Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 3 Minuten schrieb IOTAFreak78:

Um mal ein wenig die Stimmung zu verbessern.

https://coincierge.de/2018/bitcoin-preis-langfristig-ein-starker-trend/

Noch ein passender Chart mit Fibo Extension. Das Potential der roten 3 kann sicher jeder erkennen;) Das Preislevel ist durchaus zu erwarten nur der zeitliche Horizont ist geschätzt.

Ich lehne mich ab sofort zurück, es ist nämlich kein Nachkaufen mehr geplant. Also kann ich jetzt entspannt alles beobachten, was die Zeit so bringt.:)

https://www.dropbox.com/s/ghy157ocqhej7fj/Screenshot 2018-04-01 23.08.41.png?dl=0

Good Luck!

 

 

 

Also: 

  • Bitte erst ab Mittwoch, aufgrund der Feiertage konnte ich mein Versprechen das ich unter 2 USD nachkaufe noch nicht einhalten und
  • Kannst du die 3 bitte noch etwas höher zeichnen? Danke ;)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Roliok:

Und @IOTAFreak78: ich nehme dir ja jederzeit ab, dass du ein IOTA-Fanboy bist - aber ganz sicher kein Blinder, der alle Risiken ignoriert und nur noch rosarot sieht. Den Schuh kannst du dir nicht anziehen :P

Ich glaube ich bin einer von wenigen hier, die alles lesen was sie finden können. Auch wenn ich nicht alles verstehe, kann ich mir mein eigenes Bild machen und nur deswegen bin ich ein Fanboy, weil ich eben weis was hinter der ganzen Sache steckt. Ich bin mir den Risiken bewusst, deshalb habe ich mir auch ein Limit gesetzt, was ich investieren wollte ( gut ist ein bisschen mehr geworden). Wenn IOTA das erreicht was ich denke und erhoffe dann reicht mein Invest.:D Wenn es nicht so kommen sollte, dann sollte es nicht sein.

 

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb PatrickIOTA:

Also: 

  • Bitte erst ab Mittwoch, aufgrund der Feiertage konnte ich mein Versprechen das ich unter 2 USD nachkaufe noch nicht einhalten und
  • Kannst du die 3 bitte noch etwas höher zeichnen? Danke ;)

Du hast auch bis Mittwoch noch Zeit unter 2 $ zu kaufen, keine Panik. Aber was war das für ein Versprechen? Hattest doch lange Zeit:D

Die drei ist auf einem Level positioniert, dass sehr realistisch ist. Dieses 161,8er Level wird meist erreicht. Es gibt auch noch 261,8  361,8 und 423,6. Das wollte ich Euch aber nicht antun:lol: Würde sicher einige überfordern:D

https://www.dropbox.com/s/ikwjyt0lvq8t5cj/Screenshot 2018-04-01 23.35.12.png?dl=0

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Der Bauer:

Und diese Überbewertung von Tweets und Redditpost ist genau so kindisch und dämlich. Wenn es Firmen wie Volkswagen oder Bosch in irgendeiner Weise interessieren würde, was auf Twitter und Reddit geschrieben wird, hätte das schon längst ein Ende gehabt.

Mein letzter Post zu dem Thema jetzt, aber einfach nochmal kurz was zum Nachdenken:

Was würdet ihr als den wichtigsten Faktor einschätzen, damit ein Start-Up Erfolg hat? Ich sage, es ist das Team. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Foundern und dem CEO. Die Idee kann noch so gut sein - wenn die "falschen" Leute das Projekt leiten, wird es scheitern. Das ist einfach so.

