Zum Inhalt springen

Ab wann läuft die 1 Jahr Steuerfrist?


Ovian

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle :)

Ab wann läuft denn die ein Jahr Frist (steuerfrei verkaufen mit Gewinn)? 
Wenn ich bspw. gestern Bitcoins gekauft habe 06.09.2020, darf ich sie erst am 06.09.2021 ODER 07.09.2021 über 600,00 € verkaufen?

Also am 06. oder 07.?

Und was passiert wenn ich am 06.09.2020 Bitcoins kaufe und am 10.10.2020 wieder erneut einkaufe? Darf ich dann alle Bitcoins die ich habe am 06.09.2021 verkaufen oder muss ich bis zum 10.10.2021 warten? Oder darf ich dann bspw. nur die Anzahl an Bitcoins die ich am 06.09.2020 gekauft habe verkaufen? Und falls ja, woher weiß es das Finanzamt wenn ich nur meine Gesamtmenge an Bitcoins angebe wann diese gekauft wurden?

Theoretisch könnte man 0.0001 Bitcoins "halten" nach einem Jahr damit man dauerhaft steuerfrei verkaufen kann mit Gewinn? Also nie alle Bitcoins verkaufen, sonst fängt die 1 Jahr Frist wieder von vorne an.

Bearbeitet von Ovian
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gilt 1 Jahr + 1 Tag. Also in deinem Beispiel der 07.09.2021.

vor 25 Minuten schrieb Ovian:

Und was passiert wenn ich am 06.09.2020 Bitcoins kaufe und am 10.10.2020 wieder erneut einkaufe? Darf ich dann alle Bitcoins die ich habe am 06.09.2021 verkaufen oder muss ich bis zum 10.10.2021 warten? 

Nein, bzw. weder noch.

vor 25 Minuten schrieb Ovian:

Oder darf ich dann bspw. nur die Anzahl an Bitcoins die ich am 06.09.2020 gekauft habe verkaufen? Und falls ja, woher weiß es das Finanzamt wenn ich nur meine Gesamtmenge an Bitcoins angebe wann diese gekauft wurden?

Richtig. Und es ist (leider) deine Aufgabe, dem Finanzamt schlüssig darzulegen wann du wieviel gekauft hast um zu ermitteln, welche Bitcoingewinne zum Verkaufsdatum steuerfrei waren.

Bearbeitet von Philbert
  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Ovian:

Wenn ich bspw. gestern Bitcoins gekauft habe 06.09.2020, darf ich sie erst am 06.09.2021 ODER 07.09.2021 über 600,00 € verkaufen?

Der eine Tag mehr oder weniger wäre mir das Risiko nicht Wert. Am Ende kommt das Finanzamt vielleicht noch auf die Idee auf die Uhrzeit zu achten. Gekauft um 23 Uhr aber verkauft um 10 Uhr. Dann fehlen dir ja theoretisch 13 Stunden um das Jahr voll zu machen. Da warte ich lieber ein paar weitere Stunden und gehe auf Nummer sicher.

vor 25 Minuten schrieb Ovian:

Oder darf ich dann bspw. nur die Anzahl an Bitcoins die ich am 06.09.2020 gekauft habe verkaufen? Und falls ja, woher weiß es das Finanzamt wenn ich nur meine Gesamtmenge an Bitcoins angebe wann diese gekauft wurden?

Exakt das.

Das Finanzamt kann das recht einfach nachprüfen. Sie können deine Aufzeichnungen anfordern und das kurz durch exakt die Programme jagen, die du ebenfalls benutzen solltest. Diese Programme rechnen dann ganz genau aus welche Bestände du wann und zu welchem Preis gekauft hast, auf welchem Wallet du die Coins gelagert hast und zu welchem Preis du sie später verkauft hast. Dabei wird jeder Trade einzeln betrachtete und nicht in einen großen Pool geworfen damit am Ende so viel wie möglich Steuerfreiheit bei raus kommt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"dürfen" - verkaufen darf man seine Bestände immer. Steuerfreiheit ist aber wohl die Frage. Wie Skunk schon schreibt, ist mir ein Tag das Risiko nicht wert. Ich habe gerne den Betrag, wie er ist, ein Jahr mindestens auf einer meiner Adressen liegen - Die Blockchain werden sie wohl nicht anzweifeln 😉

Und sonst gilt FIFO.. Dafür gibts ja hier genug Beispiele im Forum.. a la erst 5 BTC kaufen, dann später 10 BTC. Wenn dann 10 BTC verkauft werden, sind 5 aus dem ersten Kauf, 5 aus dem danach. Kann dann sein, dass die ersten 5 steuerfrei zu verkaufen sind, die anderen nicht. Musstu ausrechnen (lassen)..

