Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Was ist Monero ?

 

Monero ist eine sichere, private und eine nicht nachverfolgbare Kryptowährung. Monero verwendet eine spezielle Art von Kryptografie, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen zu 100% nicht miteinander verknüpfbar und unauffindbar bleiben. In einer zunehmend gläsernen Welt kann man leicht erkennen wieso eine private Kryptowährung wie Monero sich steigender Beliebtheit erfreut.

Ursprünglich im April 2014 als „BitMonero“ gestartet, bedeutet Monero (Symbol XMR) „Geld“ auf Esperanto. Monero, ursprünglich eine Fork (Abspaltung) von Bytecoin, ist eine sichere, private und nicht zurückverfolgende Währung, die auf dem Cryptonote-Protokoll basiert.

Monero verwendet sogenannte Ring-Signaturen, Ring-vertrauliche Transaktionen (RCT) und Stealth-Adressen, um Transaktionen auf Protokollebene zu verschleiern.

 

Es gibt zurzeit 15.539.428 digitale Monero XMR. Eine Obergrenze an Coins besitzt der Monero nicht, jedoch ist sein Algorithmus mit Bedacht programmiert.

 

  • Voraussichtlich ab Mitte 2022 werden 157 788 XMR im Jahr erzeugt.
  • Im Jahre 2040 wird Monero das Limit von 21 Millionen Bitcoins überschreiten.
  • 2130 wird es 35 Millionen XMR geben.
  • 2300 gibt es dann schon 62 Millionen Monero XMR.

Technische Details

  • Gegründet: 14. April 2014
  • Münzen im Umlauf: Zu Beginn 18,4 Millionen Münzen (Danach wird es eine feste Produktion von 0,3 XMR pro Minute geben, um verlorene Münzen jedes Jahr auszugleichen)
  • Algorithmus: Proof of Work (PoW) mit CryptoNight
  • Block Belohnung: Stufenlos
  • Blockzeit: 120 Sekunden
  • Schwierigkeit: Retargets bei jedem Block

 

Obergrenze von Monero XMR sinnvoll?

Jeder Altcoin hat seine eigenen Besonderheiten. Die Kryptowährung Monero hat die Schwächen des Bitcoins erkannt und sein eigenes Konzept entwickelt.

Viele Menschen sind davon überzeugt, dass eine Währung ohne Obergrenze (jedoch durch den Algorithmus reguliert) die bessere Wahl für die Gesellschaft sein kann. Einige Menschen wiederum möchten eine Währung wie den Bitcoin, denn dieser besitzt ein Limit und ist, so ähnlich wie unsere Goldreserven, begrenzt. Eine Kryptowährung mit einem Limit hat jedoch ihre Schwächen.

Wenn beim Bitcoin alle Blöcke im Jahre 2140 erzeugt sind, gibt es theoretisch 21 Millionen Bitcoins. Was passiert aber, mit den "verloren gegangenen" Bitcoins über die Jahre? Diese werden zwar alle noch existieren, aber der Zugriff auf viele BTCs wird wahrscheinlich nicht mehr möglich sein. Dies kann, beispielsweise, durch das Vergessen / Verlieren von Passwörtern passieren. Hier gibt es keinen Ersatz, denn sie sind endgültig verloren.

Der Monero besitzt kein Limit an Coins, jedoch ist seine Obergrenze durch einen Algorithmus reguliert. Er passt sich an und ist skalierbar.

 
Monero besitzt eine variable Blockgröße.

Bitcoin besitzt eine fixe Blockgröße.

Eigenschaften von Monero XMR

  • Dezentral

Alle Nodes des Monero Netzwerks sind gleich. Es gibt keine Oberklasse von Nodes, die mehr Einfluss oder Kontrolle über das System haben als andere Nodes. Jeder Teilnehmer im Monero Netzwerk ist genau soviel Wert, wie jeder andere Teilnehmer auch.

  • Fungibel

Die Transaktions Historie von Monero ist nicht eindeutig, aus diesem Grund sind alle Monero Münzen gleich und haben denselben Wert. Es gibt keine verschmutzten Monero. Ein Benutzer, Verkäufer oder eine andere Instanz kann bestimmte Moneros nicht blockieren oder auf eine schwarze Liste setzen.

  • Sicher

Alle Transaktionen werden verschlüsselt. Die Wallet, die dein Monero Guthaben enthält, wird ebenfalls verschlüsselt. Dank der Verwendung eines verteilten Peer-to-Peer Konsensnetzwerks ist jede Transaktion kryptographisch gesichert.

  • Unauffindbar

Monero können nicht durch eine Blockchain-Analyse oder Blockchain-Überwachung verfolgt werden. Durch die Nutzung von Ring Signaturen ermöglicht Monero nicht nachvollziehbare Transaktionen. Das bedeutet, dass es nicht eindeutig ist, welche Beträge ausgegeben wurden. Deshalb ist es äußerst unwahrscheinlich, dass eine Transaktion mit einem bestimmten Benutzer verknüpft werden kann.

  • Privat

Deine Finanzen sind für die Öffentlichkeit nicht sichtbar. Eine Person, die auf die Monero Blockchain schaut, kann nicht sehen, wie viel Monero du besitzt.

Monero verwendet ein kryptographisch einwandfreies System, mit dem du Monero senden & empfangen kannst. Deine Transaktionen sind nicht öffentlich in der Blockchain sichtbar. Durch dieses Verfahren wird sichergestellt, dass deine Käufe, Verkäufe und andere Transaktionen standardmäßig privat bleiben.

Der Absender, Empfänger und der Betrag der Transaktionen sind alle anonym. Viele Kryptowährungen haben eine „Rich List". So eine Liste erlaubt es jedem zu sehen, welche Wallet die meisten Kryptowährungen besitzt. Da Monero anonym ist, existiert bei Monero keine „Rich-List".

 

Monero ABC und How-to´s

 

https://www.monero.how/monero-infographic

 

 

Monero Algorithmus: Proof of Work (PoW) mit Cryptonote

 

http://www.kryptovergleich.org/erste-schritte/was-ist-monero/

Wer des Englischen mächtig ist kann hier reingucken --> https://cryptonote.org/inside/
Dort wird alles verständlich erklärt.

Hier auch für diejenigen die kein Englisch können ---> https://translate.google.com/translate?sl=el&tl=de&js=y&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&u=https%3A%2F%2Fcryptonote.org%2Finside%2F&edit-text=&act=url

Hier noch ein sehr guter Bericht über die Kryptographie von Monero XMR --> https://kryptozeitung.com/monero-kryptowaehrung/

 

 

Wissenwertes über Monero Ring Signaturen und Stealth Adressen:

 

Hier hat ein User in einem anderen Thread eine Frage gestellt die ich gerne hier einfüge:

 

Frage: Gibt es neben der Rückverfolgung noch weitere Bedenken, wenn man eine Adresse zum Senden und Empfangen mehrfach verwendet? 

Antwort: Senden und Empfangen verursacht keine Probleme. Wenn man nur Sendet, kann deine Adresse nicht zurückverfolgt werden. Das Problem ist nur, wenn es um den Empfang geht. Wenn du deine Adresse an Kraken/Poloniex usw.  gibst und später immer weider die gleiche Adresse gibst, könnten man theoretisch Daten teilen und herausfinden, dass beide Transaktionen an dieselbe Wallet / Person gingen. Da Kraken/Poloniex und viele andere Börsen über KYC-Daten verfügt, ist die Transaktion auch persönlich an dich gebunden, was natürlich keiner will. Dies kann vermieden werden, indem für jede Transaktion eine andere Adresse verwendet wird.

 

Es besteht zu keinem Zeitpunkt ein Sicherheitsrisiko = Verlust

Es geht vielmehr umd die 101% Anonymität die Monero anbietet. Stealth Adressen und Ring Signaturen <--- Darum geht es hier im Wesentlichen.

Ich habe deine Frage etwas anders formuliert und die Antwort dazu gegeben.

 

Wer es genauer oder wortwörtlich nachlesen möchte, bitte Seite 6 - punkt 4.3 lesen  https://cryptonote.org/whitepaper.pdf

 

Ein bisschen später mehr dazu, erst mal möchte ich einige Unterschiede festhalten

 

Grundlage eines Geldsystems ist Vertrauen. Vertrauen in das Geldsystem an sich, aber auch Vertrauen gegenüber anderen Teilnehmern des Geldsystems. Dies beschränkt sich nicht nur auf Geld an sich, sondern auf jede Anlage die ienen Wert besitzt!.
Bargeld hat nun den Vorteil, dass man eine Transaktion, also die Übergabe eines Werts, selbst überwachen kann. Für die Sicherheit ist man also selbst zuständig.


Im Online-Zahlungsverker gilt ein weiteres Vertrauen dem ---> Vermitller

Ein Handel auf Vertrauensbasis ist mit einer Blockchain nicht mehr notwendig!


Es gibt zwei Blockchain Versionen.

1) Die Public Blockchains (auch permissionless Ledger genannt)

2) Die Private Blockchains (auch permissioned Ledger genannt)


Bitcoin gehört zur Variante 1.

Transaktionen in einem Blockchain-Netzwerk gelten als immutable = unveränderlich/endgültig ! ! !
Das bedeutet ein gemachter Eintrag in die Blochchain ist nicht mehr Löschbar oder veränderbar!


Diese entgültige getätigte Transaktionen die NIE wieder rückgängig zu machen sind, die Besitzansprüche darstellen, können z.B nicht einfach übernommer werden, dies ist auch der Grund warum die Blockchain Entwicklung einfach die Zukunft ist und in allem intergriert wird! Es ist nur noch eine Frage der Zeit! Landraub oder wichtige Unterlagen oder auch ganze Existenzen sind nicht mehr in Gefahr durch manipulation oä. (das ist aber ein anderes Thema)


Eine Adresse, wie in etwa die Adresse eines Bitcoins Wallets in einem Blockchain-Netzwerk, ist so sicher wie die Aufbewahrung des privaten Schlüssels. Einen Privaten Schlüssel zu hacken dauert wie unter "AES" vorgerechet, länger als einen Zeitraum, der jemals von einem Menschen überlebt werden könnte. Somit ist die Aufbewahrung eines Wertes in der Blockchain sicherer als ein Banktresor. Jedoch besteht einen grosse Gefahr der Verlust des privaten-Keys.

