Zum Inhalt springen

Was ist in den letzten Monaten passiert?


BuzzLightyear

Empfohlene Beiträge

So kann man natürlich auch die Tatsachen umdrehen, Skully.... Problem ist nur: nicht das Fiat entwertet sich, im Augenblick tut das der Bitcoin. Aber naja, es ist halt ne Blase. Jeder hat sie mit seinem Fiat erstmals ein wenig mit aufgeblasen um dann berechtigt zu sein, etwas von der Luft wieder abzulassen. Jeder versucht halt möglichst viel "Luft" selbst abzulassen, zu seinen Gunsten. Das ist das Spiel hier, es ist durchaus ein aufregendes Spiel, aber es muss einem klar sein, dass man gegen wahre Finanzriesen antritt, die den Markt bestimmen und man selbst schon ganz schön viel riskiert.

  • Haha 1
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb SkullyXXL:

Hui, hier herrscht ja schon wieder eine Bomben Stimmung...

Mal ein anderer Ansatz: Warum wollt ihr denn immer Fiat Geld haben? Jedem sollte doch klar sein, das inflationär bedingt Fiat Geld an Kaufkraft verliert. Da Bitcoin schon eine ziemlich große Infrastruktur von Minern über Onlineshops besitzt, ist doch schon ein gewisses Vertrauen vorhanden. Momentan ist es doch so das diese Infrastruktur und das Vertrauen kontinuierlich weiter wächst und nicht zurück geht. Je größer die Infrastruktur wird, umso mehr Teilnehmer, umso weniger freie Bitcoins gibt es. Somit muss der Tauschwert des Bitcoin doch steigen.

Durch den ganzen Kurs könnt ihr eine Gerade ziehen die langsam aber stetig nach oben steigt. Mal gibt es mehr sich entwertendes Fiat und mal weniger für einen Bitcoin. Auf lange Sicht habt ihr mit dem halten des Bitcoin, doch ein besseres Tauschmittel als mit Fiat das sich entwertet.

Man hat ja keine Euros nur weil sie ihm gefallen. Die Investiert man dann z.b. in Steine (Haus/Wohnung) oder Energie (Solaranlagen). 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Botcoin:

Jeder hat sie mit seinem Fiat erstmals ein wenig mit aufgeblasen um dann berechtigt zu sein, etwas von der Luft wieder abzulassen.

... kann es sein, dass Du etwas viel mit aufgepustet hast und nicht rechtzeitig Luft abgelassen hattest?

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 minutes ago, Jokin said:

... kann es sein, dass Du etwas viel mit aufgepustet hast und nicht rechtzeitig Luft abgelassen hattest?

Wie kommst du darauf? Ich bin mit Sicherheit nicht so blöd, mein ganzes Erspartes im Casino zu verzocken... :)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Botcoin:

So kann man natürlich auch die Tatsachen umdrehen, Skully.... Problem ist nur: nicht das Fiat entwertet sich, im Augenblick tut das der Bitcoin. Aber naja, es ist halt ne Blase. Jeder hat sie mit seinem Fiat erstmals ein wenig mit aufgeblasen um dann berechtigt zu sein, etwas von der Luft wieder abzulassen. Jeder versucht halt möglichst viel "Luft" selbst abzulassen, zu seinen Gunsten. Das ist das Spiel hier, es ist durchaus ein aufregendes Spiel, aber es muss einem klar sein, dass man gegen wahre Finanzriesen antritt, die den Markt bestimmen und man selbst schon ganz schön viel riskiert.

 

Das ist kein Umdrehen der Tatsachen, sondern eine Frage des Vertrauens und des Glaubens. Ich schaue mir einfach die Faktenlage auf der Welt an und sehe das, um Schulden zu tilgen neue Schulden gemacht werden müssen. Damit das funktioniert wird überall auf unserem Globus Fiatgeld in Massen gedruckt. Jetzt kannst du die Augen zu machen und sagen, NEIN... das stimmt nicht oder auf und du erkennst die Tatsachen an. Somit wird dein Geld an Kaufkraft verlieren. Zu 99,99992% Wahrscheinlichkeit.

