Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Grund für den Kursrutsch:

 

http://www.btc-echo.de/bitcoin-kurs-erreicht-zweiwochentief-nach-konsumentenwarnung_2014081201/

 

 

Da fragt man sich, den Bitcoin gibt es nun ja schon lang, aber scheinbar haben doch einige immer noch zittrige Hände und verkaufen Ihre Coins wie blöde. Um beim nächsten Anstieg wieder zu teuer einsteigen zu müssen.

das war vom montag. solche nachrichten kommen täglich, das stört niemanden mehr.

 

 

@maxmuster: das sind vermutlich die asic hersteller, die ihre miner testen. warum sie weg sind weiß ich nicht weiß ich nicht, normalerweise lassen die die länger laufen um so viel kohle wie möglich mit unseren minern zu machen. deshalb niemals vorbestellen.

 

 

 

 

 

schaut euch mal die bitstamp und finex orderbooks an. finex volumen wird immer kleiner im vergleich zu stamp

Bearbeitet von asorax
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@matt

 

ich denke nicht dass der kursrutsch durch news ausgelöst wurde - das ist imho alles rein charttechnisch - die 550 wird seit juni nun zum vierten mal getestet - va stamp beharrt darauf dass diese marke nicht fallen darf - nach jedem test gabs nen bounce auf um 600 usd - das problem im moment ist dass es aber mangels volumen nicht auf über 700 usd klettert was ein sehr bullisches zeichen wäre - alles in allem klebt der markt seit etlichen wochen an der 600 - die marken 700 und 550 sollte man also im auge behalten - evtl kurzfristig noch ob es sich eher unter oder über 600 einpendelt

 

@aso

 

stamp und finex sind volumenmäßig auf gleicher höhe - sobald der seitwärtstrend gebrochen wurde und der sommer vorbei ist werden die trader wieder vermehrt aktiv und finex zieht an stamp vorbei - ich selber trade im moment auch nur ganz kurzfristig mit ein paar usd die grad wegen der flaute am swapmarkt nicht verliehen sind - an sieht ja auch schön dass wenn der kurs mal ein paar tage sich kaum bewegt stamp vorne liegt - sobald etwas bewegung reinkommt schießt das volumen auf finex hoch und finex liegt vorn

Bearbeitet von boardfreak
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000

Ach kommt schon, erfreuet euch am Bitcoinnetzwerk. Das ist Markt auf Speed. Am meisten Spaß macht die Achterbahn doch wenn es schnell abwärts geht - weil man den Technikern vertraut, dass sie Kiste so gebaut haben, dass man heil wieder ankommt. Und dann will an gleich nochmal :-) Jaaaaaaaaaaaaa..!! (..Galgenhumor)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach kommt schon, erfreuet euch am Bitcoinnetzwerk. Das ist Markt auf Speed. Am meisten Spaß macht die Achterbahn doch wenn es schnell abwärts geht - weil man den Technikern vertraut, dass sie Kiste so gebaut haben, dass man heil wieder ankommt. Und dann will an gleich nochmal :-) Jaaaaaaaaaaaaa..!! (..Galgenhumor)

 

stimmt...eine brausetablette zu schlucken ist viel gefährlicher!  :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist mit dem BTC-Kurs los?

Kurze Antwort: Noch einige Wochen/Monate in der Seitwärtsbewegung.

Lange Antwort:

1.“Bitlicense“ von New York macht „Probleme“

2.Bitpay,coinbase und „Konsorten“ sind letztlich kontraproduktiv für „ bitcoin going mainstream“

Zu 1.

Anfang des Jahres waren sich alle sicher, dass die Regulation von NY ein sehr wichtiger Punkt für bitcoin ist und mit der Regulation eine Kurs-Rally gestartet werden könnte.

Aufgrund der dünnen Informationslage (auch auf bitcointalk.org war nichts über das Procedere zu erfahren) kam erst jetzt raus, dass es sich zunächst um eine Proposal (Vorschlag) handelt, dem eine 45 tägige Frist zum Einreichen von Einwendungen/Änderungsvorschlägen folgt, dann eine erneute 45 tägige Frist bis zur endgültigen Fassung der Regulation.

Weiterhin wurde klar, dass es sich im Grunde um eine Lizenz für bitcoin-Geschäftsmodelle handelt und Händler, deren Kunden und  private BTC-Transaktionen nicht  von der Bitlicense  betroffen sind.

Die ersten Reaktionen der Betroffenen waren noch höfliche Zustimmung, siehe hier:

Bitcoin Industry Leaders Sound Off on New York BitLicense Proposal
http://www.coindesk.com/bitcoin-industry-nydfs-bitlicense-proposal/

 

Das änderte sich jedoch schnell, nachdem der Proposal  näher analysiert wurde.

