Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Also erstmal das positive: 

Ordentlich nach oben geknallt, Volumen ist ordentlich und die langfristige Aufwärtslinie seit dem Coronadump wurde zurückerobert. SMA 50 und 20, sowie EMA50 Weekly wurden zurückerobert und dienen ja nun hoffentlich als Support. 

 

Negativ:

Diese Amazonnews ist positiv eingepreist! Wenn das nicht stimmt, ist die Fallhöhe tiefer. Mir persönlich ist schleierhaft warum Amazon das tun sollte, vielleicht kann es mir jemand erklären? 

Mit dem Candledocht sind wir knapp unterhalb von 40k gescheitert. Die 40k müssen wir aber rausnehmen um diese Seitwärtsphase zu beenden, kann ja aber noch werden.

Es sind ein ganzer Haufen Shorts liquidiert worden, nachhaltig ist das eher nicht. Aber für den Kurs im jetzt ja auch erstmal egal...

Ich erinnere mal an den 13 Juni, da hatten wir positive Nachrichten von Musk, haben das bekannte "Fakeout" über 40k produziert und sind danach in der Spitze um 30 Prozent gefallen. Also ich traue der Sache noch nicht, habe sogar überlegt zu verkaufen um die nächsten Tage günstiger zurückzukaufen. Aber da ich es ja bis dato nicht getan habe, bin ich mir da echt unsicher bzw. habe keine Ahnung ob es sich lohnen könnte oder wir doch über die 40k steigen und uns dort endlich wieder etablieren. 

 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Xaladilnik:
 

doch gab es, mal so auf die schnelle: 

01.Jan. 14 - 6 Tage

28.jan 14- 6 Tage

30. Mai 14 - 5 Tage

14.jul. 18 - 6 Tage 

16 Dez. 18 - 5 Tage

 

 

Ok, gut zu wissen, dann hat sich der Schreiberling wohl nicht genug Mühe mit seiner Recherche gegeben 😀

Obwohl, so toll ist das nun auch wieder nicht. Gibt's nicht irgendeinen bombensicheren Indikator der mir jetzt sagt ob und wie es weitergeht? 😁

Mfg

Chilli

Bearbeitet von Chilli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist noch jemanden dieses extrem ausgeprägte W im Chart bei ETH aufgefallen? Beginnt am 14.06 bei ca 2580$, könnte ein guter Longeinstieg mit Ziel 3380$ sein... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb FooFighterBT:

Ist noch jemanden dieses extrem ausgeprägte W im Chart bei ETH aufgefallen? Beginnt am 14.06 bei ca 2580$, könnte ein guter Longeinstieg mit Ziel 3380$ sein... 

Ja. Mir fehlt jedoch das Know-How es zu deuten. Wie kommst du auf 3380$ und wann?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Denzelwoarschtschinken:

Der "Tether fraud" geht in die nächste Runde.

Das US-Justizministerium (DOJ) hat eine Untersuchung eingeleitet, um zu untersuchen, ob die Führungskräfte von Tether in einem  Bankbetrug verwickelt waren. Ob Klage eingereicht wird, steht noch nicht fest. 

https://coingape.com/breaking-us-doj-set-to-investigate-tether-executives-over-bank-fraud/

Die Amis wissen das der BTC Zug bald abfährt. Da wird noch versucht reinzugrätschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb FooFighterBT:

Also erstmal das positive: 

Negativ:

Diese Amazonnews ist positiv eingepreist! Wenn das nicht stimmt, ist die Fallhöhe tiefer. Mir persönlich ist schleierhaft warum Amazon das tun sollte, vielleicht kann es mir jemand erklären? 

 

 

Mir persönlich ist überhaupt nicht klar, warum irgendein Unternehmen, sei es Apple, amazon, ebay, tesla oder sonst jemand, BTC als Gegenleistung akzeptieren sollte. Und aus Kundensicht heraus: Warum sollte ich amazon, Apple, ebay, tesla etc. meine BTC geben, wenn ich etwas dort kaufe?

Vor allem bei Amazon macht es ja in meinen Augen überhaupt keinen Sinn: Viele, viele Bestellungen dürften sich so zwischen 5,99 und 199,00 Euro bewegen. Und dafür BTC hergeben?

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Mir persönlich ist überhaupt nicht klar, warum irgendein Unternehmen, sei es Apple, amazon, ebay, tesla oder sonst jemand, BTC als Gegenleistung akzeptieren sollte. Und aus Kundensicht heraus: Warum sollte ich amazon, Apple, ebay, tesla etc. meine BTC geben, wenn ich etwas dort kaufe?