 

Während die meisten Kryptowährungen zwar als anonym gelten, in Wahrheit könnte man sie allerdings eher als pseudonym bezeichnen. Zwar ist es in den meisten Fällen nicht bekannt, wer der Eigentümer einer Bitcoin-Adresse ist, man kann jedoch jede Transaktion öffentlich auf der Blockchain einsehen. Eine übersichtliche Darstellung über sämtliche Bitcointransaktionen findet man z.B. auf https://blockchain.info/ oder auch https://www.walletexplorer.com/


Theoretisch kann man also, wenn man es schafft jemanden mit einer Adresse in Verbindung zu bringen, sämtliche Transaktionen nachverfolgen. Im Prinzip geschieht dies jedesmal wenn man eine Adresse veröffentlicht, um eine Zahlung zu erhalten und umgekehrt, wenn man eine Zahlung tätigt. Um dies zu erschweren ist es wichtig, für jede Transaktion eine neue Adresse zu verwenden.

Technisch ist es immer noch sehr schwierig, bei ständig wechselnder Adresse Transaktionen nachzuvollziehen, nach und nach gibt es aber immer mehr Blockchain Analysis Anbieter.

Es ist jetzt schon möglich mittels https://www.chainalysis.com/ rauszufimden woher die Bitcoins stammen und wohin sie bewegt wurden.

Eine Möglichkeit, die Transaktionen zu anonymisieren ist ein sogenannter Mixer: https://coinmixer.se/de/ - doch auch mit solchen Diensten ist eine 100% Anonymität bzw. verschleierung nicht möglich. Hier wird es ganz genau erklärt --> http://blockchain-nachrichten.com/blockchaintechnologien/monero

In Zukunft wird dies wohl mit besseren Computern immer einfacher und es fragt sich, ob man dann Bitcoin überhaupt noch als anonym bezeichnen kann. Und da kommt Monero ins spiel…

 


Was macht Monero anders? = ALLES

Monero XMR wurde neu programmiert und unterscheidet sich auch darin von Bitcoin und vom Bitcoin abgespaltenen Coins wie z.B dem Litecoin geringfügig veränderten Code verwendet. Das verwendete CryptoNote-Protokoll unterscheidet sich von anderen Kryptowährungen recht deutlich.

Dadurch ist die starke Anonymität überhaupt nur möglich.

Das besondere an Monero ist, dass Transaktionen nicht auf der Blockchain öffentlich einsehbar sind und aktiv verschlüsselt werden. Auch die Wallet, in der die Monero gelagert werden, wird stark verschlüsselt. (bald mit Kovri & I2P)

 

  • Ring Signaturen

Monero verwendet ein kryptografisches Verfahren, das als Ring Signatur (Ring Signatures) bekannt ist.

Durch Verwendung der Ring Signaturen ist es nicht möglich nachzuvollziehen, woher die Transaktion stammt. Zusätzlich wurden noch sogenannte Ring Confidential Transactions (RingCT) eingeführt, um auch die Höhe der Transaktion zu verstecken. Nur wer den privaten Key zu einer Transaktion besitzt, kann diese auch verfolgen.

Durch die Ring-Signaturen werden Monero-Transaktionen immer verschleiert. Eine Blockchain-Analyse hilft beim Verfolgen des Geldstromsanders als beim Bitcoin praktisch nicht.
Als Konsequenz sind Monero-Währungseinheiten fungibel, also echt handelbar. Miner können auch keine Guthaben sperren.

Ring-Signaturen haben die Besonderheit Transaktionenströme (Masseneinzahlungen) zu bestätigen, ohne dabei wissen zu müssen, wer die einzelnen Teilnehmer sind.

Ein Beispiel:
Diese Signaturen funktioneren so, als würde man mit einer Gruppe Leute in ein Casino gehen. Dort kauft man Chips und bekommen einen Beleg dafür. (View Key)

Die Chips aller Leute werden auf einem Stapel gelagert. Beim späteren rausgehen kann nun jeder seinen Beleg dafür nutzen, um seinen Anteil Chips vom Stapel zu nehmen (Spend Key)

Was hier als Beispiel sehr einfach klingt, entählt zwei sehr wichtige Aspekte:

Anonymität: Niemand kann die Transaktionen von außerhalb (des Casinos) beobachten. Es ist auch nicht möglich andere Informationen wie den Kontostand anderer Teilnehmer aufzurufen!.
Transaktionen innerhalb des XMR-Netzwerks sind vollig=100% anonym!

Fungibilität=Austauschbarkeit: ALLE Monero Coins besitzen den gleichen Wert und sind vollig austauschbar/sauber. Das ist z.B bei Bitcoin nicht der Fall!. Einzelne Bitcoins wurden nachweislich in kriminelle Aktivitäten verwickelt und wurden deswegen nicht mehr als "Zahlungsmittel" akzeptiert. Dies ist vor allem ein Nachteil für diejenigen, die nichts von der Geschichte dieser Coins gewusst und betroffene Coins auf einer Börse gekauft haben. (Ich vermutte in nahe Zukufnt werden einige Probleme bekommen genau wegen sowas, ob die Ihre Bitcoins auf Bitfinex oder Bitcoin.de gekauft haben ist unwichtig) - Hier kommt wieder https://www.chainalysis.com/ im Spiel.

Monero Coins sind im Vergleich zu Bitcoin oder Ethereum nicht markiert und können nicht auf eine Blacklist gesetzt werden.
So gibt es keine Möglichkeit nachzuverfolgen, woher die Münzen stammen. Die Coins können daher nicht durch eine Blockchain-Überwachung oder -Analyse zurückverfolgt werden.

 

 

  • Stealth Adressen

Stealth Adressen stellen ebenfalls einen wichtigen Faktor in Moneros Privatsphäre dar. Sie zwingen den Sender, eine zufällige Adresse zur einmaligen Nutzung zu erstellen.

Stealth Adressen sind insofern verdeckt, als in der Blockchain der Geldein- und Ausgang auf eine bekannte Adresse nicht öffentlich einsehbar ist. Dies ist nur mittels des privaten Keys möglich, oder mit Hilfe eines Viewkey, den der Besitzer des privaten Keys optional veröffentlichen oder an einen Dritten weitergeben kann. Daher auch die Bezeichnung optional transparent.

Der Empfänger der Transaktion, gibt dem Sender nur eine Adresse, an welche Zahlung getätigt wird, während alle seine vorangegangenen Zahlungen und seine anderen Adressen vollkommen unabhängig sind und nicht in Verbindung mit der weitergegebenen Adresse gebracht werden kann.

Dies macht Monero zu einer vollkommen 101% anonymen Coin. Hinzuzufügen ist auch, dass diese Funktion standardmäßig bei jeder Transaktion verwendet wird.

Mit Hilfe eines View Keys, lassen sich die Transaktionen einsehen. Dies ermöglicht es z.B. auch für Unternehmen, den Steuerbehörden Einblick zu gewähren, wenn diese den View Key erhalten haben. Der Inhaber kann aber mit einem Viewkey, den er weitergibt, die Transaktion optional transparent machen.


 

Wer des Englischen mächtig ist kann hier reingucken --> https://cryptonote.org/inside/
Dort wird alles verständlich erklärt.

Hier auch für diejenigen die kein Englisch können ---> https://translate.google.com/translate?sl=el&tl=de&js=y&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&u=https%3A%2F%2Fcryptonote.org%2Finside%2F&edit-text=&act=url

 

Hier noch ein sehr guter Bericht über die Kryptographie von Monero XMR --> https://kryptozeitung.com/monero-kryptowaehrung/

 

Offizielle Monero Webseite

Die aktuelle Monero Wallet Version ( 0.11.1.0 Helium Hydra - Windows, 64-bit) gibts direkt hier --> https://getmonero.org/downloads/ (Monero offizielle Webseite)

 

Bei der aktuellen Version bekommt man keine Fehlermeldung bezüglich Daemon error.  Was sein kann ist --> Die Firewalls und die ganzen Security Suites/Antivirenprogramme schlagen ziemlich oft Alarm, also alles von Monero zulassen !

 

Die Wallet syncronysiert die Datenbank sprich: Die komplette Blockchain wird auf dem PC runtergeladen. Das dauert locker eine Woche.

Will oder kann man nicht die ganze Blockchain runterladen, einfach Quelle ändern. (von Lokal auf Internet)

Auf Einstellungen --> Daemon stoppen und in der Zeile Daemon-Adresse --> localhost löschen und dies hier eintragen -->  node.moneroclub.com und Port 18081 durch  --> 8880 ersetzen

 

Jetzt ist die Wallet "Sofort" einsatzbereit.

Hier weitere Nodes :

node.moneroworld.com at port 18089 -  Remote nodes volunteered by community members.
node.xmrbackb.one at port 18081 - Remote nodes maintained by Snipa
node.xmr.be  at port 18081 -  Network nodes with 18081, possibly by accident.
node.viaxmr.com  at port 18081 - Same as above, but different DNS server.

 

Wie kann ich eine Monero Blockchain importieren ?

Zitat

Importing the Monero Blockchain from an outside source

Importing the Blockchain to Monero GUI wallet (Windows)

Step 1

Download the Current bootstrap from https://downloads.getmonero.org/blockchain.raw; you can skip this step if you are importing the Blockchain from another source.

Step 2

Find the path of your Monero wallet (the folder where you extracted your wallet). For example mine is:

D:\monero-gui-0.10.3.1

Your path may be different depending on where you decided to download your wallet and what version of the Monero wallet you have.

