Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

[uNVERIFIED] IRC log from GMaxwell about the MtGox Situation

 

February 21, 2014

 

This was recently posted on the BitcoinTalk Speculation forum in the famous Wall Observer thread. I make no claims about its authenticity.

 

This is obviously incredibly important news, if it’s true. It could be the first real evidence that MtGox is insolvent.

 

http://theblogchain.com/2014/02/21/unverified-irc-log-from-gmaxwell-about-the-mtgox-situation/

 

UNVERIFIED PASTEBIN] GMaxwell IRC log: MtGox was using timed reissues, not manual, could have lost significant funds to TX Malleability

http://www.reddit.com/r/Bitcoin/new/

Bearbeitet von segeln
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[uNVERIFIED] IRC log from GMaxwell about the MtGox Situation

 

February 21, 2014

 

This was recently posted on the BitcoinTalk Speculation forum in the famous Wall Observer thread. I make no claims about its authenticity.

 

This is obviously incredibly important news, if it’s true. It could be the first real evidence that MtGox is insolvent.

 

http://theblogchain.com/2014/02/21/unverified-irc-log-from-gmaxwell-about-the-mtgox-situation/

 

 

Genau dasselbe wollte ich auch gerade posten. Hatte es im Bitcointalk gelesen. Wenn es stimmt, und MtGox fehlen 250.000 BTC... gäbe es vermutlich nix mehr zu retten. Selbst bei momentanen Gox-Preisen wären das 37,5 Mio Dollar. Ginge man von normalen Kursen aus (Bitstamp aktuell): 145 Mio...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte es im Bitcointalk gelesen. Wenn es stimmt, und MtGox fehlen 250.000 BTC... gäbe es vermutlich nix mehr zu retten. Selbst bei momentanen Gox-Preisen wären das 37,5 Mio Dollar. Ginge man von normalen Kursen aus (Bitstamp aktuell): 145 Mio...

Ich habe es über eine E-Mail notification von theblogchain.com erhalten (nah am Puls der BTC-Welt B):cool:B) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

I understand they had timed automatic reissues…

was bitte soll das genau bedeuten?

 

gmaxwell: alpha125: from mtgox staff and magicaltux ... I had assumed previously that any reissues were manual via customer support but apparently it was just timed.

 

verstehe ich an dieser stelle nicht so richtig. dabei ist es wohl von bedeutung ob da etwas manuell oder automatisch von statten geht?

Bearbeitet von coco
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es interessant was hier für eine Diskussion entstanden ist:

http://money.cnn.com/2014/02/20/technology/innovation/bitcoin-mtgox/index.html?source=yahoo_hosted

 

Der erste Post (moonmaker) kam von mir. Ich wollte wohlgemerkt einfach nur CNN als Exempel für negative Medien fertig machen und hab einfach irgendwas geschrieben :D

Vorallem wie viele Kommentare, das ist schon krass.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

I understand they had timed automatic reissues…

was bitte soll das genau bedeuten?

 

gmaxwell: alpha125: from mtgox staff and magicaltux ... I had assumed previously that any reissues were manual via customer support but apparently it was just timed.

 

verstehe ich an dieser stelle nicht so richtig. dabei ist es wohl von bedeutung ob da etwas manuell oder automatisch von statten geht?

 

Es geht dabei, so wie ich das verstehe, um das Malleable-Transaction-Problem. Dabei ist es ja so, dass jemand Bitcoins von der Börse an seine Wallet schickt. Durch manipulierte Transaktions-IDs wird dem System aber vorgemacht, die BTC seien nicht angekommen - obwohl das der Fall ist - und die Börse schickt sie noch mal. Bisher dachten alle, dass der Support Doppel-Transaktion selbst manuell ausgeführt hat im Sinne von: "Hey... ich hab mir gerade 100 BTC überweisen wollen, aber sie sind nicht angekommen." und der Support prüft das und sagt zuerst mal "Okay... sorry, geht noch mal raus." In dem Fall hätten sie relativ früh gecheckt was vor sich geht und das unterbinden können, v.a. bei sehr großen Transaktionen. Dann wären zwar auch Bitcoins verloren gegangen, aber das wäre wohl überschaubar geblieben.

