Zum Inhalt springen

Storj - Potential?


Kryptobrother

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb skunk:

Monatsende. Zeit einen Blick auf meine Storage Nodes zu werfen.

Meine Stats: (Seit einiger Zeit wird Total Held und Monatliches Held unterschieden, ist wie immer Total Held.)

storj0, Monat: $16.76, Held: $251.34

                   Available       Used     Egress     Ingress
     Bandwidth           N/A     0.8 TB     0.8 TB     28.6 GB (since Aug 1)
          Disk      492.8 MB     2.5 TB

storj1, Monat: $16.74, Held: $29.37

                   Available       Used     Egress     Ingress
     Bandwidth           N/A     0.8 TB     0.8 TB     12.8 GB (since Aug 1)
          Disk      457.9 MB     2.5 TB

storj2, Monat: $23.50, Held: $33.24

                   Available       Used     Egress     Ingress
     Bandwidth           N/A     1.1 TB     1.1 TB     14.8 GB (since Aug 1)
          Disk      509.5 MB     3.8 TB

storj3, Monat: $19.27, Held: $35.92

                   Available       Used     Egress     Ingress
     Bandwidth           N/A     0.9 TB     0.9 TB     18.1 GB (since Aug 1)
          Disk      492.8 MB     2.6 TB

storj4, Monat: $41.50, Held: $49.84

                   Available       Used     Egress      Ingress
     Bandwidth           N/A     2.4 TB     1.8 TB     563.1 GB (since Aug 1)
          Disk      520.5 GB     7.5 TB

storj5, Monat: $41.71, Held: $49.26

                   Available       Used     Egress      Ingress
     Bandwidth           N/A     2.4 TB     1.8 TB     562.9 GB (since Aug 1)
          Disk        2.5 TB     7.5 TB

storj6, Monat: $21.45, Held: $29.21

                   Available       Used     Egress     Ingress
     Bandwidth           N/A     1.0 TB     1.0 TB     13.7 GB (since Aug 1)
          Disk      510.3 MB     3.0 TB

storj7, Monat: $46.36, Held: $49.05

                   Available       Used     Egress     Ingress
     Bandwidth           N/A     3.1 TB     2.0 TB      1.1 TB (since Aug 1)
          Disk      636.6 GB     7.4 TB

storj8, Monat: $55.94, Held: $69.01

                   Available       Used     Egress     Ingress
     Bandwidth           N/A     2.5 TB     2.5 TB     28.0 GB (since Aug 1)
          Disk      565.6 MB     9.0 TB

storj9, Monat: $20.05, Held: $11.86

                   Available       Used     Egress     Ingress
     Bandwidth           N/A     1.8 TB     0.7 TB      1.1 TB (since Aug 1)
          Disk       15.4 TB     4.6 TB

storja, Monat: $3.57, Held: $3.17

                   Available         Used       Egress     Ingress
     Bandwidth           N/A     133.9 GB     130.4 GB      3.5 GB (since Aug 1)
          Disk      485.0 MB       0.7 TB

storjb, Monat: $3.54, Held: $3.11

                   Available         Used       Egress     Ingress
     Bandwidth           N/A     132.3 GB     128.4 GB      3.9 GB (since Aug 1)
          Disk      492.7 MB       0.7 TB

Gesamt, Monat: $264.03

Was mich sehr wundert ist der Egress, der bei mir bei vollen Nodes, die etwas älter sind eher gute 30% ist, als 10%... Leider gab' es diesen Monat wenig Ingress.

@skunk: When wieder viel Ingress? (Trägt evtl. zu einer Kauf-Entscheidung bei.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb GhostTyper:

Was mich sehr wundert ist der Egress, der bei mir bei vollen Nodes, die etwas älter sind eher gute 30% ist, als 10%... Leider gab' es diesen Monat wenig Ingress.

@skunk: When wieder viel Ingress? (Trägt evtl. zu einer Kauf-Entscheidung bei.)

Dazu bitte mal diese Erklärung hier lesen: https://forum.storj.io/t/repair-egress-significant-why/8618/28?u=littleskunk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb GhostTyper:

Das erklärt 's aber nur zur Hälfte, denn ich habe 66% echten Egress und 34% Repair Egress. auf storj0, z.B.

