Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 2 Minuten schrieb Glückspuffel:

Geteiltes Leid ist halbes Leid

Ich gewähre euch einen Einblick in mein Portfolio (natürlich ohne Zahlen), bestehend aus BTC & LTC; von Mitte Februar bis Mitte März war's aber eh nicht so übel. ^_^

https://picload.org/view/dapaadgi/btc_portfolio_fruehjahr_2018.png.html (Die fehlenden Balken spiegeln nur meine Faulheit wider; zu diesen Tagen hatte ich die Werte nicht notiert. ;) )

 

So in etwa wird's wohl bei einigen aussehen?

ja... Feb-März - da war ich +-0 ....

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb Deliciiouz:

In Brians Posts gefunden: https://mobile.twitter.com/bitcoinSalvador/status/980132249004838912/photo/1 

Finde ich ebenfalls ziemlich interessant. Log-Charts und so habe ich ja schon oft erwähnt. Für alle User, die hier von „Das war‘s, Bitcoin ist tot.. das war die Chance once in a lifetime!“ sprechen. 

P.S.: Wer ist dieser Brian? ??

der Hauptdarsteller aus life of Brian, wer denn sonst ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Orakel:

Wie immer sehr neutral..m.E. 8 lohnenswerte Minuten.

https://www.youtube.com/watch?v=0tU2dCHAMjU
 

 

 

Kurzzusammenfassung:

  • Bitcoin steht (wieder mal) vor einer wichtigen Weiche, sollte in den kommenden Tagen das Februartief angetestet werden.
  • Hält sich der Kurs oberhalb des Februartiefs und steigt markant an, ist dies eine Bestätigung einer W-Formation mit Kursziel ~€ 9000.
  • Unterbietet der Kurs das Februartief, läutet dies einen starken Bärenmarkt mit sehr langer Konsolidierung ein.
  • Rastani geht eher von der Vollendung der W-Formation aus, also von einem bald nachhaltig steigenden Kurs.
  • Auf die Elliott-Wellen-Vorhersage aus seinem vorherigen Video ist er leider nicht mehr eingegangen, wahrscheinlich deshalb, weil sie sich nicht bestätigt hat. ;)

 

 

Bearbeitet von Glückspuffel
  • Thanks 1
  • Up 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Glückspuffel:

 

Kurzzusammenfassung:

  •  
  • Unterbietet der Kurs das Februartief, läutet dies einen starken Bärenmarkt mit sehr langer Konsolidierung ein.
  •  

 

 

also dauerhaft gesehen, fände ich eine lange Konsolidierung besser, als wenn es jetzt wieder schnell auf 9k steigt! 

  • Haha 1
  • Confused 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb BertBit:

Wenn ich mir alle YouTube und sonstige Posts ansehen würde, zu welcher Aussage würde ich dann kommen?

 

 

Ich hab' die letzten Tage über ziemlich viel gelesen und mir Videos angeschaut. Die Essenz daraus: Bitcoin hat das Schlimmste überstanden, wiewohl noch ca. € 1000 Luft nach unten bleibt. Dieser Spielraum dürfte auch ausgenutzt werden. Wer also einsteigen möchte, bitte nur gestaffelt vorgehen, nicht alles auf einmal setzen! Hosp z. B. blickt höchst optimistisch aufs zweite Halbjahr. Er vermutet, in ein paar Wochen sei die Konsolidierungsphase vorbei und eine Rallye Richtung ATH_neu starte.

Besonders interessant dürfte der 14. Mai werden. An diesem Tag lädt angeblich eine Silicon-Valley-Legende zu einer mutmaßlich folgenschweren Party.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb mr.phai:

Hoffendlich nicht, ein moderater Anstieg wäre nachhaltig

Moderat wär jetzt ein Zeichen von Schwäche.
Wenn der ursprüngliche Trend aufrechterhalten bzw. getopt werden soll, muss bald ein richtig kräftiger Schub nach oben kommen.
 

  • Thanks 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird sehr viel vermutet, dass es jetzt gerade etwas nach oben geht aber dann noch mal Richtung 6k, manch einer um die 5,... k ... woher kommt das ? Fehlendes Volumen? Die Hoffnung oder Pessimismus? Wie gesagt denke ich auch dass es hier schneller abgeht nach oben als es Charts oder Vergleiche mit früher zeigen würden, einfach deshalb weil viele ins Minus gerutscht sind und die Flinte nicht ins Korn werfen, sondern aus dem was übrig ist wieder was raus holen wollen. Glaube, dass mehr normales involviert sind, als wir uns vorstellen können, wenn ich im näheren Umfeld so mitbekomme wer da was reingesteckt hat, Leute von denen ich es nie erwartet hätte, bin echt überrasch.