Wie würdet ihr als verantwortliche Person bei z. B. Bosch eure Investmententscheidung treffen? Aufgrund eines Whitepapers und einmal Kaffeetrinken mit den Devs? Wir reden hier von einem Millionenbetrag. Würde man nicht eher hergehen und einen (oder mehrere) Mitarbeiter damit beauftragen, absolut alles über das Team hinter dem Projekt in Erfahrung zu bringen? Welche Qualifikationen? Sind diese verifizierbar? Bisherige Projekte? Was findet man so im Internet? Wie gibt sich das Team bei Präsentationen? ... wie auf Twitter? Wie auf Reddit? Finde ich was zur bisherigen Roadmap und Timeline? Was wurde bisher angekündigt und wie wurde es eingehalten? Wie wird auf Kritik reagiert? Werden Fehler angemessen behoben? Wieviel Zeit verbringt das Team mit "sinnlosen" Diskussionen im Internet?

Wenn ich verantwortlich dafür bin, irgendwo einen Millionenbetrag reinzuschießen, dann würde ich das bisschen Mitarbeiter-Arbeitszeit für eine grundlegende Recherche investieren. Das Ergebnis dieser Recherche (die momentan eher eine negative Tendenz hätte - und das zunehmend!) muss ich dann in Einklang bringen mit der Idee, dem tatsächlichen persönlich gewonnen Eindruck und meiner eigenen Risikobereitschaft. Das muss nicht zwingend bedeuten, dass ich es deswegen sein lasse. Kann es aber.

Zu glauben, dass so etwas in der heutigen Zeit überhaupt keinen interessiert, wäre in meinen Augen genauso fatal, wie sich darauf zu verlassen, dass vor einem Bewerbungsgespräch der verantwortliche Personaler nicht mal in den sozialen Medien nach mir Ausschau gehalten hat. Davon könnt ihr jetzt halten, was ihr wollt. Aber man sollte wenigstens mal darüber nachdenken.

  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb IOTAFreak78:

Du hast auch bis Mittwoch noch Zeit unter 2 $ zu kaufen, keine Panik. Aber was war das für ein Versprechen? Hattest doch lange Zeit:D

Die drei ist auf einem Level positioniert, dass sehr realistisch ist. Dieses 161,8er Level wird meist erreicht. Es gibt auch noch 261,8  361,8 und 423,6. Das wollte ich Euch aber nicht antun:lol: Würde sicher einige überfordern:D

https://www.dropbox.com/s/ikwjyt0lvq8t5cj/Screenshot 2018-04-01 23.35.12.png?dl=0

 

Steht der Preis Ende des Monats unter 2 USD lege ich 1 GI  nach, klar hätte ich lange Zeit dafür, ist im März auch nicht ganz so schlimm da ich beim Dip Anfang März mich entschlossen  hatte zu verdoppeln :D

Ich nehme dann das 423,6 zum Mitnehmen bitte oder einmal die komplette Abkopplung vom Bitcoin. 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Roliok:

Mein letzter Post zu dem Thema jetzt, aber einfach nochmal kurz was zum Nachdenken:

Was würdet ihr als den wichtigsten Faktor einschätzen, damit ein Start-Up Erfolg hat? Ich sage, es ist das Team. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Foundern und dem CEO. Die Idee kann noch so gut sein - wenn die "falschen" Leute das Projekt leiten, wird es scheitern. Das ist einfach so.

Wie würdet ihr als verantwortliche Person bei z. B. Bosch eure Investmententscheidung treffen? Aufgrund eines Whitepapers und einmal Kaffeetrinken mit den Devs? Wir reden hier von einem Millionenbetrag. Würde man nicht eher hergehen und einen (oder mehrere) Mitarbeiter damit beauftragen, absolut alles über das Team hinter dem Projekt in Erfahrung zu bringen? Welche Qualifikationen? Sind diese verifizierbar? Bisherige Projekte? Was findet man so im Internet? Wie gibt sich das Team bei Präsentationen? ... wie auf Twitter? Wie auf Reddit? Finde ich was zur bisherigen Roadmap und Timeline? Was wurde bisher angekündigt und wie wurde es eingehalten? Wie wird auf Kritik reagiert? Werden Fehler angemessen behoben? Wieviel Zeit verbringt das Team mit "sinnlosen" Diskussionen im Internet?

