Zum Inhalt springen

Aufbewahrung Seed / Ledger / Passwort


Alexuis100

Empfohlene Beiträge

vor 5 Minuten schrieb HDClock:

wenn ich an den Ledger komme, komme ich an den Seed. Wo also ist das Problem, selbst wenn ich mich mit allen 4 Leuten zertreiten sollte.

Ich dachte es geht darum wenn du verstirbst, und wegen Erben. Zumindest sollte es beachtet werden.

Bearbeitet von o0dy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb wwurst:

Hier gehts um die Weitergabe im Erbfall. In dem Fall ist's vorbei mit mir und meiner eigenen Bank. Und ich hatte ja ganz oben geschrieben, wie ich das mache - dabei hat der Notar nicht alle Puzzlestücke und kann also auch keinen Schaden anrichten.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb wwurst:

Kann für manche passen, in anderen Situationen wird das nicht die bevorzugte Methode sein.

Natürlich, aber es ist eine sichere Möglichkeit ohne Notar. Die einen vertrauen dem Notar, Bank, die anderen der Kryptographie und nur sich selbst.

Bitcoins wurde für genau eine dieser Gruppen entwickelt und deswegen bin ich auch hier und halte auch nix von anderen zentralen Coins wie XRP etc.

Die ganze Philosophie, also die ursprüngliche Idee "vertraue niemanden", sei deine eigene Bank, ist doch genau das worum es bei BTC geht. Mit nem Notar etc, ist das doch wieder komplett ausgehebelt. Da kannst dann deine Coins doch gleich zur Bank oder an die Börse geben.

Bearbeitet von MixMax
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb MixMax:

Natürlich, aber es ist eine sichere Möglichkeit ohne Notar. Die einen vertrauen dem Notar, Bank, die anderen der Kryptographie und nur sich selbst.

Bitcoins wurde für genau eine dieser Gruppen entwickelt und deswegen bin ich auch hier und halte auch nix von anderen zentralen Coins wie XRP etc.

Die ganze Philosophie, also die ursprüngliche Idee "vertraue niemanden", sei deine eigene Bank, ist doch genau das worum es bei BTC geht. Mit nem Notar etc, ist das doch wieder komplett ausgehebelt. Da kannst dann deine Coins doch gleich zur Bank oder an die Börse geben.

Immer dieses schwarz weiß denken.

In Zukunft wie auch jetzt schon, gibt es professionelle Kryproverwarer. Diese "Philosophie" ist jetzt schon veraltet, und entspricht nicht mehr der Realität. Umso mehr Regulierung umso mehr kommen auch Haftungen.

Selbst Banken werden Kryptos in Zukunft verwalten, weil es für die Masse einfach zu komplex bleibt. Philosophie hin oder her, die Nerds werden es selbst verwalten, die Masse nicht. 

Die meisten werden ihre dezentralen Kryptos über zentrale Anbieter wie PayPal, Visa&Co ausgeben. 

 

Bearbeitet von o0dy
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe das etwas positiver.

Die Banken und Börsen haben den Trend erkannt und bauen ihr Angebot aus.

Das ist doch für den bequemen Anleger eine feine Sache.

Ich würde jetzt nicht unbedingt PayPal vertrauen wollen.

Aber was spricht dagegen seine BTC bei einer serösen Bank oder einer Börse wie BSDEX zu kaufen?

Die heben deine Coins sicher auf und du kannst einfach darüber verfügen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb FiverrPajeet:

Wenn du mit "Verwalten" 5% Reserve halten und den Rest verzocken, dann 3 Jahre das Gericht verzögern meinst, dann ja. Banken werden "verwalten" ;)

Geeenau, und jeder kann es auf der Blockchain überprüfen. Ich mag solch kompetentes Klischeedenken ;)

Bearbeitet von o0dy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb o0dy:

Geeenau, und jeder kann es auf der Blockchain überprüfen. Ich mag solch kompetentes Klischeedenken ;)

Naja gut, überprüfen kann man es aber nur wenn man die Blockchainadresse von der Bank bekommt. Bei Bitcoin.de habe ich für meine Coins die dort liegen ja auch keine Blockchainadresse sondern sehe nur die Gesamtanzeige.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Firith:

Naja gut, überprüfen kann man es aber nur wenn man die Blockchainadresse von der Bank bekommt. Bei Bitcoin.de habe ich für meine Coins die dort liegen ja auch keine Blockchainadresse sondern sehe nur die Gesamtanzeige.

Bitcoin.de ist auch kein Verwarer, ist nicht mal eine Börse, nur ein Marktplatz. 

Wenn Banken das später mal machen/dürfen wird es regulatorische Möglichkeiten geben. Das Banken Wege finden etwas zu umgehen, steht auf einem anderen Blatt, auch rechtlich.

Bearbeitet von o0dy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.