 

Mir ist noch viel weniger klar, wieso ich überhaupt mit meinen Kryptos irgendwas bezahlen sollte, klappt doch problemlos und schnell auch mit Euros. So eine volatile Anlage taugt doch schon prinzipiell überhaupt nicht als Zahlungsmittel.

Ausnahmen sind da vielleicht irgendwelche Staaten mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten oder Kackwährungen. Aber hier bei uns?

Mfg

Chilli

Bearbeitet von Chilli
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Mir persönlich ist überhaupt nicht klar, warum irgendein Unternehmen, sei es Apple, amazon, ebay, tesla oder sonst jemand, BTC als Gegenleistung akzeptieren sollte. Und aus Kundensicht heraus: Warum sollte ich amazon, Apple, ebay, tesla etc. meine BTC geben, wenn ich etwas dort kaufe?

Vor allem bei Amazon macht es ja in meinen Augen überhaupt keinen Sinn: Viele, viele Bestellungen dürften sich so zwischen 5,99 und 199,00 Euro bewegen. Und dafür BTC hergeben?

Das ist ja auch vollkommener Blödsinn. Niemand will mit BTC bezahlen.

Man bringt sich halt ins Gespräch und stellt sich modern dar.

Auch wenn das niemand nutzen wird.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb n00b:

Ja. Mir fehlt jedoch das Know-How es zu deuten. Wie kommst du auf 3380$ und wann?

 

Ich zitiere aus der Quelle Börse und Finanzen: 

Wenn das Doppeltief gültig ist (d.h. nachdem der Kurs den Widerstand nach dem 2. Tief nach oben gebrochen hat ) kann das Kursziel analog zum Doppeltop aus der Formation abgeleitet werden.

Gemessen wird zuerst der Abstand zwischen dem höheren Tief und dem Widerstandsniveau.

Dann wird diese Kursspanne zum Ausbruchsniveau addiert.

Die Summe ist das Kursziel für die Aufwärtsbewegung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb FooFighterBT:

Ich zitiere aus der Quelle Börse und Finanzen: 

Wenn das Doppeltief gültig ist (d.h. nachdem der Kurs den Widerstand nach dem 2. Tief nach oben gebrochen hat ) kann das Kursziel analog zum Doppeltop aus der Formation abgeleitet werden.

Gemessen wird zuerst der Abstand zwischen dem höheren Tief und dem Widerstandsniveau.

Dann wird diese Kursspanne zum Ausbruchsniveau addiert.

Die Summe ist das Kursziel für die Aufwärtsbewegung.

Ja, jetzt wird mir das klar. https://www.btc-echo.de/wp-content/uploads/2021/07/ETH-26.07.21.png Thanks

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Crusader:

Das ist ja auch vollkommener Blödsinn. Niemand will mit BTC bezahlen.

Man bringt sich halt ins Gespräch und stellt sich modern dar.

Auch wenn das niemand nutzen wird.

Wenn Amazon mir anbietet BTC (oder andere cryptos) in deren Online-Wallets zu speichern und es mir erlaubt von diesem Crypto-Guthbaen kostenfrei (d.h. ohne Fee bzw. sogar mit cashback, wie zB. bei US-Kreditkarten normal) ihre Produkte einzukaufen, wuerde ich das System in der Tat sofort nutzen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach Leute, immer diese allwissenden Aussagen, wer was machen möchte und wer nicht.

 

Nur weil hier vermutlich niemand etwas mit BTC bezahlen möchte, gilt das doch nicht unbedingt für die ganze Welt.

 

ich weiß noch, wie hier in Dtl die Leute darüber sinniert haben, dass man so ein Handy mit Internet (das Wort Smartphone war noch nicht geläufig) doch nicht brauchen würde, während in Amerika (ja, ich war dort) schon jeder zweite mit dem Ding aktiv sein Leben organisiert hat.

Auch das online shoppen ist dort viel verbreiteter und umfangreicher als hier. Und bezahlt wird eh fast alles mit Kreditkarte.

 

in Asien wurde schon Online bezahlt, als das hier noch gar nicht möglich war.

 

ich wisst doch vermutlich alle, das unse Breitengrad in Sachen Digitalität weit hinterherhinkt.

 

ich sage damit nicht, dass ich weiß, dass es so ist. Ich möchte nur zu verstehen geben, dass wir eben NICHT wissen, wie andere Menschen das handhaben werden. Bei einem Kurssturz könnten manche Artikel ja auch deutlich günstiger in BTC geben.

