Zum Inhalt springen

NFTs, crypto collectibles & crypto games


Nordschwabe

Empfohlene Beiträge

https://beincrypto.com/2-2-million-bored-ape-nfts-stolen-opensea-freezes-transactions/

In Brief
  • OpenSea has frozen $2.2 million worth of BAYC NFTs.

  • Some crypto community members are complaining that freezing NFTs is a violation of decentralization

  • The Bored Apes NFTs have been in more than one controversy this month.

Zitat

OpenSea has frozen $2.2 million of stolen Bored Apes NFTs after the owner reported the incident. A total of 15 apes and mutants have been stolen.

A total of 15 apes and mutants have been stolen. The owner of the NFTs, Todd Kramer, called the incident “arguably the worst night of his life,” and was hopeful that it would be sorted out. This is the first time NFTs from a major collection have been stolen in recent times and draws some concerns about security.

The crypto community has been said that the decision to freeze the NFTs brings decentralization into question. They argue that the handling is pretty “anti-crypto,” according to some and that it was poor security on the part of OpenSea.


Meanwhile, there is a bit of a squabble happening over OpenSea over the Phunky Ape Yacht Club (PAYC). The NFT platform banned this NFT series because it was based on the Bored Ape Yacht Club NFTs. PAYC is virtually identical to BAYC, except for the fact it is mirrored.

The copying of the NFT has led to the community discussing the finer details of plagiarism. However, what has really stirred the pot is the fact that OpenSea has banned the PAYC NFT series. Here too are the complainants saying that a truly decentralized marketplace wouldn’t allow bans.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.11.2021 um 07:55 schrieb AndreasDx:

Kann ich die auf jedem Marktplatz verkaufen oder gibt es zB einen "place to be"? Magic Eden zB?

Würde mich auch interessieren…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb KryptoNewby:

Würde mich auch interessieren…

Kann auf jedem Marktplatz der Sol unterstützt verkauft werden...

Da ich diese *@#;€&* Chain (was NFTs angeht)aber Abgrundtief ablehne kann ich nicht sagen welcher Marktplatz da der Place to be ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Cryptio:

Kann auf jedem Marktplatz der Sol unterstützt verkauft werden...

Da ich diese *@#;€&* Chain (was NFTs angeht)aber Abgrundtief ablehne kann ich nicht sagen welcher Marktplatz da der Place to be ist...

Solana lehnst du ab?

weshalb denn? Ich dachte Solana sei äusserst beliebt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.1.2022 um 12:19 schrieb KryptoNewby:

Solana lehnst du ab?

weshalb denn? Ich dachte Solana sei äusserst beliebt.

Nicht ablehnen, aber Sol ist im Moment, was Cryptoart angeht irrelevant.

Mag sein das Solana immer beliebter wird und auch mehr darauf passiert mitlerweile aber ich beschäftige  mich  nicht mehr mit.

Ich habe am Anfang dort nur Copycat Projekte wahrgenommen. Ich lache immer noch über den BAYC Clone der sofort gesperrt wurde, die geklauten Bilder entfernt werden mussten und die Sammler hatten plötzlich nur noch Text mit den Traits als Bilder🤣

Als Cryptoartist (seit 2019) beobachte ich das die Artszene sich auf ETH tummelt ...Ja es gibt einige Künstler die auch auf Sol sind aber eher weniger. Und die ganzen 10k PFP Collections zählen für mich nicht direkt als Cryptoart.

Was Cryptoart angeht sehe ich Tezos ( Hicetnunc.art , Objkt, seit neuestem auch Rarible) als ersten echten Konkurrenten zu ETH.

Ich spreche jetzt aus Künstler Sicht,  und nicht als Sammler von PFP Kollektions...

Aus technischer Sicht habe ich nichts gegen Sol...aber für Cryptoart (1/1) ist ETH nunmal der Platzhirsch und solange Projekte wie BAYC, Punks,Phunks,BOYPILL,ArtBlocks,GC, etc) auf ETH sind wird sich das nicht ändern.  Auch die ganzen Big Brands die jetzt einsteigen (Adidas/Cola/Pepsi..) steigen auf ETH ein ...Die verbreitetsten Metaversen bauen auf ETH auf ...

Das alles sind Gründe warum mir Sol (stand jetzt) egal ist 👊Da es im grossen Kontext von Cryptoart ( damit meine ich 1/1s ) eine eher kleine Rolle spielt..

