Zum Inhalt springen

Was ist mit Bitcoin-24 los


anycool79

Empfohlene Beiträge

Schonmal gut zu lesen, dass er noch nicht über alle Berge ist. Die Hausdurchsuchung und Beschlagnahme von Dokumenten und Computern wird das alles nicht beschleunigen. Zusammen mit den gesperrten Bankkonten und dem Ermittlungsverfahren wird es sicherlich eine ganze Weile dauern, bis die Bankkonten wieder frei sind. Warum er aber nicht schon längst den Leuten eine Auszahlungsmöglichkeit für die BTCs gegeben hat (wie er angekündigt hatte) ist mir schleierhaft. Die gehören ohnehin nicht ihm und können auch nicht gesperrt sein. Das würde zumindest ein wenig Beruhigung in die ganze Sache bringen.

 

Die Hetzkampagnen finde ich ebenfalls nicht gut. Ich kann es verstehen: Viele Leute sind verärgert wegen großer Einlagen. Aber was soll er tun? Offensichtlich sind die Konten nunmal dicht. Jeder der dort eingestiegen ist hat ihm sein Geld anvertraut und hängt jetzt quasi mit drin. Da ist einfach Geduld gefragt. Es wird sich sicherlich aufklären.

 

Der Durchsuchungsbeschluss ist wirklich grauenvoll. Nichtmal das Geschäftsmodell richtig zu erkennen und daraufhin sowas anordnen? Oh oh.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, dass der Durchsuchungsbeschluss das Ergebnis einer ersten Userklage/Anzeige ist. Den Text wird jemand so formuliert haben.

@WTF: Da täuschst Du dich. Auch die Polizei hat inzwischen aufgerüstet. Das die dennoch mit dem gesamten BTC-System noch nicht viel anfangen können, wird wohl so sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@WTF: Da täuschst Du dich. Auch die Polizei hat inzwischen aufgerüstet. Das die dennoch mit dem gesamten BTC-System noch nicht viel anfangen können, wird wohl so sein.

 

Hoffentlich. Ich glaube aber dennoch nicht daran. Auch ich hatte schon eine Hausdurchsuchung. In meinem Fall habe ich mich allerdings totgelacht, da ich meine Platten mit Truecrypt verschlüsselt hatte. Mir wurde nur die Unfähigkeit der Beamten bewusst, als sie USB-Sticks, DVD's, etc. liegen gelassen haben und nur meine Rechner mitnahmen, die ich dann nach 3-4 Monaten wieder bekam.

 

Ungefähr das wird auch die Zeitspanne sein, in der Simon nun komplett handlungsunfähig sein wird. In den nächsten Wochen braucht man also definitiv NICHT darauf hoffen, seine Bitcoins wieder zu bekommen. Selbst wenn er könnte, er hat die Wallets ja nicht. Dass die irgendwo gesichert sind, wage ich zu bezweifeln. Sowas passiert eben, wenn sich Behörden in Dinge einmischen, die sie nicht verstehen. Allerdings mussten sie das ja, da Anzeigen von einigen Trotteln eingingen, die die Sache nicht verstanden hatten. Die dürfen jetzt noch länger auf ihr Geld warten. Glückwunsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, dass der Durchsuchungsbeschluss das Ergebnis einer ersten Userklage/Anzeige ist.

 

Nein, es muss irgendwas sein, was wohl schon Anfang März zu laufen begann. Es scheint vermutlich irgendeine Mischung von Geldwäsche aus Phishing-Angriffen und hohen Bargeldverfügungen zu sein. Die Abschaltung der Börse jetzt wird als "endgültige Bestätigung" gesehen, dass da also von Anfang an Betrugsabsicht dahintergesteckt haben muss. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, es muss irgendwas sein, was wohl schon Anfang März zu laufen begann. Es scheint vermutlich irgendeine Mischung von Geldwäsche aus Phishing-Angriffen und hohen Bargeldverfügungen zu sein. Die Abschaltung der Börse jetzt wird als "endgültige Bestätigung" gesehen, dass da also von Anfang an Betrugsabsicht dahintergesteckt haben muss. :D

 

Ja, aber es gab ja Stimmen, die haben verlauten lassen, dass sie schon recht lange auf SEPA-Überweisungen warten. Also von BTC24 auf Ihre Konten. "Lange" vor dem besagten "Black-Friday" :-).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man sich das Datum des Beschlusses zur Kontosperrung in Polen ansieht dann kann man schon einen Hals bekommen!

 

09.04 - 16:35Uhr.

 

Selbst wenn weder Staatsanwaltschaft noch Bank BTC24 informiert haben, wird es wahrscheinlich am 09.04 - spätestens im Laufe des 10.04 aufgefallen sein das keine Überweisungen mehr von diesem Konto getätigt werden können.

Anstatt entweder zu sagen " Sorry, ich habe ein Problem mit der Bank, wird geklärt" Oder einfach "EUR Überweisungen sind derzeit nicht möglich" wurde einfach das Konto der Commerzbank in Deutschland angegeben.

