Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Ihr nervt. Was soll die ganze Laberei?

 

Korrigiere mich bitte, falls ich nicht richtig liege. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass man in einem Forum auch mal etwas "labern" kann. Das ist doch keine Newsseite, in der du nur dann neue Einträge liest, wenn es wirklich Neuigkeiten gibt. Du bist an deinen Verlusten oder Gewinnen selbst schuld, also heul nicht rum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fyah hat recht. Es bringt nix irgendwelche Theorien aufzustellen. Das ist meiner Meinung nach nur Kompensierung der Angst :D

Abwarten und Tee trinken..heute gehts nochmal runter und morgen dann unter 500. Wies dann aussieht weiß ich nicht. Hoffen wir mal auf gute Nachrichten, sonst wirds ne Durststrecke geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fyah hat recht. Es bringt nix irgendwelche Theorien aufzustellen. Das ist meiner Meinung nach nur Kompensierung der Angst :D

Abwarten und Tee trinken..heute gehts nochmal runter und morgen dann unter 500. Wies dann aussieht weiß ich nicht. Hoffen wir mal auf gute Nachrichten, sonst wirds ne Durststrecke geben.

 

Ich bin der gleichen Meinung. Am besten nicht gucken und morgen sehen wir vielleicht schon etwas. Am besten nicht die Nerven kaputt machen lassen :)

 

Alles wird gut (zumindest auf bitcoin.de) ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte die momentane Situation nicht für kritisch. Der Kursrutsch hat einen konkreten Grund, bzw. mehrere, die aber nicht das Bitcoin-System an sich gefährden. Man könnte auch sagen: Das sind Kinderkrankheiten die auf Dauer eher "Immunsystem-stärkend" wirken. Sobald wir die momentanen Probleme hinter uns gelassen haben, die m.A.n. wären:

 

- China

- Russland

- MtGox

 

....wird neue Zuversicht entstehen und dann kann der Kurs auch wieder deutlich steigen.

 

Ich glaube sogar, dass wir mit der momentanen Situation paradoxerweise Glück haben. Denn der Kurs wäre sowieso unter Druck und würde sich schwer tun, da auf dem Weg nach oben immer wieder einige gebrannte Kinder (China... Anfang Dezember) verkauft hätten. Das war die letzten Wochen schon deutlich. Und wir haken jetzt vergleichsweise sehr schnell, konkrete Probleme innerhalb einer schon kollektiv-psychologisch unsicheren Zeit ab.

 

Deutlicher wird's, wenn man sich vor Augen führt wie die Alternative aussehen könnte: Angenommen, wir würden China, Russland und MtGox nicht innerhalb von 3 Monaten einpreisen, sondern innerhalb von 9 Monaten... alle paar Monate ne neue dicke Negativ-Meldung... das wäre wirklich Mist für den Kurs. Zuviele würden schlechte Erfahrungen machen und zuviele würden den Kurs anschauen und lieber nicht einsteigen weil er zu unberechenbar ist.

 

Jetzt haben wir alles innerhalb kurzer Zeit und der Kurs ist dafür extrem stabil. MtGox ist zwar noch nicht durch - das kann noch nen deutlichen Rücksetzer geben, aber dann gehe ich von einem Silk-Road-Szenario aus: Zuerst gibts nen Aufschrei plus Crash... aber auch eine Kurserholung innerhalb sehr kurzer Zeit (bei Silk-Road war nach Stunden das Schlimmste bereits überstanden). 2 Wochen danach wird die vermeintliche Katastrophe dann vielleicht schon als Befreiungsschlag gesehen.

 

Lange Rede kurzer Sinn: MtGox wird m.A.n. noch Probleme bringen, aber auf längere Sicht eher ein Befreiungsschlag als eine wirkliche Belastung sein. Deren Marktmacht muss eh gebrochen werden. Zu oft haben sie den Kurs runtergeprügelt als sie alleinige Leitbörse waren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte die momentane Situation nicht für kritisch. Der Kursrutsch hat einen konkreten Grund, bzw. mehrere, die aber nicht das Bitcoin-System an sich gefährden. Man könnte auch sagen: Das sind Kinderkrankheiten die auf Dauer eher "Immunsystem-stärkend" wirken. Sobald wir die momentanen Probleme hinter uns gelassen haben, die m.A.n. wären:

 

- China

- Russland

- MtGox

 

....wird neue Zuversicht entstehen und dann kann der Kurs auch wieder deutlich steigen.

 

Ich glaube sogar, dass wir mit der momentanen Situation paradoxerweise Glück haben. Denn der Kurs wäre sowieso unter Druck und würde sich schwer tun, da auf dem Weg nach oben immer wieder einige gebrannte Kinder (China... Anfang Dezember) verkauft hätten. Das war die letzten Wochen schon deutlich. Und wir haken jetzt vergleichsweise sehr schnell, konkrete Probleme innerhalb einer schon kollektiv-psychologisch unsicheren Zeit ab.

