Zum Inhalt springen

VeChain Thor (VET)


FuShengLong

Empfohlene Beiträge

vor 36 Minuten schrieb Luqius:

Ich gebs auf. Irgendwie schreib ich hier zu dem Thema Hodln und wieso Kurse runterrasseln bei News - aber die Fragen kommen immer wieder :(

Also, ich frag eigentlich nur aus Lerninteresse, da mein Einsatz sehr überschaubar ist und ich nicht wirklich was zu verlieren habe. Eine gewisse Unruhe ist aber dennoch vorhanden, da ich im Dezember 17 eingestiegen bin und seitdem nur im Minus fahre. Blöde Fragen gehören zu einem Forum, wie der Satoshi zum Bitcoin und es gibt ja evtl. noch andere Meinungen, als deine :D

Trader-Psychologie ist schon auch so etwas ganz spezielles, als ob man da mal eben so durchsteigt ... 

Bearbeitet von Sundance
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Irgendwo_Dazwischen:

Das warten hat sich ausgezahlt, sell the news hat ja wirklich funktioniert. B) Bin jetzt bei 590000 ETH rein, meinen Wunschpreis sogar fast bekommen. 7,6% meines Portfolios sind jetzt VET, richtig aufregend. Let the hodl begin. :wub:

Darf ich fragen, wie dein Portfolio sonst noch so aufgebaut ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Mr. SonGoku:

Mich würde mal zudem deine Meinung interessieren wie sehr man wohl vom erzeugten Thor profitieren wird. Wird es sich deiner Meinung nach auszahlen VET zu hodlen und Thor zu erzeugen? 

Soweit ich weiß ist die max Supply ja nicht fest, somit wird es sicherpich in die Milliarden gehen, was auch Sinn macht wenn es Massentauglich werden soll. Aber dann kann man den Preis pro Thor sehr sehr schlecht schätzen

Vechain wird sicher dafür sorgen, dass der Kurs für Thor relativ stabil bleibt. Denn Thor wird ja für die Transaktionskosten genutzt und die Firmen haben wohl kein Interesse daran, ständig schwankende Transportkosten zu haben.

Sunny hat gestern beim Event auch kurz etwas dazu erwähnt....VeThor (controllable valuation)

https://youtu.be/vfAEir7uT_g?t=18m55s

Bearbeitet von Citizenseven
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Sundance:

Darf ich fragen, wie dein Portfolio sonst noch so aufgebaut ist?

Meine Verteilung kann man gerade vergessen und ist nicht der Rede wert, möchte noch NEO kaufen (in etwa soviel wie VET) und BTC+ETH aufstocken (zusammen dann 45%), erst dann ergibt das ganze Sinn. Sollte aber kurz- bis mittelfristig gelingen. Dann poste ich auch mein ganzes Portfolio. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb joshisaka:

Alter Schwede! ;)

Pole mit norwegischen Vorfahren! ;)

Ja, ich bin ja eigentlich ein großer Fan des Diversifizierens. Ich habe ja noch SNM und habe all meine IOTA verkauft (auch die von meiner Tochter und Nichte) und in eine Runde Summe NEO gesteckt - die Dividende wird dann wieder schön reinvestiert, was auch mein Plan bei VeChain ist - habe mir neulich noch überlegt ein paar Neblio und andere Coins zu holen, die Dividende abwerfen, damit immer wieder frisches Kapital reinkommt zum Reinvestieren, aber bis auf NEO und VeChain sehe ich da irgendwie langfristig kein Potenzial bei dieser Art von Coins - eventuell eben noch Neblio, aber da habe ich das Whitepaper noch nicht ganz durchgelesen.

Was dann noch übrig war, hat für das VALID ICO für einen netten Betrag gereicht. VALID hat mich genauso überzeugt wie VeChain - riesiges Anwendungsgebiet und bereits ein fertiges Produkt bzw. ein Teil des Produktes ist fertig. Aber das ist Thema für einen anderen Thread ;)

Hab euch lieb

Euphorius :*

 

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Luqius:

Ich habe auch nachgelegt. Bin wieder bei 75% VET :o

 

kannst du das Argumentieren? Du scheinst dich ja allg. mit vielen Coins auseinanderzusetzen und bist sehr aktiv. Also solltest du ja genug andere spannende Projekte kennen. Wie kommt man dann dazu fast nur auf ein Pferd zu setzen? Entweder alles gewinnen oder verlieren (was für viele ja denkunmöglich erscheint) oder findest du VET wirklich so viel besser als den Rest? Finde auf etablierte Sachen wie BTC und ETH mit den ganzen Anwendungen sollte man nicht verzichten, zumindest wenn man eine sichere Anlage möchte. VET ist ja noch ganz neu und hat schon über 2 Mrd. an Marktkapitalisierung, also unendliches wachstumspotenzial ist ja nicht zwingend gegeben. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Irgendwo_Dazwischen:

