RalfThomas Posted November 21, 2017 Share Posted November 21, 2017 Hallo, ich hatte in den letzten 2 Wochen circa 10 Trades bei Bitcoin.de , alles kleine Beträge 100 bis 900 Euro. An und Verkauf. Bank kam gleich angerannt !!! Also mein Wohnsitz ist Schweiz. Habe aber halt noch ein deutsches Konto, weil ich da noch eine Wohnung habe. Anfrage: in den letzten Wochen sind uns Transaktionen auf Ihrem Girokonto aufgefallen, bei denen wir genauere Informationen von Ihnen benötigen. Immer wieder tauchen Buchungen auf, bei denen als Verwendungszweck BTC- hinterlegt ist. Ich nehme an, dass Sie mit Bitcoins handeln. Aufgrund von gesetzlichen Vorgaben bin ich verpflichtet Sie hierzu zu befragen. Folgende Informationen benötige ich von Ihnen: - Weshalb erfolgen Abbuchungen und gleichzeitig zeitnahe Gutschriften auf dem Girokonto? - Über welche Firma erfolgt die Abwicklung? (Es sind immer nur Privatpersonen auf den Buchungen genannt) - Haben Sie irgendwelche Belege für diese Buchungen? Ich bitte Sie mir diese Informationen zeitnah anzugeben. Vielen Dank. Geantwortet: Trades bei Bitcoin.de Bank: - Weshalb erfolgen dann die Überweisungen direkt an die Girokonten der Privatpersonen und nicht über Bitcoin.de als Firma? Ich : anbei Printscreen. Ich wohne übrigens in der Schweiz und bin dort Steuerpflichtig Sollten die Trades ein Problem sein. So wie ich nun befragt werde (Ist ja fast kripo mässig ) . Müsste ich für Bitcoin ein Fidor Konto eröffnen. Das ist Privat , weil die Trades an Privatpersonen gehen. Bitcoin.de ist ein Marktplatz. Bank: vielen Dank für die eingereichten Informationen. Ich muss bei Bitcoin-Transaktionen einfach mehr Informationen haben, weil dies Geldwäscherelevant ist, deshalb auch die Nachfragen. Der Handel mit Bitcoins stellt für uns kein Problem dar, wenn die Transaktionen nachvollziehbar sind. Eine Abwicklung über ein Konto z.B. durch Fidor ist speziell für diese Buchungen immer besser, da hier die Transaktionen nachvollziehbar sind und keinen Geldwäscherelevanten Vorgang erzeugen. Für Sie zur Information. Ich bitte die Unannehmlichkeit zu entschuldigen und wünsche Ihnen einen schönen Tag. Fazi: Also die Kontrolle bei Trades die in so einem minimalem Betrag heutzutage stattfinden , und gleich so kontrolliert zu werden. Finde ich heutzutage schon extrem massiv ! Wollte das mal posten und eure Meinung... Staatliche Kontrolle etc... Bitcoin ist doch Freiheit oder ? Bargeld etc.. der Feind. Schutzgeld an Staat etc.. Gruss Ralf Link to comment Share on other sites More sharing options...
boardfreak Posted November 21, 2017 Share Posted November 21, 2017 (edited) für crypto immer ein girokonto zwischenschalten (zb fidor-de) - wäre doch doof wenn einem die hausbank das konto kündigt also zb: hausbank -> fidor -> kraken -> fidor -> hausbank Edited November 21, 2017 by boardfreak 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
RalfThomas Posted November 21, 2017 Author Share Posted November 21, 2017 (edited) ok danke. Werde mir ein Fidor Konto zulegen. Hatte mich gestern registrieren wollen. Muss noch die Authentication machen. Weiss nicht ob Sparkasse ein Girokonto ist ? Gruss Ralf Edited November 21, 2017 by RalfThomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
boardfreak Posted November 21, 2017 Share Posted November 21, 2017 (edited) sparkasse heisst zwar doch garnet bank ... aber natürlich ist das ein girokonto es geht einfach nur darum dass es keine direkte verbindung von deiner hausbank zu crypto gibt so dass die auf keine dummen gedanken kommen können - sollte fidor dir warum auch immer das konto kündigen ist das weniger rennerei wegen zb lastschriften, lohn, miete oder whatever sonst über deine hausbank läuft Edited November 21, 2017 by boardfreak Link to comment Share on other sites More sharing options...
RalfThomas Posted November 21, 2017 Author Share Posted November 21, 2017 Ja echt schlimm. So Sachen zu lesen. Werde mich bei Fidor freischalten.. Gruss Ralf Link to comment Share on other sites More sharing options...