Step 3

Find the path of your downloaded Blockchain for example mine was:

C:\Users\KeeJef\Downloads\blockchain.raw

Yours might be different depending on where you downloaded the Blockchain to.

Step 4

Open a Command Prompt window. You can do this by pressing the Windows key + R, and then typing in the popup box CMD

Step 5

Now you need to navigate using the CMD window to the path of your Monero wallet. You can do this by typing:

cd C:\YOUR\MONERO\WALLET\FILE\PATH\HERE

It should look something like:

cd D:\monero-gui-0.10.3.1

If your Monero wallet is on another drive you can use DriveLetter: for example if your Monero wallet was on your D drive then before using the cd command you would do ?

Step 6

Now type in your command prompt window:

monero-blockchain-import --verify 1 --input-file C:\YOUR\BLOCKCHAIN\FILE\PATH\HERE

For example I would type :

monero-blockchain-import --verify 1 --input-file C:\Users\KeeJef\Downloads\blockchain.raw

If you downloaded the Blockchain from a trusted, reputable source you may set verify 0 this will reduce the amount of time to sync the Blockchain.

Step 7

After the Blockchain has finished syncing up you can open your Monero wallet normally. Your downloaded blockchain.raw can be deleted.

 

Wie und wo erstellt man eine Monero Paperwallet erstellen ?

Hier kann man eine Paperwallet erstellen, natürlich immer offline! https://moneroaddress.org/

Hier kann man den generator runterladen und offline Paperwallet´s erstellen: https://github.com/moneromooo-monero/monero-wallet-generator/

  • Internetverbindung trennen
  • Paperwallet erstellen
  • Den Seed = 25 Wörter sichern ! ! ! - Die Adresse & Spend & View Key notieren.
  • Das Paperwallet mit PDF24 Creator als PDF-Datei speichern und verschlüsseln !!! (USB)

 

Wo kann ich mein Monero Guthaben überprüfen ?

Hier kann man sein Guthaben mittels View Key checken: https://xmr.llcoins.net/checktx.html

Was benötige ich ?:

In der erste Zeile muss man die Tx ID (Transaktion Hash) eingeben.

In der zweiten Zeile muss man den View Key eingeben. (Achtung ! den View Key und nicht den Private/Spend Key !)

In der dritten Zeile muss man die Adresse eingeben und das war´s.

 

Monero Prototype Hardware im Frühjahr 2018

 

Zitat

Monero Hardware Wallet Prototype Release Date Announced at 34c3 Congress

https://btcmanager.com/monero-hardware-wallet-prototype-announced-at-34c3/?utm_source=Twitter&utm_medium=SNAP&utm_campaign=SNAP-Monero+Hardware+Wallet+Prototype+Release+Date+Announced+at+34c3+Congress

 

After earlier attempts to integrate with Trezor and Ledger Nano, Monero may finally find a hardware home. The privacy-centric crypto team set in motion the development back in August 2017 after raising 996 XMR and have finally released more information at the 34c3 Congress, which commenced December 27-30, 2017.

Prototype Hardware in Spring 2018

Though the wallet announced will only function as a pilot product, the team is confident that the firmware and software will soon follow. /u/pebx, posted an update on Reddit on December 31, 2017, as well as a link with which interested parties can track the the pace of development.

If not the competitive price, it will also be the first truly open-source hardware wallet. The capacity for developers and members of the community to finally get their hands on an open-source product of this nature is untraditional and potentially disruptive to the crypto sector.

False Starts and Principled Integration

For newcomers to the Monero community, the impatience to be accepted by Trezor and Ledger is to be expected. However, upon further investigation, the reluctance is easy to understand when a currency is primarily focused on both open-access and perfect privacy.

While, the market leaders in the hardware industry enjoy a massive community for their products, they suffer from both being closed source operations.

Another difficulty in incorporating Monero comes from the fact that it is build on a different protocol compared with frontrunners Bitcoin and Ethereum. CryptoNote provides similar features of Double-Spending proof, Proof of work mechanisms, but also includes untraceable payments and unlinkable transactions. While not widely accepted, the technology hopes to combat mass surveillance and stimulate decentralization.

While the prototype is not scheduled to release until either May or April 2018, there are still alternative wallets to securely store users Monero. One of the best options for Android-users is Monerujo. The mobile app can be found on the Google Play Store or F-droid and provides an easy-to-use solution for the time being. The wallet service recently integrated XMR.to functionality into its fifth release ‘Satoshi’s Dream,’ (currently in beta) allowing users to send payments to bitcoin addresses too.

The increasing certainty of a secure alternative, exclusive to Monero, comes as great news to the community.

 

Zitat

Monero Hardware Wallet Prototyp Erscheinungsdatum bei 34c3 Kongress angekündigt

https://translate.google.com/translate?sl=en&tl=de&js=y&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&u=https%3A%2F%2Fbtcmanager.com%2Fmonero-hardware-wallet-prototype-announced-at-34c3%2F%3Futm_source%3DTwitter%26utm_medium%3DSNAP%26utm_campaign%3DSNAP-Monero%2BHardware%2BWallet%2BPrototype%2BRelease%2BDate%2BAnnounced%2Bat%2B34c3%2BCongress&edit-text=&act=url

Nach früheren Versuchen , sich mit Trezor und Ledger Nano zu integrieren, könnte Monero endlich eine Hardware-Heimat finden. Das Privacy-zentrierte Crypto-Team hat die Entwicklung bereits im August 2017 nach der Erhöhung von 996 XMR in Gang gesetzt und schließlich weitere Informationen auf dem 34c3-Kongress veröffentlicht, der vom 27. bis 30. Dezember 2017 begann.

Prototype Hardware im Frühjahr 2018

Obwohl das angekündigte Portemonnaie nur als Pilotprodukt funktionieren wird, ist das Team zuversichtlich, dass die Firmware und die Software demnächst folgen werden. / u / pebx veröffentlichte am 31. Dezember 2017 ein Update zu Reddit sowie einen Link, mit dem interessierte Parteien das Entwicklungstempo verfolgen können.

Noch wichtiger ist, dass das Hardware-Wallet-Team enthüllte, dass die Technologie für unter $ 20 verfügbar sein wird, ein Bruchteil des Preises der aktuellen Marktführer Trezor und Ledger Nano S. Der Preis sollte ausreichen, um andere Wallet-Halter einfach wegen der Diversifizierung anzuziehen.

Wenn nicht der wettbewerbsfähige Preis, wird es auch die erste wirklich Open-Source-Hardware Brieftasche sein. Die Fähigkeit von Entwicklern und Mitgliedern der Community, endlich ein Open-Source-Produkt dieser Art in die Hände zu bekommen, ist untraditionell und kann den Kryptosektor möglicherweise stören.

Falsche Starts und prinzipielle Integration

Für Neulinge in der Monero-Gemeinschaft ist die Ungeduld von Trezor und Ledger zu erwarten. Nach einer weiteren Untersuchung ist die Zurückhaltung jedoch leicht zu verstehen, wenn sich eine Währung primär auf Open Access und perfekte Privatsphäre konzentriert.

Während die Marktführer in der Hardware-Industrie eine riesige Community für ihre Produkte haben, leiden beide unter Closed-Source-Operationen.

Eine weitere Schwierigkeit bei der Integration von Monero besteht darin, dass es auf einem anderen Protokoll basiert als die Spitzenreiter Bitcoin und Ethereum. CryptoNote bietet ähnliche Funktionen wie Proof-of-Work-Mechanismen, aber auch nicht rückverfolgbare Zahlungen und nicht verknüpfbare Transaktionen. Die Technologie ist zwar nicht allgemein akzeptiert, hofft jedoch darauf, die Massenüberwachung zu bekämpfen und die Dezentralisierung anzuregen.

Während der Prototyp nicht vor Mai oder April 2018 veröffentlicht wird, gibt es noch alternative Brieftaschen, um Benutzer Monero sicher zu speichern. Eine der besten Optionen für Android-Nutzer ist Monerujo . Die mobile App ist im Google Play Store oder F-Droid zu finden und bietet vorerst eine einfach zu bedienende Lösung. Der Wallet-Service hat kürzlich die XMR.to- Funktionalität in seine fünfte Version "Satoshi's Dream" (derzeit in der Beta-Version) integriert, mit der Nutzer auch Zahlungen an Bitcoin- Adressen senden können.

Die wachsende Gewissheit einer sicheren Alternative, exklusiv für Monero, ist eine großartige Nachricht für die Gemeinde.

 

Wer die Entwicklung verfolgen möchte hier die History: https://forum.getmonero.org/9/work-in-progress/88149/dedicated-monero-hardware-wallet

 

 

Ich denke hier sind fast alle Fragen beantwortet worden :)  - Den Thread werde ich weiterhin mit wichtigen News, Fortschitten am Leben halten

  • Thanks 4
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@AndreasDx

Nein den nicht, aber dafür den Kurs: Wie man möglichst überschaubar alle Infos in einem Thread packt :D

 

Diese Zusammenfassung soll den Leser über Monero informieren und ihm einen guten Überblick über den wesentlichen Inhalt (PoW - Cryptonote, Ring Signaturen, Stealth Adresssen,  Monero Wallet, Paperwallet, Monero Hardware Wallet usw.) geben, das habe ich versucht. :)

 

Hier noch ein hilfreicher Link --> Monero Transaction Fee Calculator

und noch den Link für Monerujo, die erste Monero Wallet für Android ---> https://play.google.com/store/apps/details?id=com.m2049r.xmrwallet&hl=de

 

 

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@TopsyKrett

Habe deine Frage hier beantwortet

 

vor 10 Stunden schrieb TopsyKrett:

@Mnro So als Moneroexperte... Was hälst du von Verge? So wie es aussieht wird XMR evtl.  abgehängt... gerade das Feature mit dem selben Wallet pseudonym oder anonym zu zahlen ist sehr interessant

 

Also ...