 

Obwohl er also wusste das der Polnishe Staatsanwalt wegen einer Straftat ermittelt, hat er zumindest bewusst Fahrlässig gehandelt, wahrscheinlich sogar billigend in Kauf genommen das Ihm weiterhin Gelder zugehen die im Laufe der Ermittlungen dann für die Kunden nicht verfügbar sind. Er hat also wider besseres Wissen Dritten Schaden zugefügt.

Das hat abgesehen von dem ganzen Schlamassel in dem er schon steckt noch eigene Zivil und Strafrechtliche Relevanz.

 

Edit wg. falschem Datum

Bearbeitet von bitcoin_24_victim
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Liebe bitcoin ethusiasten!

 

Ich benutze bitcoin-24 nun seit es exiestiert weil mir die Wartezeit bei bitcoin.de bei stark schwankenden Kursen schlaaflose Nächte bereitet haben. Das waren noch Zeiten als das Orderbook aus vielleicht 10 einträgen bestand und es vl 20 user gab.

seitdem wurde wirklich sehr viel verbessert und damals war die Kommunikation mit Simon H. ausgesprochen unkompliziert und es wurden alle Probleme immer gelöst (Kontosperren hat es schon gegeben, nun aber zum ersten Mal auf juristisches Drängen der Behörden).

 

Seit dem Beginn war mir klar, dass das Geschäftsmodell dieser Börse sehr verletzlich den Behörden gegenüber ist und alle die nun lautstark schreien wie Babys haben die Idee dieser Bewegung nicht verstanden. Bitcoin ist eine Form des öffentlichen Ungehorsams und ist damit mit Risiken verbunden (wie damals in Indien als sich das volk friedlich gewehrt hat und manche dabei ums leben gekommen sind, das war auch das Risiko) Wer mit bitcoins handelt muss sich bewusst sein, dass sein eingesetztes Geld am nächsten Tag schon weg sein kann.

 

Fakt ist Bitcoin ist für viele ein Ideal welches für fiananzielle Freiheit steht und logisch ist auch, dass es dem Staat ein Dorn im Auge ist (wie ihr vielleicht gemerkt habt nimmt die Uberwachung stetig zu und warum sollen die den bitcoin dann toll finden wenn er genau die Uberwachung erschwert!)

 

Ich glaube dass Simon unschuldig ist und es sich dabei einfach um einen Angriff des Staates auf das bitcoin System handelt. (es handelt sich mit sicherheit um keinen betrug, einziges problem könnte die fehlende bankenlizenz die bitcoin 24 nie bekommen kann, werden)

 

Ich habe wie viele hier Geld dort und es ärgert mich dass ich im moment keinen zugriff darauf habe aber mir war klar, dass das jederzeit passieren könnte.

Auch scheint es nicht als würden alle ihr Geld bald wiederbekommen wenn es eine Hausdurchsuchung gab dann benötigen die Behörden eine Ewigkeit die beschlagnahmten Dinge zu untersuchen.

 

Ich habe wenig hoffnung dass der einspruch durchgeht aber man kann ja mal hoffen...Was uns überhaupt nicht weiterhilft ist wenn ihr haarsträubende theorien aufstellt und selber detektive spielt wie im kindergarten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man sich das Datum des Beschlusses zur Kontosperrung in Polen ansieht dann kann man schon einen Hals bekommen!

 

6.04 - 16:35Uhr.

 

Zahlendreher im wahrsten Sinne des Wortes: Da steht 9. April, 6. April - ein Sonnabend - wäre allgemein auch wenig plausibel. Allerdings wurde das Konto wohl bereits vorläufig ab dem 8. April für 72 Stunden durch die Finanzaufsicht blockiert, wenn ich es richtig verstehe. Gleichzeitig erging das Ersuchen um eine Kontosperre an die Staatsanwaltschaft, der sie am 9. April nachkam.

 

Das Aktenzeichen bzw. die ermittelnde Behörde wären jetzt hilfreich. Und die Kommunikation über Foren usw. wird jetzt auch behindert, wenn er kein Equipment mehr hat!

 

Vermutlich die Staatsanwaltschaft Berlin. Sollte es so kommen, wie vermutet, dass im Bundesanzeiger die Sicherstellung der Konten bekanntgegeben wird, dann wäre dort neben der Ermittlungsbehörde auch das Aktenzeichen genannt. Das sollte wohl recht zeitnah geschehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Aktenzeichen bzw. die ermittelnde Behörde wären jetzt hilfreich. Und die Kommunikation über Foren usw. wird jetzt auch behindert, wenn er kein Equipment mehr hat!

Dann macht es doch aber der Übersichtlichkeit halber in diesem board.btc24-help Forum, oder nicht?

http://board.btc24-help.com/viewforum.php?f=4&sid=80ae3f1f71e96cb9b10b0b0461a8a6b6

 

Da kann man für jedes Thema, für jeden Aspekt einen extra Thread aufmachen, übersichtlich. Zb. eben für die Aktenzeichen etc.