RalfThomas Posted November 21, 2017 Author Share Posted November 21, 2017 Habe noch eine Wohnsitz in Thailand , und Konto. Wenn ich das Konto angebe. Die sperren dich nie Mache aber Fidor. Gruss Ralf Link to comment Share on other sites More sharing options...
boardfreak Posted November 21, 2017 Share Posted November 21, 2017 du kannst auch jedes andere am besten kostenlose girokonto zwischenpacken - fidor hat halt den vorteil dass sie definitiv cryptofreundlich sind und mit kraken/bitcoinde zusammenarbeiten - das konto in thailand dürfte auf vielen handelsplätzen sicher schwierig werden und zudem ist swift wire transfer teuer im gegensatz zu sepa Link to comment Share on other sites More sharing options...
treegartl Posted November 21, 2017 Share Posted November 21, 2017 (edited) war bei mir genau das selbe spiel. vor geraumer zeit mitte des monats verkauft(so 4k euro innerhalb küzester zeit von unterschiedlichen leuten eingegangen) und pünktlich zum neuen monatsbeginn kam ein anruf meiner sparkassen beratungstante. die wollte auch direkt wissen woher die kohle kommt und ob das was geschäftliches wäre. konnte sie dann abwimmeln mit der angabe das es sich dabei um verkauf von dingen in privatangelegenheiten handelt. btc hab ich erst garnicht erwähnt und wurde damals auch nicht in den verwendungszwecken bei den überweisungen angegeben. seitdem nichts mehr gehört Edited November 21, 2017 by treegartl Link to comment Share on other sites More sharing options...
RalfThomas Posted November 21, 2017 Author Share Posted November 21, 2017 Hallo, ja , gleich Feierabend. Daheim dann die Fidor Authentication machen Gruss Ralf Link to comment Share on other sites More sharing options...
syl Posted November 21, 2017 Share Posted November 21, 2017 vor 43 Minuten schrieb RalfThomas: Hallo, ja , gleich Feierabend. Daheim dann die Fidor Authentication machen Gruss Ralf viel geduld dabei, mein kumpel probierts seit tagen erfolglos... ich empfehle kurz vor mitternacht oder wochentags vormittag. Link to comment Share on other sites More sharing options...
RalfThomas Posted November 21, 2017 Author Share Posted November 21, 2017 Also ich war vorhin dran. Dann kam Ausweis etc.. über Video Kamera authentifizieren. Dann musste ich das wwegklicken , weil die Google Chrome wollten. Dann kam Handy Authentifizierung , Dauer 1 bis 2 Tage ?? Keine Ahnung was nun geht. Habe noch Linked In Authentifizierung angegeben. Gruss Ralf Link to comment Share on other sites More sharing options...
guckdo Posted November 21, 2017 Share Posted November 21, 2017 Naja ich habe schlußendlich ein Post-Ident gemacht, aber das haben Sie ja abgeschafft...... Also, wenn Fidor nur noch auf das Video-Ident -Verfahren setzt, dann sollten die technischen Vorrausetzungen auch gegeben sein. Thema Sparkasse: Ich hätt mal den Sparkassenonkel gefragt, welche gesetzlichen Vorschriften er denn da einhalten muss...... Die Antwort wüßte ich gerne. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Drayton Posted November 22, 2017 Share Posted November 22, 2017 vor 2 Stunden schrieb guckdo: Also, wenn Fidor nur noch auf das Video-Ident -Verfahren setzt, dann sollten die technischen Vorrausetzungen auch gegeben sein. ja, die haben wohl immer noch mehr Anfragen als Kapazitäten. Aber es lohnt sich. Ich habs mit der IDnow-App und Handy gemacht. Bin zwar zunächst nicht durchgekommen, konnte aber um Benachrichtigung via SMS bitten. Die SMS kam erst zwei Tage später. Als die SMS aber da war, ging es ganz schnell. Eine gute Internetverbindung ist aber wichtig. Mit "H" gings nicht, mit "4G" war ich nach knapp 10 Minuten warten dran. Hätte ich aber gewusst, dass die ein Foto von mir machen, hätte ich mir vorher noch schnell die Nase gepudert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted November 22, 2017 Share Posted November 22, 2017 Die eigentliche Frage ist doch: Was passiert bei der Sparkasse im Hintergrund, dass bei Buchungen mit “BTC” im Verwendungszweck die roten Lampen angehen? ... vor ca. 15 Jahren hatte ich mal einen Zahlungseingang über 10000 Euro auf mein Sparkassen-Konto und direkt die Anfrage erhalten einen Beratungstermin zur Geldanlage erhalten. Hab diesen Termin für ein ernstes Gespräch über Datenschutz und Privatsphäre genutzt und zum Ende des Gesprächs mein Konto dort gekündigt. 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Drayton Posted November 22, 2017 Share Posted November 22, 2017 vor 5 Minuten schrieb Jokin: Datenschutz und Privatsphäre ja, das gibt's wohl nicht mehr. Außer im Gesetzestext. Aber ehrlich: auch die Kryptowährungen machen einen nicht Anonym. Wenn ich mir so überlege, wie viele Daten man bei jeder Verifizierung von sich preisgeben muss. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted November 22, 2017 Share Posted November 22, 2017 Datenschutz im Sinne von “Bankgeheimnis” gibt es nicht mehr im Gesetzestext. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Drayton Posted November 22, 2017 Share Posted November 22, 2017 (edited) vor 14 Stunden schrieb Jokin: Datenschutz im Sinne von “Bankgeheimnis” gibt es nicht mehr im Gesetzestext. Das "Bankgeheimnis" gibt es noch, auch im Gesetz. Ein privates Unternehmen beispielsweise darf nicht deine Konten checken. Das "Bankgeheimnis" gilt allerdings nicht mehr für Papa Staat. Behörden haben mit dem Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz weitreichende Möglichkeiten. Diese hatten sie allerdings schon seit 2005. Irgendwie hatte sich nie jemand wirklich darüber aufgeregt. Edited November 22, 2017 by Drayton Link to comment Share on other sites More sharing options...