 

Was ich von Verge halte ? Hmmm... Alles Pseudonym Coins, und ein Pseudonym Coin kann NIEMALS mit einen 100% Anonymen Coin konkurrieren !

Wie und warum ich zu diesem Entschluss gekommen bin ?  Gang einfach:

 

Verge begann unter dem ursprünglichen Namen DogecoinDark . Es verwendet dieselbe exakte Technologie wie Bitcoin und Dogecoin auf der Blockchain. Bei jede einzelne Transaktion sind die Adressen, der Betrag und die Empfangsadressen alle sichtbar. Verge besitzer können optional Tor zum Senden von Transaktionen verwenden, doch bietet das 100% Anonymität ? NEIN

Warum ?

Tor und I2P können von so ziemlich jeder Kryptowährung verwendet werden, einschliesslich Bitcoin und Monero. Man muss keinen separaten Coin verwenden, um die Vorteile des Routing-Traffics durch Tor zu erhalten. Dies sind zwei unterschiedliche Dinge.

Die IP-Adresse einer Transaktion wird niemals in der Blockchain gespeichert. Es wird nur als Metadaten an Nodes weitergegeben, mit denen man verbunden iat.

Angenommen, Alice benützt einen Full Node und macht eine Transaktion. Angenommen, sie ist mit 8 von 1000 Nodes im Netzwerk verbunden. Nur diese 8 Nodes erhalten ihre IP-Adresse aber sie wissen nicht mit Sicherheit, dass sie als erste die Transaktionsanforderung erhalten haben. Hier kann nicht von Anonymität sprechen!.

Das Ausblenden einer IP-Adresse reicht bei weitem nicht aus, um 100% Privatsphäre zu haben. Es muss mit einer verschleierten Blockchain oder solchen Features kombiniert werden da die Blockchain-Informationen für das gesamte Netzwerk angezeigt und für immer gespeichert werden.

 

Das nächste Ding ist:

Verge wirbt seit einiger Zeit mit dem des "Wraith Protokolls". Das "Wraith-Protokoll" ist eine Umbenennung von Stealth-Adressen, die Monero verwendet. Ausserdem wurde dieses "Wraith-Protokoll" noch nicht implementiert !!!

Monero hat von anfang an obligatorische Stealth-Adressen. Verge plant, diese Funktion optional zu machen und KEINE anderen Funktionen wie Ring Signaturen oder vertrauliche Transaktionen zu berücksichtigen.

Diese Funktion funktioniert nur, wenn sie von allen Benutzern verwendet wird. Es bietet wenig oder keinen Schutz, wenn nur ein kleiner Teil der Menschen es benützen. Die Mehrheit der Blockchain wird immer noch vollständig transparent sein, was bedeutet, dass es wenig oder keinen Datenschutz für diejenigen geben wird, die das "Wraith-Protokoll" verwenden. Also alles für Katz :)

 

Monero verwendet Ring Signaturen, RingCT und Stealth Adressen um Informationen über die Blockchain zu verbergen. Es gibt keine Möglichkeit für einen Aussenstehenden Beobachter, die Absenderadresse, den gesendeten Betrag oder die Empfängeradresse zu verfolgen. Optionale Transparenz kann ausserhalb der Blockchain bereitgestellt werden, indem der / den gewünschten Person (en) der View Key gegeben wird.

Ähnlich wie eine Quittung wo man nachweisen kann wo und was man gekauft hat, damit man nicht verdächtigt wird etwas geklaut zu haben. Mit  Hilfe des View Keys kann man wie gesagt die Transaktion auf der Blockchain transparent/sichtbar machen um den Steuerbehörden Einblick zu gewähren oder dem Shopinhaber beweisen kann dass man die Rechnung schon beglichen hat.

Monero kann man manuell mit Tor oder I2P verwendet werden, und an Kovri wird mit hochdruck gearbeitet, um anonyme Routing-Funktionen bereitzustellen. Die Monero Wallet ist Anonym.

Bald wird es das erste Monero Hardware Wallet geben! Während der Prototyp nicht vor Mai oder April 2018 veröffentlicht wird, gibt es noch alternative Wallet´s.  Eine der besten Optionen für Android-Nutzer ist Monerujo . Die mobile App ist im Google Play Store oder F-Droid zu finden und bietet vorerst eine einfach zu bedienende Lösung. Der Wallet-Service hat kürzlich die XMR.to- Funktionalität in seine fünfte Version "Satoshi's Dream" (derzeit in der Beta-Version) integriert, mit der Nutzer auch Zahlungen an Bitcoin- Adressen senden können.

 

Ein Paar Beispiele:

Beispiel 1: Alice kauft an einer Börse Coins . Angenommen, dieser Austausch erfüllt alle gesetzlichen Bestimmungen (KYC Geldwäschegesetz) und sammelt wichtige Informationen über seine Kunden, einschliesslich seiner Adresse, IP-Adresse, Name und und und.

Mit Monero kann man Coins ohne bedenken Coins von der Börse senden. Die Börse weiss an welche Adresse man die Coins sendet, aber sie weiss nicht, wie viele Coins auf der Adresse sind, und sie weiss nicht, wo die Coins in Zukunft ausgegeben/weitergeleitet werden. Sobald sie ihren Besitz verlassen haben, weiss man nichts darüber.

Mit Verge weiss die Börse, in welcher Wallet man die Coins sendet, und sie kennt den "Kontostand". Sie kann jede Transaktion die von dieser Adresse rein oder rausgehen zurückverfolgen! und zwar ALLE die, in die Vergangenheit gemacht wurden und die Zukünftigen. Man kann alle Einzahlungen zurückverfolgen, die über jede Adresse gesendet werden.

Beispiel 2: Alice lagert Coins an einer Börse . Angenommen, diese Börse sammelt Informationen wie im Beispiel 1. (und das tun sie fast alle!)

Mit Monero weiss die Börse nicht, woher die Coins kommen und sie weiss nicht, wofür diese Coins früher verwendet wurden. Sie kennt die History dieser Adresse nicht.

Mit Verge kennt die Börse die Adresse, aus der die Coins stammen, den Kontostand der Adresse und jede Transaktion, mit der diese Adresse in der Vergangenheit und in der Zukunft verbunden war/ist. Sie kann alle Einzahlungen verfolgen, um genau zu erfahren, aus welchen Adressen diese Coins herkommen.

Beispiel 3: Alice bezahlt in einem Geschäft die Rechnugn mit Kryptowährung .

Mit Monero weiss der Ladenbesitzer nicht woher die Coins kommen und er weiss nicht, wofür diese Coins früher verwendet wurden. Es kennt die History dieser Adresse und des Coins nicht.

Mit Verge kennt der Ladenbesitzer den Kontostand der Adresse und er weiss auch, wo diese Coins zuvor verwendet wurden. Der Shop kann mittels Chain-Analysis prüfen, ob sie "sauber" oder in "kriminellen" Handlungen verwickelt sind. Man kann dann die Zahlung "krimineller" Coins verweigern oder einen "höheren Wert" verlangen. Der Ladenbesitzer kann versuchen einen "wohlhabenden" Kunden mehr zu belasten.

Beispiel 4: Bob erhält die Zahlung von einem Fremden .

Mit Monero kennt Bob die Adresse des Fremden nicht. Der Fremde kennt Bobs Adresse. Bob und der Fremde wissen nichts über ihre Transaktionsgeschichte.

Mit Verge kennt Bob die Adresse und den Kontostand des Fremden. Der Fremde kennt die Adresse und den Kontostand von Bob. Sie kennen alle mit diesen Konten getätigten Transaktionen, einschliesslich Zukünftiger Transaktionen.

 

Und wenn wir schon dabei sind können wir alles kurz zusammenfassen und festhalten:

 

Verge

Privatsphäre: -

Verge (XVG) hat eine  Rich List ---> https://verge-blockchain.info/richlist, also ist es nicht privat. Gib eine Verge-Adresse in den Blockchain Explorer ein --> https://prohashing.com/explorer/Verge/ und siehe selbst, wie viel Coins man hat, sowie alle seine vergangenen Transaktionen. Wenn du Coins gesendet hast, kann man sehen, an welche Adressen du es gesendet hast.

Während die IP-Adresse des Transaktions-Makers durch TOR und / oder I2P verborgen ist, ist dies nur ein Teil der Privatsphäre. Fast alle Coins, einschliesslich Bitcoin, können über TOR oder I2P laufen, um eine IP-Adresse zu verbergen. In der Tat ist Verge im Wesentlichen nur Bitcoin über TOR / I2P. Eine Blockchain muss vollständig privat sein, um ein Anonymer Coin zu sein, aber die Verge Blockchain ist so öffentlich wie Bitcoins Blockchain.

 

Untraceable / nicht zurückverfolgbar: -

Da alle Verge-Transaktionen in der Blockchain sichtbar sind, können auch alle Verge-Transaktionen zurückverfolgt werden. Auf der Homepage behauptet Verge "völlig unauffindbar" zu sein. Hier muss ich mich nochmal weiderholen: Gib eine Verge-Adresse in den Blockchain Explorer ein --> https://prohashing.com/explorer/Verge/ und siehe selbst, wie viel Coins man hat, sowie alle seine vergangenen Transaktionen. Wenn du Coins gesendet hast, kann man sehen, an welche Adressen du es gesendet hast. Es ist alles verfolgbar.

 

Fungible: -

Da keine Transaktionen privat sind, besteht die Möglichkeit, dass ein/e Börse/Unternehmenn/Shop bestimmte Coins blockiert ider auf eine schwarze Liste setzt, was sie wemiger wertvoll macht als die anderen. Das gleiche gilt auch für Bitcoin.

 

Dezentralität: +

Verge ist dezentral.

 

Zcash

Privatsphäre: -

Zcash-Transaktionen sind in ihrer Blockchain sichtbar. Sie ermöglichen versteckte Transaktionen, aber weniger als 10% der Transaktionen sind "versteckt", teilweise aufgrund der langen Zeit und des Rechenaufwands, den der Computer des Benutzers benötigt, um eine versteckte Transaktion zu erzeugen. Da versteckte Transaktionen optional und nicht standardmäßig (und selten verwendet) sind, "stechen" die versteckten Transaktionen in der Blockchain hervor und machen auf sich aufmerksam.

