Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Ich möchte mal eine Frage einwerfen: Hat sich schon einmal irgendjemand mit Quantencryptographie beschäftigt?

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab' was drüber gelesen. Quantencomputer knackt die Bitcoinverschlüsselung nachmittags bei 'ner Tasse Kaffee. Datenübertragung kann man aber auch quantentechnisch verschlüsseln. Da werden zwei Photonen miteinander verschränkt und können derzeit schon über eine Strecke von über 150m gegenseitig beinflusst werden. Jegliche Messung an den Photonen fällt wegen Veränderung sofort auf, so dass jedes Anzapfen augenblicklich auffliegt. Technik für in zwanzig bis fünfzig Jahre.

Bearbeitet von Eddi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es geht nicht mehr runter.

Es geht nochmal runter, weil es einfach nicht rauf geht: Die meisten Leute und besonders die Neueinsteiger halten kein BTC, weil der Kurs so schön stabil ist. Sie wollen einen Anstieg und sie haben vielleicht Geld und Mut aber garantiert keine Geduld.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht nochmal runter, weil es einfach nicht rauf geht: Die meisten Leute und besonders die Neueinsteiger halten kein BTC, weil der Kurs so schön stabil ist. Sie wollen einen Anstieg und sie haben vielleicht Geld und Mut aber garantiert keine Geduld.

 

Mein Eindruck ist, dass der Kurs sehr stabil ist, wenn die Nachrichtenlage keine Knaller bereithält. Das war letzten Sommer schon so. Da bewegte der sich über Wochen so gut wie nicht. Dann kam SilkRoad und danach China. Wir hatten dieses Jahr schon MtGox für Silk Road und ich hoffe wir kriegen die Wall Street für China... :D 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heyho,

 

alles grüüüüüün hier  :)

 

Prognose für die kommende Woche auf BTC-e: 590-600

 

 

Ich hab derzeit das Gefühl dass es ein Überangebot an Coins gibt. Es müssen echt viele Coins gekauft werden um den Kurs überhaupt etwas nach oben zu bekommen. Positive Meldungen bewegen den Kurs derzeit überhaupt nicht. Alles sehr träge.

Bearbeitet von everthelast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so bin auch da -)

Auf Grund der Nachrichten vor dem Woe blieb der Rückgang zum Woe bisher aus,

sollte das so bleiben wirds nach dem Woe wieder etwas hochgehen vermute ich!

 

ot: habe ein Problem mit dem Forum: https://www.coinforum.de/topic/2576-design-geändert-und-komme-nicht-mehr-zurück/#entry27897

Bearbeitet von Norisknofun
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spannend wird u.a. auch sein, wie sich die Krim-Krise auf den Kurs auswirkt - falls. Aber nehmen wir mal solche Nachrichten: 

 

 

 

 

Hätte ich Angst vor nem Kollaps der Banken, würde ich nicht zwingend Bargeld abheben - das natürlich auch. Aber einen Großteil würde ich eben auch in BTC investieren. Vielleicht haben nen paar Krim-Oligarchen ähnliche Pläne. 

 

Dazu kommt: Die Krim-Krise sorgt für Verwerfungen an den Börsen (nicht nur die Krim-Krise). Wenn Geld aus den Aktien flieht, steigt normalerweise der Goldpreis. Das sehen wir auch schon:

http://gold.bullionvault.de/Goldpreis-Grafik.do

 

Bitcoin könnte da mitziehen... und die Aussichten sind ja nicht schlecht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An allen Börsen gibt es wenig Umsatz. Selbst die Chinesen handeln kaum. Das interpretiere ich so, dass der Markt derzeit ausgeglichen ist. Die Halter sind mit ihrem Bitcoin-Bestand zufrieden. Die Shorties haben bereits verkauft.

 

Der Markt ist in Lauerstellung. Es wird auf neue Impulse gewartet.

 

Ich vermute, es geht einigen so wie mir... Ich kaufe momentan nicht, weil ich genug habe um happy zu sein, wenn der Kurs steigt. Sollte er aber nen bisschen fall, kaufe ich noch. Order hab ich drin. Falls viele denken wie ich, wird er dann auch nicht tief fallen. Weil sofort Käufer zur Stelle sind.

 

Abgesehen natürlich von schlechten Nachrichten.. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollten die Bewohner der Krim/Ukraine ihr Geld in etwas so volatiles wie den Bitcoin stecken, wenn es zum jetzigen Zeitpunkt 100 mal sicherere Alternativen gibt wie Gold, Dollar, Euro, Immobilien..^^

Nucoin wir hattens schonmal drüber, da hast du behauptet der Kursanstieg würde auch mit der Krise zusammenhängen (zeitgleich mit den taxes von GB): Meiner Meinung nach totaler Quatsch^^ Das wirkt sich wenn überhaupt in minimalster Form auf den Kurs aus.

 

Seitdem kamen viele viele Nachrichten bezüglich der Krim/Ukraine und da hat sich auch überhaupt nichts getan.

Oligarchen werden genug Beziehungen haben um nicht in den Bitcoin investieren zu müssen^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch der Auffassung, dass der Bitcoin irgendwann einmal die Funktion eines Safe Haven darstellen kann. Aber stimmt, im Moment ist er noch zu klein dafür.