Siehe hier:

What New York’s Proposed Regulations Mean for Bitcoin Businesses

http://www.coindesk.com/new-yorks-proposed-regulations-mean-bitcoin-businesses/

Bitcoin companies respond to New York State Bitcoin regulation, welcome feedback
http://www.cryptocoinsnews.com/news/bitcoin-companies-respond-new-york-state-bitcoin-regulation-welcome-feedback/2014/07/18#comments

 

und  ganz deutlich hier:

Industry Reactions to New York’s BitLicense Proposal

http://www.coindesk.com/new-york-bitlicense-views-inside-bitcoin-industry/

Inzwischen sind mehrere Petitionen an Ben Lawsky gemacht worden, um die Frist für Einwendungen/Änderungsvorschlägen zu verlängern bis zum 31.Dezember 2014.

Ben Lawsky hat in 2 Interviews diese Verlängerung bereits angedeutet.

Hauptpunkte der Kritik sind:

a)Die regulatorischen Erschwernisse für start-ups (Compliance officer, Application fees, bürokratische Buchhaltung )

b)Die Einbeziehung von Entwicklern, Kontrollern und Verwaltern des bitcoin-Protokolls oder anderer cryptocurrencies in eine erforderliche Bitlicense
Section 200.2 Definitions

(n) Virtual Currency Business Activity means the conduct of any one of the following types of activities involving New York or a New York Resident:

(5) controlling, administering, or issuing a Virtual Currency.

 

c)Sowie das Verbot,Gewinne in BTC anzulegen und anstatt dessen in die „Rentenpapiere des Staates“
 

Section 200.8 Capital requirements

Each Licensee shall be permitted to invest its retained earnings and profits in only the following high-quality, investment-grade permissible investments with maturities of up to one year and denominated in United States dollars:

 

Hier ein sehr interessanter Artikel  eines Anwalts über die mögliche Verfassungswidrigkeit, da ein Internet-Protokoll /die blockchain unter dem Recht der öffentlichen freien Rede fällt (Punkt B)

“Blockchains are a Secure Record of Public Speech”

http://wefivekingsblog.blogspot.de/2014/07/here-are-my-official-comments-on-new.html

 

Es zeichnet sich ein „Hauen und Stechen“ um die Bitlicense ab.

 

Für den BTC-Kurs bedeutete das alles eine Seitwärtsbewegung bis mindestens 17.Oktober und bei Fristverlängerung bis Anfang Januar 2015.

Denn alle  Betroffenen (Exchanges, Trusts und Funds)werden die endgültige Fassung der Regulation abwarten müssen.

„Schöne Aussichten“

 

Zu 2.

Die durchaus sehr positiven Fundamentaldaten (ich erwähne nur DELL) sind janusköpfig:

Denn sie steigern nicht die Nachfrage nach bitcoins, denn diese werden von den Firmen gleich wieder über bitpay,coinbase etc.in Fiat umgewandelt.

Ein Null-Summen-Spiel.

Erst wenn der Gebrauch von BTC die ganze Produktionstiefe einer Firma erfasst oder die ganze Wertschöpfungskette einbezieht, ist bitcoin = mainstream.

Für den riesigen Remittance-Markt von etwa 300 Milliarden Dollar weltweit gilt das gleiche.

Erst wenn in den Drittwelt-Ländern bitcoins nicht mehr in die lokale Währung umgewandelt werden muss steigt der Bedarf an BTC.

 

Ebenfalls „schöne Aussichten“

 

 

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@segeln +2 sehr schön erläutert.

 

zu 2 muss ich war hinzufügen: diejenigen, die bitcoins ausgeben, kaufen diese meisten direkt wieder nach, somit ist es nicht ganz so schlimm. aber du hast recht, erst wenn ich mein gehalt in bitcoins ausgezahlt bekomme, und diese auch ausgeben kann ohne in fiat tauschen zu müssen, ist er mainstream.

 

 

das wiederrum braucht einen stabilen kurs mit max 0.1% schwankungen pro tag, und davon ist der bitcoin noch jahre entfernt, falls er das überhaupt jemals schaffen wird.

 

das wiederum missfällt den anlegern und investoren, die wollen das der bitcoin preis schnell steigt. tut er das nicht ziehen sie ihr kapital aus den fonds, und das wird dann wieder unschön.

 

wie wir sehen, ist das ganze doch etwas komplizierte, und es können niemals alle gleichzeitig bedient werden.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Segeln: Sehe ich etwas anders.... 