 

und von wegen bei Amazon kauft man doch nur für Kleinbeträge: siehe oben. Nur weil jemand hier das nicht macht, gilt das nicht für den Rest der Welt.

 

es gibt auch hochpreisige Elektroartikel dort. Ich kenne Unternehmen die mit ihrem Business-Account dort für 5-stellige Beträge einkaufen.

 

wie dann bezahlt wird mag ich nicht pauschal zu beurteilen.

 

Letztendlich gibt es eh nur einen Grund warum Amazon das einführen möchte: der Ausblick auf mehr Gewinn. Sei es, weil es jetzt wieder für Aufmerksamkeit gesorgt hat (Werbung), oder weil sie herausgefunden haben, dass sie eben doch mehr Leute damit erreichen.

  • Thanks 1
  • Like 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Mir persönlich ist überhaupt nicht klar, warum irgendein Unternehmen, sei es Apple, amazon, ebay, tesla oder sonst jemand, BTC als Gegenleistung akzeptieren sollte. Und aus Kundensicht heraus: Warum sollte ich amazon, Apple, ebay, tesla etc. meine BTC geben, wenn ich etwas dort kaufe?

Vor allem bei Amazon macht es ja in meinen Augen überhaupt keinen Sinn: Viele, viele Bestellungen dürften sich so zwischen 5,99 und 199,00 Euro bewegen. Und dafür BTC hergeben?

 

vor 39 Minuten schrieb Chilli:

Mir ist noch viel weniger klar, wieso ich überhaupt mit meinen Kryptos irgendwas bezahlen sollte, klappt doch problemlos und schnell auch mit Euros. So eine volatile Anlage taugt doch schon prinzipiell überhaupt nicht als Zahlungsmittel.

Ausnahmen sind da vielleicht irgendwelche Staaten mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten oder Kackwährungen. Aber hier bei uns?

 

vor 37 Minuten schrieb Crusader:

Das ist ja auch vollkommener Blödsinn. Niemand will mit BTC bezahlen.

Man bringt sich halt ins Gespräch und stellt sich modern dar.

Auch wenn das niemand nutzen wird.

vielleicht mal überlegt, ob man in 1, 2 Jahren nicht 10% Aufpreis zahlen muss, wenn man unbedingt in Fiat zahlen will ?

Negativzinsen waren ja auch für alle unmöglich sich vorzustellen, gell ?

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Longbrearh
vor 4 Minuten schrieb Chilli:

Ne, hab ich mir noch nicht überlegt, klingt auch ziemlich bescheuert ehrlich gesagt 🙂

 

Mfg

Chilli

War schon im Gespräch für Barzahlungen 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Amano:

ich sage damit nicht, dass ich weiß, dass es so ist. Ich möchte nur zu verstehen geben, dass wir eben NICHT wissen, wie andere Menschen das handhaben werden. Bei einem Kurssturz könnten manche Artikel ja auch deutlich günstiger in BTC geben.

Du glaubst doch nicht ernsthaft daß ein Händler seine Ware in BTC auszeichnet?   LOL

Wenn du (demnächst wieder) einen Tesla kaufst dann kostet der 60.000 EUR.

Und wenn du mit BTC bezahlst dann werden die zu einem entsprechend schlechten Kurs umgerechnet.

Das wird bei PayPal, Amazon, Apple und wer immer das noch anbieten wird genau so laufen.

  • Sad 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb TomsArt:

vielleicht mal überlegt, ob man in 1, 2 Jahren nicht 10% Aufpreis zahlen muss, wenn man unbedingt in Fiat zahlen will ?

Negativzinsen waren ja auch für alle unmöglich sich vorzustellen, gell ?

Das wäre derzeit nicht legal.

Und das wird auf absehbare Zeit auch so bleiben.

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Chilli:

Ne, hab ich mir noch nicht überlegt, klingt auch ziemlich bescheuert ehrlich gesagt 🙂

 

Mfg

Chilli

Szenario: 20% Inflation p.a.

Käufer werden ihre Zahlungen rauszögern, da je nächstem Monat mehr Lohn und damit billiger. Unternehmen fehlt die Liquidität oder sitzen auf vollen Lagern, bis bezahlt wurde.

Dann Fiat aufm Firmenkonto, wo man doch viel lieber Kryptos hätte, das nicht weginflationiert wird.

Also: zahlt mich lieber direkt in BTC, entweder über Bonus oder Malus für Fiat...

... echt sooo bescheuert ?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.