Wenn Zcash "zurückverfolgbar" sein kann, kann es nicht vollständig Anonym oder fungibel sein.

 

Untraceable / nicht zurückverfolgbar: -+

Regelmäßige Transaktionen sind transparent. Versteckte Transaktionen verwenden den zk-SNARKS-Algorithmus, der relativ neu ist und daher keine strengen Tests durchlaufen hat.

Wenn der Hauptentwickler sagt, dass Zcash "zurückverfolgbar" sein kann, kann Zcash nicht unauffindbar sein.

Zitat

And by the way, I think we can successfully make Zcash too traceable for criminals like WannaCry, but still completely private & fungible.

Zooko Wilcox, Zcash CEO, in a tweet

 

Fungible: -

Da nicht alle Transaktionen privat sind, besteht auch hier die Möglichkeit, dass ein/e Börse/Unternehmenn/Shop bestimmte Münzen blockiert oder auf eine schwarze Liste setzt, was sie weniger wertvoll macht als die anderen. dAS gleiche Prinzip wie Bitcoin, Zcash, Dash

Dezentralität: -

Zcash ist ein Unternehmen und derzeit werden 20% aller Zcash Coins als eine Belohnung des Gründers einbehalten.

Zcash benötigt ein Trusted Setup . Das bedeutet, dass man darauf vertrauen muss, dass das System ehrlich eingerichtet wurde. Wenn es nicht ehrlich aufgebaut wäre, könnten unbegrenzte Mengen von Zcash erzeugt werden ohne dass es jemand weiss.

Dies würde den Hacker reich machen und Zcash abwerten. Es gibt keine Möglichkeit zu überprüfen, ob das alles vertrauenswürdig ehrlich ausgeführt wurde. Man muss Zcash vertrauen.

Peter Todd, ein Bitcoin Core-Entwickler, der am Zcash Trusted Setup teilgenommen hat, nannte es eine "Hintertür".

 

Dash

Privatsphäre: -

DASH hat genauso eine Rich List , also ist dies kein Anonymer Coin. Alle Trankaktionen mit den dazugehörigen Details sind für jeden sichtbar der die Blockchain durchsucht.

Untraceable / nicht zurückverfolgbar: -

Transaktionen werden durch eine Reihe von Masternodes geleitet, um sie unauffindbar zu machen. Diese Methode könnte funktionieren, wenn alle Masternode-Administratoren nur reine Motive hätten. Wenn jedoch eine Regierung, eine Gruppe von Hackern, oder sogar ein einzelner viele Masternodes kauft (es gäbe keine Möglichkeit zu wissen, ob dies geschah) und ob die Transaktion eine Route durchlief, in der alle Masternoden gehörten , dann könnte die Transaktionen verfolgt werden. Angesichts der relativ geringen Kosten von Masternodes und des enormen Budgets von Regierungen und einigen Organisationen ist die Möglichkeit, dass Coins zurückverfolgt werden können.

Fungible: -

Da nicht alle Transaktionen privat sind, besteht auch hier die Möglichkeit, dass ein/e Börse/Unternehmenn/Shop bestimmte Münzen blockiert oder auf eine schwarze Liste setzt, was sie weniger wertvoll macht als die anderen.

Dezentralität: -

Nicht alle DASH Nodes sind gleich. Es gibt eine Oberklasse von Nodes --> Masternodes genannt, deren Besitzer mehr Einfluss auf das System haben als normale Nodes . Dies macht DASH semi-zentralisiert anstelle des idealen 100% dezentralen Systems.

 

Und die Moral von der Geschichte ? Seit zwei Jahren kann man beobachten wie es immer mehr Pseudonyme ICOs / Altcoins mit Milliarden an Mengen von Coins den Kryptomarkt überschwemmen. Es gibt sehr viele Neulinge die dazugekommen sind und noch viel mehr werden dazukommen und erst mal nur auf den Preis achten werden. 

Für was soll man in eine Währung investieren die mit Anonymität wirbt und das ja der Grund ist warum man in diese Währung investiert, wenn es in wirklichkeit keine spur von Anonymität gibt :) Das widerspricht sich doch oder nicht ?

Die Technik und was dahinter steckt, rückt immer mehr im hintergrund! LEIDER!

So werden viele Coins hochgehyped / gepusht, bis man nach ne weile dahinter kommt für was eigentlich dieser Coin steht.

 

Natürlich können auch Coins mit einer grössere Menge in die Top 10 kommen, wenn wirklich was dahinter steck und das/die Team/Entwickler nicht das schnelle Geld sieht.

 

Wenn also alle vom Fiat in Kryptowährungen flüchten aufgrund von Inflation, Manipulation, Bestechung, Steuerwahnsinn, Kontrolle kontrolle kontrolle, dann auch bitte darauf achten in was man investiert! 

Vom € oder $ zu flüchten und dann in eine Währung mit Milliarden Coins zu investieren die auch noch mit Anonymität wirbt aber offensichtlich Pseudonym ist macht keinen Sinn.

Man verfolgt etwas und unterstützt es aus Prinzip und weil man 100% davon überzeugt ist. Das ist nur meine Meinung!

 

Wenn jemand mit Kryptowährungen Gewinn machen will dann spielt das alles keine Rolle, der springt von jetzt auf nachher auf nen anderen Coin. Man darf nur nicht vergessen dass es vllt 20 x gut geht und einmal nicht. Dieses einmal reicht dann um eine FETTE 0 zu sehen.

Früher oder später kehren sie alle zurück ! :) (Vllt nicht zu Monero aber zu den etablierten Coins mit Zukunft und dazu gehört auch Monero) - Erfahrungen sammeln tut manchmal wehe aber manche lernen nicht anders.

 

 

Bearbeitet von Mnro
Rechtschreibung
  • Love it 1
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.1.2018 um 14:10 schrieb Tom 2:

Hast du in monero nur investiert oder bist du vl im monero team?

Was für coins hast du sonst noch?

Nein ich habe "nur" in Monero investiert :) 

Ich bin einfach von dem Projekt begeistert und mich interessiert für was Monero steht, welches Protokoll verwendet wird und wie es funktioniert !

Erst wenn ich weiss für was eine Kryptowährung steht, die Technik und das verwendete Protokoll verstehe und dieses auch noch meinen Vorstellungen/Prinzipien enstpricht, kann ich dieses Projekt auch zu 100% unterstützen.

Ich könnte K***zen, wenn ich lese nach welchen Kriterien viele neue begeisterte Menschen ihre Wahl treffen ....

 

Das Whitepaper ist kein Toilettenpapier ! sondern das FAQ mit eine Übersicht über Techniken, Systeme, Verfahren, Visionen Ziele und Werte die hinter diesem Coin stehen. 

Was denkt ihr warum im Whitepaper keine Preise stehen ?

 

Geiz ist nicht immer geil !

 

Mein Portfolio besteht "nur" aus drei Coins --> 50% BTC - 40 % Monero und 10% ETH

BTC - XMR - ETH  = Zukunft

IOTA hab ich auf dem Radar ( das Protokoll Tangle finden MEGA interessant aber da muss noch einiges passieren..bald werden auch andere Währungen das Tangle Protokoll verwendet, vllt sogar besser)

 

ACHTUNG !!!

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Zusammenstellung!

Habe jetzt nur überflogen, werde aber nochmal genau hineinlesen.

 

Was mich zu dem Thema interessiert: Wird es irgendwann möglich sein eine Zahlung ohne eine Transaction ID zuzuordnen. So wie ich das verstehe benötigt jede Zahlung eine Art "Verwendungszweck" damit sie vom Empfänger zugeordnet werden kann. Das macht die Einbindung in Shops schwierig bzw. mühsam. Oder ist eine andere Forum der Zahlungszuordnung aufgrund des Konzepts grundsätzlich nicht möglich?

 

Ansonsten: Guter Coin! War mein erster Altcoin nach Bitcoin! Hat mir einen netten Zuwachs beschert. Ich denke da ist noch einiges drinnen.

 

Konkurrenten mit viel geringerer MarketCap sind für mich auch DeepOnion (ONION), SpectreCoin (XSPEC), Shield (XSH).

 

Electroneum (ETN) ist übrigens meines Wissens auch ein Monero-Fork. :)

 

Habe in alle genannten Coins investiert und bin überall (teilweise über 100%) im Plus. Der schwächste Zuwachs ist bei Monero zu verzeichnen, aber ich halte den Coin für sehr stabil und zukunftssicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Mnro:

BTC - XMR - ETH  = Zukunft

Naja, das Problem ist ja, dass Monero als tatsächlich anonyme Währung wie auch Zcash ein Problem für die Politik darstellt. Darum frage ich mich ein wenig, wie weit diese Zukunft denn wirklich reichen wird...

(Monero-Mining könnte dann sehr einträglich werden, da viele grosse Miner aussteigen müssten)

Zitat

IOTA hab ich auf dem Radar ( das Protokoll Tangle finden MEGA interessant aber da muss noch einiges passieren..bald werden auch andere Währungen das Tangle Protokoll verwendet, vllt sogar besser)

Hat zwar mit dem Thread nichts zu tun, aber wer genau hat das vor? :D

Bearbeitet von BIEBR
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb BIEBR:

Naja, das Problem ist ja, dass Monero als tatsächlich anonyme Währung wie auch Zcash ein Problem für die Politik darstellt. Darum frage ich mich ein wenig, wie weit diese Zukunft denn wirklich reichen wird...

Ich denke wo Regulierungen kommen, da kommen sie mit dem Holzhammer, das betrifft dann auch weniger anonyme Währungen wie Bitcoin. Es wird immer einen Bedarf an einer anonymen Kryptowährung geben und es wird wohl auch "Schurkenstaaten" geben, wo Exchanges zu Hause sind, die Währung/Coin XYZ in XMR und zurück tauschen.