Kannst du das etwas mehr runter brechen? Es kommt ein wenig darauf an welcher Satellite es ist. Eventuell hast du ja Glück und das sind echte Kundendaten. Das müsstest du eigentlich erkennen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb skunk:

Kannst du das etwas mehr runter brechen?

Satellite     Reparir%  Total
stefanbenten       99%  989MB
saltlake           40%  512GB
asia-east-1        20%   30GB
us-central-1       25%   47GB
europe-west-1      60%   86GB
europe-north-1     15%  127GB

TOTAL              37%

Die Prozent-Angaben sind grob überschlagen. Ich würde Dir eine Statistik kopieren, wenn es da eine einfache kopierbare Statistik gäbe. (Oder gibt es diese?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb GhostTyper:

Satellite     Reparir%  Total
stefanbenten       99%  989MB
saltlake           40%  512GB
asia-east-1        20%   30GB
us-central-1       25%   47GB
europe-west-1      60%   86GB
europe-north-1     15%  127GB

TOTAL              37%

Die Prozent-Angaben sind grob überschlagen. Ich würde Dir eine Statistik kopieren, wenn es da eine einfache kopierbare Statistik gäbe. (Oder gibt es diese?)

Asia east, US central und Europe west sind die 3 Satellites mit Kunden Daten. Was Stefan mit seinem Satellite plant, weiß ich nicht. Die anderen beiden Satellite sind derzeit voll mit Testdaten.

Ob das jetzt einmalig so hoch ist oder dauerhaft so bleibt, kann ich nicht sagen. Auf meiner Storage Node sehe ich dieses Bild ebenfalls. Theoretisch könnte ich einfach in der Satellite Datenbank nachsehen und dann durchaus eine Aussage treffen aber das fühl sich irgendwie falsch an. Ich sollte meine Zugriffsrechte nur zur Fehler Behebung nutzen und nicht für irgend etwas anderes. An der Stelle trenne ich dann mein Interesse als Storage Node von meinem Job.

Bearbeitet von skunk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieser Monat hat sich mal richtig gelohnt..

 

Node 1

                   Available       Used     Egress     Ingress
     Bandwidth           N/A     2.5 TB     1.7 TB      0.8 TB (since Aug 1)
          Disk      515.1 MB     7.3 TB

 

Node 2

                   Available       Used     Egress     Ingress
     Bandwidth           N/A     2.0 TB     0.9 TB      1.1 TB (since Aug 1)
          Disk        1.7 TB     5.5 TB

 

Node 3

                   Available       Used     Egress     Ingress
     Bandwidth           N/A     2.1 TB     1.0 TB      1.1 TB (since Aug 1)
          Disk        1.8 TB     5.7 TB

 

 

Trotz Serverkosten für Node 3 bekomme ich jetzt schon ein deutliches + raus.

 

Ich werde nicht in weitere Festplatten investieren, ich habe vor kurzem nochmal meine Platte für Node 4 ausgetauscht da mich die SMR Platte einfach nur noch genervt hat. Meine DSL Leitungen sind diesen Monat fast immer zwischen 80 und 90 % ausgelastet gewesen 😁 Wobei zweitere noch nicht ganz so stark da der Node noch nicht voll ist.

Node 4 ist nicht erwähnenswert da ich dort bisher nur 600GB eingestellt hab.

 

Ich werde noch in einen oder auch mehrere Server investieren abhängig davon wie sich der Traffic in den nächsten Wochen verhält. 

 

 

btw.. ich habe den ganzen Monat nicht in meine Wallet geschaut. Schöne Überraschung. 😍

 

@GhostTyper storj8 Wow 😬

 

Edit: Gerade all meine Storj getauscht. Mit der kommenden Zahlung für August sind beide Festplatten bis auf 50€ durch Storj bezahlt. Und das nach 6 Monaten. Nice 😍

Bearbeitet von Heisenberg420
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
vor 6 Stunden schrieb skunk:

Wie sind eure Payouts so ausgefallen? Ich habe am Ende 50 $ bekommen. Wenn das so bleibt kann ich meine Kosten damit problemlos decken.