TL,Dr 

Habe nix gegen Sol nur ist es für Cryptoart (1/1) uninteressant stand jetzt🙏

Bearbeitet von Cryptio
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ja bislang nie was für NFTs übrig gehabt und konnte nicht verstehen, für was die Leute da ihr Geld aus dem Fenster werfen. Jetzt bin ich aber auf Ei:gentum.art aufmerksam gemacht worden. Hier wurden vorgestern 333 Eier geschaffen (kann man Eier "prägen"?). Jedes Ei ist einzigartig und wurde von einer Künstlerin gestaltet ("handcrafted in Germany"). Beim Minting waren alle Eier nach acht Minuten ausverkauft. Derzeit herrscht reger Handel auf Magiceden, Eier unter 1 Sol sind nie lange zu haben.

Homepage: https://www.eigentum.art/

Handel: https://magiceden.io/marketplace/eigentum

Discord: https://discord.com/invite/C5z5WAFW6J

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb MKE:

Ich hab ja bislang nie was für NFTs übrig gehabt und konnte nicht verstehen, für was die Leute da ihr Geld aus dem Fenster werfen. Jetzt bin ich aber auf Ei:gentum.art aufmerksam gemacht worden. Hier wurden vorgestern 333 Eier geschaffen (kann man Eier "prägen"?).

 

Heißt das, dass Du bei diesen Eiern nun plötzlich verstehen kannst, weshalb da jemand Geld für ausgibt?

Falls ja kläre mich doch bitte mal auf, ich verstehe es nämlich nicht und denke das 99,99% des NFT-Marktes das Schicksal der Telefonkarten- und Swatch-Sammlungen teilen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.1.2022 um 14:59 schrieb groocer:

Heißt das, dass Du bei diesen Eiern nun plötzlich verstehen kannst, weshalb da jemand Geld für ausgibt?

Falls ja kläre mich doch bitte mal auf, ich verstehe es nämlich nicht und denke das 99,99% des NFT-Marktes das Schicksal der Telefonkarten- und Swatch-Sammlungen teilen werden.

Das mit den 99,9% glaube ich ebenfalls. Wenn man sich heute umschaut, dann sind das fast ausschließlich irgendwelche mit Programmen erzeugte Tierchen oder Punks oder Tierchen mit Punkfrisuren, die vom Programmbaukasten verschiedene Attribute mit unterschiedlicher "Rarity" erhalten. Ich denke, jemand der sich damit auskennt, kann in kurzer Zeit eine neue NFT-Serie erstellen und schmeißt die auf den Markt. Das kann auf die Dauer nur schief gehen.

Was bei den Eiern anders ist, ist der künstlerische Aspekt. Jedes ist ein Einzelstück, "handgeschmiedet" von einer Künstlerin, ganz ohne Baukastenprogramm. Wenn du dir ein Bild von einem Maler kaufst, kannst du dir auch nicht sicher sein, dass du das einmal gewinnbringend verkaufen kannst, aber du kaufst es aus ästhetischem Interesse. Und wenn die Gesamtzahl begrenzt ist und dir die künstlerische Qualität gut erscheint, dann könntest du vielleicht auf den Gedanken kommen, dass ein Wertgewinn mit der Zeit möglich ist und bis dahin genießt du einfach das Kunstwerk und hängst das Bild über deinem Schreibtisch auf.

Vielleicht liege ich ja falsch, aber das sind so meine Gedanken dazu.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb MKE:

Was bei den Eiern anders ist, ist der künstlerische Aspekt. Jedes ist ein Einzelstück, "handgeschmiedet" von einer Künstlerin, ganz ohne Baukastenprogramm.

Ach so, alles klar. ich war da so gefangen von der billig Masche "Du bekommst ein Digitalbild und den NFC dazu.", das ich garnicht auf die Idee gekommen bin das diese Eier reale Objekte sein könnten.

Das lässt die dafür aufgerufenen Preise natürlich in einem anderen Licht erscheinen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb groocer:

Ach so, alles klar. ich war da so gefangen von der billig Masche "Du bekommst ein Digitalbild und den NFC dazu.", das ich garnicht auf die Idee gekommen bin das diese Eier reale Objekte sein könnten.

Das lässt die dafür aufgerufenen Preise natürlich in einem anderen Licht erscheinen.

Halt, stop! Es sind "nur" digitale Bilder, keine realen Objekte. Aber jedes einzelne wurde manuell erzeugt. Aber schön zu sehen, dass die Qualität so gut ist, dass du sie für echt halten konntest. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 8.1.2022 um 02:16 schrieb groocer:

In dem Fall setzen sich diese Eier IMHO nur recht marginal von den generierten Affenbildern und co ab.

