Zum Inhalt springen

CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins


Empfohlene Beiträge

Hmm, ich habe für die beiden Käufe einmal einen Kurs von ca. 0,0000003 € und einmal 0,00000008 €.

Da ich aber für den neu angelegten INU2 nur einen einzigen Kurs hinterlegen kann, wird natürlich der ganze Asset Wert verfälscht, weil der auf Basis des hinterlegten Kurses berechnet wird und nicht auf Basis dessen, was ich als Asset im manuell eingegebenen Trade hinterlegt habe.

Verstehe ich das richtig? 

Das würde ja bedeuten, ich sollte spätestens für das kommende Steuerjahr hoffen, dass der Token bzw. Coingecko implementiert ist, richtig?

 

Noch eine grundsätzliche Frage, sollte ich bei Binance den API oder CSV Import vorziehen? 

Grüße

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der manuelle Preis ist nur der aktuelle Kurs, d.h. womit deinen Coins aktuell bewertet werden. Genau, ohne Preisquelle keine Preishistorie.
Den Asset Wert der Trades muss du manuell separat anpassen, indem du einfach den Asset Wert der anderen Währung hinein kopierst. Siehe: Asset Wert händisch anpassen

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch eine Frage:

Ich erhalte auf diverse Coins zB FEG, Safemoon, CluCoin kontinuierlich Coin Rewards auf den von mir gehaltenen Bestand, der aber nicht wie beim staking gesperrt ist.

Bei FEG werden beispielsweise 1% jeder Transaktion auf die Halter ausgeschüttet.

Bei CluCoin und Safemoon zB bei jeder Transaktion 5%.

Wie kann ich so etwas erfassen? 

Diese fortlaufende Akkumulierung wird zwar zB in meiner Metamask Wallet für BSC und ETH Chain ausgewiesen, allerdings nicht importiert.

Grüße

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

@Andreas_CoinTracking, kannst Du schon sagen, ob/wann das automatische Setzen ganzer Börsen auf 10-Jahre Haltefrist als Feature kommt (siehe https://cointracking.freshdesk.com/de/support/solutions/articles/29000037624)?

Auf Nexo werden Lendingeinnahmen täglich gutgeschrieben und neu ins Lending genommen / "restaked", wäre etwas mühsam, dass alles per Pseudotransfer und Staking-Trading-Gruppe abzubilden.

Alternativ würde ich einfach zum Ende des Monats oder zu Ende des Quartals einen "Sammeltransfer" aller in dem Zeitraum erhaltenen und neu verliehenen Zinsen machen.

Thx!

Bearbeitet von NGU
Verständlichkeit verbessert
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

2 Fragen habe ich. Die ganzen Fixes im aktuellen Update: werden sie automatisch angewendet, oder muss man die API dafür alle Trades neu anlegen lassen?

ausserdem wurde heute Nacht von Binance ein NFT Trade vom Typ Staking importiert?!? Ich habe keine NFT.

wo kommt das her, kann ich es einfach löschen?

vielen Dank im Voraus und ein sonniges Wochenende.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@NGUEs ist momentan nur möglich wie in der FAQ beschrieben. Eine andere Möglichkeit wird noch eine ganze Weile auf sich warten lassen. 
Eine Sammlung (Zusammenfassen) machen durchaus wohl einige Nutzer bei ihren Einnahmen aus Staking etc. 

 

@fubo08Im Zweifel immer neu importieren, wenn die Börse alle Daten ohne Limit bereit stellt. 
Binance muss komplett mit V2 API neu importiert und dem neuen CSV Import des "generate all statement" gemacht werden. Beschreibung auf den jeweiligen Seiten. 

Bzgl. des NFT bräuchten wir bitte genauere Angaben. Ggf. via Ticket. Genau, du kannst die Transaktion einfach löschen, musst jedoch dann ein Startdatum im Binance API Job setzen, damit sie nicht nochmal importiert wird. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Updates und Verbesserungen

- Neuer Blockchain Import: Stellar (XLM)
- Neuer Blockchain Import: Binance Chain (BNB)
- Neuer CSV Import: Relai
- Neuer CSV Import: Binance Komplett-Import (Beta)
- Neuer API Import: Binance v2 (Beta)

- HitBTC CSV Import unterstützt jetzt das neue Dateiformat
- ByBit CSV Import unterstützt jetzt das neue Dateiformat
- Bitpanda CSV Import unterstützt jetzt das neue Dateiformat
- AscendEX CSV Import Update (Fix für Gebühren)
- Kraken CSV Import Update (Fix für Transaktionen)
- Cake Defi CSV Import Update (Fix für Liquiditäts-Trades, Bonus Trade-Typen)
- Iconomi CSV Import Update unterstützt jetzt das neue Dateiformat

