Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Außerdem gibt es ja noch die Strategien, die meistens erfolgversprechend sind, aber mit einem kleinen hohen Risiko erkauft werden (Stichwort Verdopplung beim Roulette).

 

Bei dieser Theorie kann mit einfachen Mitteln mathematisch bewiesen werden, dass sie keinen Erfolg hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei dieser Theorie kann mit einfachen Mitteln mathematisch bewiesen werden, dass sie keinen Erfolg hat.

 

Die einfachen Mittel würden mich dann schon mal interressieren. Ich vermute mal, dass Wahrscheinlichkeitsrechnung gemischt mit Statistik gemeint ist.

Bearbeitet von Eddi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

abschließend @dr

 

"...ob jemand "zufällig" die richtige Strategie hat..." - das ist mir wurscht warum die strategie richtig ist usw - meine referenz im bitcoinland sind aktuell die usd swaps auf finex - sobald meine eff rendite des tradens momentan unter 30% pa fallen würde wäre damit schluss - außerdem halte ich mein aktuelles risiko für überschaubar weil nur max knapp 3% meiner auf finex liegenden usd in der trading wallet - weil ich im moment ja auf einen boden warte und deshalb keine position offen hab ist im moment ja sogar alles in swaps verliehen

 

"...cost-average-effect..." - ich bitte folgendes zu korrigieren wenn ich falsch liege: ein sparplan ist für diejenigen notwenig die nicht liquide genug sind um per einmalzahlung zu investieren - dh die einmalinvestition wird in zb x monatliche (gehaltseingang) raten gestückelt - die monatliche rate wird dann per einmalzahlung geleistet - aber warum? wenn der c-a-effekt wirklich eine bessere anlagestrategie wäre  dann müsste die monatliche einmalinvestition ja logischerweise auch wieder gestückelt werden usw

 

"...da auch ich hodler den cost-average-effect gerne nutze. Die Kombination ist bei stark volatilen Werten (wie z.B. Bitcoin) mit fundamental begründeter positiver Aussicht (wie z.B. beim Bitcoin) kein Widerspruch..." - natürlich ist es ein widerspruch - bei positiver aussicht wird der chart in der auf das gröbste heruntergebrochenen form eine gerade mit positivem anstieg sein - das ist unabhängig von der streuung - siehe diesbezüglich zb segeln und co mit ihren trendgeraden die anno irgendwann starten - dh je früher man investiert ist desto besser als hardcore hodler - man sieht ja auch wer reich geworden ist durch den bitcoin bisher - das sind die leute die viele bitcoins billig gekauft haben und dann teuer verkauft und nicht die die blase in intervallen hochgekauft haben - und wo wir bei blase sind: für mich war ende 2013 eine übertreibung die mich zum verkauf bewegt hat - seitdem warte ich darauf dass diese übertreibung ausm chart gebügelt wird - mai war zb ein zeitpunkt wo ich wieder mehr investiert hab - aber es stellte sich raus dass der chart da noch nicht glattgebügelt war - jetzt ist es das double bottom was entscheiden wird ob ich wieder mehr investieren werde - meine ansätze haben aber nichts mit dem c-a-effekt zu tun

 

"...In diesem Fall bin ich aber noch nicht überzeugt: mir scheint es irational..." - musst du selber wissen - aber denk an meine worte wenn du mit deiner investition in die verlustzone gehst obwohl du vorher in der gewinnzone warst - zur verdeutlichung: du stellst dich dann schlechter als wenn du nie investiert hättest obwohl du eine positive rendite saven hättest können wenn du ausgestiegen wärst - ich empfehle stattdessen: nach der investition ist vor der investition

 

 

@marl

 

"...Verdopplung beim Roulette...Bei dieser Theorie kann mit einfachen Mitteln mathematisch bewiesen werden, dass sie keinen Erfolg hat..." - deine mathematik kenn ich jetzt ja ;) aber ich gebe ihr trotzdem noch eine chance: roulette, rot, kein setzlimit, kein rundenlimit, unbegrenzte liquidität, 1 euro starteinsatz

 

TSCHAKKA

 

ps: ich gehe davon aus dass sich im zeitverlauf der haufen der von mir gewonnenen 1 euro stücke stetig vergrößern wird - aber hast natürlich recht - in der praxis wirds zb an der liquidität scheitern - bezogen aufs traden gebe ich aber zu bedenken: das verhätnis von chance und risiko ist ein entscheidender faktor - ist zb der trend der meiner position zu grunde liegt meiner einschätzung nach noch intakt obwohl die position im minus ist dann ist das aufblähen der position ein nicht uninteressantes mittel um den base besser zum take zu positionieren

Bearbeitet von boardfreak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die einfachen Mittel würden mich dann schon mal interressieren. Ich vermute mal, dass Wahrscheinlichkeitsrechnung gemischt mit Statistik gemeint ist.

