Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

Gerade eben schrieb JimmyRay:

ich würde mal generell abwarten..Italien wählt heute..scheint dass der gute alte Silvio oder 5S gewinnt..das wird den Euro und Europa etwas in wanken bringen wenn die das durchsetzen wollen was sie versprochen haben...

 

Wenn schon Europa kaum Einfluss auf die CC-Kurse hat, dann wage ich erst recht zu bezweifeln, dass ein einzelnes Land wie Italien oder deren Wahl Einfluss auf die Kurse haben wird.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man hat bei den Griechen schon gesehen was das für Auswirkungen generell in der Wirtschaft hatte...und Italien ist nicht Griechenland..
Nochmal als Erinnerung..der "Crash" am 5-6. Februar war nur die Folge vom Börsencrash in der gleichen Woche/Tage..

Außerdem spinnt der Trump mal wieder mit seinen Strafzöllen, da ist das letzte Wort auch noch nicht gesprochen..das wird noch heiß die nächsten Wochen/Monate..

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb JimmyRay:

Nochmal als Erinnerung..der "Crash" am 5-6. Februar war nur die Folge vom Börsencrash in der gleichen Woche/Tage..

?????? In der gleichen Woche?????? Der war doch um einiges später, oder hab ich nun schon so ein verschobenes Zeitgefühl?

Der Einfluss der allgemeinen Wirtschaft sowie der Aktienkurse auf die CC-Kurse ist imho derzeit eher als gering einzuschätzen. Was ich nach wie vor nicht wirklich überzuckern kann, ist der tatsächliche Einfluss der Futures.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich kommen in letzter Zeit nur Gute News zu den Kryptowährungen siehe IOTA RIPPLE VeCHAIN usw. aber die Kurse stagnieren trotzdem. Es sieht stark danach aus als fehle frisches Kapital. Die letzten 2 Monate müssen erst verdaut werden. Ich denke vor der 2en Jahreshälfe wird sich da nichts großartiges abspielen mit den Kursen

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb PatrickIOTA:

Hab von dem Coin auch schon gehört, was mich aber abgeschreckt hat ist dass noch nicht alle Coins im Umlauf sind sondern erst ca. 1/3. 

Hab mir vor längerer Zeit mal einen Plan erstellt was ein Coin erfüllen muss damit er für mich interessant ist und dazu zählt das alle Coins im Umlauf sind. Hab bei Ripple schon eine Ausnahme gemacht, dies war auch ein Grund wieso ich bei 3USD fast alle davon verkauft habe.

 

Der unterschied zum ripple ist dass es vom Ost nur relativ wenige gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb PatrickIOTA:

Hab mir vor längerer Zeit mal einen Plan erstellt was ein Coin erfüllen muss damit er für mich interessant ist und dazu zählt das alle Coins im Umlauf sind. Hab bei Ripple schon eine Ausnahme gemacht, dies war auch ein Grund wieso ich bei 3USD fast alle davon verkauft habe.

Magst du mal erzählen, welche Kriterien ein interessanter Coin für dich erfüllen muss? Ich bin in einer ähnlichen Nachdenkphase, aber vermutlich noch nicht so weit wie du, darum habe ich aktuell auch Entscheidungsschwierigkeiten, wenn mehrere Coins zur Auswahl stehen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb nachtbild:

Magst du mal erzählen, welche Kriterien ein interessanter Coin für dich erfüllen muss? Ich bin in einer ähnlichen Nachdenkphase, aber vermutlich noch nicht so weit wie du, darum habe ich aktuell auch Entscheidungsschwierigkeiten, wenn mehrere Coins zur Auswahl stehen.

Kann mir einer sagen was die Zahlen hinter dem plus Zeichen bedeuten 

  • Confused 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Tolotos:

Das ist die Anzahl "positiver" Reaktionen (klick auf das Herz) für deine Beiträge.

Ab 100000 wirst du automatisch für den Pulitzer-Preis nominiert ;-)

Ah. Danke für die Information 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Tolotos:

Das ist die Anzahl "positiver" Reaktionen (klick auf das Herz) für deine Beiträge.

Ab 100000 wirst du automatisch für den Pulitzer-Preis nominiert ;-)

Und ich war schon wieder bei Kurssteigerungen, wollte was loslassen und hab im letzten Moment gesehen, dass das jemand Neues hier ist.... Dann lieber mal nett nachgefragt. B)

Hallo Midas. Möge sich nicht alles in Gold verwandeln, was du anfasst. :D

Bearbeitet von nachtbild
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb nachtbild:

?????? In der gleichen Woche?????? Der war doch um einiges später, oder hab ich nun schon so ein verschobenes Zeitgefühl?

Der Einfluss der allgemeinen Wirtschaft sowie der Aktienkurse auf die CC-Kurse ist imho derzeit eher als gering einzuschätzen. Was ich nach wie vor nicht wirklich überzuckern kann, ist der tatsächliche Einfluss der Futures.

guten morgen.

https://www.cicero.de/boersencrash-usa-schulden-new-york-stock-exchange-dax-vermoegen-inflation-deflation

 

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb JimmyRay:

Kommt drauf an wie man BörsenCRASH definiert, für mich ist ein Crash wenn der Kurs um mind. 30%  einbricht und sich auf einem Niveau von vor mehreren Jahren befindet und nicht nur ein paar Monaten. Von daher sehe ich das alles nicht so dramatisch, bis jetzt. Jetzt mal schauen wie sich die angekündigten Importzölle auf die Kurse auswirken, so ganz durch ist die Sache noch nicht da sich große amerikanische Firmen dagegen ausgesprochen haben. Also alles wie immer, abwarten, Tee trinken und genießen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb JimmyRay:

Guten Morgen, Jimmy. :)

Ich habe gerade selbst mal recherchiert. Siehe https://www.boerse.de/historische-kurse/Dow-Jones/US2605661048

Und du hast recht, am 05.02.2018 gab der Dow Jones um 4,6 % nach, also fast ein Crash (korrigier mich, ich glaube, beim Aktienmarkt liegt die Definition bei 5%? Ist aber Makulatur, geschenkt...). Ich hatte das tatsächlich deutlichst später in Erinnerung und somit nicht mit dem 06.02. verknüpft, der sich bei mir für immer unauslöschlich mit dem Tiefststand vieler CC-Kurse verknüpft hat.

