Zum Inhalt springen

mein Hund hat Husten


Latest

Empfohlene Beiträge

vor 9 Minuten schrieb cryptonix:

Gibs zu, du warst auf nem Schaftrieb, oder wie es neuerdings heißt: Du hast mit deinem Schafen einen Montagsspaziergang gemacht, bist aber einfach den ganzen Lemmingen hinterher und hast dich quasi verlaufen. Halb so schlimm, geht den anderen aber auch so, die verirren, äh verqueren auch innerlich, allerdings ist da dann Montag abend auch wieder gut. Anderseits, lauf lieber wirr 2 Tage herum, das macht mehr Sinn.

Nein, auch wenn ich aus dem Norden der Republik komme, habe ich doch auch schwäbische Tugenden inne, bin also "nur" fleißig gewesen  (schafe, schafe, Häusle baue). 🙂
Die ganzen Sparziergänger...narrische Volks-Gemein-Schaf-t.
Bin in der Fußgängerzone hupend mit 60 kmh an denen vorbei - da hat's fasst gesheperd. Sind mir einfach vor's Auto gesprungen - musste richtig schaf bremsen!
Naja, haben aber alle Schaf gehabt, ist nichts passiert. Vielleicht schafe ich es die nächsten Tage wieder öfters reinzuschauen, lasst die Locken wehen, bis bald! 🙂
 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb cryptonix:

Gibs zu, du warst auf nem Schaftrieb, oder wie es neuerdings heißt: Du hast mit deinem Schafen einen Montagsspaziergang gemacht, bist aber einfach den ganzen Lemmingen hinterher und hast dich quasi verlaufen. Halb so schlimm, geht den anderen aber auch so, die verirren, äh verqueren auch innerlich, allerdings ist da dann Montag abend auch wieder gut. Anderseits, lauf lieber wirr 2 Tage herum, das macht mehr Sinn.

und zwischendurch lautstark die Polizei nach dem richtigen Weg fragen. Und weil man zu dem Zeitpunkt in einer sehr lauten Schafherde steht, muss man zwangsläufig mit dem Polizisten kuscheln damit der einen überhaupt versteht. Also ganz dicht ran. Polizisten sind gern gesellig und kuscheln sehr gern zurück :D 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb cryptonix:

Ich würd mir für sowas gern mal eine Wasserwerferfahrt buchen, aber das gibts bei Jochen Schweizer leider nicht :(

Was eigentlich noch fehlt ist den gewaltbereiten Demonstranten einfach anzubieten auf der anderen Seite der Absperrung stehen zu dürfen. Daraus kann man doch ein Spiel machen. Es gibt dann Angreifer und Verteidiger. Jeder Angreifer darf jederzeit auf die Seite der Verteidiger wechseln. Die Seite der Verteidiger hat den Vorteil der Straffreiheit. Lasst die Spiele beginnen. Verletzte auf Seiten der Angreifer und Verteidiger sind erwünscht. Nur die Schiedsrichter in Uniform sollten in Ruhe gelassen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb alica:

Wundert mich dass das in DE überhaupt ging. In AT wird dasselbe erfolgreich ohne Gewalt trainiert. Sehe wöchentlich dabei zu. 

Warum, beißt deren Diensthund schneller als der Aggressor agiert? Gute Lösung. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb cryptonix:

Warum, beißt deren Diensthund schneller als der Aggressor agiert? Gute Lösung. 

Versteh ich nicht? Der beißt und löst grundsäzlich erst auf Befehl. Zughalsbänder und sonstige Gewalt-Hilfen sind bei allen Hunden verboten. Darf man nicht mal bestellen.

https://www.seiteanseite.at/blog/verbotenes-equipment-hund/

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darf der Aggressor meinen Hund dann auch nicht mehr schlagen? 

Muss der Aggressor dann erst belehrt werden, nicht den Hund zu schlagen, sondern erstmal mich? Evtl. sollte man am Hund noch einen Warnhinweis anbringen.

Oder das Halsband gleich weglassen. Gute Sache! Free Dog.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb cryptonix:

Darf der Aggressor meinen Hund dann auch nicht mehr schlagen? 

Nein auch der Aggressor DARF ihn nicht schlagen, so wie er auch sonst niemanden schlagen DARF. 

Aber hier geht es darum, dass der Hund nicht mit Gewalt ausgebildet werden darf.

Wer der Meinung ist er müsse die Polizei oder den Hund schlagen, zieht dann halt den kürzeren, der Befehl kommt aber trotzdem vom Hundeführer.

Wer sich auskennt, erkennt wann er den Befehl zum auslassen bekommt. Muss man ganz genau hinsehen, zum Schluss greift der Polizist dem Aggressor unter dem Arm, danach würde er den Befehl bekommen, zumindest in AT.

Es ist immer wieder interessant solchen Trainings zuzusehen, genial was diese Hunde können.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb alica:

Nein auch der Aggressor DARF ihn nicht schlagen, so wie er auch sonst niemanden schlagen DARF. 

