Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Wow, Ameisenstimmung hier ... alle mal locker bleiben und Coins fest anschnallen!

 

Die Achterbahnfahrt geht gerade los und wie es bei jeder Achterbahnfahrt ist, so muss der Kurs zuerst rauf!

 

Es gibt kein richtiges oder falsches Traden solange man seiner Strategie treu bleibt und emotionslos berechnend handelt.

 

Und nicht vergessen: In einem Monat ist das alles durchgestanden, jeder mit Bitcoins hat Freecoins und wer billig Alt-Coins gekauft hatte, kann von deren Kursrückkehr profitieren ...

.... was am Ende besser ist?

Es wird sich zeigen.

  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4107 Euro

 

Übrigens erleben wir gerade einen schnellen und heftigen Kursanstieg bei relativ geringem Handelsvolumen.

 

Offenbar wollen BTC-Besitzer sich nur schwer von ihren Coins trennen während die FOMO-Buyer Sturm laufen.

 

Die Folge: Ein ziemlich heftiger Absturz auf ein gesundes Niveau sobald die Gewinnmitnahmen einsetzen.

Bearbeitet von Jokin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

les dir mal durch was der christoph gerad geschrieben hat vor einer seite .

hoffentlich gibts dann kein böses erwachen bei dir . noch kannste ja verkaufen .

ich shorte Bch gerade !  B)

BCH short, 2 Euro, da sind locker 300 drin :) , sry, den konnte ich mir net verkneifen.

Aber Du hast recht: Die Toten werden am Ende gezählt :) .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BCH wird nun interessant!

 

Die Miner brauchen einen gewissen Wert für BCH, so um die 300 bis 400 Euro sollten es schon sein.

 

Auch BTG sollte soviel abwerfen, denn nur so lässt sich der EDA-Exploit möglichst effizient ausnutzen.

 

... was mit „2x“ passiert steht auf einem anderen Blatt ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig interessant wird es erst ab dem Zeitpunkt, an dem der Splitt kommt. danach kommt wohl ein recht gigantomanischer Ausverkauf weil ja jeder den Gratiscoin mitgenommen hat  Bis dahin oder vielleicht auch nur bis 1-3Tage bevor das passiert werden die Altcoins weiter rumdümpeln. Rechtzeitig BTC verkaufen (eventuell auch vor dem Split, damit man den Altcoinrun mitnehmen kann).

 

Oder man hält zu lange, nimmt dann wesentlich weniger Gewinn mit und rennt in einen schon angelaufenen Althype und nimmt dort auch wieder nur die Hälfte mit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BCH ist im Moment so wie Bitcoin vor 3 Jahren vor dem Halving.

 

Die Miner haben einen erheblichen Anteil an der Preisbildung.

 

Man könnte ermitteln, welcher tägliche Bedarf an Kaufvolumen benötigt wird um die täglich geminten Coins am Markt loszuwerden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was jedoch immerhin bemerkenswert ist. Der ganze Streit um die Skalierung die Forks und neu Entstehenden Coins, das perfekte Chaos welches eigentlich nun noch der Bitcoin ist und sich so nennen darf, alles das beflügelt den Kurs und treibt ihn nach oben. Warum? Solche Unsicherheiten und Streits wären vor einiger Zeit noch das KO Kriterium gewesen, heute kaufen aufgrund des Streits viele Bitcoin noch.

 

Jedoch solche Nachrichten wie aus China, dass China raus aus den Coins sind läßt den Kurs abschmieren um ein paar Wochen später wieder an alter Stelle zu stehen, so als wäre nix gewesen.

 

Komisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitfinex hat ein Statement abgegeben:

https://www.bitfinex.com/posts/223

 

Wesentlich ist dort dieser Absatz:

"Specifically, in the case of a hard fork event, lenders will receive both BTC and B2X. Anyone that is short BTC/USD or long any BTC trading pair (ETH/BTC, LTC/BTC, etc.) will owe B2X to the lender, effectively making the user short B2X. An exception is being made where BTC is borrowed but is not in use as financing collateral. In that case, B2X will accrue to the lender. Users that are financed long BTC/USD or short any BTC trading pair will receive B2X."

also ich bin jetzt nicht so gut im englischen. deswegen mal meine deutsche interpretation zu dem text:

also falls es zu einem hardfork kommt, dann wird der kreditgeber btc und b2x nicht erhalten sondern der entleiher. also jeder der long oder short ist wird die b2x dem kreditgeber verdanken. speziell bei denen die short sind. es gibt eine ausnahme wenn die btc geliehen sind aber nicht zur finanzierungssicherheit. in diesem fall b2x wird der kreditgeber b2x erhalten.

 

also im umkehrschluss: keine btc mehr verleihen vor dem hardfork. einfach in der wallet lassen. ob margin, funding oder exchange, sollte dann wohl egal sein. oder sehe ich das falsch?

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja sie wollen jetzt das eben komplett aufbauen. der thread bedeutet ja nur dass sie reingeschnuppert haben. jetzt eben eine ganze sparte aufbauen deswegen. alles was davor war, war ja nur vorgeplänkel

 

 

LOL segeln und seine dududu-zeigefinger-leserbriefe ;) ich rede gerne von euronen (plural) und meist nur von milch (singular) - aber dirk hat leider wirklich oft nen aluhut auf

wieso aluhut? ich mein... er hat diverse sachen richtig vorhergesagt und auch generell ist er in der finanzwelt sehr erfahren und auch sehr informiert! ich rede auch von euros und auch von bitcoins. also von daher kann man die wortglauberei jetzt nicht als fachlich inkompetent nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich bin jetzt nicht so gut im englischen. deswegen mal meine deutsche interpretation zu dem text:

also falls es zu einem hardfork kommt, dann wird der kreditgeber btc und b2x nicht erhalten sondern der entleiher. also jeder der long oder short ist wird die b2x dem kreditgeber verdanken. speziell bei denen die short sind. es gibt eine ausnahme wenn die btc geliehen sind aber nicht zur finanzierungssicherheit. in diesem fall b2x wird der kreditgeber b2x erhalten.

 

also im umkehrschluss: keine btc mehr verleihen vor dem hardfork. einfach in der wallet lassen. ob margin, funding oder exchange, sollte dann wohl egal sein. oder sehe ich das falsch?

Nope. Verleiher=Lender. Wenn du dir als User Bitcoins vom Lender leihst, um sie gegen USD zu verkaufen (short) oder davon zB ETH zu kaufen (long), schuldest du dem Verleiher nach der Fork neben dem Bitcoin auch einen 2x Bitcoin. Kannst also gerne weiterverleihen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nope. Verleiher=Lender. Wenn du dir als User Bitcoins vom Lender leihst, um sie gegen USD zu verkaufen (short) oder davon zB ETH zu kaufen (long), schuldest du dem Verleiher nach der Fork neben dem Bitcoin auch einen 2x Bitcoin. Kannst also gerne weiterverleihen.

ja der verleiher ist ja der kreditgeber. also bedeutet das, dass ich demnach auch verleihen kann und alle coins bekomme? der kreditnehmer ist ja dann eigentlich der gearschte weil er ja dann 2 coins zurückzahlen muss. er bekommt die dann aber gutgeschrieben und muss sie nur an mich abtreten oder? hat jemand erfahrung wie das bei dem fork für bch war?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.