Interessant, daraus erwachsen wiederum viele neue Gedankengänge. z.B.: Wer zieht denn einen Tag später (also am 06.02.2018) so viel Geld aus dem CC-Markt und warum? Man könnte ja auch einfach mal blauäugig vermuten, dass bei einem Börsencrash eine Flucht in CC stattfindet. Hat es aber offensichtlich nicht. Heißt das also, dass wir mehr OldFashioned-Anleger oder Institutionelle an Bord haben, als uns bewusst ist? Oder was heißt das?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb PatrickIOTA:

Kommt drauf an wie man BörsenCRASH definiert, für mich ist ein Crash wenn der Kurs um mind. 30%  einbricht und sich auf einem Niveau von vor mehreren Jahren befindet und nicht nur ein paar Monaten. Von daher sehe ich das alles nicht so dramatisch, bis jetzt. Jetzt mal schauen wie sich die angekündigten Importzölle auf die Kurse auswirken, so ganz durch ist die Sache noch nicht da sich große amerikanische Firmen dagegen ausgesprochen haben. Also alles wie immer, abwarten, Tee trinken und genießen.

der BTC und alle anderen sind von 10k€ auf 6k€ runtergekracht und alle anderen um mindestens 40-50%. Der Iota war glaub kurzfristig bei 0.98 soweit ich das im Kopf habe.

Der Dax hat 11 % verloren in der Februar Woche..wenn das kein Crash war..

zur Sensibilisierung :) 
http://www.businessinsider.de/mr-dax-dirk-mueller-wir-werden-einen-deutlich-groesseren-crash-sehen-als-nach-der-finanzkrise-2018-3

ich werd meine Geld jetzt auch etwas vernüftiger anlegen und nicht gleich bei jedem 10 cent Sprung..

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb PatrickIOTA:

Kommt drauf an wie man BörsenCRASH definiert, für mich ist ein Crash wenn der Kurs um mind. 30%  einbricht und sich auf einem Niveau von vor mehreren Jahren befindet und nicht nur ein paar Monaten. Von daher sehe ich das alles nicht so dramatisch, bis jetzt. Jetzt mal schauen wie sich die angekündigten Importzölle auf die Kurse auswirken, so ganz durch ist die Sache noch nicht da sich große amerikanische Firmen dagegen ausgesprochen haben. Also alles wie immer, abwarten, Tee trinken und genießen.

Ich hab mal gelernt vor vielen Jahren, dass die Definition von Crash im Aktienmarkt bei -5 % an einem Tag liegt.

Bearbeitet von nachtbild
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://twitter.com/DomSchiener/status/970248988858486784?s=20

Was genau meint er damit? Smart Contracts können einfach von jedermann auf IOTA laufen und entwickelt werden? Und auch eine Entwicklung der Foundation in die Richtung ist wohl nicht angestrebt, wenn ich das richtig sehe.

Bearbeitet von thewave
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb nachtbild:

Guten Morgen, Jimmy. :)

Ich habe gerade selbst mal recherchiert. Siehe https://www.boerse.de/historische-kurse/Dow-Jones/US2605661048

Und du hast recht, am 05.02.2018 gab der Dow Jones um 4,6 % nach, also fast ein Crash (korrigier mich, ich glaube, beim Aktienmarkt liegt die Definition bei 5%? Ist aber Makulatur, geschenkt...). Ich hatte das tatsächlich deutlichst später in Erinnerung und somit nicht mit dem 06.02. verknüpft, der sich bei mir für immer unauslöschlich mit dem Tiefststand vieler CC-Kurse verknüpft hat.

Interessant, daraus erwachsen wiederum viele neue Gedankengänge. z.B.: Wer zieht denn einen Tag später (also am 06.02.2018) so viel Geld aus dem CC-Markt und warum? Man könnte ja auch einfach mal blauäugig vermuten, dass bei einem Börsencrash eine Flucht in CC stattfindet. Hat es aber offensichtlich nicht. Heißt das also, dass wir mehr OldFashioned-Anleger oder Institutionelle an Bord haben, als uns bewusst ist? Oder was heißt das?

Das war doch nichts als reiner Zufall, dass die beiden Crashs zeitlich eng zusammen lagen. Hätte der Aktienmarkt nichts gemacht, wäre der Bitcoin trotzdem auf die 6k runtergeknallt - das Muster hatte sich schon in den Tagen und Wochen vorher abgezeichnet. Dazu verweise ich einfach mal auf die Chartanalysen von @Irrenhaus aus diesem Zeitraum - die haben den Verlauf denke ich ganz gut getroffen. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass er da nicht auch noch einen "Crash" der Aktienmärkte einkalkuliert hatte :D

Dass der Bitcoin bei 6k erstmal einen kleinen Rebound hinlegt konnte man erwarten - dass er danach aber nicht mehr runtergegangen ist (auf die von vielen erwarteten 5k), haben wir meiner Meinung nach nur Chris Giancarlo und seiner Rede vor dem US-Kongress zu verdanken. Seitdem hat sich die allgemeine Stimmung wieder etwas nach vorne gerichtet. Die Panik ist verflogen und die ersten Leute werden wieder optimistisch.

 

 

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.