- Binance API Import Update (Fix für Transaktionen und Duplikate)
- Binance Pro API Import Update (Fix von Rate Limits Fehler, Einzahlungen, Gebühren)
- Bitfinex API Import Update (Fix für Margin Trades, Bilanzen, API Fehler, Reward Trades)
- Bitstamp API Import Update (Fix für Gebühren)
- Luno API Import Update (Fix für Standard Import)
- Bitstamp API Import Update (Fix für undefined Fehlermeldung)
- Gemini API Import Update (neuer Tradetyp "admincredit" hinzugefügt, Fix für Earn Trades)
- Liquid API Import Update (Fix für Ein-/Auzahlungen)
- Kucoin API Import Update (Fix für Rate Limits)
- Poloniex API Import Update (Fix für fehlerhafte Zeichen in Kommentaren)

- Ethereum Blockchain Import Update (Fix für Liquiditätsprozess und weitere DeFi Prozesse)
- Binance Smart Chain Blockchain Import Update (Fix für DeFi Prozesse)

- Steuerbericht Update für die Umrechnungseinstellung "Bester Preis" (Stable Coins werden bei der "Bester Preis" Berechnung nun höher gerankt als andere Coins)
- Affiliate Programm wurde mit weiteren Auszahlungsmethoden erweitert
- Mehrere Anpassungen zu Ticker Zuweisungen und Preis Historien
- TurboTax Dateiexport Anpassungen

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie klassifiziere ich am besten Wettgewinne mit cointracking?

Bei "steuerfreier Einnahme" werden Kursgewinne im Steuerreport trotzdem als steuerpflichtig deklariert, es fehlt aber an einem Anschaffungsvorgang, d.h. es ist kein privates Veräußerungsgeschäft. Ähnelt daher eher einem Airdrop.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Ozymandias123 Genau, das sind die Optionen - Einnahme bzw. einen Sub-Typ wie Airdrop oder steuerfrei, wenn dies erlaubt wäre. 
Wenn du ihn im Kapitalertragsbericht ausschließen willst, müsstest du den Slider aktivieren - Erweiterte Einstellungen Steuerbericht "Coins aus Einnahmen" 
Deaktivierung der Steuer- und Gewinnberechnungen für Coins aus früheren Einnahmen (Mining, Staking, Masternode, Minting, Dividenden, Lending, Zinserträge, Airdrops, Belohnungen)

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie würdet ihr denn Cashback von der Crypto.com Debit Karte bei CoinTracking klassifizieren? Eher als "Belohnung / Bonus" oder als "Geschenk / Trinkgeld"? Oder eine ganz andere Kategorie?

Bearbeitet von Philsen27
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte eine Frage zu den realisierten und unrealisierten Gewinnen. Wenn ich "in BTC" auswähle, dürfte ich doch keinen Gewinn/Verlust durch Bitcoin haben, oder? Ich kann ja mit BTC schlecht einen Gewinn/Verlust "in BTC" erzielen. Ich meine dazu auch mal einen Beitrag von euch gelesen zu haben, kann den aber nicht mehr finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.6.2021 um 11:29 schrieb Andreas_CoinTracking:

@fubo08 Hier die Info zum NFT.
Es handelt sich wohl um APENFT und der hat bei uns den Ticker NFT2.

Hi Andreas,

importiert wird er aber von Binance als NFT, nicht als NFT2. Entsprechend ist der herangezogene Wert ein komplett verkehrter!

Wann wird das gefixt?!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

ich habe folgende Fragen, an die Community, und auch an @Andreas_CoinTracking:

 

1) Unterschiedliche Accounts eines gleichen Walletherstellers werden in Cointracking als 1 "Börse" ausgewertet (CSV Import).

Frage: Wie handhabt Ihr das? Gestaltet Ihr die Accounts manuell in unterschiedliche Börsen, als seperate Wallets/ Börsen, oder ist bspw. Ledger/Trezor = 1 Ort/Börse? Das hat ja einen Effekt auf die Depottrennung.

 

2) Teilweise sind Bewegungen zwischen zwei Börsen vom Zeitstempel exakt gleich oder die Auszahlung sogar NACH der Einzahlung (Versatz um 1,2 Sekunden).

Kennt Ihr dieses Problem? Andreas, hier ist denke ich manuell nachzubessern, sodass die AUSzahlungen Immer nach den dazugehörigen EINzahlungen sind, oder?

 

Danke und viele Grüße

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Rudi1
1) Wenn du Depottrennung verwenden willst, musst du den Börsennamen/Walletname unterschiedlich gestalten. Wenn dieser beim Import wie bei den ETH/BTC.../Binance Jobs noch nicht manuell zu vergeben ist, dann bitte nach dem Import z.B. "Ledger" in "Ledger1" umbenennen. Dann die andere Wallet CSV importieren und in "Ledger2" umbenennen. Und das dann nach jedem Import wiederholen. Siehe 
Gruppiert Editieren/Löschen - AnleitungWir empfehlen davor und auch regelmäßig ein Backup deiner Daten durchzuführen wie hier beschrieben: Backup erstellen, wiederherstellen oder Account Daten exportieren

2) Gleich ist in Ordnung für die Depottrennung. Nur Einzahlung vor Auszahlung führt zu Warnungen. Hier musst du manuell nachbessern, wenn das auftritt und den Zeitstempel der Einzahlung nach der Auszahlung "stellen". Das hängt von den Börsen ab, welchen Zeitstempel sie liefern. Manche Börsen akzeptieren Transaktionen nach 2 Bestätigungen schon abgeschlossen, andere erst nach 6 usw. Also erst Auszahlung Börse A und dann Einzahlung Börse B. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @Andreas_CoinTracking,

 

danke für deine Rückmeldung. Das hilft weiter.