 

Deutlicher wird's, wenn man sich vor Augen führt wie die Alternative aussehen könnte: Angenommen, wir würden China, Russland und MtGox nicht innerhalb von 3 Monaten einpreisen, sondern innerhalb von 9 Monaten... alle paar Monate ne neue dicke Negativ-Meldung... das wäre wirklich Mist für den Kurs. Zuviele würden schlechte Erfahrungen machen und zuviele würden den Kurs anschauen und lieber nicht einsteigen weil er zu unberechenbar ist.

 

Jetzt haben wir alles innerhalb kurzer Zeit und der Kurs ist dafür extrem stabil. MtGox ist zwar noch nicht durch - das kann noch nen deutlichen Rücksetzer geben, aber dann gehe ich von einem Silk-Road-Szenario aus: Zuerst gibts nen Aufschrei plus Crash... aber auch eine Kurserholung innerhalb sehr kurzer Zeit (bei Silk-Road war nach Stunden das Schlimmste bereits überstanden). 2 Wochen danach wird die vermeintliche Katastrophe dann vielleicht schon als Befreiungsschlag gesehen.

 

Lange Rede kurzer Sinn: MtGox wird m.A.n. noch Probleme bringen, aber auf längere Sicht eher ein Befreiungsschlag als eine wirkliche Belastung sein. Deren Marktmacht muss eh gebrochen werden. Zu oft haben sie den Kurs runtergeprügelt als sie alleinige Leitbörse waren.

 

Gute Einschätzung der Lage. +1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut, ich habe mich sicherlich nicht maximal diplomatisch ausgedrückt, aber was ich damit meinte, versteht man glaube ich trotzdem: Es gibt einen Unterschied zwischen "Prognosen" und wilden Spekulationen, die aufgrund willkürlich aus der Luft gegriffener Ideen hier reingespamt werden.

 

Sinnlos: Mt. Gox ist am Ende, sie haben das Geld verzockt.

Sinnvoll: Mt. Gox ist ziemlich sicher am Ende. Quelle XY hat berichtet, dass es Hinweise auf Spekulationen mit den Bitcoins der User gab. LINK.

 

Bitte, danke. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens hat gerade jemand auf Bitstamp ein normales Jahresverdienst auf einen Schlag verbrannt ;)

 

der hat wohl etwa 1000 Bitcoins zum falschen Preis gekauft 755 US$ bei einem Preis von etwa 710 US....

 

Auf jeden Fall hat es geschafft die Börsen kurzzeitig etwas hochzuziehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seien wir doch mal irrationale Optimisten und glauben, das war Mark Karpeles, der schon jetzt weiß das er morgen ne super Nachricht zu verkünden hat. Das er dann aber nicht selbst auf MtGox kauft trübt den Optimismus schon wieder. :D

 

Verkünden bringt nichts. Wenn mtgox am Montag 50 000 Bitcoins sauber auszahlt, das würde helfen.

 

Ich denke die Zeit des Quatschens ist vorbei....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verkünden bringt nichts. Wenn mtgox am Montag 50 000 Bitcoins sauber auszahlt, das würde helfen.

 

Ich denke die Zeit des quatschen ist vorbei....

 

War eh nicht ernst gemeint. Aber ich glaube, dass die Zeit des Quatschens noch nicht vorbei ist. Sollte es tatsächlich um technische Probleme gehen und die ganzen Bedenken, die in Richtung "da fehlt Fiat, vielleicht fehlen vielleicht sogar BTC" falsch sein, werden sie das Problem wahrscheinlich trotzdem nicht über ein Wochenende lösen können. Irgendwo habe ich einen Artikel gelesen, in dem ansatzweise erklärt wurde was da falsch läuft, und so wie ich verstanden habe (wobei ich leider sagen muss das ich da zu wenig verstehe) gehts um das Kernsystem selbst.

 

Die m.A.n. positivste denkbare Nachricht ist, dass sie auf dem Weg einer Lösung sind. Dann werden sie möglicherweise BTC-Auszahlungen wieder zulassen und es wird dann viele Auszahlungen geben, weil viele lieber zuerstmal rauswollen. Das wiederum dürfte auch zu steigenden Preisen führen. Wer jetzt auf MtGox kauft kann sogar mit Gewinn auf Bitstamp verkaufen, zumindest ohne Verlust.

 

Aber: Ich vermute, dass wir eher ne Hängepartie vor uns haben könnten, wie auch immer das konkret aussehen könnte. Einen Knall erwarte ich nicht.

 

Am interessantesten finde ich dabei die psychologischen Aspekte. Denn es tritt gerade eine Art Gewöhnung ein. Man geht einige Szenarien im Kopf durch, man preist sie psychologisch ein. Für viele wird nichts passieren das überrascht auch wenn niemand sagen kann welche Variante eintreten wird. Das mildert die Szenarien, den Kurs betreffend, möglicherweise ab. Ist nur Spekulation wie fast alles zum Thema, aber ich glaube immer weniger an einen extremen Kursrutsch.