kannst du das Argumentieren? Du scheinst dich ja allg. mit vielen Coins auseinanderzusetzen und bist sehr aktiv. Also solltest du ja genug andere spannende Projekte kennen. Wie kommt man dann dazu fast nur auf ein Pferd zu setzen? Entweder alles gewinnen oder verlieren (was für viele ja denkunmöglich erscheint) oder findest du VET wirklich so viel besser als den Rest? Finde auf etablierte Sachen wie BTC und ETH mit den ganzen Anwendungen sollte man nicht verzichten, zumindest wenn man eine sichere Anlage möchte. VET ist ja noch ganz neu und hat schon über 2 Mrd. an Marktkapitalisierung, also unendliches wachstumspotenzial ist ja nicht zwingend gegeben. 

Natürlich kenne ich andere spannende Projekte. Ich habe mir ursprünglich auch überlegt ein Portfolio aus 10 Coins anzulegen. Darunter auch Bitcoin und ETH. 

Kurze Antwort auf deine Frage: Ja, ich finde VET wirklich um einiges besser als den Rest und selbst wenn der Kurs bei 6$ bleiben sollte und Thor "nur" 5% des Wertes eines VET hätte (man munkelt zwischen 20 und 50%,) würde ich Ende des Jahres mehr davon haben, als das Geld bei der Bank zu bunkern, oder in irgendwelchen Fonds anzulegen. Bei den Partnerschaften ist es sehr unwahrscheinlich, dass VET nicht funktionieren wird. Es wird eher an Wert gewinnen.

Weder DNV GL noch PwC, geschweigedenn BMW würden eine Partnerschaft mit VeChain eingehen, wenn die Technologie nicht Hand und Fuß hat. Warum ich das Wort "Partnerschaft" fett schreibe? Weil es das ist - während bei anderen von Kooperationen und möglichen künftigen Partnerschaften gesprochen wird. Das Risiko ist für mich somit genauso hoch, wie an der Börse. Stürzt der DOW ab, zieht er alle runter. Stürzt der Bitcoin ab, zieht er alle runter. 

Gegen IOTA habe ich mich aus diversen Gründen entschieden, die ich nicht öffentlich äußern möchte, weil sonst wieder die finsteren IOTA-Trolle kommen und von denen hat meine Kleine Angst ;)

Was SNM angeht: Es ist die nächste Stufe des Cloud Computing - du kannst gerne im SNM Thread mehr darüber lesen.

Was NEO angeht: NEO hat dieses Jahr ein enormes Wachstumspotenzial und das Risiko ist auch vergleichsweise gering. 

Ich habe mir noch folgende Coins genauer angeschaut, die meiner Meinung nach wirklich viel Potenzial haben:

  • NANO
  • XLM (wird als nächstes gekauft)
  • MOD (Konkurrent zu VET, aber spezialisiert auf Pharma)
  • LTC 
  • OMG
  • TRX 

.. das mit TRX ist immer noch ein Späßchen, das ich mir nicht verkneifen kann ;) 

Warum ich mich vorübergehend gegen Bitcoin und Ether entschieden habe, ist die Tatsache, dass ich noch Ende Märze etwas nachlegen werde, wenn der G20 Gipfel um ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir da auch wieder günstig nachkaufen können - ich peile da 50/50 in BTC und ETH an. Und wenn der Kurs bis dahin höher steht als jetzt, stört es mich auch nicht, da du ja selber sagst, dass die beiden eine sichere Anlage sind.

 

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 mrd Marketcap in der momentanen Marktlage sind nicht wirklich viel. Ich denke, dass die nächsten 2-3 Jahre hier nochmal richtig Gas gegeben wird, sobald die Industrie mit in Coins / Token einsteigt, die auch ein Real Life Case haben. Und VEN ist da nunmal ziemlich weit vorne eingereiht.

War zwischenzeitlich auch mal mit 80% drin, aber habe dann wieder etwas umgeschichtet und bin mit etwa 60% VEN, 25% NEO und den Rest auf SOMN, Neblio und NavCoin sowie für Traden bisschen ETH investiert. Letztere sind aber Kandidaten wo ich das Geld abgeschrieben habe und mich einfach mal überraschen lasse, was passiert. Bei den Anderen habe ich schon eine gewisse Erwartungshaltung  ;)

  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Jenex:

2 mrd Marketcap in der momentanen Marktlage sind nicht wirklich viel. Ich denke, dass die nächsten 2-3 Jahre hier nochmal richtig Gas gegeben wird, sobald die Industrie mit in Coins / Token einsteigt, die auch ein Real Life Case haben. Und VEN ist da nunmal ziemlich weit vorne eingereiht.

