieht? Ich würde behaupten, Marktplätze waren sowieso nie im Bitcoin-Konzept vorgesehen. Private Wallets - mehr brauchts eigentlich auch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das dürfte den Bitcoin wahrscheinlich existenziell gefährden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Zukunft

sehr rosig sein wird, von daher werde ich mir das jetzt mal ein paar Monate von ganz weit weg anschauen...

 

Weil? Ich denke dem Bitcoin als solches wird es nicht großartig schaden. Den Börsen und Handelsplätzen wird das schaden! Aber auch nur kurzfristig bis es eine komplette rechtliche Regulierung gibt. Und es wird auch nicht mehr lange dauern bis die Bitcoins gedeckelt werden. Siehe zb die neue Bank in Zypern. Dafür steckt da zu viel Geld hinter und drin. Kurzfristig nehmen wohl alle schaden, langfristig wird alles wieder beim alten sein,. Dafür vergessen die Menschen zu schnell. (Beispiele in den letzten Jahren gibt es mehr als genug, Bankenkrise, Lebensmittelskandale etc pp.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für den Markt wäre es besser, sie wären einfach gelöscht. Deleted. Falls sie in irgendeiner Form "zurückkommen" (wie auch immer das funktionieren soll, ohne dass sich eine Handvoll Leute illegalst bereichern), wären das quasi schmutzige Coins, die einen Vertrauensverlust für digitale Währungen in ihrer jetzigen Form bedeuten. Wie genau kann so ausgeschlossen werden, dass nicht der nächste Marktplatz die gleiche Nummer durchzieht? Ich würde behaupten, Marktplätze waren sowieso nie im Bitcoin-Konzept vorgesehen. Private Wallets - mehr brauchts eigentlich auch nicht.

 

Es müsste eine Lösung geben, mit der gestohlene Bitcoins nicht mehr gehandelt werden können, faktisch wertlos sind.

 

Das sollte doch technisch realisierbar sein. Oder?

Bearbeitet von Eincoinhase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es müsste eine Lösung geben, mit der gestohlene Bitcoins nicht mehr gehandelt werden können, faktisch wertlos sind.

 

Das sollte doch technisch realisierbar sein. Oder?

 

Die frage stelle ich mir auch schon lange.

Eine Blacklist für gestohlene BTC.

 

Die andere Frage ist, wie viel von den veruntreuten BTC sind schon verkauft?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Maxmuster, dann bin ich ja nicht der einzige, der so denkt.... :-)

 

Ich frage mich vielmehr, welchen Sinn Börsen machen, ausser dass sie die masslose destruktive Gier im Menschen entfachen. Früher freute man sich, wenn man für den geminten Coin eine Gegenleistung oder einen Wertgegenstand bekam. Heute blecht man Gebühren für Verluste und verkauft seine Seele an den Teufel (Staat) um in das Hamsterrad zu steigen. Alles wie gehabt. Die ursprüngliche Idee des Bitcoins wurde aus niederen Gründen verraten und verkauft.

Bearbeitet von Eincoinhase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die frage stelle ich mir auch schon lange.

Eine Blacklist für gestohlene BTC.

 

Die andere Frage ist, wie viel von den veruntreuten BTC sind schon verkauft?

hm... das läuft seit 2011. Also wäre es schön dämlich vom Dieb, wenn er sie nicht schon längst in kleinen Mengen verkauft hätte.

 

Eine Blacklist (sie wurde anders genannt) ist und war schon oft in Besprechung der Entwickler und Behörden ;) Dabeiging es dann aber darum, Bitcoins die in Drogengeschäften genutzt wurden, wertlos zu machen.

Das wurde soweit ich es mitbkommen habe aber von der bitcoin community totgekloppt, weils halt allem widerspricht wofür der bitcoin steht. Ich mein stell dir vor du kaufst coins von nem exchange und aufeinmal sind sie alle wertlos, nur weil irgendwer damit mal drogen bezahlt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm... das läuft seit 2011. Also wäre es schön dämlich vom Dieb, wenn er sie nicht schon längst in kleinen Mengen verkauft hätte.

 

Eine Blacklist (sie wurde anders genannt) ist und war schon oft in Besprechung der Entwickler und Behörden ;) Dabeiging es dann aber darum, Bitcoins die in Drogengeschäften genutzt wurden, wertlos zu machen.

Das wurde soweit ich es mitbkommen habe aber von der bitcoin community totgekloppt, weils halt allem widerspricht wofür der bitcoin steht. Ich mein stell dir vor du kaufst coins von nem exchange und aufeinmal sind sie alle wertlos, nur weil irgendwer damit mal drogen bezahlt hat.

 

+1

Ich halte auch gar nichts davon. Geldscheine werden ja auch nicht gesperrt, nur weil jemand mal etwas illegales damit bezahlt hat.

 

Das Vertrauen wäre schlagartig weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habs im Prognose Thread schon gepostet, da wäscht einer Bitcoins:

 

https://blockchain.info/de/address/18JVMPpJ3CgYhb1HjKSpqGJUq2c5NGvVKx

 

Würde mich nicht wundern, wenn jemand von mtgox aus der Konkursmasse noch mal "Kasse" gemacht hat...

 

sieht für mich sehr offensichtlich aus.

 

Das ist nicht ungewöhnlich. Aber die hier... schon eher:

 

https://blockchain.info/address/1Drt3c8pSdrkyjuBiwVcSSixZwQtMZ3Tew?offset=0&filter=0

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.