Hmm, vielleicht trifft das Bild eines Fotos es besser als das eines gemalten Kunstwerks. Jeder Hanswurst kann einen Schnappschuss machen, aber nur wenige Leute bringen eine künstlerische Qualität in ihre Fotos, die sie Fotoausstellungen machen und sie davon leben lassen. Beidesmal sind es keine "realen Objekte", außer dem Fotopapier, wenn man sich einen Abzug macht.

Aber lassen wir das, ich will ja nicht missionieren, ich fand die Eier einfach wunderbar gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb MKE:

Hmm, vielleicht trifft das Bild eines Fotos es besser als das eines gemalten Kunstwerks. Jeder Hanswurst kann einen Schnappschuss machen, aber nur wenige Leute bringen eine künstlerische Qualität in ihre Fotos, die sie Fotoausstellungen machen und sie davon leben lassen.

 

Damit kenne ich mich ziemlich gut aus und kann Dir folgendes dazu berichten:

Sobald ein gewisses Level überschritten ist, kommt es in diesem Bereich exakt NULL auf Können oder Qualität an, sondern ausschließlich um Kontakte / Vernetzung und Hype. Die Welt ist voll von Leuten die unglaublich gute Fotos machen und davon niemals leben werden können und zeitgleich von Leuten, die lediglich absoluten Müll liefern, aber von Millionen von Anhängern dafür gefeiert werden oder von Fotografen die dank guter Kontakte halt mit der Methode: "Alles ist käuflich" sensationelle Bilder machen, die Hans Franz aber auch machen könnte bei einem Budget von mehreren hunderttausend Euro und einigen befreundeten Supermodells.

Sprich dieses Argument spricht IMHO ganz klar pro Affenbilder.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.1.2022 um 14:59 schrieb groocer:

denke das 99,99% des NFT-Marktes das Schicksal der Telefonkarten- und Swatch-Sammlungen teilen werden

Das sehe ich genauso, jedenfalls bei dem Sammelmüll der da produziert wird.

 

Denke jedoch, dass NFT's für digitale Künstler sinnvoll sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

NFTs und Cryptogames sind eine sehr interessante Sache, auch für die Zukunft. Doch warum muss man eigentlich immer alles kaufen?

Es gibt ein sehr interessantes Projekt, wo man durch das Staken NFTs bekommen kann. Das sind auch nicht irgendwelche NFTs. Ich finde es schade das solche Projekte nicht unterstützt werden. Folgende NFTs kann man durch das Staken erwerben und es wird durch Apeswap unterstütz:

-Non Fungible Apes

-The Bull Society

-Neural Pepe

-CyberBearz Army

-Non-Fungible Bananas

-WolfAngers

-ExtensionPunks

Bis jetzt gibt es leider keinen Beitrag zu diesem Projekt ausser auf dieser Seite:

https://crypto-games.info/nft-gratis-ja-durch-staken/

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin derzeit nur in eine P2E-game investiert und das ist https://twitter.com/EtherOrcs - ist nach der ersten Phase (gamified rarity) auf L2 migriert (Poly), wird wohl aber demnächst zwecks Metaverse zu Arbitrum wechseln und ins Treasure Ecosystem (Bridgeworld) eingebunden werden. Ich mache damit derzeit 0.5 bis 0.8 ETH pro Tag. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Luqius:

Ich bin derzeit nur in eine P2E-game investiert und das ist https://twitter.com/EtherOrcs - ist nach der ersten Phase (gamified rarity) auf L2 migriert (Poly), wird wohl aber demnächst zwecks Metaverse zu Arbitrum wechseln und ins Treasure Ecosystem (Bridgeworld) eingebunden werden. Ich mache damit derzeit 0.5 bis 0.8 ETH pro Tag. 

Nice! Wie?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Nordschwabe:

Nice! Wie?

Screenshot von gestern: https://pbs.twimg.com/media/FJjHJ3sXoAMQavw?format=png&name=900x900

In der ersten Phase wurden Orcs geminted und die rarity festgelegt. Es war viel Spieltheorie dabei. Gewöhnliche Orcs farmen 16 $ZUG täglich. (16 ist das Minimum, 34 das Maximum für Orc Gods). Das gefarmte Equipment aus Phase 1 legte das Aussehen + $ZUG yield fest. 

In Phase 2 minted man Allies. Für einen Ally benötigt man 60 Boneshards. 1 Boneshard = 1/60 eines Allies, also etwa 0.02 E. Um Boneshards zu bekommen, muss man $ZUG (je nach Raid) ausgeben und einen Orc für x Tage (je nach Raid) in den Raidcontract staken - Orcs müssen ein gewisses Level für manche Raids haben und um zu leveln müssen die Orcs/Allies in den Trainingscontract gestaked werden. Die Raids yielden unterschiedlich viele BoneShards (auch wieder viel Spieltheorie). 