 

Für mich bedeutet das einfach das ich meine Kapital absichere. Ich stecke nicht 100% meines Kapitals in Bitcoin, weil ich nicht mit Sicherheit sagen kann ob er seinen Tauschwert behalten wird. Aber durch das momentane stetige vergrößern des Crypto-Marktes steigt der Bitcoin im Gegenzug zum Fiat. Und die Wahrscheinlichkeit das er an mehr Wert gewinnt ist größer wie das der Wert sinkt. Das ist eine Tatsache wenn du auf den Chart schaust.

Bearbeitet von SkullyXXL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Botcoin:

So kann man natürlich auch die Tatsachen umdrehen, Skully.... Problem ist nur: nicht das Fiat entwertet sich,

wie bitte. nur ein Beispiel.   1950 1DM= 100 Pf  ,  1974  1DM= 47Pf   und das sind offizielle Angaben.  also in 24 Jahren ein Halbierung.

Gruss

V

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du auf die Marktkapitalisierung schaust, siehts nur ganz anders aus: die wurde aufgepumpt bis ca 7.1-18 und seitdem schrumpft der Ballon hier wieder.

Natürlich sind auch Fiat-Währungen nicht 100% sicher. Wenn man schlau ist, legt man etwas in Edelmetalle an, die werden immer einen recht realistischen Gegenwert haben, auch wenn der Umrechnungskurs sich verändert. Sie bleiben immer was sie sind: eine stabile Wertanlage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Botcoin:

Wer da in der ersten halben Stunde zugeschlagen hat, und nach dem großen Peak wieder verkauft hat, ist natürlich fein raus. Aber da der noch immer recht neu ist, kann ich mir vorstellen, dass da noch einiges möglich ist.

Wie da ist noch einiges möglich? Wie das? "Die Haie" werden doch alles Geld abpumpen, da wird der doch bald ins bodenlose fallen. ;-)

Sorry, nicht böse gemeint.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Botcoin:

Wenn du auf die Marktkapitalisierung schaust, siehts nur ganz anders aus: die wurde aufgepumpt bis ca 7.1-18 und seitdem schrumpft der Ballon hier wieder.

Natürlich sind auch Fiat-Währungen nicht 100% sicher. Wenn man schlau ist, legt man etwas in Edelmetalle an, die werden immer einen recht realistischen Gegenwert haben, auch wenn der Umrechnungskurs sich verändert. Sie bleiben immer was sie sind: eine stabile Wertanlage.

Du darfst nicht den Tages- oder Wochenchart anschauen. Sondern must weiter zurück und damit auch weiter nach vorne denken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab bereits gesagt: die Markkapitalisierung ist stetig gestiegen, sie erreichte ihr Allzeithoch am 7.1.2018 - seitdem strömt erstmalig die Luft schneller aus dem Ballon, als sie nachgepumpt werden kann... man sieht da sehr deutlich: die große Party ist bereits vorbei!

https://imagestack.de/i/9a5619008437.png

Bearbeitet von Botcoin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Botcoin:

Ich hab bereits gesagt: die Markkapitalisierung ist stetig gestiegen, sie erreichte ihr Allzeithoch am 7.1.2018 - seitdem strömt erstmalig die Luft schneller aus dem Ballon, als sie nachgepumpt werden kann... man sieht da sehr deutlich: die große Party ist bereits vorbei!

 

d059512e1c48.png

Ich glaube die "große Party" fängt erst an ;)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum sollte die Party vorbei sein? Selbst wenn die Kapitalisierung sinkt, kann das auch gewollt sein um dann wieder aufzupumpen.

Wie bei einem richtigen Ballon :D aufblasen, luft rauslassen, aufblasen, luft rauslassen, immer so dass er nicht platzt :D

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 minutes ago, wilson76 said:

Die Party läuft schon seit 3 Jahren... :D Aber sehe es auch wie Skully... die "grosse" Party hat noch nicht mal angefangen...

 

ich hoffe ja, dass du Recht behältst. Wenn das stimmt, dann gehören wir dann alle noch zu den großen Absahnern der ersten Stunden... aber ich hab eben doch das Gefühl, der Kaufdruck lässt merklich nach in letzter Zeit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.