 

Jetzt ist aber die Rede davon, dass die Doppeltransaktionen nicht manuell, sondern automatisiert vom System ausgeführt wurden. Das bedeutet dann, dass sehr viel mehr BTC verloren sein könnten als bisher gedacht. Und da ist die Rede von 250.000 BTC. An dem Tag gab es auch einen Peak bei Bitcoin-Days-Destroyed:

 

https://blockchain.info/de/charts/bitcoin-days-destroyed?timespan=30days&showDataPoints=false&daysAverageString=1&show_header=true&scale=0&address=

 

Und es wäre eben möglich, dass es sich dabei v.a. um "verlorene" (gestohlene) Bitcoins von MtGox handelt.

Bearbeitet von Nucoin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das wirklich stimmt, dann gibts ein riesen Problem:

 

1. Die Medien können nicht nur schreiben, dass eine Börse in gigantischem Ausmaß bestohlen wurde, sondern sie können schreiben, dass das wegen eines Fehlers im Bitcoin-Protokoll geschah.

2. Die gestohlenen Bitcoins werden ihren Weg auf den Markt finden. Mit so vielen BTC kann man den Kurs komplett in den Boden rammen. Das würde wohl nicht in dem Extrem geschehen, aber selbst ein laufender Abverkauf kleinerer Mengen (z.B. jeden Tag 5000 Stück) würde den Kurs belasten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das in den Mainstream durchdringt,

dass der Bitcoin wegen MtGox "unterbewertet" ist ...

dass die MtGox coin gar nicht mehr alle da sind...

dass Ben Lawsky sich eine Bitcoin-Börse in NY wünscht...

 

Man kann ja zum Glück davon ausgehen, dass der Fehler, der das möglich machte, in Zukunft keine Rolle mehr spielen wird. Aber: Je nachdem wieviele BTC da gestohlen wurden, bleibt das natürlich ein Problem. Und wenn es so sein sollte, wird MtGox dicht gemacht. Das können sie unmöglich kompensieren. Sollte es so kommen, wird die Kombi aus "MtGox meldet Insolvenz an" und "....weil sie wegen eines Fehlers im Bitcoin-Protokoll hunderttausend+ Bitcoins verloren haben" viel Vertrauen kosten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

obwohl, wenn man sich die ganzen kerzen der letzten tage mal so anschaut und davon ausgeht, das mtgox hauptkunde auf der käuferseite war (bei zurecht gedrückten kursen), kommt da schon auch ein ganzer stiefel zusammen. grob geschätzt sehe ich da ein volumen von ca. 200.000btc in den letzten 2 wochen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haben wir das nicht schon hinter uns? Was ausgecasht werden sollte, ist schon ausgecasht?

 

Wer auch immer (falls es so war) MtGox massenhaft BTC gestohlen hat, wird die nicht auf MtGox auscashen. Insofern: Eher nein.... MtGox-User cashen aus weil sie eine Insolvenz befürchten. Das sind Panikverkäufe. Aber die gestohlenen BTC liegen dann auf vielen Wallets verteilt und warten darauf irgendwann zu Geld gemacht zu werden. Und wie gesagt, bei 250.000 BTC (was aber eine Schätzung oder ein Gerücht sein dürfte), gehts bei aktuellen Bitstampkursen um ca. 145 Mio Dollar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das wirklich stimmt, dann gibts ein riesen Problem:

 

1. Die Medien können nicht nur schreiben, dass eine Börse in gigantischem Ausmaß bestohlen wurde, sondern sie können schreiben, dass das wegen eines Fehlers im Bitcoin-Protokoll geschah.

2. Die gestohlenen Bitcoins werden ihren Weg auf den Markt finden. Mit so vielen BTC kann man den Kurs komplett in den Boden rammen. Das würde wohl nicht in dem Extrem geschehen, aber selbst ein laufender Abverkauf kleinerer Mengen (z.B. jeden Tag 5000 Stück) würde den Kurs belasten.

 

Sollte es in USA Rechtssicherheit geben und in New York eine neue solide, regulierte sichere Bitcoin Börse.

 

Dann sind 5000 BTC zum aktuellen Kurs peanuts. Die würden vom Markt mit Leichtigkeit absorbiert.

 

=> Kommt Rechtssicherheit, gibt es beim Bitcoinkurs kein halten mehr.

 

Die Profis hätten dann kein Grund mehr, sich zurückzuhalten.

 

Im Moment sind ihnen die Hände gebunden....

 

Wenn das passiert, will man vorher schon mit im Boot sitzen.

 

Allein schon Gerüchte in diese Richtung, sollten den Preis explodieren lassen.