 

Was Regulierungen betrifft sollte man sich bei reiflicher Überlegung - meine Meinung - mehr Gedanken und 0815 Coins machen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb now-go:

Danke für die Zusammenstellung!

Habe jetzt nur überflogen, werde aber nochmal genau hineinlesen.

 

Was mich zu dem Thema interessiert: Wird es irgendwann möglich sein eine Zahlung ohne eine Transaction ID zuzuordnen. So wie ich das verstehe benötigt jede Zahlung eine Art "Verwendungszweck" damit sie vom Empfänger zugeordnet werden kann. Das macht die Einbindung in Shops schwierig bzw. mühsam. Oder ist eine andere Forum der Zahlungszuordnung aufgrund des Konzepts grundsätzlich nicht möglich?

Servus

 

Monero braucht dieses Payment ID Verfahren um EInzahlungen einordnen zu können und zwar nur von Börsen oder Händler/Shops !

Wenn man eine Transaktion privat oder zu nem Freund macht, dann kann man das Payment ID Feld leer lassen.

 

Das Problem mit diesem Payment-ID Verfahren ist, dass fast alle Monero User als erstes fragen "Was muss ich im Feld Payment ID eintragen ?".

 

Wichtig ist zu wissen dass es seit langem zwei Optionen gibt!

Einmal die Standard Adresse und die Payment-ID und die Integrierte Adresse = Adresse & Payment ID

 

Ich finde beide Verfahren / Optionen gut, sowohl für den privaten Zweck als auch für die Händler.

 

Payment ID ist eine beliebige und optionale "Verwendungszweck" Funktion, die aus 32 Bytes (64 hexadezimale Zeichen) oder 8 Bytes (bei integrierten Adressen) besteht.

Die Payment ID / Zahlungs-ID wird normalerweise verwendet, um Transaktionen an Händler und Börsen zu identifizieren: Angesichts der in Monero integrierten Sicherheitsmerkmale, bei denen normalerweise eine einzige öffentliche Adresse für eingehende Transaktionen verwendet wird, ist die Zahlungs-ID besonders nützlich, um eingehende Zahlungen mit Benutzerkonten zu verknüpfen.

Öffentliche Standard Adressen und integrierte Adressen

Seit der Version 0.9 Hydrogen Helix können Payment IDs verschlüsselt und in eine Zahlungsadresse eingebettet werden. Die Payment IDs dieses Typs sollten 64-Bit sein und sind mit einem zufälligen Einmalschlüssel verschlüsselt, der nur dem Sender und dem Empfänger bekannt ist.

 

Aber erst mal die unterschiede zwischen Standard und Integrierte Adressen erklären.

Eine Standard öffentliche Adresse besteht aus:

network byte 18 + public spend key + public view key + Prüfsumme

Eine Integrierte öffentliche Adresse besteht aus:

network byte 19 + public spend key + public view key + 64-bit payment ID + Prüfsumme

Die resultierende Adresse sieht zwar anders aus, der Zweck besteht jedoch nicht darin, Ihre tatsächliche Adresse zu verbergen , sondern sie zusammen mit der Zahlungs-ID zu packen, um Fehler zu vermeiden und sie ohne weiteres dem Käufer zuzuordnen. (das ist genau das, was die Wallet des Absenders und des Empfängers tut, wenn du ihm Monero´s sendest).

 

Ist so ähnlich wie das IBAN verfahren. Früher gabs die Kontonummer und jedesmal musste man aber extra die BLZ eintragen.

Eine Standard Kontonummer sah ungefähr so aus -->  KTO:  123456789 und die BLZ: 55443322

Das IBAN Verfahren kombiniert beides in einem : DE55443322123456789

Das gleiche tut hier eine Integrierte Adresse!. Man kombiniert die öffentliche Adresse mit der Payment ID so dass diese nur einen bestimmten Käufer zugeordnet wird. Der wahre Vorteil ist aber das diese öffentliche Adresse & Payment ID SOFORT und automatisch einem Käufer zugeordnet wird ;)  UND nur der Verkäufer kann diese entschlüsseln und z.B erkennen dass die Zahlung dem Käufer now-go zuzuorden ist :)

Wie gesagt: Man kann selbst wählen ob man eine öffentliche Adresse für ALLE Einzahlungen hat und dann im "Verwendungszweck = Payment ID" für jeden einzelnen Käufer eine/n extra "Verwendugszweck = Payment ID" oder einfach die Integrierte öffentliche Adresse benützt die sofort einem Käufer zugeordnet wird ohne weitere Prüfungen.

 

 

Du kannst für dein Shop eine öffentliche Adresse haben die z.B so aussehen würde:

Öffentliche Adresse: 44fSFDF4645Gniasdf45fsoelMFS49776sdA5Qwe54s53se7reQ646g8d64646ssf78s4f3se64ra3ersQewrterTzuoe

und mit diesem Monero Payment ID Generator ---> https://moneroexamples.github.io/payment-id-generator/ jedesmal "manuell" eine Payment ID für den Käufer generieren.

-  Hier gehts zum Download ---> https://github.com/moneroexamples/payment-id-generator

Payment ID: 45456S1DFc2b2555dgfg55f3e21dfgdfgdfgdf8de9a8f6519f0 - Wenn dann eine Einzahlung gemacht wird, manuell die zuvor gespeicherte Payment ID und den Namen des Käufers abgleichen.

ODER

ganz einfach mit der Monero Wallet, aus der öffentliche Adresse und der Payment ID = eine Integrierte Adesse generieren. (siehe Screenshot --> http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=553907-1515498623.png

Diese Integrierte Adresse kannst du in dein Monero Adressbuch einfügen und sobald etwas von dieser Integrierten Adresse eingezahlt wird, wird es sofort dem Käufer zugeordnet ;)

(im Monero Adressbuch kann man die integrierte Adresse mit dem Namen des Käufers eintragen  http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=9ca814-1515498802.png )

Kurz gesagt: Das abgleichen des Verwendungszwecks/Payment-ID fällt komplett weg!

 

 

Wie es funktioniert - detailliert

Um eine Standard-öffentliche Adresse zu erstellen, wird Folgendes ausgeführt:

  1. Dem Paar öffentlicher Schlüssel wird ein Netzwerk-Byte vorangestellt (die Nummer 18, 0x12, für Monero). Es sieht so aus: (Netzwerk-Byte) + (32-Byte-Public-Spend-Key) + (32-Byte-Public-View-Schlüssel).
  2. Diese 65 Bytes hasht man mit Keccak-256
  3. Die ersten vier Bytes des Hashs von 2 werden an 1 angehängt, wodurch eine öffentliche Adresse mit 69 Byte entsteht.
  4. Als letzten Schritt wird diese 69-Byte-Zeichenfolge in Base58 konvertiert. Es ist jedoch nicht auf einmal wie eine Bitcoin-Adresse, sondern in 8-Byte-Blöcken. Dies gibt uns acht Blöcke voller Größe und einen 5-Byte-Block. Acht Bytes werden in 11 oder weniger Base58-Zeichen konvertiert; Wenn ein bestimmter Block in <11 Zeichen konvertiert wird, puffert die Konvertierung ihn mit "1" s (1 ist 0 in Base58). Entsprechend kann der letzte 5-Byte-Block in 7 oder weniger Base58-Ziffern umgewandelt werden; Die Umwandlung stellt sicher, dass das Ergebnis 7 Ziffern ist. Aufgrund des bedingten Auffüllens wird der 69-Byte-String immer in 95 Base58-Zeichen konvertiert (8 * 11 + 7).

 

Die 64-Bit-Payment ID verwendet das Stealth Payment ID Protokoll , und deise Verwendung wird gegenüber der üblichen Plain-Text-256-Bit-Bezahlungs-ID empfohlen. Dies liegt daran, dass 64-Bit-PIDs in der Blockchain verschlüsselt sind.

 

vor 5 Stunden schrieb now-go:

Ansonsten: Guter Coin! War mein erster Altcoin nach Bitcoin! Hat mir einen netten Zuwachs beschert. Ich denke da ist noch einiges drinnen.

 

Konkurrenten mit viel geringerer MarketCap sind für mich auch DeepOnion (ONION), SpectreCoin (XSPEC), Shield (XSH).

Electroneum (ETN) ist übrigens meines Wissens auch ein Monero-Fork. :)

Habe in alle genannten Coins investiert und bin überall (teilweise über 100%) im Plus. Der schwächste Zuwachs ist bei Monero zu verzeichnen, aber ich halte den Coin für sehr stabil und zukunftssicher.

Ja du hast so ziemlich alles richtig gemacht, früh das Potential von Monero erkannt und seitdem auch nicht verkauft.

 

DeepOnion und Shield kenne ich nicht ehrlich gesagt nicht. Spectre sagt mir was und Electroneum ist wie du sagt eine Monero-Kopie !

Ich bin der Meinung dass man etwas von 0 anfangen muss und seinen eigenen Weg gehen muss !!! - Man wird NIE aus dem Schatten rauskommen wenn man die SPUREN des Vorgängers geht ! - Das ist so ein halbes Ding und man verfolgt unbewusst die Ziele des Vorgängers auch wenn man eine andere richtung gehen will.

 

vor 5 Stunden schrieb BIEBR:

Naja, das Problem ist ja, dass Monero als tatsächlich anonyme Währung wie auch Zcash ein Problem für die Politik darstellt. Darum frage ich mich ein wenig, wie weit diese Zukunft denn wirklich reichen wird...