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb fox42:

Und sonst gilt FIFO.. Dafür gibts ja hier genug Beispiele im Forum.. a la erst 5 BTC kaufen, dann später 10 BTC. Wenn dann 10 BTC verkauft werden, sind 5 aus dem ersten Kauf, 5 aus dem danach. Kann dann sein, dass die ersten 5 steuerfrei zu verkaufen sind, die anderen nicht. Musstu ausrechnen (lassen)..

Genau - und deshalb immer artig jede Auszahlung auf eine neue Adresse schieben. 

... aufgrund der Gebühren rate ich Auszahlungen von weniger als 1.000 Euro Gegenwert lieber zu bündeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst deine Käufe bei Cointracking.info einpflegen. Die ersten 200 Transaktionen sind frei. Dann bist du in Sachen Finanzamt gut aufgestellt und du hast einen guten Überblick über dein Portfolio, WENN du in Sachen Kryptos häufiger tätig wirst. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wie ist wenn ich bspw. 0.0198 Bitcoins kaufe (05.09.2020) und diese "Exchange" in meinem Wallet (Exodus)?

Ich habe gerade Bitcoins in Wert von 50 € in TRX umgewandelt.  Die TRX quasi heute erhalten, obwohl ich die Bitcoins seit dem 05.09 besitze. Zählt jetzt für TRX eine andere Laufzeit?

Und vor einer Stunde wieder 35 € Bitcoins in XRP umgewandelt. Zählt jetzt für beide 11.09 oder weiterhin 05.09?

Theoretisch müsste die Zeit bei 11.09.2020 laufen, da ich die Währung erst heute erhalten habe. Wenn ich die Währung aber wieder zu BTC umwandel ändert sich wieder mein Datum? Das kann ich so oft wiederholen bis ich NIE meine Währung steuerfrei loswerden kann. 

Dann kann ich auch in einem Jahr keine XRP oder TRX verkaufen indem ich sie vorher wieder in BTC umwandel, da ja die Zeit bei 0 anfängt. Dann müsste ich die XRP/ TRX irgendwie verkaufen obwohl Bitcoin.de keine XRP/ TRX anbietet

Bearbeitet von Ovian
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Ovian:

Und wie ist wenn ich bspw. 0.0198 Bitcoins kaufe (05.09.2020) und diese "Exchange" in meinem Wallet (Exodus)?

Ich habe gerade Bitcoins in Wert von 50 € in TRX umgewandelt.  Die TRX quasi heute erhalten, obwohl ich die Bitcoins seit dem 05.09 besitze. Zählt jetzt für TRX eine andere Laufzeit?

 

Du hast am 05.09. Bitcoins "angeschafft".

Von diesen Bitcoins hast Du einige am 11.09. "veräußert" und dafür TRX "angeschafft".

Von diesen Bitcoins hast Du einige am 11.09. "veräußert" und dafür XRP "angeschafft".

vor 9 Minuten schrieb Ovian:

Das kann ich so oft wiederholen bis ich NIE meine Währung steuerfrei loswerden kann. 

Wieso "NIE"?

Du brauchst Deine angeschafften Bitcoins doch nur ein Jahr liegen zu lassen. 

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Ovian:

Heißt also ich kann egal wie oft ich die Bitcoins umwandel diese in einem Jahr steuerfrei verkaufen?

Nein. Jede Veräußerung, egal ob in Euro, TRX, Bitcoin, Pizza kann steuerrelevant sein und die Haltezeit beginnt ab dem Zeitpunkt der Veräußerung erneut. ;o)) 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Nein. Jede Veräußerung, egal ob in Euro, TRX, Bitcoin, Pizza kann steuerrelevant sein und die Haltezeit beginnt ab dem Zeitpunkt der Veräußerung erneut. ;o)) 

Mit jeder Anschaffung beginnt eine neue Haltezeit, mit der Veräußerung endet sie. 😉

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Ovian:

Heißt also ich kann egal wie oft ich die Bitcoins umwandel diese in einem Jahr steuerfrei verkaufen?

vergiss das einfach mit dem "Umwandeln". Steuerlich ist dein Umwandeln ein Verkauf. 

Im übrigen gehst du offensichtlich davon aus, dass du nach einem Jahr beim Verkauf einen Gewinn machst. Interessant ist aber auch, wie es steuerlich ist, wenn du Verlust machst. Dann könnte es sich nämlich plötzlich lohnen die Coins vor dem einen Jahr zu verkaufen! 