 

Das mit der Regulierung ist definitiv nicht so positiv wie wir alle gehofft hatten. Aber neu ist das alles jetzt nicht mehr und das es nur ein Proposal ist, ist auch von Anfang an bekannt. Vor allem: Der Bitcoin-Kurs wird zwar hauptsächlich in den USA aber nicht nur in den USA gemacht. Und die USA sind nicht gleich New York. Insofern glaube ich, dass die Chancen nicht so schlecht stehen das Bitcoin sich auch von New York emanzipiert. 

 

Was Dell betrifft: Ja, solche Unternehmen nehmen letztlich keine BTC vom Markt. Aber das ist nicht der Punkt. Der Zahlungskreislauf ist so oder so hilfreich. Vor allem ist Dell aber ein starkes Zeichen, genau wie Global Payments. Im Grunde wie eine wirklich gute Werbung, deren Hauptaussage ist: Bitcoin wird ernstgenommen. Bitcoin ist nicht mehr nur eine Hackerwährung oder Zahlungsmittel für illegale Produkte. 

 

Man muss sich immer vor Augen halten: Der Kurs wird dann deutlich und stabil steigen, wenn Bitcoin einen deutlichen Zuwachs an Nutzern verzeichnet. Niemand weiß genau wieviel drin sind, aber Schätzungen gehen von wenigen Millionen aus (3-5 Mio war das letzte was ich gelesen habe). Da ist noch sehr viel Luft nach oben und dabei helfen solche News wie die über Dell und Global Payments. 

 

Was mir eher Sorgen macht, ist, dass vielleicht zu viele wie ich denken, dass Bitcoin einige Probleme mit sich herumschleppt (wie das 51%-Problem) und relativ schnell ernsthafte Konkurrenz bekommen könnte. Andererseits wäre das ja erkennbar und bisher gibts keine alternative Cryptowährung von der man sicher sagen könnte, das sie so weit kommen wird. 

 

Unterm Strich: Ich halte die momentane Phase für nervig aber nicht unbedingt für ungesund. Je länger ein Kurs auf einem Niveau bleibt, desto stabiler wird der Boden sein der sich daraus bildet. 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Segeln: Sehe ich etwas anders.... 

 

Das mit der Regulierung ist definitiv nicht so positiv wie wir alle gehofft hatten. Aber neu ist das alles jetzt nicht mehr und das es nur ein Proposal ist, ist auch von Anfang an bekannt. Vor allem: Der Bitcoin-Kurs wird zwar hauptsächlich in den USA aber nicht nur in den USA gemacht. Und die USA sind nicht gleich New York. Insofern glaube ich, dass die Chancen nicht so schlecht stehen das Bitcoin sich auch von New York emanzipiert. 

 

wir habe nur eine Meinungsverschiedenheit bezüglich dieser,Deiner Aussage. Mir war jedenfalls nicht klar,dass es sich nur um ein Proposal handeln wird. Woher wusstest Du das?

 

Ob allerdings BTC sich von New York emanzipieren kann ist nicht so sicher, NY ist immer noch die Welthauptstadt des Kapitals. Sollte NY eine Regulation durchsetzen werden sich andere US-Staaten "dranhängen". 

Gegebenenfalls wird London noch ein Konkurrent sein,wie die Nachrichten aus London gezeigt haben.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@nu

 

"...Je länger ein Kurs auf einem Niveau bleibt, desto stabiler wird der Boden sein der sich daraus bildet..." - das sehe ich beim bitcoin definitiv anders - der kurs muss wegen der eingebauten deflation ständig steigen sonst tritt ernüchterung ein - es wurde viel aufgebaut und investiert mit der hoffnung auf eine rosige zukunft - wenn die zukunftsprognose aber drastisch nach unten korrigiert werden muss wird das firmensterben einsetzen, investoren aussteigen, miner ausgeschaltet usw - ob sich der bitcoin und alles um ihn herum von diesem dämpfer erholen würde kann ich derzeit nicht einschätzen - es könnte aber gut sein dass das spiel dann mit einem anderen besseren coin von vorne beginnen würde anstatt nochmal auf den bitcoin zu setzen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@nu

 