 

Statistik spielt in diesem Fall keine Rolle. Aber mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung kann man beweisen, dass die Gewinne genau so hoch sind wie die Verluste durch das "kleine Risiko", da niemand unendlich viel einsetzen kann. Entweder wird die Einsatzobergrenze von der Spielbank oder vom eigenen Geldbeutel begrenzt. Wenn man die Gebühren der Börse bzw. die Null beim Roulette nicht berücksichtigt, gilt: der Gewinn ist exakt genau so groß wie der Verlust. Es kommt unter dem Strich nichts bei raus.

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@marl

 

"...Aber mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung kann man beweisen, dass die Gewinne genau so hoch sind wie die Verluste durch das "kleine Risiko", da niemand unendlich viel einsetzen kann..." - made my day again :) deine mathematik ist echt filmreif ;) gruß von deinem mathelehrer aus der unterstufe: im grenzwert sind die gewinne KLEINER als die verluste

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Aber mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung kann man beweisen, dass die Gewinne genau so hoch sind wie die Verluste durch das "kleine Risiko", da niemand unendlich viel einsetzen kann.

 

 

Für so eine Aussage würdest du in Mathe ein glatte 6 bekommen. Du behauptes da, beweisen zu können, dass man im Cosino und an der Börse, werden was gewinnen noch verlieren kann. Die Statistik sagt da was anderes, ganz anderes. Eigentlich das genau Gegenteil. Des einen Gewinn ist des anderen Verlust. Börsen- und Casinobetreiber gewinnen immer und die Spielsüchtigen verlieren immer. Alle anderen bewegen sich irgendwo dazwischen. Das kann man empirisch beweisen.

 

Edit: und auch mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Bearbeitet von Eddi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für so eine Aussage würdest du in Mathe ein glatte 6 bekommen. Du behauptes da, beweisen zu können, dass man im Cosino und an der Börse, werden was gewinnen noch verlieren kann. Die Statistik sagt da was anderes, ganz anderes. Eigentlich das genau Gegenteil. Des einen Gewinn ist des anderen Verlust. Börsen- und Casinobetreiber gewinnen immer und die Spielsüchtigen verlieren immer. Alle anderen bewegen sich irgendwo dazwischen. Das kann man empirisch beweisen.

 

Edit: und auch mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung.

 

Für Würfel stimmt das aber. Das Problem beim Roulette ist, daß es neben schwarz und rot auch noch die Null gibt. ;)

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@blubb

 

zu mathe sag ich heut nix mehr :) da gibts hier nen spezi für der sogar tradingsoftware geschrieben hat ;) stattdessen würfel ich nu fleissig um es empirisch zu beweisen ;)

 

 

@gargel

 

bin übrigens gespannt wohin der kurs ausbrechen wird wenn sich highs und lows zu nahe kommen werden

Wann war Abgabeschluss für Versteigerungsgebote? Danach machts nen Hopser um $ 100 nach oben. Bearbeitet von Gargelkark
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Würfel stimmt das aber. Das Problem beim Roulette ist, daß es neben schwarz und rot auch noch die Null gibt. ;)

 

 

 

Edit: Durch das Zéro sichert sich das Casino einen Bankvorteil von 137 · 12 = 1,35 % auf allen Wetten auf einfache Chancen. aus Wikipedia

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dat dürfte der 4. dezember sein wenn ich das richtig in erinnerung hab - an deine hoffnung glaub ich aber nicht - jedoch daran dass man exakt im chart sehen wird wenn durchsickern sollte wer wieviele und zu welchem preis ersteigert hat

Am 4.12. ist die Versteigerung, Registrierung endet am 1.12. Letztes Gebot am 4.12. 1400 EST (2000 CET).

 

Könnte ein interessantes Kursfrühstück zum Abend werden.

Bearbeitet von blubblibla
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei dieser Theorie kann mit einfachen Mitteln mathematisch bewiesen werden, dass sie keinen Erfolg hat.

 

Wenn man sie unendlich oft anwendet, dann hat man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in der Summe keinen Erfolg.

