Zum Inhalt springen

hagbase

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.257
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hagbase

  1. Wenn es nur eine GPU werden soll Vega 64 oder eine GTX1080. Ansonsten mehrere RX570 oder 580, ist aber abhängig von deinem Board und Netzteil.
  2. Wenn ich das kryptische Zeug richtig verstehe willst du 9 Vegas auf einem Board für 6 GPUs betreiben? Vegas stechen bei cryptonight(xmr) raus, eth so irgendwas um 35 mh/s aber ka ob Vega 56 oder Vega 64. Schau dich mal im btctalk im der altcoin mining Abteilung um.
  3. Integrated GPU in deiner CPU falls du eine drin hast, gibt auch Intel CPUs ohne.
  4. Hast du eventuell das ganze an der iGPU dran gehabt? Welches Mainboard hast du?
  5. Ich gehe davon aus das NT ausreichend ist? Ansonsten mal settings checken, eventuell power target zu niedrig eingestellt, kann auch am miner/algo switch liegen.
  6. hagbase

    Watercooled Mining Rig

    Solange es eine open frame rig ist, wirst du die Karten kaum hören. Wenn du das ganze in ein 19" Rackcase packst ist es was anderes. Die Wakü verteuert das System unnötig, kann aber natürlich den Spass an der Sache nachvollziehen.
  7. hagbase

    Watercooled Mining Rig

    Wie groß ist den der Raum? Dafür brauchst du keine wakü, 6 Karten erzeugen genug Abwärme und sind je nach Einstellungen kaum hörbar.
  8. hagbase

    Watercooled Mining Rig

    Du brauchst keine 3 NT's ein 1200W NT reicht z.B. bei 6 AMD Rx4xx/5xx Karten.
  9. hagbase

    Watercooled Mining Rig

    Server Netzteile sind für 24/7 spezifiziert, würde ich aber dennoch nicht bei 90% laufen lassen. 70-75% 24/7 sind bei allen NTs safe oder mehr als safe(Server NT). Dann direkt i5 oder i7, wenn schon denn schon. Den zusätzlichen Verbrauch/Wärmeabgabe der CPU bei der Planung nicht vergessen. Sry hab noch kein wakü NT betrieben, kann dir dazu leider nicht viel sagen. Preislich sind sie ebenfalls nicht wirklich attrakiv und werden dein Kühlmedium weiter erwärmen. Ein passives Consumer NT würde ich ebenfalls nicht 24/7 betreiben.
  10. hagbase

    Watercooled Mining Rig

    Wenn du den Wasserkreislauf/Radiator etc. entsprechend auslegst, ja. Beim Netzteil würde ich wahrscheinlich ebenfalls auf ein Wassergekühltes gehen. Egal welches du nimmst, auf die Last achten. Consumer Netzteile sind nicht für 24/7 90% Dauerlast ausgelegt. Der i3 ist nicht nötig, außer du willst hier ein CPU Miner laufen lassen. Ein Celeron ist ausreichend.
  11. Du kannst schon Karten durcheinander mischen, auch AMD und Nvidia in einer RIG, nur für den Einstieg ist das absolut nicht zu empfehlen. Das kann im absoluten Frust enden. Schau dir doch Preise, insbesondere der GTX1080, an. Dafür kriegst du locker min. zwei AMD RX580. Ob sich eine NV RIG für dich rentiert muss du selber entscheiden. Bei Nicehash gehst du nicht direkt auf die jeweiligen coins, sondern du vermietest deine Hashpower für ein bestimmten Algorithmus und die Bezahlung/Vergütung erfolgt in Bitcoin. Die Wechselkurse legt Nicehash bzw. die Nachfrage bei Nicehash fest. Es kann durchaus lukrativer sein z.b. eth direkt zu minen. Du kannst den jeweiligen claymore miner als stand alone nutzen, oder sgminer/gateless gate, AMD XMR stak, gateless gate sharp. Für NV Karten gibt es durchaus auch spezifische Miner wie z.B. den excavator von nicehash, ewbf usw.. Ich persönlich setze claymore sowie gateless gate sharp ein. Auch bei Nicehash, jedoch ohne deren Autoswitcher. Ich gucke einfach in regelmässigen Abständen bei whattomine und wechsel dann dementsprechend. Wie gesagt die CPU Kühler sind absolut unnötigt außer du willst die CPU auch noch quälen, aber mit einem G3900 bezweifle ich das. Die Karten sind in der Regel entweder vor(19"Rackcase) oder über dem Board, das der CPU Lüfter überhaupt etwas zur Kühlung der Karten beiträgt wage ich zu bezweifeln. Zum Case/aussen Einsatz, das wird aufwendig und wie dir schon einer im btctalk gesagt hat, Kodensat ok solange kein Staub/Dreck rein kommt, ansonsten riskierst du ein kurzen. Und je nachdem wo du wohnst wirst du dort mehr als nur Staub drin haben, ich komme aus dem Ruhrpott und würde sowas niemals im Freien betreiben. Zu XFX das ist meine persönliche Meinung, ich kann mich aber noch an die guten alten Tage erinnern wo XFX Karten wie die fliegen beim BTC Mining verreckt sind. Auch aus meinen alten Gaming Tagen ist mir der Hersteller eher negativ in Erinnerung. Windows10 vs. SimpleMining. Ich empfehle dir deshalb Windows 10, da ein Key max 15€ kostet(einmalig,Win10 pro OEM) und du hier die Kontrolle über alles hast. Zu dem kannst du so erstmal alles kennenlernen, flashen der Karten, Treiber, overclocking, miner software. Und du kannst bei Win10 alles abschalten, mein OS macht nur Updates wenn ich es sage und nicht vorher. Bei SimpleMiningOS musst du eine monatliche Gebühr zahlen und du gibst die gesamte Kontrolle an ein 3rd Party Server ab, du kannst dich nicht lokal einloggen. Ist der 3rd Party Server nicht erreichbar, dann hast du auch kein Zugriff auf deine Hardware. Das musst du schon selbst entscheiden, für mich ist das ein no go. Wenn du Linux einsetzen willst dann schau dir mal ethOS oder PiMP an oder schnapp dir selber eine Linux Distro deiner Wahl und bastel rum. Das wirklich aufwendige unter Linux ist das overclocking.
  12. hagbase