"...Je länger ein Kurs auf einem Niveau bleibt, desto stabiler wird der Boden sein der sich daraus bildet..." - das sehe ich beim bitcoin definitiv anders - der kurs muss wegen der eingebauten deflation ständig steigen sonst tritt ernüchterung ein - es wurde viel aufgebaut und investiert mit der hoffnung auf eine rosige zukunft - wenn die zukunftsprognose aber drastisch nach unten korrigiert werden muss wird das firmensterben einsetzen, investoren aussteigen, miner ausgeschaltet usw - ob sich der bitcoin und alles um ihn herum von diesem dämpfer erholen würde kann ich derzeit nicht einschätzen - es könnte aber gut sein dass das spiel dann mit einem anderen besseren coin von vorne beginnen würde anstatt nochmal auf den bitcoin zu setzen

das kann nicht funktinieren. ein neuer coin würde sofort für pump&dump missbraucht werden, die early adopters würden bei der ersten gelegenheit auscashen. die gier mancher leute ist unersättlich. bitcoin blieb das erspart, deshalb steht er auch heute noch.

 

für mich sieht das sehr gewollt aus, eine große sell order wurde da rausgehauen. es setzt auch schon wieder eine korrektur ein.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir habe nur eine Meinungsverschiedenheit bezüglich dieser,Deiner Aussage. Mir war jedenfalls nicht klar,dass es sich nur um ein Proposal handeln wird. Woher wusstest Du das?

 

Ob allerdings BTC sich von New York emanzipieren kann ist nicht so sicher, NY ist immer noch die Welthauptstadt des Kapitals. Sollte NY eine Regulation durchsetzen werden sich andere US-Staaten "dranhängen". 

Gegebenenfalls wird London noch ein Konkurrent sein,wie die Nachrichten aus London gezeigt haben.

 

hmm...new york ist die welthauptstadt einer ungedeckten währung. new york ist sowas von am bröckeln, da ist der kursverlust der letzten 5 minuten ein fliegensch...dagegen. :)

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir habe nur eine Meinungsverschiedenheit bezüglich dieser,Deiner Aussage. Mir war jedenfalls nicht klar,dass es sich nur um ein Proposal handeln wird. Woher wusstest Du das?

 

 

 

Das ist jetzt wirklich ein bisschen witzig... weil: Du hast selbst laufend Zitate mit diesem Begriff verwendet. Beispiel: 

 

 

Da schreibst Du am 10. Juli: "Ich versuche herauszufinden, was der Ausdruck "proposal" bei Ben Lawsky`s tweet für die endgültige Regulierung bedeutet."

https://www.coinforum.de/topic/1843-prognose/page-532?do=findComment&comment=40242

 

Wenn Du "proposal" in die Forums-Suche eingibst findest Du v.a. Beiträge von Dir selbst ;) 

 

https://www.coinforum.de/index.php?app=core&module=search&do=search&fromMainBar=1

 

 

 

 

 

Ob allerdings BTC sich von New York emanzipieren kann ist nicht so sicher, NY ist immer noch die Welthauptstadt des Kapitals. Sollte NY eine Regulation durchsetzen werden sich andere US-Staaten "dranhängen". 

Gegebenenfalls wird London noch ein Konkurrent sein,wie die Nachrichten aus London gezeigt haben.

 

Bitcoin ist doch eigentlich eh nie dafür gemacht worden von Staaten kontrolliert oder auch nur reguliert zu werden, sondern um an Staaten und der Macht der Finanzindustrie vorbei agieren zu können. Und noch mal: Es geht um die Nutzer-Zahlen und nicht zwingend institutionelles Kapital. Ich fände viel besser wenn halb Argentinien in Bitcoin investiert um das bisschen das der Krise noch nicht zum Opfer gefallen ist zu schützen. Möglicherweise liegt in Krisen ein großes Potential. Und da darf ich schon mal vorhersagen: An Krisen und Finanzkrisen wird es nicht mangeln. 

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Positive Gedanken: Die letzte Rally wurde am 2. Oktober 2013 mit einem 30-40%tigem Kursrutsch eingeleitet.. Von daher.. hoffen wir auf eine Wiederholung der Geschichte

 

Der Kursrutsch war aber nen Panik-Sell wegen Silk-Road. Und wenn ich mich richtig erinnere war das sehr kurz... nicht länger als 1-2 Stunden oder sowas. Seitdem hat sich die Dynamik aber sowieso verändert, weil der Kurs bis Herbst fast ausschließlich von MtGox gemacht wurde und das war irgendwie berechenbarer. Heute weiß man nicht wo man hingucken muss... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@fjv

 

"...Da ist möglicherweise etwas passiert..." - da is nix passiert außer dass die 550 gefallen ist - nu brechen grad die walls auf den weg zur 500 - mal sehen wo sich der boden bilden wird - die bullen sind immer noch im rückwärtsgang mit immer wieder zaghaften wallversuchen alle 10 usd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.