 

Denn:

 

Szenario 1, super-positiv: MtGox funktioniert auf einmal bestens. Withdrawals sind sowohl im Fiat als auch bei BTCs möglich und auch schneller als in der Vergangenheit....

Das hieße wohl eher steigende Kurse. Selbst dann, wenn vorsichtshalber lieber viele ihr Kapital von MtGox abziehen. Je besser MtGox aber funktionieren würde desto mehr würden sich auch entscheiden zu bleiben.

 

Szenario 2, positiv: MtGox funktioniert zumindest bei BTC-Withdrawals wieder reibungslos... Fiat abziehen so schlecht wie eh und je.

Ich denke, die Börse würde langsam ausbluten, aber mit tendenziell steigenden Kursen, da eben (wie die letzten Wochen) viele ihr Fiat in BTC umwandeln um rauszukommen. Das hieße nicht zwingend, dass die direkt auf anderen Börsen landen. Würde ich meine BTC dort rausbekommen (falls ich dort welche hätte) würde ich mich darüber freuen und die Hände still halten. Verkaufsdruck würde ich dann nicht empfinden.

 

Szenario 3 a), negativ: Es geht weiter wie die letzten Tage. Keine Auszahlungen und eine mehr oder weniger ausführliche technische Begründung an die man glauben kann oder nicht.

 

Die Folge dürfte Unsicherheit sein. MtGox bleibt dann weiterhin ein geschlossenes System. Ein Kursrutsch wäre denkbar, aber das Szenario wäre nicht überraschend. Jene auf MtGox werden nicht einfach massenhaft verkaufen, denn sie werden wohl weiterhin davon ausgehen, dass es irgendwann vielleicht leichter sein wird BTC rauszukriegen als Fiat. Ich würde dann einfach von einer Fortsetzung der letzten Tage ausgehen... alles hinge dann von der Erklärung ab und ob sie geglaubt wird oder nicht.

 

Szenario 3 B), negativer: Wie Szenario 3, aber die Mehrheit der User geht von einer Pleite aus und davon, dass einige MtGox-Anleger ihr Kapital verlieren.

Das würde Misstrauen säen und sicher zu weiterhin sinkenden Kursen führen. Nur: Es würde nicht zu einem Überangebot von BTC führen und niemand wäre betroffen der nicht dort handelt. Es spräche weiterhin nichts gegen Kauf auf anderen Börsen.

 

Szenario 4 a): super-negativ: MtGox verkündet das eigene Ende und sie machen den Laden dicht... Sie behaupten, dass alle ihr Kapital wiederbekommen werden, das aber dauern könnte.

 

Da unvorstellbar ist, dass das schnell ginge und genauso unvorstellbar das sie zugeben würden das nicht alle ihr Geld wiederbekommen, gäbe es dann viele MTGoxler, die schlaflose Nächte hätten. Und das Szenario würde sicher auch zu Unruhen auf anderen Börsen führen, wilden Spekulationen usw. Aber es würde erst mal rein gar nichts "reales" passieren. Das MtGox-Kapital würde dann nicht bewegt werden. Der Kurs würde sicherlich abrutschen aber es wäre auch vielen klar, dass es sich um eine Chance handeln könnte und einkaufen. Falls Crash würde ich von einem sehr kurzen Crash ausgehen.... ähnlich wie Silkroad.

 

Szenario 4 B): Sie werden dichtgemacht bzw. verkünden das sie dichtgemacht werden. Juristische Probleme haben sie ja offenbar sowieso.

Kurs rutscht dann mit Sicherheit ab, aber auch dann gehe ich von einem Silk-Road-Crash aus.... also inklusive einer schnellen Erholung.

 

 

Die Extrem-Szenarien 1 und 4 halte ich für unwahrscheinlich. Es wird vermutlich alles darauf hinauslaufen, wie geschickt sie in ihrem Statement agieren. Ich glaube aber, dass da wenig überraschendes zu erwarten ist. Konkret tippe ich auf Szenario 2 oder 3. Der Kurs wird sich m.A.n. rein massenpsychologisch bewegen weil weiterhin keiner wissen wird wie sich die MtGox-Situation entwickeln wird. Und da er bisher nicht extrem in den Boden geballert wurde sondern die entsprechenden Szenarien schon von vielen gedanklich vorweggenommen wurden, könnte es zu einem relativen Ausgleich kommen.... weder starker Verlust noch deutliche und nachhaltige Erholung.

 

 

Szenario 5: Alles obige ist Quatsch und es gibt ein Szenario 5. :D

 

 

P.S.: Alles nur laut gedacht. Bitte keine Entscheidungen danach treffen und mir morgen PNs schicken weil Verluste zu verbuchen sind. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.