    Watercooled Mining Rig

    Ja im Netz gibt es die ein oder andere mit 2 oder 3 Karten. Du brauchst Fullcover Kühler, den GPU Chip ansich mit der Wakü zu kühlen bringt nichts, da hier die Spawa's sowie der Speicher beansprucht wird. Alternativ kannst du ja über immersion cooling nachdenken, ist aber auch nicht günstig.
  13. Welche coins und lohnt es sich: https://whattomine.com/ Ein passend Netzteil um alle Karten auf einem Board zu versorgen findest du hier: https://www.parallelminer.com/ CPU Kühler unnötig, boxed Kühler reicht aus. Hoffe der RAM steht auf der QvL Liste, das Asrock h81 ist was RAM angeht ne ziemliche Zicke. Falls das keine 6er Packs Riser sind, dann hast du zu wenig Riser. Das Corsair H1200 wäre hier ausreichend gewesen und ja 1200W reichen für 6 GPUs. Meiner Meinung nach ist es zu spät sich eine reine 1070 oder 1080 RIG aufzubauen, die Karten sind lediglich bei Zcash effizienter als AMD Karten, abgesehen davon kannst du nicht das VBios modden und musst dich komplett auf Software verlassen. Da hättest du dir auch direkt eine 6er AMD RIG bauen können. Vbios Mod auf den AMD Karten ist Pflicht, von XFX halte ich persönlich gar nichts. Als OS empfehle ich Win10 bei 6 GPUs pro Board. Miner gibt es verschiedene, der Nicehash Miner ist lediglich ein Autoswitcher für Nicehash der 3rd Party Miner mitbringt, 99% der Zeit wird da ey einer der Claymore Miner laufen. Was heisst den Wetterfest? 0°C sollte kein Problem sein, solange sich kein Kodensat bildet. Ansonsten TILT. Ob deine Lüfter die du mitbestellt aussreichen weiß ich nicht, abgesehen davon hast du Luftfilter vergessen, wenn du die Hardware draußen betreiben willst. Ansonsten hast du mit noch mehr als mit Staub zu kämpfen.
  14. ... Dual Mining geht nur bei Ethereum + Decred/Siacoin/Lbry/Pascal. Deswegen heist der Miner auch Dual. Claymore Cryptonight/Zcash Miner beherrschen kein Dual Mining und bisher hab ich auch kein Miner gesehen die diese Algos + weitere unterstützen.
  15. Es geht hier nicht um lohnen sondern um technische Anforderungen. Alle Coins die per GPU gemined werden können habe entsprechende Anforderungen inbesondere an den VRAM und müssen ein bestimmen OpenCL oder CUDA LVL Support mitbringen. Die NV Karte ist aus 2007, zu diesem Zeitpunkt war weder Bitcoin auf dem Schirm noch GPU mining. Du kannst natürlich ein reinen NV Miner wie EBWF austesten, ETH wirst du damit dennoch nicht machen können, da DAG File größer als 2GB d.h. du brauchst min. 3GB Vram. Als das GPU Mining langsam aufkam war das ein reine AMD Domäne, ich hab mit der HD5850 ca. 2011 angefangen. Deine AMD Karte ist von 2005 und hat kein OpenCL, dementsprechend wirst du kein GPU Miner nutzen können.
  16. Wenn du schon deine Hashpower verschwenden willst. Probier mal http://btgpool.pro/ Hab dort direkt nach der Freigabe des public mining meine Rigs gehabt und die btg auch erhalten.
  17. Was genau willst du den mit Karten die nicht mal 1 GB Vram haben?
  18. Ich weis zwar nicht was man mit spiritueller Erleuchtung in der crypto Szene will, aber mach du mal.
  19. Ich weiß zwar nicht was du mir sagen willst, ich bin mir aber sicher, das du nichts von dem was ich oben geschrieben habe, verstanden hast. Kommt noch wenn du mal mehr als nur $ oder € siehst. Du kannst minen was immer du willst und mit welcher Hardware du auch immer willst. Das ist nicht der Punkt.
  20. Total, du solltest dir mal das Projekt anschauen und nicht € oder $. Abgesehen davon das in der Pool Software ein versteckte dev fee eingbaut war, das ganze 8000 pre mined blöcke hat und der code nicht öffentlich ist bzw. nicht zu review zur Verfügung gestellt wird ist alles gut.
  21. Die Leistung meiner Rx580 @1975 MHz Ethash: 30,5 mh/s XMR: 880 h/s ZEC: 290 sols/s Kannst du ja mit der 1060 Vergleichen.
  22. RX580 natürlich, da hast du bei allen wichtigen algos die entsprechende Leistung, nicht nur bei zcash.
  23. Bitte den original claymore Zcash miner nutzen, da geht die devfee tatsächlich an claymore. Und ja alle claymore miner haben eine Devfee. Du solltest dir mal bitcoingold genauer anschauen, eventuell wirst du dann deine Hashpower dafür nicht verschwenden.
  24. Stell die Auslagerungsdatei fest auf 20GB ein, also von 20480 bis 20480. Wenn du 8GB GPUs nutzt musst du das entsprechend erhöhen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.