(Monero-Mining könnte dann sehr einträglich werden, da viele grosse Miner aussteigen müssten)

Hat zwar mit dem Thread nichts zu tun, aber wer genau hat das vor? :D

Die Politik hat ihre eigene Probleme ;)

Regulierungen werden kommen, das ist so sicher wie der Tod ABER ich persönlich galube nur im Bereich ICO´s und das ist sogar notwendig wenn man ein bisschen nachdenkt. Ich möchte nicht wissen wieviele Menschen ihre Ersparnisse in ICO´s / Shitcoins reinstecken. Es wird sehr viele Pump and Dump Ofer geben !!! - Das ist wirklich sehr gefährlich und nicht wenn man in etwas investiert dass fast 10 Jahre existiert ;) 

 

Die Tangle Technologie wird mit 100% sicherheit von Russland und China kopiert und sie werden bald einen neuen Coin rausbringen, zwar mit veränderungen aber immernoch die Tangle Technologie. IOTA steht unter druck! Vllt haben die auch das ganze zu früh Public gemacht. Vllt wäre es besser erst mal ein "ein funktionierendes Produkt" fertigzustellen und dann erst alles Public machen. So sind sie gezwungen schnell zu Handeln. Meine Meinung !

 

vor 4 Stunden schrieb xSBx:

Kannst du mir bei Gelegenheit mal privat Hilfestellung geben, dass ich das Wallet doch noch zum Laufen bekomme? :D 

Ich habe es beim letzten Versuch wieder nicht geschafft. :(

Sehr gerne, wo hackt es denn ?? Wo genau ?

Du kannst gerne hier Antworten

 

 

Bearbeitet von Mnro
Rechtschreibung
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann sein, dass Monero besser ist, als die anderen anonymen Coins. Und doch, schau mal darauf:

https://bitinfocharts.com/de/comparison/transactionfees-xmr-zec.html

Für ein paar Kilo Koks geht das ja noch, aber als Zwischenwährung bzw. Ersatz von Bitcoin mit seinen noch höheren Gebühren ist Monero aktuell absolut ungeeignet. Oder hat Monero da was im Köcher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Mnro Habe gehört, dass Zoin, BitcoinZ und Ethereum Meta als anonyme Cryptos ebenfalls interessant sind. Hast du dich zufällig damit beschäftigt und kannst es mit dem Monero vergleichen?

Und was ist der Nachteil an dem 21 Mio Limit? Auch wenn 10 Mios weg sein sollten, dann hat man eben ein 11 Mio Limit, was ist der Unterschied? Sollten jedes Jahr weitere BTCs verloren gehen (was ja immer weniger passieren sollte wenn sie wertvoller werden), dann hat man eben immer eine leichte Werterhöhung, was ja auch nicht schlimm ist, oder doch?

Bearbeitet von qwerasadf
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb BIEBR:

Kann sein, dass Monero besser ist, als die anderen anonymen Coins. Und doch, schau mal darauf:

https://bitinfocharts.com/de/comparison/transactionfees-xmr-zec.html

Für ein paar Kilo Koks geht das ja noch, aber als Zwischenwährung bzw. Ersatz von Bitcoin mit seinen noch höheren Gebühren ist Monero aktuell absolut ungeeignet. Oder hat Monero da was im Köcher

Auf was soll ich den schauen ? Die Transaktionsgebühren ?  Glaub mir dieses Problem werden ALLE PoW Kryptowährungen früher oder später haben !!! Die kunst darin besteht eine Lösung zu finden um die Kosten zu senken und das macht Monero !

 

Und um das auch loszuwerden: Die Transaktionsgebühr hat nichts mit dem kurs zu tun. (Nicht direkt!)
Die Transaktiosgebühr ist abhängig von der grösse des Datenpakets und der Geschwindigkeit wie dieses in die Blockchain eingepflegt wird. Wären diese Transaktionen kostenfrei, wäre es einfach für Angreifer das Netzwerk mit Transaktionen lahm zu legen. Sicherlich gibt es auch dafür eine Lösung aber das beste ist es ein System so einfach wie möglich zu halten. Alles andere würde einen Rattenschwanz nach sich ziehen.

Man sollte nicht vergessen dass bei Monero Transaktionen/Gebühren mehrere Faktoren eine Rolle spielen. -->  inputs +  outputs + bytes + Geschwindigkeit

Durch das Ring Confidential Transactions (RCT) Verfahren, dass für´s verbergen des gesendeten Betrags zuständig ist, wurden automatisch auch die Transaktionen grösser und das macht sich an den Gebühren bemerkbar, aber ich kann dich beruhigen.

Monero macht sich schon lange gedanken darüber und das Problem wurde bereits vom Monero Team angegangen, demnächst werden Ring Proofs durch Kompatible Bulletproofs ersetzt, dessen Aufgabe besteht darin die Transaktionsgrössen UND die Gebühren um 80-90% zu verkleinern und damit die Gebühren mehr als deutlich zu senken ;)  80-90 % Das ist doch mal ne Hausnummer !

Monero macht gewaltige Schritte nach vorne !!! 

 

Warum verbindet man eig Monero immer mit Kriminalität ??? Weil Monero 100 % Anonym ist ?

Das was eigentlich Vorausetzung für eine Kryptowährung ist ! Allein das Wort Kryptograpfie sagt ALLES. Kryptograpfie (Altgriechisch) und bedeutet wortwörtlich:

Krypto = verbergen / verschleiern - graphie = Schrift. Anonymität ist ein wichtiger Baustein bei Kryptowährungen. Leider gibt es Kryptowährungen die mit diesem Wort werben aber in Wirklichkeite nichts mit Anonymität zu tun haben.

NEIN Monero ist nicht für Kriminelle Handlungen geschaffen worden, sondern Monero verfolgt Ziele und die "Philosophie" des Hauses.. an erstes stelle ganz klar 100% Anonymität

 

Monero  ist  100% Anonym aber was die Menschheit damit anstellt ist jedem persönlich überlassen!

Kryptowährungen sind zum Bezahlen gedacht, ob man damit Kokain bezahlt oder seine Internetkäufe ist jedem persönlich überlassen. - Theoretsich gesagt könnte man mit Waffen auch Bezahlen, und das ist in manchen Länder vllt sogar so, aber Waffen haben nur einen Zweck und zwar töten. Dafür wurden sie hergestellt und nicht zum Einkaufen.

 

vor 15 Stunden schrieb qwerasadf:

@Mnro Habe gehört, dass Zoin, BitcoinZ und Ethereum Meta als anonyme Cryptos ebenfalls interessant sind. Hast du dich zufällig damit beschäftigt und kannst es mit dem Monero vergleichen?

Und was ist der Nachteil an dem 21 Mio Limit? Auch wenn 10 Mios weg sein sollten, dann hat man eben ein 11 Mio Limit, was ist der Unterschied? Sollten jedes Jahr weitere BTCs verloren gehen (was ja immer weniger passieren sollte wenn sie wertvoller werden), dann hat man eben immer eine leichte Werterhöhung, was ja auch nicht schlimm ist, oder doch?

 

Kurz und schmerzlos:

 

ZCoin (früher bekannt als Moneta) verwendet das gleiche Protokoll wie Zcash und BitcoinZ mit kleinen Unterschieden. ( Lyra2 / RSA-based ZK proofs / zkSNARKs )

Bei Zcoin / Ethereum Meta & BitcoinZ sind alle Transaktionsbeträge in der Blockchain sichtbar ! = Pseudonym

 

Zcoin benötigt genauso wie Zcash ein Trusted Setup . Das bedeutet, dass man darauf vertrauen muss, dass das System ehrlich eingerichtet wurde. Wenn es nicht ehrlich aufgebaut wäre, könnten unbegrenzte Mengen von Zcoins erzeugt werden ohne dass es jemand weiss.

 

Ethereum Meta soll direkte anonyme Zahlungen ermöglichen. Ethereum Meta-Transaktionen existieren neben den (nicht anonymen) normalen Transaktionen. Jeder Benutzer kann nicht anonyme Coins (Ethers) in anonyme Coins umwandeln = Ethereum Meta. Benutzer können dann Ethereum Meta an andere Benutzer senden und Ethereum Meta, das sie besitzen, teilen oder zusammenführen, so dass der Gesamtwert erhalten bleibt. Benutzer können Ethereum Meta auch wieder in normalen Ether umwandeln. Dadurch soll jede mögliche Rückverfolgbarkeit verschleiert werden.

Ich will jetzt nicht alles aufzählen warum Coin A / B / C schlechter ist als Monero. Viele Wege führen nach Rom, aber Monero schafft es in Rom rein und raus zu gehen ohne dass es jemand mitkriegt. Monero ist in dem Fall 100% unsichtbar.  -  Das allein steht an erster Stelle bei Kryptowährungen, gefolgt von günstigen Transaktionsgebühren und schnelle Transaktionen !

 

Ob ein Limit von 21 Mio ein Nachteil oder Vorteil ist, darüber können wir Wochenlang diskutieren. Bargeld wird NIEMALS 100% komplett verschwinden das ist glaube jedem klar, aber  Bargeld wird mit hoher Wahrscheinlichkeit immer mehr "Wert" verlieren.

 

Ich war sehr oft in Schweden (verdammt hübsche Frauen !!!!!! wirklich kein Witz!!!) und Dänemark und dort wird nur noch mit Karte oder Smartphone bezahlt!

Die skandinavische Länder gehen voran: In Dänemark müssen Tankstellen, Restaurants und sogar kleine Läden voraussichtlich ab kommenden Jahr kein Bargeld mehr annehmen. :)Derselbe Trend in Schweden: Dort sagen alle, wirklich ALLE -->  "Bargeld braucht nur deine Oma - und der Bankräuber"

 

Also denek ich, dass Bargeld immer mehr an "Wert" verlieren wird und eine Kryptowährung mit Limit würde heissen dass der Wert immer weiter steigt. Gesund wäre es aber eine stabile Währung zu haben die "weder an Wert verliert oder gewinnt". Das kann man leichter mit einer prozentualen Anpassung ausgleichen/kontrollieren als mit ein Limit.

Warum ausgleichen / kontrollieren ?? Weil wie gesagt Bargeld immer in verbindung mit Kryptowährungen bleibt. Bargeld wird man in Kryptowährungen umtauschen und umgekehrt genauso. 