 

Ich habe noch eine Frage:

- Wenn durch ein Margin/Future Trade ein Gewinn erzielt wird, wird in Cointracking die Kostenbasis des Coins als "0" und der Erlös = z.B: "200€" angegeben (= positive PnL).

Frage: wenn der Coin, der über diesen Gewinn erlangt wurde, wieder verloren wird/ verkauft wird, ist dann die Kostenbasis 0, oder 200€?

 

Danke und vG

Bearbeitet von Rudi1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Rudi1:

Wenn durch ein Margin/Future Trade ein Gewinn erzielt wird, wird in Cointracking die Kostenbasis als "0" und der Erlös = z.B: "200€" angegeben (= positive PnL).

Frage: wenn der Coin, der über diesen Gewinn wieder verloren wird/ verkauft wird, ist dann die Kostenbasis 0, oder 200€?

Das Thema hatte ich schon per Support-Ticket mit Andreas.

Die Basis sind die 200,- EUR plusminus Kursdifferenz. D.h. du hast durch den Future-Trade 200,- EUR Gewinn gemacht, aber tatsächlich noch nichts verkauft, also kein Fiat bekommen. CT wertet das aber schon als realiserten Gewinn / realisierte Einnahme, was ja richtig ist.

Beim eigentlichen Verkauf der Coins werden die 200,- EUR als Grundlage genommen und der aktuelle Kurs. D.h. sind deine Coins zum Verkaufszeitpunkt 200,- EUR wert, hast du keine weiteren Einnahmen/Ausgaben bei diesem Vorgang.

Sind die Coins jetzt aber 300,- EUR wert, so müssen weitere 100,- EUR als Einnahme angegeben werden.
Sind sie z.B. nur noch 150,- EUR wert, so hast du 50,- EUR als Ausgabe.

Das soll wohl CT automatisch machen - ich habe es in der Praxis aber noch nicht getestet, vertraue aber darauf, dass es so stimmt und teste das bei Gelegenheit :) 

@Andreas_CoinTracking bitte um Korrektur, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe.

Bearbeitet von Fantasy
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Updates und Verbesserungen
- Exodus CSV Import unterstützt jetzt das neue Dateiformat
- AscendEX CSV Import unterstützt jetzt das neue Dateiformat
- Binance CSV Komplett-Import Update (Fix für Transaktionstypen + fehlende Transaktionen)
- Crypto.com CSV Import Update (Fix für interne Transfers, DUST Transaktionen)
- Nexo CSV Import Update (Fix für fehlende Transaktionstypen)
- Coinex CSV Import Update (Fix für fehlende Trade Paare)
- Cake Defi CSV Import Update (Fix für interne Transfers)
- Coinex CSV Import Update (Fix für fehlende Trade Paare)
- HitBTC CSV Import Update (Fix für Ein-/Auszahlungen)
- Coinbase CSV Import Update (Fix für Gebühren bei FIAT Einkäufen)
- Gate.io CSV Import Update (Fix für falsch importierte Transaktionen)
- Exodus CSV Import Update (Fix für fehlende Transaktionen)

- Okex API Import Update (Unterstützung der API v5)
- Binance API Import v2 Update (Fix für Transaktionstypen, fehlende Transaktionen)
- Indodax API Import Update (Fix für Auszahlungsgebühren)
- Coinspot API Import Update (Fix für Gebühren)
- Gate.io API Import Update (Unterstützung der API v4 mit Margin und Future Trades, Fix für fehlende Transaktionen)
- Swyftx API Import Update (Fix für fehlende Transaktionen)
- Bitvavo API Import Update (Fix für Gebühren)
- Bithumb API Import Update (Fix für fehlende Transaktionen)
- Coinbase API Import Update (Fix für falsch angezeigte Fehlermeldung)

- BitBox Wallet CSV Import Update (Fix für nicht importierte Coins)

- Ethereum Blockchain Import Update (Fix für neue Smart Contracts, fehlende/doppelte/falsch importierte Transaktionen, NFT Transaktionen)
- Binance Smart Chain Blockchain Import Update (Fix für für neue Smart Contracts, fehlende Transaktionen)
- Binance Chain Blockchain Import Update (Fix für neue Smart Contracts)

- Mehrere Anpassungen zu Ticker Zuweisungen und Preis Historien
- Corporate Accounts: Backups können für alle Sub-Accounts erstellt werden
- Steuerreport: PDF Download Anpassungen für Verlusttransaktionen
- Das Datumsformat wurde auf der Coins Eintragen Seite angepasst
- Stratos Partner Benefits hinzugefügt

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.