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Descartes1596:

Als ich letztes Jahr im Oktober eingestiegen bin, war ich noch zum Großteil in IOTA investiert und habe daher hauptsächlich hier im IOTA Thread gelesen. Die Chartanalysen von Irrenhaus haben mir immer geholfen, zumal sie meist zutreffend waren. Er hatte die aktuelle Entwicklung schon sehr, sehr früh vorausgesagt. Von manchen Leuten wurde er für seine Vorhersagen auch belächelt:) 

 

 

Ich persönlich denke zudem,  dass es erst wieder richtig nach oben geht, wenn das institutionelle Geld in den Markt fließt. Wenn das passiert,  könnte es steil nach oben gehen aber genau darum würde ich mir jetzt auch wirklich sehr gut überlegen, in welche Coins ich investiere, denn institutionelle Anleger  werden ihr Geld nicht in Shitcoins investieren. Der große Unterschied zur Altcoinralley, die wir vor allem in den ersten beiden Wochen des Jahres erlebt haben, wo strunzdumme Kinder ihr Geld ohne Sinn und Verstand in jeden Shitcoin gepumpt haben. 

Die hatten zwar alle nicht sehr viel Geld, aber es war die Masse. Für einen nachhaltigen gesunden Aufstieg des Marktes, halte ich es auch für wichtig, dass sowohl die Weak-Hands als auch die Shitcoins erst mal aussortiert werden. Wie lange das dauert, muss man sehen. Ich denke, ein guter Indikator hier im Forum ist der Tron-Thread, wenn dort keiner mehr postet, sind wir über den Berg:)

Wenn du es von Tron abhängig machst, dann tust du mir leid. Denn ich bin einer von vielen der das Projekt für gut empfindet. Lustig finde ich , dass viele über Tron lachen und in Bitcoin investieren. Das macht Sinn ????

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Glaube, dass mehr normales involviert sind, als wir uns vorstellen können, wenn ich im näheren Umfeld so mitbekomme wer da was reingesteckt hat, Leute von denen ich es nie erwartet hätte, bin echt überrasch. (via @BertBit)

 

Das kann ich im kleinen Kreis bestätigen. Besonders junge Leute haben ein Auge auf Bitcoin & Co. geworfen. Die Älteren hängen eher an ihren Bausparverträgen, weil man da ja wieder alles rausbekomme, was man reingesteckt habe (nach sechs Jahren und um effektiv 12 % weniger wert, aber € 10 k bleiben in den Augen der Bauernschlauen halt immer € 10 k, nicht wahr?) :D:D:D

Bearbeitet von Glückspuffel
Zitat
  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Ascot123:

Bittrex hat doch vor kurzem sehr viele coins delistet.

Wie seht ihr die gefahr zb. auf binance dass sie die coins mit dem geringsten volumen irgendwann entfernen?

die Gefahr besteht immer, aber es gibt andere Börsen die jeden Shitcoin führen und da kannst du dann immer noch verkaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Descartes1596:

Die hatten zwar alle nicht sehr viel Geld, aber es war die Masse. Für einen nachhaltigen gesunden Aufstieg des Marktes, halte ich es auch für wichtig, dass sowohl die Weak-Hands als auch die Shitcoins erst mal aussortiert werden. Wie lange das dauert, muss man sehen. Ich denke, ein guter Indikator hier im Forum ist der Tron-Thread, wenn dort keiner mehr postet, sind wir über den Berg:)

Wenn der Tron Thread tot ist, bzw stellvertretend für alle Pennycoins, dann kannst du deinen BTC auch vergessen.

Ihr wollt die WeakHands nicht, aber ihr braucht sie. Schon alleine weil die die meisten Verluste machen! ;)

Warum sollte man 20k in einen BTC investieren, wenn ich dafür 1.000.000 Shitcoins bekomme, von denen es vieleicht einer mal schafft ganz groß raus zu kommen ist das Denken der Weakhands!

Iota hat mal 0,0004$ gekostet und wäre zu dem Zeitpunkt wirklich eine gute Investition gewesen.