 

Ich bin wie immer all in. Im Moment sogar 110% ;)

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

obwohl, wenn man sich die ganzen kerzen der letzten tage mal so anschaut und davon ausgeht, das mtgox hauptkunde auf der käuferseite war (bei zurecht gedrückten kursen), kommt da schon auch ein ganzer stiefel zusammen. grob geschätzt sehe ich da ein volumen von ca. 200.000btc in den letzten 2 wochen...

 

Es kann sein, dass sie versuchen den Verlust zu kompensieren. Aber dann müssen sie auch genug Fiat haben. Gehen wir mal von nur 100.000 BTCs aus, die MtGox aus eigener Tasche wieder ranschaffen müsste, um die gestohlenen auszugleichen. Dann wäre das bei einem mittleren Kurs von 150 Dollar immer noch: 15 Mio Dollar. Und der Kurs lag auch bei MtGox lange höher und möglicherweise ist der Verlust ebenfalls eher im Bereich 250k.

 

Eine Börse, die es die ganzen letzten Monate nicht geschafft hat, Fiat-Übreweisungen auch nur einigermaßen zeitnah auszuführen, kann so etwas nicht leisten. Entweder das Gerücht ist Quatsch oder sie sind voll am Ende. Eine andere Möglichkeit fällt mir da nicht ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollte es in USA Rechtssicherheit geben und in New York eine neue solide, regulierte sichere Bitcoin Börse.

 

Dann sind 5000 BTC zum aktuellen Kurs peanuts. Die würden vom Markt mit Leichtigkeit absorbiert.

 

=> Kommt Rechtssicherheit, gibt es beim Bitcoinkurs kein halten mehr.

 

Die Profis hätten dann kein Grund mehr, sich zurückzuhalten.

 

Im Moment sind ihnen die Hände gebunden....

 

5000 BTC am Tag ist ne extrem niedrigen Schätzung. Und ich spreche ja nicht von einmal 5000 BTC. Sondern von 250k in 5000er-Stückelung verkauft.

 

Nur... das ist eh zu spekulativ. Bedeutender wäre: MtGox müsste dann vermutlich dicht machen. Ein solcher Verlust dürfte nicht aufzufangen sein. Und wenn das geschieht hat eben nicht nur eine Börse Mist gebaut, sondern dieser massive Verlust wäre durch einen Fehler im Bitcoin-Protokoll möglich gemacht worden.

 

Frag Dich einfach wie die Bild titeln würde ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5000 BTC am Tag ist ne extrem niedrigen Schätzung. Und ich spreche ja nicht von einmal 5000 BTC. Sondern von 250k in 5000er-Stückelung verkauft.

 

Nur... das ist eh zu spekulativ. Bedeutender wäre: MtGox müsste dann vermutlich dicht machen. Ein solcher Verlust dürfte nicht aufzufangen sein. Und wenn das geschieht hat eben nicht nur eine Börse Mist gebaut, sondern dieser massive Verlust wäre durch einen Fehler im Bitcoin-Protokoll möglich gemacht worden.

 

Frag Dich einfach wie die Bild titeln würde ;-)

 

Das macht alles nichts. Gibt es Rechtssicherheit saugt sich ein Bitcoin Fond alleine 250k Bitcoins rein. Solche Beträge sind peanuts an der Wall Street.

 

Die Bewertung der Bitcoins würde auf eine ganze neue Basis gestellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja das mutet wohl einem schwierigen unterfangen an. ich habe dennoch das gefühl, dieses ganze gemauschel und hingehalte ist einem höheren plan geschuldet. ob dieser nun die firma solvieren soll oder aber eigeninteressen bedient, bleibt die frage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich übrigens noch nicht ganz raushabe ist:

 

Gehts um automatische Doppeltransaktionen der jeweiligen Börse, in dem Fall MtGox..... oder:

Gehts um automatische Doppeltransaktionen des Bitcoin-Systems selbst

 

???

 

Sollte letzteres der Fall sein, kann keiner wissen, inwiefern andere Börsen nicht auch übler erwischt wurden als uns klar ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das macht alles nichts. Gibt es Rechtssicherheit saugt sich ein Bitcoin Fond alleine 250k Bitcoins rein. Solche Beträge sind peanuts an der Wall Street.

 

Die Bewertung der Bitcoins würde auf eine ganze neue Basis gestellt.

 

hoffentlich spielt der jetzige ablauf nicht eine größere rolle bei der frage, in wie weit eine rechtssicherheit gewährleistet werden kann...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.