Und zu neu.

 

Wenn sich Bitcoin durchsetzt, zu dieser revolutionär Welt-verändernden Sache, für die ich es halte,

wird es Generationen dauern. Bis Bitcoin das Vertrauen von Gold hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollten die Bewohner der Krim/Ukraine ihr Geld in etwas so volatiles wie den Bitcoin stecken, wenn es zum jetzigen Zeitpunkt 100 mal sicherere Alternativen gibt wie Gold, Dollar, Euro, Immobilien..^^  

 

 

Geschwindigkeit... 

 

 

 

 

Nucoin wir hattens schonmal drüber, da hast du behauptet der Kursanstieg würde auch mit der Krise zusammenhängen (zeitgleich mit den taxes von GB): Meiner Meinung nach totaler Quatsch^^ Das wirkt sich wenn überhaupt in minimalster Form auf den Kurs aus.

 

Seitdem kamen viele viele Nachrichten bezüglich der Krim/Ukraine und da hat sich auch überhaupt nichts getan.

Oligarchen werden genug Beziehungen haben um nicht in den Bitcoin investieren zu müssen^^

Ich glaube nicht, dass ich das undifferenziert formuliert habe, im Sinne von "Kursanstieg ausschließlich Krise." Aber: Es wird ganz sicher auch Kaptial geben das deshalb in den Bitcoin fließt. Wie viel oder wenig das ist, kann man natürlich nicht sagen, aber tendenziell müsste aufgrund einer Krise eher Geld zu- als abfließen. Vor einem Jahr war Zypern... heute ist Zypern ein Vorreiter in Sachen Bitcoin. 

 

Das mit den Oligarchen war nicht so ernst gemeint. Ich gehe eher davon aus, dass einige so sind wie ich. Nicht reich aber auch nicht arm und würde ich glauben, dass ich vielleicht in einer Woche keine Kohle mehr von der Bank bekomme oder sie nix mehr wert ist, wäre Bitcoin meine erste Wahl. Dann würde ich vermutlich 95% dessen was ich hätte investieren. Vielleicht würde ich einiges davon umschichten oder zurückholen wenn sich meine Befürchtungen als falsch herausgestellt haben. Aber unlogisch finde ich das nicht. Das der Kurs nicht gleich abhebt liegt ja auch an vielen die verkaufen. Es gibt aber immer mal wieder Käufer, die zuerst mal den Kurs hochkaufen. Dann wechseln dann auf einen Schlag viele Tausend BTC den Besitzer. Ich sage nicht, dass das irgendwelche Krim-Millionäre sind. Aber wie gesagt: Von der Tendenz her müsste eher Geld rein als rausgehen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich Geld sicher und mobil haben, sind Bitcoins meine erste Wahl.

 

Immobilien sind in der Ukraine Schrott im Moment.

 

Eine größere Menge Gold zu transportieren ist extrem umständlich und unsicher.

 

Ich denke die Menschen in der Ukraine kennen Bitcoins praktisch nicht.

 

Es wäre perfekt.

 

Trend:

Ich gehe von einer weiteren Seitärtsbewegung aus. Ich nutze das, um meine Bestände regelmäßig leicht zu erhöhen.

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitcoin wird die Welt verändern, zu einer neuen Qualität von Freiheit.

Sorry, glaube ich nicht. Die jüngsten Nachrichten haben Bitcoin dermaßen geschadet, dass sich eine breite Akzeptanz erledigt hat (auch, wenn der Bitcoin selbst gar nicht Schuld daran war).

 

Ich zitiere den großen deutschen Radiosender WDR 1 aka 1Live nach der Pleite von Mt-Gox und Flexcoin: "Nachdem letzte Woche bereits die Bitcoinbörse zusammengebrochen ist, wurde nun die erste reine Bitcoinbank der Welt ausgeraubt". Das ging genau so über den Äther und ist eine absolute Marketingkatastrophe für den Bitcoin.

 

Wenn man die Menschen fragt, ob sie 950€ per BTC oder 1000€ per CC für eine Ware zahlen würden, dann sagen sie CC! Warum? Weil sie CC kennen, weil es ein Bonussystem gibt, weil BTC so "unsicher" ist. Hat die Bundesbank gesagt. Hat das Radio gesagt. Hat das Fernsehen gesagt. Hat der Nachbar gesagt (der es im Radio gehört hat).

Bearbeitet von Coins
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und dennoch wird es wieder aufwärts gehen. Meinungen in Presse und Öffentlichkeit wandeln sich doch ständig. Wenn heute geschrieben wird, der Bitcoin ist tot, wird bei Überschreiten des All time high wieder alles rosa rot gemalt.

 

Man sollte nur seine eigene Einschätzung regelmäßig hinterfragen, ob sie noch passt oder angepasst werden muss.

Ich sehe das genauso.

Ich bin auch der Meinung Bitcoins sollten durch ihren Mehrwert überzeugen.

 

Der Rest geht dann von alleine :)

 

Bitcoins brauchen keine Reporter.

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.