jabu Posted November 23, 2017 Share Posted November 23, 2017 vor 17 Stunden schrieb Drayton: Das "Bankgeheimnis" gibt es noch, auch im Gesetz. Aber nicht mehr lange, siehe https://www.godmode-trader.de/artikel/achtung-ab-januar-gehoeren-ihre-bankdaten-nicht-mehr-ihnen,5597190 Meine Hausbank hat mich diesbezüglich auch schon "aufgeklärt" mit einem 20 Seitigen Kleingedruckten-AGB Link to comment Share on other sites More sharing options...
Drayton Posted November 23, 2017 Share Posted November 23, 2017 (edited) Verbraucher müssen nicht fürchten, dass Firmen künftig unkontrolliert auf ihre Daten zugreifen. Bankkunden müssen den Banken explizit die Erlaubnis für eine Weitergabe erteilen. Das Bankgeheimnis gilt, noch. http://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/sparen-und-geld-anlegen/was-eu-regel-psd2-im-zahlungsverkehr-fuer-bankkunden-bedeutet-14912865.html Edited November 23, 2017 by Drayton Link to comment Share on other sites More sharing options...
CostaMarques Posted April 27, 2018 Share Posted April 27, 2018 Hmm Glaube mir die Situation ist hier gleich. Bin ebenfalls in der Schweiz und hatte/habe da so meine Probleme mit den lokalen Banken. Anzeige wegen Geldwäsche am Hals wobei ich mir zu 99% sicher bin, dass meine Hausbank dahinter steckt. Dazu habe ich sie genug früh gewarnt, dass grössere Transaktionen kommen würden in der nächsten Zeit und ob es Probleme gäbe. Lustig ist auch wie amateurhaft die Behörden agieren. Bei Bitstamp musste ich auch längst 10-15 private Fragen beantworten mit Ursprung des Geldes etc obwohl ich bei weitem nicht Millionenbeträge hin und her schiebe sondern die Dips und Highs mitgenommen habe von November bis Januar... Link to comment Share on other sites More sharing options...
pauli Posted April 27, 2018 Share Posted April 27, 2018 Hallo, Man sollte den Sparkasse aber auch keinen allzu großen Vorwurf machen. Die meisten Deutschen haben ein Konto bei einer Sparkasse oder Volksbank. Jeder verlangt ja daß sie es merken wenn die Oma von Gaunern ausgenommen wird, oder wenn der Hartz 4 Empfänger als "Verkaufsagent" von kriminellen Banden ausgenutzt wird. So haben die Ihre Alarme wenn sich ungewöhnliches auf dem Konto tut. Solange sie mit dem Kontoinhaber die Vorgänge klären und dann als "normal" für das Konto erklären ist doch alles gut. Da wird es sicher keine Datenweitergabe geben. Ich selbst bin schon seit Schulzeiten Kunde bei der Sparkasse und Volksbank. Und jetzt auch bei "Fidor" ? Gruß Pauli Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted April 27, 2018 Share Posted April 27, 2018 vor 56 Minuten schrieb CostaMarques: Dazu habe ich sie genug früh gewarnt, dass grössere Transaktionen kommen würden ... wenn ich meine Bank vorab warnen muss, dann hab ich die falsche Bank fuer diesen Zweck. (ich hab mich fruehzeitig alle Cryptogeschaefte ueber eine andere Bank getaetigt, die keine Probleme damit hat, dass da gelder aus Bitcoin-Geschaeften fliessen) Link to comment Share on other sites More sharing options...