Schon klar, die Realität ist eben ne andere.

vor 15 Minuten schrieb alica:

Aber hier geht es darum, dass der Hund nicht mit Gewalt ausgebildet werden darf. 

Steht ja klar drin. Aber was soll der Stuss? Soll mein Hund jetzt zur Traumabewältigung? Sch... gibt es keine anderen Probleme? 

vor 19 Minuten schrieb alica:

Wer der Meinung ist er müsse die Polizei oder den Hund schlagen, zieht dann halt den kürzeren.

Wie hier

Absolut. Sieht aber für den Laien meist schlimmer aus als es ist.

Ich sehe hier nur wieder ein deutsches Luxusproblem. Jeder Hundeführer respektiert seinen Partner, bzw. oft Freund, sonst funktioniert es auch nicht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb cryptonix:

Schon klar, die Realität ist eben ne andere.

Steht ja klar drin. Aber was soll der Stuss? Soll mein Hund jetzt zur Traumabewältigung? Sch... gibt es keine anderen Probleme? 

Absolut. Sieht aber für den Laien meist schlimmer aus als es ist.

Ich sehe hier nur wieder ein deutsches Luxusproblem. Jeder Hundeführer respektiert seinen Partner, bzw. oft Freund, sonst funktioniert es auch nicht. 

Einen Hund gewaltfrei zu trainieren ist für mich kein Luxusproblem, sondern Pflicht gegenüber jeden Tieres, besonders wenn man es respektiert. Da kann man mit mir auch nicht verhandeln 🙂

Aber schon klar was du meinst. Und ja auch Zugbänder kann man begrenzen. Mir geht es aber eher um die harten Methoden wie Elektro/Stachel -Halsbänder und echte Schläge. Denn es geht definitiv ohne Gewalt am Hund. Es sind auch viele deutsche Polizei/Sicherheitskräfte Hundeführer auf AT-Ausbildungsplätzen und lernen ihre Hunde gewaltfrei zu trainieren. Eigentlich wusste ich gar nicht dass dieses Problem in DE doch noch so präsent ist.

 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage: Ist das Problem wirklich so präsent, als dass aktuell Diensthunde "außer Betrieb" gehen müssen? Will man im RRG-Versagerland dann a la BER mal warten mal guggn? Was soll der Quatsch. Für mich scheinheilig. Aber was soll dieser blinde, in meinen Augen dumme Aktionismus bringen? 

Verbesserungen bei der Ausbildung: Absolut, da spricht doch nicht gegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb cryptonix:

Die Frage: Ist das Problem wirklich so präsent, als dass aktuell Diensthunde "außer Betrieb" gehen müssen?

Achso das meinst, ne das sehe ich auch nicht ein, und ginge mir zu weit.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls der Hund immer noch Husten hat, hilft evtl. ein Getränk aus Ananassaft + Zitronensaft + Ingwer + Honig + Cayennepfeffer:

https://www.focus.de/gesundheit/videos/gegen-erkaeltung-sie-leiden-an-husten-dann-sollten-sie-unbedingt-diese-frucht-essen_id_4563991.html

Zitat

mit Ananassaft werden Sie den Husten fünf Mal schneller los als mit Hustensaft...

Geben Sie - 1 Tasse frischen Ananassaft - ¼ Tasse frischen Zitronensaft - 1 Stück Ingwer - 1 Esslöffel Roh-Honig - und ½ Teelöffel Cayennepfeffer in einen Topf und lassen Sie es bei mittlerer Hitze köcheln. Von dem selbstgebrauten Hustensaft drei Mal täglich ¼ Tasse trinken, bis der Husten weg ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb cryptonix:

Der Hund hat sich beim rumstreunen in den Corona kurz verirrt. Und hat er Dünnpfiff vom Dünnpfiff. Das gilt es nun zu ergründen.

Wenn du ihm Cayennepfeffer gibst, hasste jedenfals ein schönes Sprenkelmuster im Wohnzimmer 💩🙈

Bearbeitet von alica
Rs
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb alica:

Wenn du ihm Cayennepfeffer gibst, hasste jedenfals ein schönes Sprenkelmuster im Wohnzimmer 💩🙈

Guter Ansatz. Aber sowas macht man doch nicht zuhause in der Bude, sowas macht man besser im Einsatz - anderseits - das ist von der Flugbahn her beschissen, im wahrsten Sinne des Wortes. Evtl. geh ich mit dem Köter mal auf nen Montagsgassigang, kommt ja vom Publikum eh aufs gleiche, und da steh ich nicht immer hinter dem Tier, was in diesem Fall ein Vorteil sein könnte. Evtl. schafft ers ja sogar noch aufs Podium. Die Frage ist nur: Wird ein Maulkorb da überhaupt toleriert? So von wegen Maske, Maulkorb, oder wird man da trotzdem gedisst, auch wenn man einer von ihnen ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb skunk:

Gilt das dann schon als Pfefferspray? Einfach den Hund mit zur nächsten Demo nehmen und ganz vorne laufen :D 

Du meinst, ganz vorne sprenkeln lassen 🙂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.