Derzeit werden Schamanen geminted (3000 Supply), als nächstes Oger - dann Mages, dann Rogues - und alle Allies haben unterschiedliche Utilities.

Schamanen können Potions craften (im Craftingcontract gestaked). Sie starten mit +0 Herbalism (0.5 Potions pro Tag) und 100 Skillpunkten. Ab einem gewissen Level können dann sog. Journeys gemacht werden (ähnlich wie Raids), die Skillpunkte kosten (die man nicht wieder auffüllen kann) und man erhält Items mit +Herbalism. 10 Herbalism sind 1 Potions pro Tag. 

Potions können eingesetzt werden um bessere Raids zu nutzen und/oder die Raiddauer zu verkürzen oder an den Vendor für 10 $ZUG oder auf OpenSea getraded werden (derzeit etwa 24$ pro Potion). Alle Allies können genutzt werden, um zu raiden. 

Ein Einführungsvideo: https://www.youtube.com/watch?v=gd80B6tJdRo

Die GameDoc: https://docs.etherorcs.com/main/game-guide/getting-started

$ZUG bzw. $pZug (gebridged) ist derzeit zwischen $2 und $2.50, siehe hier: https://www.dextools.io/app/polygon/pair-explorer/0x0a7f27e370168b1e1be2ef77a8ba28d66983c515 

EtherOrcs: https://opensea.io/collection/ether-orcs Floor: 2.81 E derzeit

EtherOrcs Allies: https://opensea.io/collection/etherorcsallies Floor: 1.2 E derzeit. 

Ether Orcs Items: https://opensea.io/collection/etherorcs-items

Die Genesis Orcs und Allies können jederzeit von L2 auf L1 gebridged werden, während das Gameplay auf L2 bleibt - ist einfach schneller und günstiger - aber geminted wird auf der ETH chain. Phase 1 haben wir noch komplett auf Ethereum gespielt und ich habe über 1 Ethereum an Gas fees rausgehauen. Die Raids sind alle passiv. Im Grunde ist es wie staking. 

Ich habe 20 Orcs und 20 Schamanen. 

Das Team arbeitet derzeit an einem Dungeon Crawler (ähnlich wie z. B. Eye of the Beholder), welcher voraussichtlich Q1 erscheinen wird. Soweit wir bisher wissen, werden das aktive Raids werden, die auch Teamplay und eine bestimmte Klassenkonstellation erfordern werden.

Dieses Jahr soll dann noch ein RTS (ähnlich wie Warcraft) released werden und sie arbeiten an einer Integration ins Metaverse (sehr wahrscheinlich Bridgeworld im Treasure ecosystem) - Genesis Orcs werden dabei in der Lage sein Land zu claimen (wenn man sich den Erfolg von Sandbox, Decentraland, NFTworlds, Metroverse etc. anschaut und das Treasure Ökosystem kennt, wird das vermutlich einiges wert sein). 

Ich denke, dass die Orcs immer noch sehr undervalued sind. Es ist das erste RPG, dessen Assets komplett alle on-chain erzeugt werden - es hat also historischen Wert.  Mittlerweile haben wir sehr viele Cyberkongz und oldschool Axie Spieler im Discord und auch Mike Shinoda (der Typ von Linkin Park) ist an Bord mit seinem Albino Orc :P 

 

Bearbeitet von Luqius
  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Luqius:

Screenshot von gestern: https://pbs.twimg.com/media/FJjHJ3sXoAMQavw?format=png&name=900x900

In der ersten Phase wurden Orcs geminted und die rarity festgelegt. Es war viel Spieltheorie dabei. Gewöhnliche Orcs farmen 16 $ZUG täglich. (16 ist das Minimum, 34 das Maximum für Orc Gods). Das gefarmte Equipment aus Phase 1 legte das Aussehen + $ZUG yield fest. 

In Phase 2 minted man Allies. Für einen Ally benötigt man 60 Boneshards. 1 Boneshard = 1/60 eines Allies, also etwa 0.02 E. Um Boneshards zu bekommen, muss man $ZUG (je nach Raid) ausgeben und einen Orc für x Tage (je nach Raid) in den Raidcontract staken - Orcs müssen ein gewisses Level für manche Raids haben und um zu leveln müssen die Orcs/Allies in den Trainingscontract gestaked werden. Die Raids yielden unterschiedlich viele BoneShards (auch wieder viel Spieltheorie). 