mmuller75 Posted April 27, 2018 Share Posted April 27, 2018 Am 4/27/2018 um 12:16 schrieb RalfThomas: Hallo, ich hatte in den letzten 2 Wochen circa 10 Trades bei Bitcoin.de , alles kleine Beträge 100 bis 900 Euro. An und Verkauf. Bank kam gleich angerannt !!! Also mein Wohnsitz ist Schweiz. Habe aber halt noch ein deutsches Konto, weil ich da noch eine Wohnung habe. Anfrage: in den letzten Wochen sind uns Transaktionen auf Ihrem Girokonto aufgefallen, bei denen wir genauere Informationen von Ihnen benötigen. Immer wieder tauchen Buchungen auf, bei denen als Verwendungszweck BTC- hinterlegt ist. Ich nehme an, dass Sie mit Bitcoins handeln. Aufgrund von gesetzlichen Vorgaben bin ich verpflichtet Sie hierzu zu befragen. Folgende Informationen benötige ich von Ihnen: - Weshalb erfolgen Abbuchungen und gleichzeitig zeitnahe Gutschriften auf dem Girokonto? - Über welche Firma erfolgt die Abwicklung? (Es sind immer nur Privatpersonen auf den Buchungen genannt) - Haben Sie irgendwelche Belege für diese Buchungen? Ich bitte Sie mir diese Informationen zeitnah anzugeben. Vielen Dank. Geantwortet: Trades bei Bitcoin.de Bank: - Weshalb erfolgen dann die Überweisungen direkt an die Girokonten der Privatpersonen und nicht über Bitcoin.de als Firma? Ich : anbei Printscreen. Ich wohne übrigens in der Schweiz und bin dort Steuerpflichtig Sollten die Trades ein Problem sein. So wie ich nun befragt werde (Ist ja fast kripo mässig ) . Müsste ich für Bitcoin ein Fidor Konto eröffnen. Das ist Privat , weil die Trades an Privatpersonen gehen. Bitcoin.de ist ein Marktplatz. Bank: vielen Dank für die eingereichten Informationen. Ich muss bei Bitcoin-Transaktionen einfach mehr Informationen haben, weil dies Geldwäscherelevant ist, deshalb auch die Nachfragen. Der Handel mit Bitcoins stellt für uns kein Problem dar, wenn die Transaktionen nachvollziehbar sind. Eine Abwicklung über ein Konto z.B. durch Fidor ist speziell für diese Buchungen immer besser, da hier die Transaktionen nachvollziehbar sind und keinen Geldwäscherelevanten Vorgang erzeugen. Für Sie zur Information. Ich bitte die Unannehmlichkeit zu entschuldigen und wünsche Ihnen einen schönen Tag. Fazi: Also die Kontrolle bei Trades die in so einem minimalem Betrag heutzutage stattfinden , und gleich so kontrolliert zu werden. Finde ich heutzutage schon extrem massiv ! Wollte das mal posten und eure Meinung... Staatliche Kontrolle etc... Bitcoin ist doch Freiheit oder ? Bargeld etc.. der Feind. Schutzgeld an Staat etc.. Gruss Ralf Das passiert wahrscheinlich nicht bei jedem. Bei mir gabs gar keine Probleme. Aber da, wo du dieses Problem jetzt erwähnt hast, mache ich auch mal bei Fidor ein konto auf... zur Sicherheit Link to comment Share on other sites More sharing options...
CostaMarques Posted May 17, 2018 Share Posted May 17, 2018 Am 27.4.2018 um 17:54 schrieb Jokin: ... wenn ich meine Bank vorab warnen muss, dann hab ich die falsche Bank fuer diesen Zweck. (ich hab mich fruehzeitig alle Cryptogeschaefte ueber eine andere Bank getaetigt, die keine Probleme damit hat, dass da gelder aus Bitcoin-Geschaeften fliessen) Bezweilfe stark, dass es eine solche Bank gibt wenn man Onlinebanken (die keinen 'phsysischen Sitz'' samt Schalter haben ) ausschliesst. Habe den Test gemacht und mal Anonym die meisten Banken hier angerufen und da wird das Gespräch schnell beendet. Privatbanken nehmen jemanden gar nicht auf wenn man offenlegt woher das Geld kommt. Das wiederum habe ich nur von jemanden gehört, kann es aber gut vorstellen, dass es so ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
CostaMarques Posted May 17, 2018 Share Posted May 17, 2018 Am 27.4.2018 um 18:04 schrieb mmuller75: Das passiert wahrscheinlich nicht bei jedem. Bei mir gabs gar keine Probleme. Aber da, wo du dieses Problem jetzt erwähnt hast, mache ich auch mal bei Fidor ein konto auf... zur Sicherheit auch die Fidor sperrt Konten ohne einen Grund zu nennen Gruss von einem Betroffenen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now