Bearbeitet von Philbert
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Philbert:

Interessant ist aber auch, wie es steuerlich ist, wenn du Verlust machst. Dann könnte es sich nämlich plötzlich lohnen die Coins vor dem einen Jahr zu verkaufen!

siehe dazu auch

Am 15.1.2020 um 13:17 schrieb Jokin:

Und das sind die Gründe für diese Strategie: ... Gewinnmitnahmen nach 12 Monaten um bei zukünftigen Wertverlusten die Gewinne abgesichert zu haben und um gleichzeitig bereit für Steuerersparnisse zu sein. ... Der Verkauf bei fallenden Kursen reduziert die Steuerlast. ...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frist läuft aber erst ab Kaufdatum auf der Börse, oder?

 

Also mal angenommen ich kaufe am 12.09.2020 für 0,0001 BTC und sammle die Bitcoins über die nächsten Wochen / Monate. Diese bleiben auf der Börse liegen.

Dann habe ich irgendwann mal 0,1 BTC und schiebe diese am 01.02.2021 auf eine gemeinsame Adresse in meine Wallet.

 

Dann darf ich - steuerrechtlich korrekt - am 13.09.2021 die 0,0001 BTC steuerfrei verkaufen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb Efdegerobu:

Die Frist läuft aber erst ab Kaufdatum auf der Börse, oder?

 

Also mal angenommen ich kaufe am 12.09.2020 für 0,0001 BTC und sammle die Bitcoins über die nächsten Wochen / Monate. Diese bleiben auf der Börse liegen.

Dann habe ich irgendwann mal 0,1 BTC und schiebe diese am 01.02.2021 auf eine gemeinsame Adresse in meine Wallet.

 

Dann darf ich - steuerrechtlich korrekt - am 13.09.2021 die 0,0001 BTC steuerfrei verkaufen?

Jo, FIFO. Also, FIFO je depot. Evtl mit den Transaktionsgebühren schauen, wovon die runtergehen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sprich ich kann meine Bitcoins, Ethereum usw. so oft ich möchte zwischen Exodus (meine Wallet) und Bitcoin.de schieben wie ich mag (unabhängig ob es Sinn macht oder nicht bzgl. "Kosten pro Transfer" - sobald diese auf Bitcoin.de gekauft wurden zählt der Einkaufsdatum und nicht Transferdatum? :D

Bearbeitet von Ovian
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Ovian:

Sprich ich kann meine Bitcoins, Ethereum usw. so oft ich möchte zwischen Exodus (meine Wallet) und Bitcoin.de schieben wie ich mag (unabhängig ob es Sinn macht oder nicht bzgl. "Kosten pro Transfer" - sobald diese auf Bitcoin.de gekauft wurden zählt der Einkaufsdatum und nicht Transferdatum? :D

Richtig, es heißt nicht ohne Grund "Anschaffungszeitpunkt" und "Veräußerungszeitpunkt".

Nicht "Verkaufszeitpunkt gegen Euro" und nicht "Transferzeitpunkt".

Das Gesetz ist absolut eindeutig und leicht zu verstehen.

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Guten Tag,

hätte zu dem Thema auch eine Frage. Also angenommen ich tausche BTC in ADX, mit diesen ADX wird nun eine Zeit lang gestakt, nach einer gewissen Zeit werden die ADX mit der Rendite wieder in BTC getauscht. Dann ist der letzte Transfer von ADX zu BTC interessant, aber wie verhält es sich dann mit der Haltezeit? 10 Jahre ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb einfach_ben:

ich tausche BTC in ADX

Steuerlich interessante Veäuüerung.

vor 17 Minuten schrieb einfach_ben:

mit diesen ADX wird nun eine Zeit lang gestakt

Steuerlich interessanter Zugewinn

vor 17 Minuten schrieb einfach_ben:

werden die ADX mit der Rendite wieder in BTC getauscht

Steuerlich interessante Veräußerung.

 

Soweit glaube ich klar. 10J oder doch 1J, wissen die Experten hier [edit]auch nicht[/edit] :)

Bearbeitet von fox42
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb fox42:

Soweit glaube ich klar. 10J oder doch 1J, wissen die Experten hier :)

Das ist bisher nicht klar geregelt.

Ich rate dazu die gestalten Coins einfach nicht zu veräußern oder bei einer Veräußerung nach dem ersten Jahr gesondert auszuweisen um bei klarer Gesetzeslage anpassen zu können.

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.