Zum Inhalt springen

Der große Platincoin Thread


Reneos

Empfohlene Beiträge

vor 18 Stunden schrieb Ingo Dubinskys:

Man könnte meinen das der Gesichtsausdruck so aus sieht, das der "Chef" vom Galaxy-Team sich freut das neues Geld in seiner Downline reinkommt...und er es nicht fassen 😅

 

vor 12 Stunden schrieb aarke:

im Zshg. mit Leadership bringen die in ihren Platin Hero-Webinaren (Platincoin LATAM) ganz unverblümt minutenlange Sequenzen aus Adolf HitlersDer Untergang” (mit Bruno Ganz u.a.)

da bin icke echt verwundert, wie flexibel Marketing sein kann... 🙈

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

On 4/16/2021 at 10:00 AM, Männergruppe Monk said:

@Flenst  Ich habe nie behauptet, dass Platincoin eine Chance hatte, aber das Potential war da. Kann ich Dir mit vielen alternativen Beispielen zeigen. Ich behaupte jetzt mal einfach, man hatte nie die Absicht, dass auch alles umzusetzen. Dann würde man anders agieren und auch Technik als enabler (hier hast Du vollkommen recht) anders aufsetzen. Nach meiner Meinung wurde die ganze Technik und Dienstleistungen nach dem Minimalprinzip aufgesetzt, damit man das Minimum zeigen kann, um den Punkt auf geliefert zu setzen. Das kann man machen, ob man das als Investor nun glaubt, andere Geschichte.

 

Es ist vom ersten Tag an als Scam geplant, als Scam umgesetzt und es wird auch als Scam untergehen. Wer das bis hierhin noch nicht begriffen hat, ist entweder ein Shill oder hat kognitive Dissonanz.

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Männergruppe Monk:

2. Du musst auch nach Patenten von Alexander Reinhard und da war noch ein Russischer Name auf einem Patent zusammen. Danach muss Du nach Patenten zu diesem Namen suchern. So bekommst Du einen überblick.

Eine große Bitte an Dich, spricht bei einer Patentanmeldung bitte NIEMALS von Patent! Weil das ist genau der Trick der bei so gut wie jedem Scam angewendet wird, man meldet einfach irgend einen Kram an, der Spaß kostet nur ein paar Euro, und geht dann mit der Anmeldungsnummer hausieren. Man verkauft dann die Patentanmeldung als erteiltes Patent, was definitiv falsch ist. Wenn der formale Kram (Adresse, Daten, Klasse etc.) korrekt ist, dann hat man seine Anmeldung beim DPMA in wenigen Minuten bis Stunden hinter sich, ist Online überhaupt kein Problem. Ab Anmeldungstag hat man 7 Jahre Zeit den Patentprüfungsantrag zu stellen, den MUSS der ANMELDER stellen, das macht das Patentamt nicht automatisch. Ab dem dritten Jahr muss man ein wenig Gebühren zahlen, aber das sind Peanuts bei einem Scam. Es gibt noch einige Möglichkeiten da "beeindruckende Patente" zu generieren, die noch weniger wert sind als der PLC.

Wer genug Geld übrig hat, der kann gerne Patentprüfungsanträge für die Anmeldungen stellen, kostet 350€ pro Antrag, danach prüft das DPMA die Patentanmeldung, und bei den Scams wird es zu 99% abgelehnt weil die Prüfungskriterien nicht erfüllt werden. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb morkvomork:

Es ist vom ersten Tag an als Scam geplant, als Scam umgesetzt und es wird auch als Scam untergehen. Wer das bis hierhin noch nicht begriffen hat, ist entweder ein Shill oder hat kognitive Dissonanz.

AR selbst redet in seinem Statement von den 'anderen Scams' die alles mögliche anders machen. Dies war der einzige Satz in dem langen Monolog, der bei mir hängengeblieben ist.

Ich hatte das extra nochmal angehört, wer betreibt den einen Scam, wenn er von anderen redet?

Sorry, möchte die Stelle nicht nochmal raussuchen.

Bearbeitet von Nihilus
Rechtschreibfehler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Thorsteen:

Eine große Bitte an Dich, spricht bei einer Patentanmeldung bitte NIEMALS von Patent! Weil das ist genau der Trick der bei so gut wie jedem Scam angewendet wird, man meldet einfach irgend einen Kram an, der Spaß kostet nur ein paar Euro, und geht dann mit der Anmeldungsnummer hausieren. Man verkauft dann die Patentanmeldung als erteiltes Patent, was definitiv falsch ist. Wenn der formale Kram (Adresse, Daten, Klasse etc.) korrekt ist, dann hat man seine Anmeldung beim DPMA in wenigen Minuten bis Stunden hinter sich, ist Online überhaupt kein Problem. Ab Anmeldungstag hat man 7 Jahre Zeit den Patentprüfungsantrag zu stellen, den MUSS der ANMELDER stellen, das macht das Patentamt nicht automatisch. Ab dem dritten Jahr muss man ein wenig Gebühren zahlen, aber das sind Peanuts bei einem Scam. Es gibt noch einige Möglichkeiten da "beeindruckende Patente" zu generieren, die noch weniger wert sind als der PLC.