Wenn ihr alle WH und Shitcoin aussortiert, habt ihr es viel schwerer Leute zu finden denen ihr das Geld aus der Tasche ziehen könnt! :lol:

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.2.2018 um 12:52 schrieb Coins:

Bereits im Sommer hatte ich die 20.000 USD bis Ende 2017 richtig vorhergesagt. Eine ähnliche Prognose hatte niemand hier gewagt:

Hatte auch den anschließenden Kursrutsch richtig vorgergesagt.

Nun meine Prognose: Der Ausverkauf wird heute vorbei sein. Es geht nicht tiefer als 6500 USD, vielleicht drehen wir gleich auch schon nach oben.

Wir sehen im April 50.000 USD.

 

 

Diese Prognose könnte von gestern sein, stammt aber vom 2. 2. :wub:

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Tom 2:

Also ich hab nichts gegen weak hands?  Verstehe auch den Hosp nicht mit seiner Aussage "Weakhands müssen raus",schließlich haben sie den Preis nach oben getrieben

Ich verstehe die Idee dahinter schon. Wie viele Deutsche haben Aktien? Ca 10%. Zu Zeiten der Telekom Volksaktie waren es 20%.

Es ist gar nicht gewollt, dass ein großer Anteil des Volkes auf 1x die Möglichkeit hat mit ein paar tausend € Einsatz Millionär zu werden!

1. wo soll das Geld her kommen? Zu Gewinnen gehören auch immer Verluste!

2. warum soll das Geld auf 1x zu den "Armen" fließen, wo die Reichen immer reicher und die Armen doch immer ärmer werden. Das wäre ja eine Umkehr das bestehenden Systems.

Außer ein paar Kommunisten und Althippies will das doch keiner! ;)

Also versteht mich nicht falsch, ich würde es schon wollen, aber ich bin Kommunist und Althippie!  :lol:

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Glückspuffel:

Diese Prognose könnte von gestern sein, stammt aber vom 2. 2. :wub:

Dann wäre das aber der Aprilscherz von gestern :D

vor 6 Minuten schrieb Glückspuffel:

Wir sehen im April 50.000 USD.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb siwun:

2. warum soll das Geld auf 1x zu den "Armen" fließen, wo die Reichen immer reicher und die Armen doch immer ärmer werden.Das wäre ja eine Umkehr das bestehenden Systems.

Eben das wird immer Bitcoins Problem bleiben. Ursprünglich zwar mal angetreten, um das System umzukehren. Wurde aber längst ad absurdum geführt, weil sich einfach zu "leicht" Kohle damit machen lässt und die Aussicht auf to the moon nicht zulässt, BTC im Alltag einzusetzen.

Und daran wird sich auch in den nächsten hundert Jahren nicht ändern...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb leblitzdick:
Zitat

Bitcoin hat Wert als Tauschmittel – warum also nicht mal mit Bitcoin bezahlen?

Finde den Artikel auch ganz gut. Man hat Angst mit Bitcoins zu bezahlen, weil man ja bei steigenden oder fallenden Kursen zu viel bezahlt hat. Eigentlich dürfte es einem egal sein, ob ich die Pizza für 10 Euro so bezahle oder in dem Augenblick für 10 Euro BTC kaufe und die Pizza bezahle (sorgt für Volumen, Bewegung, Nachfrage). Die 10 Euro sind so oder so weg. Und im Nachhinein bei steigenden Kursen braucht man sich nicht aufregen, dass man mit BTC gezahlt und die Kurse gestiegen sind (dann müsste man über jeden Euro sich aufregen den man ausgibt). Und man sollte natürlich nicht aus seinen HODL Wallet bezahlen.

Wie sind die Shops die BTC als Zahlungsmittel anbieten? Die beachten den aktuellen Kurs und rechnen immer z.B. 10 Euro in BTC um? Wenn ich für 10 Euro BTC kaufe und in dem Augenblick ist BTC um 5 Prozent zurürckgegangen, wie wird das da geregelt?

Finde die Idee gut, wir sollten mehr mit BTC shoppen

Bearbeitet von coinboy
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb siwun:

Es ist gar nicht gewollt, dass ein großer Anteil des Volkes auf 1x die Möglichkeit hat mit ein paar tausend € Einsatz Millionär zu werden!

Aber ohne das Volk auch kein Anstieg,es sei denn Big Player steigen zu genüge ein welche dann den Markt halt wieder steuern können

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Tom 2:

Aber ohne das Volk auch kein Anstieg,es sei denn Big Player steigen zu genüge ein welche dann den Markt halt wieder steuern können

Die sind doch längst da und bis die Anderen kommen Hedgefonds Rentenfonds etc bedarf es ein paar Regelungen! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.