War zwischenzeitlich auch mal mit 80% drin, aber habe dann wieder etwas umgeschichtet und bin mit etwa 60% VEN, 25% NEO und den Rest auf SOMN, Neblio und NavCoin sowie für Traden bisschen ETH investiert. Letztere sind aber Kandidaten wo ich das Geld abgeschrieben habe und mich einfach mal überraschen lasse, was passiert. Bei den Anderen habe ich schon eine gewisse Erwartungshaltung  ;)

Joa bin im Moment auch ganz zufrieden mit einem ähnlichen Portfolio :) Also Großteil in VEN, IOTA, NEO und SNM. Rest dann gestreut auf Neblio, SALT, WAVES, XLM und paar € In ICOs. :)

  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Luqius:

Gegen IOTA habe ich mich aus diversen Gründen entschieden, die ich nicht öffentlich äußern möchte, weil sonst wieder die finsteren IOTA-Trolle kommen und von denen hat meine Kleine Angst ;)

Vor denen muss man sich wirklich in Acht nehmen. Sobald die nur IOT hören, kommen die aus ihren Tangle-Höhlen und nehmen dich mit. Ach wie viele haben wir schon verloren...

 

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Luqius:

 

Weder DNV GL noch PwC, geschweigedenn BMW würden eine Partnerschaft mit VeChain eingehen, wenn die Technologie nicht Hand und Fuß hat. Warum ich das Wort "Partnerschaft" fett schreibe? Weil es das ist - während bei anderen von Kooperationen und möglichen künftigen Partnerschaften gesprochen wird. Das Risiko ist für mich somit genauso hoch, wie an der Börse. Stürzt der DOW ab, zieht er alle runter. Stürzt der Bitcoin ab, zieht er alle runter. 

Gegen IOTA habe ich mich aus diversen Gründen entschieden, die ich nicht öffentlich äußern möchte, weil sonst wieder die finsteren IOTA-Trolle kommen und von denen hat meine Kleine Angst ;)

Was SNM angeht: Es ist die nächste Stufe des Cloud Computing - du kannst gerne im SNM Thread mehr darüber lesen.

Was NEO angeht: NEO hat dieses Jahr ein enormes Wachstumspotenzial und das Risiko ist auch vergleichsweise gering. 

 

 

Sorry, aber du verbreitest hier FOMO mit Unwahrheiten. Generell kommst du mir sehr festgefahren vor und wenig reflektiert. Das Risiko hast du anscheinend komplett ausgeblendet.

Von Partnerschaft kann man hinsichtlich BMW definitiv (noch) NICHT reden. Alles was Sunny gestern gesagt hat, ist, dass sie mit BMW arbeiten. Und das auch noch in einer sehr offenen Formulierung. Was das heißen mag weiß keiner. 

Der G20-Gipfel ist nicht im März, sondern am 30.11.2018.

Ich bin ja auch in VET, SONM etc. inevstiert, also genau wie du, aber deine Beweihräucherung deines eigenen invests ist doch eher bedenklich.

 

/edit: den Tweet mit BMW gerade erst gesehen, sorry dafür.

Bearbeitet von thewave
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schönen guten Abend allerseits, 

da VET gerade gegenüber ETH auf Tagestiefstand steht, hier ein paar Worte zur Aufmunterung:

Ich besitze seit längerer Zeit auch ein paar VEN/VET und bin damit sehr zufrieden. 
Der Kursrückgang in dieser Woche ist eine hervorragende Gelegenheit, seinen Bestand nochmal aufzustocken und ich bin seit heute aktiv dabei dies zu tun. 

Wichtig vorab ist mir: Ein besonderes DANKE an loralt, Luqius und andere für die immer aktuellen Infos zu VET hier im Thread ! 

Es ist wirklich ganz einfach mit Cryptos viel Geld zu verdienen: 
- sich ausführlich informieren 
- nur gute Coins mit einem funktionierenden im Einsatz befindlichen Projekt kaufen
- aktuelle Berichte (hier im Thread lesen) 
- und immer dann Coins kaufen, wenn gerade keiner kaufen will, z.B. JETZT. 

Der Rest läuft dann von ganz alleine...

Ich habe heute nachmittag bei 0.005999 und eben zu 0.005870 VET/ETH nachgekauft und werde in Kürze noch mehr kaufen. 
Also keep cool and HODL B)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb thewave:

Sorry, aber du verbreitest hier FOMO mit Unwahrheiten. Generell kommst du mir sehr festgefahren vor und wenig reflektiert. Das Risiko hast du anscheinend komplett ausgeblendet.