Wenn ich verantwortlich dafür bin, irgendwo einen Millionenbetrag reinzuschießen, dann würde ich das bisschen Mitarbeiter-Arbeitszeit für eine grundlegende Recherche investieren. Das Ergebnis dieser Recherche (die momentan eher eine negative Tendenz hätte - und das zunehmend!) muss ich dann in Einklang bringen mit der Idee, dem tatsächlichen persönlich gewonnen Eindruck und meiner eigenen Risikobereitschaft. Das muss nicht zwingend bedeuten, dass ich es deswegen sein lasse. Kann es aber.

Zu glauben, dass so etwas in der heutigen Zeit überhaupt keinen interessiert, wäre in meinen Augen genauso fatal, wie sich darauf zu verlassen, dass vor einem Bewerbungsgespräch der verantwortliche Personaler nicht mal in den sozialen Medien nach mir Ausschau gehalten hat. Davon könnt ihr jetzt halten, was ihr wollt. Aber man sollte wenigstens mal darüber nachdenken.

Das ist sicherlich alles richtig. Hier geht es aber nicht darum einen Mitarbeiter einzustellen, sondern eben nicht den Zug zu verpassen. Da sind die Prioritäten wohl etwas anders. Ich denke nicht das Bosch und CO sich wegen den Streitereien in den Social Media Plattformen das einmalige Geschäft entgehen lassen werden. Die Zügel werden dann irgendwann später gestrafft wenn es sich nicht von alleine legt. Lasst die Jungs einfach mal machen! Die sind schlicht einfach überarbeitet wie ich. Ich sehe es nicht so tragisch, wenn auch nicht i.O.

Aber egal jetzt Thema auch beendet für mich.

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Daten über Daten.?

"Balluff beliefert Bosch seit mehr als 20 Jahren. Seit sechs Jahren hat der Sensor- und Automatisierungsspezialist den Status eines Vorzugslieferanten, und seither wurden auch verschiedene Gemeinschaftsentwicklungen im Bereich der Sensorik umgesetzt. Bosch zeichnete Balluff im vergangen Jahr auch zum dritten Mal in Folge mit dem Bosch Global Supplier Award aus. Auf der Bosch Connected World demonstrierte Balluff mit Industrieanwendungen, wie seine IO-Link-Lösungen mit Datenerfassung und -transport die nötige Datenbasis für das IIoT liefern können. Die erste Anwendung war ein intelligentes Maschinenbett mit zwei Rexroth Linearantrieben. Hier messen Sensoren die Temperatur des Kühlmittels. Zu Demonstrationszwecken war ein Antrieb ausreichend geschmiert, der andere nicht. Die Temperatursensoren waren an einen IO-Link-Hub angeschlossen. Dieser wandelt die Signale in IO-Link um und macht so den analogen Temperatursensor intelligent. Das Exponat wird ebenfalls auf der Hannover Messe 2018 auf dem Bosch Stand vertreten sein. 


Offener Industriestandard: Das PPM-Protokoll
Das ganze System kommuniziert über einen Balluff IO-Link Master und das von Bosch entwickelte PPM-Protokoll (PPMP, Production Performance Management Protocol). Das Open-Source-IIoT-Protokoll ermöglicht es kleinen und mittelständischen Unternehmen, Daten ihrer Sensoren schnell, einfach und sicher an die Fertigungssysteme großer Firmen zu übertragen. Der gemessene Temperaturanstieg lässt Rückschlüsse auf den momentanen Verschleiß der Antriebe zu. Die gewonnenen Daten werden im Production Performance Manager von Bosch direkt visualisiert und ausgewertet. "Unsere Sensoren dienen als Datenquellen. Die gewonnenen Daten werden über unsere Vernetzungstechnologie und dem PPMP transportiert und können dann ausgewertet werden", erklärt Project Manager Philipp Echteler. "Dadurch haben die Hersteller von Maschinen und Anlagen die Möglichkeit, diese im Sinne der Predictive Maintenance vorrausschauend zu warten und Verschleißteile rechtzeitig auszutauschen. Das verhindert Maschinenausfälle und spart so erhebliche Kosten." 

http://unternehmen-heute.de/news.php?newsid=487311

  • Love it 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Kepler67:

Warum gibt's hier nur ständig schwarz und weiß?