Derzeit werden Schamanen geminted (3000 Supply), als nächstes Oger - dann Mages, dann Rogues - und alle Allies haben unterschiedliche Utilities.

Schamanen können Potions craften (im Craftingcontract gestaked). Sie starten mit +0 Herbalism (0.5 Potions pro Tag) und 100 Skillpunkten. Ab einem gewissen Level können dann sog. Journeys gemacht werden (ähnlich wie Raids), die Skillpunkte kosten (die man nicht wieder auffüllen kann) und man erhält Items mit +Herbalism. 10 Herbalism sind 1 Potions pro Tag. 

Potions können eingesetzt werden um bessere Raids zu nutzen und/oder die Raiddauer zu verkürzen oder an den Vendor für 10 $ZUG oder auf OpenSea getraded werden (derzeit etwa 24$ pro Potion). Alle Allies können genutzt werden, um zu raiden. 

Ein Einführungsvideo: https://www.youtube.com/watch?v=gd80B6tJdRo

Die GameDoc: https://docs.etherorcs.com/main/game-guide/getting-started

$ZUG bzw. $pZug (gebridged) ist derzeit zwischen $2 und $2.50, siehe hier: https://www.dextools.io/app/polygon/pair-explorer/0x0a7f27e370168b1e1be2ef77a8ba28d66983c515 

EtherOrcs: https://opensea.io/collection/ether-orcs Floor: 2.81 E derzeit

EtherOrcs Allies: https://opensea.io/collection/etherorcsallies Floor: 1.2 E derzeit. 

Ether Orcs Items: https://opensea.io/collection/etherorcs-items

Die Genesis Orcs und Allies können jederzeit von L2 auf L1 gebridged werden, während das Gameplay auf L2 bleibt - ist einfach schneller und günstiger - aber geminted wird auf der ETH chain. Phase 1 haben wir noch komplett auf Ethereum gespielt und ich habe über 1 Ethereum an Gas fees rausgehauen. Die Raids sind alle passiv. Im Grunde ist es wie staking. 

Ich habe 20 Orcs und 20 Schamanen. 

Das Team arbeitet derzeit an einem Dungeon Crawler (ähnlich wie z. B. Eye of the Beholder), welcher voraussichtlich Q1 erscheinen wird. Soweit wir bisher wissen, werden das aktive Raids werden, die auch Teamplay und eine bestimmte Klassenkonstellation erfordern werden.

Dieses Jahr soll dann noch ein RTS (ähnlich wie Warcraft) released werden und sie arbeiten an einer Integration ins Metaverse (sehr wahrscheinlich Bridgeworld im Treasure ecosystem) - Genesis Orcs werden dabei in der Lage sein Land zu claimen (wenn man sich den Erfolg von Sandbox, Decentraland, NFTworlds, Metroverse etc. anschaut und das Treasure Ökosystem kennt, wird das vermutlich einiges wert sein). 

Ich denke, dass die Orcs immer noch sehr undervalued sind. Es ist das erste RPG, dessen Assets komplett alle on-chain erzeugt werden - es hat also historischen Wert.  Mittlerweile haben wir sehr viele Cyberkongz und oldschool Axie Spieler im Discord und auch Mike Shinoda (der Typ von Linkin Park) ist an Bord mit seinem Albino Orc :P 

 

Danke für die ausführlichen Erläuterungen! Du bist ja schon recht lange dabei so wie ich das im Discord gesehen habe. Was würdest Du schätzen bzgl. total net profit bis dato? Also Einnahmen minus Ausgaben bis heute. Break Even schon erreicht?

Wenn ich mir den günstigsten Ork kaufen würde (2.81 ETH ~ 7.000 €) hätte ich wahrscheinlich tgl. Einnahmen von 16 ZUG / Tag. Das wären dann 16 ZUG *365 Tage ~ 5.840 ZUG / Jahr ~ 10.800 €. Sehe ich das richtig? Laufende Kosten dafür keine? Nur Staking?

Das 24h Volumen von ZUG ist recht gering laut Coingecko bzw. CMC, nur ~40k €, wie kommt das?

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

26 minutes ago, Nordschwabe said:

Wenn ich mir den günstigsten Ork kaufen würde (2.81 ETH ~ 7.000 €) hätte ich wahrscheinlich tgl. Einnahmen von 16 ZUG / Tag. Das wären dann 16 ZUG *365 Tage ~ 5.840 ZUG / Jahr ~ 10.800 €. Sehe ich das richtig? Laufende Kosten dafür keine? Nur Staking

Solange alles gut geht über einen Zeitraum von 12 Monaten: Piece of cake. :)

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.