Dann bitte ich mal um einen kritischen Beitrag mit Inhalt deinerseits anstatt hier über FOMO oder sogar Unwahrheiten zu labern...

G20-Meetings finden das ganze Jahr über statt, Ende März Finanzminister. Gipfeltreffen dann Ende des Jahres. 

Bearbeitet von loralt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb loralt:

Dann bitte ich mal um einen kritischen Beitrag mit Inhalt deinerseits anstatt hier über FOMO oder sogar Unwahrheiten zu labern...

G20 Gipfel ist im März. Wer verbreitet Unwahrheiten?

https://en.wikipedia.org/wiki/2018_G20_Buenos_Aires_summit

Wieso willst du einen kritischen Beitrag meinerseits? Ich bin positiv gestimmt bei VET und gebe gerne zu das mir das rebranding event auch sehr gut gefallen hat und es sehr gut aussieht. Nichtsdestotrotz muss man doch das Risiko sehen. 

Ich bin, genau wie Luqius und Du (höchstwahrscheinlich nach Anmeldedatum) Anfänger. Aber ihr tut oft so als hättet ihr den totalen durchblick und seid seit Jahren dabei.

Bearbeitet von thewave
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb loralt:

Dann bitte ich mal um einen kritischen Beitrag mit Inhalt deinerseits anstatt hier über FOMO oder sogar Unwahrheiten zu labern...

G20 Gipfel ist im März. Wer verbreitet Unwahrheiten?

Hast du eine Quelle für den G20 Gipfel im März meines Wissens ist er auch Ende des Jahres, ich weiß nur dass die Finanzminister die auch beim G20 Gipfel dabei sind sich im März treffen. Dies ist aber kein G20 Gipfel. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Mr. SonGoku:

Hast du eine Quelle für den G20 Gipfel im März meines Wissens ist er auch Ende des Jahres, ich weiß nur dass die Finanzminister die auch beim G20 Gipfel dabei sind sich im März treffen. Dies ist aber kein G20 Gipfel. 

Der Gipfel ist ende November. Das sowas hier in Frage gestellt wird sagt doch schon alles. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb thewave:

https://en.wikipedia.org/wiki/2018_G20_Buenos_Aires_summit

Wieso willst du einen kritischen Beitrag meinerseits? Ich bin positiv gestimmt bei VET und gebe gerne zu das mir das rebranding event auch sehr gut gefallen hat und es sehr gut aussieht. Nichtsdestotrotz muss man doch das Risiko sehen. 

Ich bin, genau wie Luqius und Du (höchstwahrscheinlich nach Anmeldedatum) Anfänger. Aber ihr tut oft so als hättet ihr den totalen durchblick und seid seit Jahren dabei.

G20 meinte Luquis wohl das Meeting. Das musste ich eben googeln.  

Wer sieht denn das Risiko nicht? Und ja, auch ich bin "Anfänger" und erst seit November im Spiel. Totaler Durchblick? Sagt keiner. Aber ich kann sehen, hören, lesen. Das hilft oft. 

Dich les ich zum ersten Mal hier. Gab bisher keinen Mehrwert von deinen Posts hier...aber direkt andere verurteilen, die sich Mühe geben hier sehr viel Infos und Gedanken zu teilen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb thewave:

Sorry, aber du verbreitest hier FOMO mit Unwahrheiten. Generell kommst du mir sehr festgefahren vor und wenig reflektiert. Das Risiko hast du anscheinend komplett ausgeblendet.

Der G20-Gipfel ist nicht im März, sondern am 30.11.2018.

Ich bin ja auch in VET, SONM etc. inevstiert, also genau wie du, aber deine Beweihräucherung deines eigenen invests ist doch eher bedenklich.

/edit: den Tweet mit BMW gerade erst gesehen, sorry dafür.

Du bist leider etwas falsch informiert, was den G20 Gipfel angeht. Der eigentliche Gipfel findet im November statt, richtig.

Das für uns relevante Treffen findet aber bereits im März statt:

Zitat

1st Meeting of Finance Ministers and Central Bank Governors

Buenos Aires  From 19 March 2018 to 20 March 2018

 

Quelle: https://www.g20.org/en/calendar

Die Aussage von Bruno Le Maire (Finanzminister in Frankreich):

Zitat

“We will have a joint Franco-German analysis of the risks linked to Bitcoin, regulation proposals and these will be submitted as a joint proposal to our G20 counterparts at the G20 summit in Argentina in March.”

Quelle: https://cryptovest.com/news/merkel-macron-join-forces-on-regulating-cryptos/

Welche Unwahrheiten du meinst, kannst du mir gerne per PM schreiben - weil ich ehrlich gesagt mittlerweile die Schnauze voll habe öffentlich mit Leuten zu diskutieren, die sich anscheinend nicht informieren können. 

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.