Ist nicht schwarz und weiß, sondern IOTA:lol::P

Zitat

Kritik an dem Verhalten der Führung des Investments Aussprechen: 

vor 3 Stunden schrieb Kepler67:

Wie ein behinderter Spast.

Kritik? Das ist keine Kritik, das ist unmenschlich und eine zu tiefst beleidigende Aussage, eine "Entschuldigung" im nächsten Satz, macht es nicht weniger verwerflich.

Zitat

Und was wenn sich IOTA durchsetzt und den Markt mit Coins flutet, der Wert deiner IOTA im Vergleich zur FIAT Währung deiner Wahl sinkt, und alles was du dafür noch kriegst, 100 Parkstunden im Kaufhaus bei Karstadt sind? Oder irgendwas anderes, was den Gewinn drücken würde?

...und was ist wenn es das Wörtchen wenn nicht gäbe?

Zitat

Man fühlt sich doch komplett verarscht von so einer Führung.

Nicht "man" fühlt sich verarscht. 
DU fühlst dich wenn schon verarscht, und dadurch musst DU deine Konsequenzen ziehen, und das ist auch dein gutes recht.

Ich bin auch nicht mit allem einverstanden was sie machen, aber ich ziehe für mich meine Konsequenzen.
Irgendetwas haben sie bis jetzt ja richtig gemacht, mit den Firmen die sie bis jetzt an Land gezogen haben, deshalb ist es mir persönlich mehr oder weniger egal ob sie Rhetorikkünstler sind. 
Aber WENN es schiefgeht, dann... ach, wenn es das Wörtchen wenn nicht gäbe! 

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Ascot123:

Du bist einfach der typische iota fanatiker von denen immer wieder gesprochen wird.

Mehr sag ich da garnicht mehr zu.

Genauso wie du der typische Troll Fanatiker, von denen immer wieder gesprochen wird.
Mehr sag ich da gar nicht mehr zu.

PS
Die typischen IOTA-Fanatiker hier, wissen auch wie IOTA im Hintergrund funktioniert. 
Was ist denn das Troll-Fanatiker-Fachgebiet?

Und nicht dass jetzt wer auf die Idee kommt und mir unterstellt, dass ich ihm Trollen vorwerfe;)

Am 30.3.2018 um 21:33 schrieb Ascot123:

Ich bin ein troll falls noch nicht aufgefallen.

Bearbeitet von c0in
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb CoinieMoinie:

Die neue Website soll doch nächste/diese Woche kommen oder?
Zumindest setzen sie alles daran...irgendwo hatte ich es in diesem Thread oder auf Twitter gelesen...es war glaube ich Dave...

Ja habe ich auch wo aufgeschnappt, aber ich weiß auch dass in der Entwicklung selten alles so läuft wie geplant!
Deswegen stören mich Verzögerungen jetzt nicht wirklich.

Siehe BER:lol:

Bearbeitet von c0in
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb CoinieMoinie:

Die neue Website soll doch nächste/diese Woche kommen oder?
Zumindest setzen sie alles daran...irgendwo hatte ich es in diesem Thread oder auf Twitter gelesen...es war glaube ich Dave...

 

vor 1 Minute schrieb c0in:

Ja habe ich auch wo aufgeschnappt, aber ich weiß auch das in der Entwicklung selten alles so läuft wie geplant, siehe BER:lol:

Hier sagt er zumindestens "soon".

 

  • Love it 1
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.