 

Bei den einzelnen Serien hat man durchaus meistens Erfolg. Wenn mein Kapital erlaubt, 6 mal zu verdoppeln (also 7 mal zu wetten), dann ist meine Chance 127:1, dass ich mit einer Serie Gewinn mache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn mein Kapital erlaubt, 6 mal zu verdoppeln (also 7 mal zu wetten), dann ist meine Chance 127:1, dass ich mit einer Serie Gewinn mache.

 

Genau so ist es und der Wahrscheinlichkeit nach, kommt es alle 128 mal vor, daß Du ein 7. Mal verdoppeln müsstest und alles verlierst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...cost-average-effect..." - ich bitte folgendes zu korrigieren wenn ich falsch liege: ein sparplan ist für diejenigen notwenig die nicht liquide genug sind um per einmalzahlung zu investieren - dh die einmalinvestition wird in zb x monatliche (gehaltseingang) raten gestückelt - die monatliche rate wird dann per einmalzahlung geleistet - aber warum? wenn der c-a-effekt wirklich eine bessere anlagestrategie wäre  dann müsste die monatliche einmalinvestition ja logischerweise auch wieder gestückelt werden usw

 

"...da auch ich hodler den cost-average-effect gerne nutze. Die Kombination ist bei stark volatilen Werten (wie z.B. Bitcoin) mit fundamental begründeter positiver Aussicht (wie z.B. beim Bitcoin) kein Widerspruch..." - natürlich ist es ein widerspruch - bei positiver aussicht wird der chart in der auf das gröbste heruntergebrochenen form eine gerade mit positivem anstieg sein - das ist unabhängig von der streuung - siehe diesbezüglich zb segeln und co mit ihren trendgeraden die anno irgendwann starten - dh je früher man investiert ist desto besser als hardcore hodler - man sieht ja auch wer reich geworden ist durch den bitcoin bisher - das sind die leute die viele bitcoins billig gekauft haben und dann teuer verkauft und nicht die die blase in intervallen hochgekauft haben - und wo wir bei blase sind: für mich war ende 2013 eine übertreibung die mich zum verkauf bewegt hat - seitdem warte ich darauf dass diese übertreibung ausm chart gebügelt wird - mai war zb ein zeitpunkt wo ich wieder mehr investiert hab - aber es stellte sich raus dass der chart da noch nicht glattgebügelt war - jetzt ist es das double bottom was entscheiden wird ob ich wieder mehr investieren werde - meine ansätze haben aber nichts mit dem c-a-effekt zu tun

 

hiermit korrigiere ich Dich: ich nutze bei meinen Geldanlagen gelegentlich Sparpläne obwohl ich liquide wäre, alles sofort auf den Tisch zu legen. Und zwar dann, wenn die Werte stark volatil sind. Und es hat sich schon das eine oder andere Mal gelohnt. Z.B. bei Bitcoin, wo ich relativ viele Coins nach der Gox-Pleite gekauft habe (bin trotzdem im Minus).

 

Wenn man herauszoomt, wie Du vorschlägst (und alles so eingetreten ist, wie man vorausgesagt hat), dann sieht man nicht eine steigende Linie, sondern ein steigendes Band. Und in dem Moment in dem man initial beschließt, einzusteigen, hat man mehrere Unsicherheiten: man weiß nicht, wo man innerhalb dieses Bandes ist (oben, mitte oder unten), man weiß nicht, wie breit dieses Band ist (von oben nach unten gemessen) und man weiß noch nicht einmal, wie stark man herauszoomen muss, um ein streng monoton steigendes Band zu sehen. Die Sofortkomplettinvestition ist nur sinnvoll, wenn man glaubt, am unteren Ende des Bandes zu sein. Natürlich hast Du recht: wenn man an einen Anstieg glaubt, sollte man auch nicht zu lange warten. Deshalb setzt man sich - sofern es die Liquidität erlaubt - für so etwas ja einen Zeitplan. Z.B. dass man das für diese Investition eingeplante Volumen innerhalb eines Monats oder eines halben Jahres einsetzt oder dass man die EInsätze kontinuierlich reduziert. Bei Bitcoin hatte ich initial für 3 Monate geplant, mit der Option deutlich zu verlängern, wenn die fundamentale Entwicklung gut läuft und die Rakete noch nicht abgegangen ist.

Bearbeitet von drjazz
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau so ist es und der Wahrscheinlichkeit nach, kommt es alle 128 mal vor, daß Du ein 7. Mal verdoppeln müsstest und alles verlierst.

 

so ist es. Wir sind uns einig. Das ist schön. Dein Post klang so als glaubtest Du, bei mir einen Fehler gefunden zu haben. Ich wollte erklären wie ich es gemeint hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.