Ein Thema, wie hier - 30 seiten - liest sich eh keiner durch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zahlendreher im wahrsten Sinne des Wortes:

 

Sorry, stimmt natürlich - ändert aber nichts an der Tatsache das vom 10.04 - 12.04 (zur Abschaltung der Seite) noch Einzahlungen auf das Konto der Commerzbank geduldet wurden.

 

Wer mit bitcoins handelt muss sich bewusst sein, dass sein eingesetztes Geld am nächsten Tag schon weg sein kann.

 

Wer mit BTC handelt, von mir aus. Aber warum muss ich damit rechnen dass mein Geld auch am nächsten Tag weg sein kann wenn ich es nur Überweise - aber nicht damit Handle?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer mit BTC handelt, von mir aus. Aber warum muss ich damit rechnen dass mein Geld auch am nächsten Tag weg sein kann wenn ich es nur Überweise - aber nicht damit Handle?

 

Frag das mal einen Zyprioten :P

 

Das ist mit dem "Staat" und Banken genauso mit dem Rüden, der sich die Eier leckt...Warum? Weil er es einfach kann B) !

 

Aber vielleicht werden die BTCs erst dann rausgerückt, wenn der BTC bei 10k € steht, dann wäre das eine ordentliche Verzinsung gewesen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na dann wäre es mir auch egal, ob ich 5% oder 10% von meine BTC abgeben muss so das die Leuten ihre EUR wieder sehen.

 

Meine größtes Bedenken ist das Szenario bei dem gesagt wird alles wird verkauft und zu EUR gemacht und ich bekomme keine BTC wieder und am besten noch EUR für den Kurs stand von 72 EUR.

 

Ich hatte nie vor auch nur einen EUR dort zu hinterlassen, egal ob ich den nun EIN- oder AUSgezahlt hätte. Aber ich bin echt mal gespannt was wird. Ist echt ne Lebenserfahrung die ich geboten bekomme. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Genau solche Negativ-Beiträge schrecken den Normalbürger vor Bitcoin ab. Bitfloor hat auch seine Pforten geschlossen, das rückt kein gutes Licht auf BTCs.

 

Der Schwachpunkt von Bitcoin ist und bleibt der Exchanger, läuft dort etwas schief, dann helfen die besten Fundamentaldaten nichts.

Bin schon gespannt was uns Bitcoin.de bald neues präsentiert, hoffentlich etwas was die Lage verändert. Denn gerade läuft einiges schief. Das schwächt die Nerven und den Kurs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Modell von bitcoin.de kann unmöglich in die Knie gezwungen werden... weil kein zentrales Konto verwendet wird! Das bringt auch den Nachteil der Verzögerung mit sich

wenn die wallet vom betreiber wo all bitcoins der konten liegt gelöscht wird ist auch alles weg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schließt die fb Gruppe, diese ist eine Ansammlung gefährlicher Individuen die mit Ihrem gedankenlosem Vorgehen alles nur Verzögern - was erreicht man mit Drohungen? NICHTS, man erntet nur noch mehr Wut, welch geistreiches Vorgehen will man seine Einlagen jemals wiedersehen!

 

-Setzt eine REALISTISCHE FRIST

-Besprecht wie zivilisierten Barbaren Entschädigungs Vorschläge

-Baut einen NORMALEN Kontakt zu Simon auf

-Unterstützt Ihn anstatt Ihn zu behindern

 

Zusammen nicht gegeneinander ....Simon scheint mir Erwachsener als viele betroffenen die gedankenlosen Ihren geistigen Müll in Foren und auf fb entsorgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neue Info auf der bitcoin-24.com - Internetplattform:

 

Die Gründe für die Schließung unserer Konten durch internationale Großbanken sind uns nun bekannt und rechtlich mehr als fragwürdig. Unsere Rechtsanwälte gehen mit aller Konsequenz gegen dieses Verhalten vor. Wir gehen davon aus, dass wir kurzfristig wieder vollständig handlungsfähig sind und alle Geschäfte mit noch größerem Engagement im Sinne aller Nutzer vorantreiben können. Die Sorgen der Großbanken sind uns ein zusätzlicher Ansporn dabei! Wir werden sie zeitnah über die weitere Entwicklung informieren.

(English this evening)

 

Beschluss Polen

Einspruch gegen den Beschluss

Durchsuchungsbefehl

 

inkl. Einsicht der letzten drei Dokumente

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bedenkliches wording ... wenn eine Privatperson ohne Banklizenz solche Geldmängen quasi über Privatkonten routet, ist das - Naivität und Enthusiasmus hin oder her - strafbar / kriminell. Dann mal wieder die Hochfinanz der Sabotage zu beschuldigen ist ebenfalls naiv oder bewusst irreführend ... da könnte man auch gleich die Illuminati beschuldigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.