Ich will auch nicht darüber streiten, denn ein Limit hat sowohl Vorteile als auch Nachteile!

Bearbeitet von Mnro
Rechtschreibung
  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb PeterLustig:

@Mnro

Danke für diese tolle Erklärung! Hast du dich mal mit XMR-Minning befasst ? Wenn ja ,hast du evtl Infos darüber ? Lohnt es sich? Was denkst du wird sich Monero entwickeln auf kurz oder lang?

 

Freut mich wenn ich einige deiner Fragen beantworten konnte.

 

Der für CPUs auf privaten Rechnern optimierte Proof-of-Work-Algorithmus trägt dazu bei, dass das Monero Mining auf Dauer auch Privatleuten mit einem "Home PC" möglich bleibt.

Das Monero Mining bleibt wahrscheinlich für immer auf privaten Rechnern möglich, aktuell wird ein Block in etwa 1.5 Min generiert. Die Difficulty steigt wie erwähnt stufenlos. Auch der Mining Reward (Menge der pro Block erzeugten Coins) fällt kontinuierlich und nicht stufenweise.

 

Monero kann man mit CPU und GPU minen. Es gibt verschieden Miner --> Claymore, Minergate, MoneroSpelunker und und und

 

Am besten du guckst mal hier rein: Der User hagbase kennt sich in diesem Bereich sehr gut aus !

 


und hier

 

 

 

 

Wie ich die Entwicklung von Monero sehe ? -  In einem Satz: Ich bin von Monero begeistert und mehr als überzeugt !!!

 

Am 2.1.2018 um 21:58 schrieb Mnro:

Eine sehr schöne Jahresbilanz 2017 die ich hier nochmal festhalten möchte.

 

Date                    Open         High       Low           Close             Volume           Marcet Cap

Jan 01, 2017     13.79        14.17      13.42         13.97            3,923,550         188,431,000
Jan 01, 2018    349.55      363.79    336.98      358.99         110,244,000      5,434,340,000

 

Ich behaupte dass Monero (XMR) noch ganz am Anfang steht und das mega Potential von der Masse nicht erkannt wurde. Das wird sich 2018 ändern.

Ich kann über das ganze Jahr mit erzählungen Monero viel schöner aussehen lassen als es in Wirklichkeit ist, aber einmal im Jahr sprechen die Zahlen und die stellen den Fortschritt/Entwicklung solcher erzählungen in Zahlen dar. ;)

 

Meine persönliche Meinung: Monero XMR wird bis ende 2018 die 1500 - 2000 $ Marke knacken und ab dahin wird das Interesse noch mehr wachsen und der Kurs rasant steigen, gleichzeitig werden sich einige und darunter auch Monero XMR von Mutter BTC ablösen und den eigenen Weg gehen

 

Bearbeitet von Mnro
Rechtschreibung
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Grüzi und hallo

@Coins Danke erst mal !

 

Dieses Thema ist wirklich nicht neu. Monero ist in aller Munde. Viele sehen in Monero eine Gefahr, andere ein Projekt mit sehr grosses Potential.

 

Fakt ist: Monero wird wachsen ob mit oder ohne Regulierungen .

Sicher machen sich die Politiker sorgen, allem voran die USA.

Warum ? Weil Monero einfach 101 % Anonym ist und keiner Kontrolle/einsicht über die Transaktionen hat. Die Coins können nicht "markiert" werden so wie Bargeld.

Diese Probleme bringt aber nicht nur Monero mit sich, sondern jede Zahlungswährung! ganz egal ob Kryptowährung, Gold, Bargeld, Waffen, Drogen, Diamanten, Öl

 

Mit allem kann man illegale Handlungen und Geschäfte machen! - Natürlich gibt es auch für Gold, Bargeld, Waffen, Drogen, Diamanten, Öl -> Regulierungen ! --> Sie heissen Gesetze :)

Es ist gesetzlich verboten illegale Geschäfte abzuschliessen, ob man nun mit Gold, Bargeld, Öl, Waffen, Drogen, Diamanten, Kryptowährungen bezahlt ist es unwichtig.

Trotzdem werden täglich illegale Geschäfte in Millionenhöhe dingfest gemacht. Trotz Gesetzesverboten kann man alles bekommen was man will.

 

Selbst wenn europaweit Regulierungen kommen, keiner kann den Handel kontrollieren. Keiner kann eine Gruppe daran hindern ein Projekt weiterzuentwickeln.

 

Ein Beispiel: DU gehst zur Fahrschule und machst deinen Führerschein. Man bringt dir bei wie man ein Fahrzeug in Bewegung bringt und steuert. Man bringt dir die Regeln bei.

 

Einen Monat später wirst du geblitzt und du bekommst ein Fahrverbot, ähnlich einzustufen wie eine Regulierung.

Das Wissen allerdings kann man dir nicht wegnehmen ! Man untersagt dir weitere Fahrten bis der Monat rum ist.

Es liegt an dir ob du diese Regeln befolgst. Es liegt an dir ob du eine rote Ampel überfährst. Es liegt an dir ob du ins Auto steigst oder nicht.

 

Das selbe ist es mit so ein Verbot / Regulierung. Man kann alles umgehen. Es existieren Regelungen für das Zahlungssystem und trotzdem kann jeder für sich entscheiden ob er diese Regelung umgeht oder nicht.

Monero zu verbieten, würde diese Probleme nicht aus der Welt schaffen. Solche Probleme lassen sich nicht lösen! Selbst wenn man das ganze Geld verbrennen würde, würde man das nächste Zahlungsmittel nehmen und genauso weitermachen.

 

Ich denke viel mehr: Regulierungen sind sogar fällig ABER im Bereich ICO´s - Das ist wirklich gefährlich. Das ist sehr oft sogar Betrug. Vorprogrammierter Betrug !

 

Da werden sich sehr viele Länder zusammentun und dagegen vorgehen ;)

Bearbeitet von Mnro
Rechtschreibung
  • Love it 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was gibt es neues ?

 

https://localmonero.co/

LocalMonero ist ein Peer-to-Peer-Marktplatz von Monero. Localmonero ist ein Marktplatz, auf dem User Monero von- und untereinander kaufen und verkaufen können. Käufer und sogenannte Händler, erstellen Anzeigen mit dem Preis und der Zahlungsmethode, die sie anbieten möchten. Auf der Website kann man die Handelsanzeigen durchsuchen und nach einer bevorzugten Zahlungsmethode suchen. Zu finden sind Händler, die Monero online für mehr als 60 verschiedene Zahlungsmethoden kaufen und verkaufen. (PayPal, SEPA, Euro, Dollar und und und)

 

Man kann Monero Online oder in Cash kaufen und verkaufen. Eine interessanter Marktplatz, natürlich ist auch hier Vorsicht geboten !!!

 

 

https://xmr.to/

Was ist XMR.TO?

Man kann Monero´s auf eine Bitcoin Adresse "senden" und zwar Anonym!.

 

Kurz gesagt, man sendet Monero an xmr.to und sie machen die Bitcoin-Zahlung.

XMR.TO ermöglicht eine Bitcoin-Zahlung mit der starken Privatsphäre von Monero. Das bedeutet, dass man Monero mit XMR.TO nutzt = Transaktionen sind an jede Bitcoin-Adresse möglich, gleichzeitig ist die Privatsphäre geschützt.

xmr.to ist seriös !!!

xmr.to ist nicht konstenlos !

 

Bearbeitet von Mnro
Inhalt angepasst
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Mnro:

Hmm, scheint ja ne tolle Möglichkeit zu sein, schnell mal Fiat in XMR zu tauschen... Ich geh jetzt mal vom aktuell ersten „buy“-Angebot aus. Der Verkäufer bieten einen Kurs von 283,47€ an. Ich verstehe nur nicht diese Limit-Angabe, zb. „20 bis 280,45€“. Und wie viele XMRs hat er anzubieten? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb lospepe:

Hast du das schon getestet?

Sehr geil, PSC wird angeboten, danke für die Seite wird mal gespeichert.

Ja schon getestet. Wie gesagt Localmonero ist ein Marktplatz und fungiert nur als Vermittler d.h wenn man verkaufen will, muss man zuerst auf sein Localmonero Wallet Monero´s senden und von dort aus dann verkaufen.

Die Seite gefällt mir auch sehr, vorallem kann man mit mehr als 60 verschiedene Zahlungsmethoden kaufen und verkaufen. Man kann auch direkt vor Ort kaufen oder verkaufen. Einfach nur geil

 

vor 14 Minuten schrieb smc14:

Hmm, scheint ja ne tolle Möglichkeit zu sein, schnell mal Fiat in XMR zu tauschen... Ich geh jetzt mal vom aktuell ersten „buy“-Angebot aus. Der Verkäufer bieten einen Kurs von 283,47€ an. Ich verstehe nur nicht diese Limit-Angabe, zb. „20 bis 280,45€“. Und wie viele XMRs hat er anzubieten? 

Na du hast den Kurs und die Limit Angaben vom Verkäufer. Wenn du z.B für 100 € Monero kaufen willst, wird dir unten die Menge XMR angezeigt die du zu dem Kurs bekommst. Dieser Käüfer bietet Monero´s für minimun 20 und max 280,45 € an. Die XMR Menge wird anhand deiner Euros ermittelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Mnro:

Na du hast den Kurs und die Limit Angaben vom Verkäufer. Wenn du z.B für 100 € Monero kaufen willst, wird dir unten die Menge XMR angezeigt die du zu dem Kurs bekommst. Dieser Käüfer bietet Monero´s für minimun 20 und max 280,45 € an. Die XMR Menge wird anhand deiner Euros ermittelt.

Würde in dem Falle bedeuten, dass der Verkäufer nicht ganz einen XMR zum Verkauf anbietet (280,45/283,47) bzw. Teile davon, die mind. 20€ groß sein müssen. Richtig so???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.