Hallo. Payout war gut. Ca. 70 Dollar. Aber eigentlich können die Kosten nicht gedeckt werden. Man darf nicht vergessen das 40 Prozent das Finanzamt sehen will

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb micro1:

Aber was ist die Begründung einer privat Person einen Server abzusetzen?

Begründen muss ich erstmal nichts. Ich gebe alles an von dem ich glaube, dass ich es absetzen kann. Das Finanzamt darf sich dann melden wenn sie Fragen haben. Da aber selbst nach Abzug aller Kosten noch genug Gewinn übrig bleibt, nehmen sie das in der Regel nicht so genau. Der Aufwand ist am Ende höher als die Summe um die wir uns streiten würden.

Den Server würde ich am Ende so oder so absetzen. Wenn das Finanzamt nicht mit Anlage SO einverstanden ist, dann hau ich den einfach an anderer Stelle rein. Das ding hat nicht mal eine Grafikkarte womit eine private Nutzung ausgeschlossen ist. Mein Server taucht daher Wahlweise als Ausgabe für meinen Job, Weiterbildungskosten oder eben Miningkosten auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb skunk:

Begründen muss ich erstmal nichts. Ich gebe alles an von dem ich glaube, dass ich es absetzen kann. Das Finanzamt darf sich dann melden wenn sie Fragen haben. Da aber selbst nach Abzug aller Kosten noch genug Gewinn übrig bleibt, nehmen sie das in der Regel nicht so genau. Der Aufwand ist am Ende höher als die Summe um die wir uns streiten würden.

Den Server würde ich am Ende so oder so absetzen. Wenn das Finanzamt nicht mit Anlage SO einverstanden ist, dann hau ich den einfach an anderer Stelle rein. Das ding hat nicht mal eine Grafikkarte womit eine private Nutzung ausgeschlossen ist. Mein Server taucht daher Wahlweise als Ausgabe für meinen Job, Weiterbildungskosten oder eben Miningkosten auf.

Hast du das schon mal gemacht. Ich schaffe es immer mein NAS 30 % anzusetzen. Setzt du deine Server mit 100 % an?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb micro1:

Hast du das schon mal gemacht. Ich schaffe es immer mein NAS 30 % anzusetzen. Setzt du deine Server mit 100 % an?

Puh da bin ich überfragt. Das ändert sich jedes Jahr. Mal habe ich ein Laptop den ich über 3 Jahre abschreiben muss und mal ist es nur eine neue Festplatte, die ich sofort abschreiben kann. Mal mit und mal ohne Gewerbe. Dieses Jahr neu dann die Variante ein Teil der Hardware dem STORJ Mining zuzuschreiben. Der Teil dürfte auf 100% hinauslaufen.

In den vergangenen Jahren habe ich das Zeug einfach angegeben und nie geprüft ob das Finanzamt 30% oder 100% angerechnet hat. Der Server kostet auch unter 1000€ sodass es finanziell sowieso kaum einen Unterschied macht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo zusammen, 

da ich demnächst wegen Glasfaser einiges an Bandbreite übrig haben dürfte überlege ich einen Storage Node laufen zu lassen. Allerdings sollten dabei schon zumindest die laufenden Kosten (Strom) wieder reinkommen.

Dazu würde ich eine billige NAS kaufen sofern man den Node da reingefummelt bekommt. Dazu hätte ich ein paar Fragen:

- spielt die Prozessorleistung eine Rolle oder tuts das auch mit relativ kleinen CPUs die eben in NAS verbaut werden?
- macht es Sinn mehrere sehr große Platten zu verbauen oder ist im Moment eh nicht soviel los dass diese auch gefüllt werden würden?
- kann man die Bandbreite des Nodes reduzieren, bzw. einstellen? 
- Raid auf dem eigenen System wäre vermutlich nicht nötig. Ich denke mal die Redundanz ist im Netz schon gegeben?
- wie fummelig ist die Installation auf einem NAS Linux? Gäbe es gute Gründe für einen Windows Server als Grundsystem? (ein solcher wäre nämlich vorhanden; aber am liebsten würde ich das getrennt behandeln.)
- was könnte als "Reward" dabei rumkommen? Angenommen 16 TB Speicher und 300/150 MBit (DL/UL) Bandbreite.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.