Wer genug Geld übrig hat, der kann gerne Patentprüfungsanträge für die Anmeldungen stellen, kostet 350€ pro Antrag, danach prüft das DPMA die Patentanmeldung, und bei den Scams wird es zu 99% abgelehnt weil die Prüfungskriterien nicht erfüllt werden. :D

Normalerweise schreibe ich auch immer Patentanmeldung und achte da sehr drauf. In dem Fall sollte die Patenanmeldung ja gerade die PLC AG vorgenommen haben.: "Die PLC-Group-AG hat ein innovatives Kryptosystem geschaffen was sie patentiert hat."
Und da gibt es ja zumindest Patentanmeldungen. Ob eines erteilt wurde habe ich nicht geschaut. Und das innovative Kryptosystem hat diese selbst geschaffen und daher wird es nicht zugekauft sein.
Die lassen das meistens über einen Patentanwalt machen und da kann ich mir kaum vorstellen, dass 99% der scams nicht durch die Prüfung kommen. Es gibt ja auch genügend triviale Sperrpatente. Und ein Mohorn hat 2 mal seinen Blödelantennenscam erteilt bekommen. Wenn man gravomagnetische Energie (Diese Energie gab es in der Science Fiction Serie Mondbasis Alpha 1 von 1975), die man nicht messen kann, mehrfach mit seiner Antenne verstärken kann und das dann ebenfalls nicht messen kann und zwar auch nicht, dass sich die nicht messbare Energie zu mehr nicht messbarer Energie verstärkt hätte...
Neuheit ist gegeben und die gewerbliche Anwendbarkeit beschreibt er in seiner Patentanmeldung. Die Antenne kann Mauern trocknen und wirkt gegen böse Erdstrahlen.
Die Medaille hat er auch noch bekommen: "Die Kaplan-Medaille ist die Auszeichnung des Österreichischen Innovatoren-, Patentinhaber- und Erfinderverbandes für Unternehmen die im wahrsten Sinn des Wortes innovativ sind. ..."
Und die erfinderische Tätigkeit läßt sich auch gerne mal erfinde, wenn der Prüfer diese an der Erfindung nicht erkennen kann. Deswegen würde ich auch auf ein erteiltes Patent auch nicht allzuviel geben. Und bei denen kann ich mir nicht vorstellen, dass ein erteiltes Patent oder eine Patentanmeldung einen grossen Unterschied macht. Man kann ja auch immer wieder Patente anmelden bis irgendwann mal eines durch die Prüfung geht.

Bearbeitet von angelawerner
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb Männergruppe Monk:

Genau das glaube ich nicht. Schau Dir doch an, wie die de Trademarks aufgesetzt haben, was ähnliches wird es auch bei den Patenten geben. 

Schau Dir lieber mal ganz genau die Trademarks an, da kannst Du Spass haben. German Arabian Services ...

"Die PLC-Group-AG hat ein innovatives Kryptosystem geschaffen was sie patentiert hat."

Die PLC-Group-AG mit dem Geschäftsführer Alpengandi ist ja auch schon eine eigene Körperschaft, die so gesehen ja nichts mit der Firma in Dubai oder in Hongkong zu tun hat, die zudem auch noch einen anderen Geschäftsführer haben. Ist der Alex bei dem Unternehmen in Dubai oder Hongkong Mitarbeiter?
Und wenn die PLC-Group-AG wirklich ein innovatives Kryptosystem geschaffen hätte, was hat das dann mit dem Platincoin zu tun, der nach deren Aussagen ein Hardfork vom Litecoin ist? Selbst wenn die Aussage stimmen sollte, diese ergäbe selbst dann keinen Sinn und der müßte erst noch innovativ geschaffen werden.
Deren MLM-Schafe glauben aber das der Alex Geschäftsführer von der Kryptowährung Platincoin ist zu der auch die Büros in Hongkong und Dubai gehören und das er auch Geschäftsführer der Firmen in Dubai und Hongkong wäre. Wenn der Geschäftsführer von der Kyptowährung Platincoin ein Büro in Berlin mietet an dem "Platinhero" oder irgendwas steht, welches Unternehmen der 3 Körperschaften betreibt denn dann hier eine Niederlassung?

§ 21 Besonderer Gerichtsstand der Niederlassung
(1) Hat jemand zum Betrieb einer Fabrik, einer Handlung oder eines anderen Gewerbes eine Niederlassung, von der aus unmittelbar Geschäfte geschlossen werden, so können gegen ihn alle Klagen, die auf den Geschäftsbetrieb der Niederlassung Bezug haben, bei dem Gericht des Ortes erhoben werden, wo die Niederlassung sich befindet.

Bearbeitet von angelawerner
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Männergruppe Monk:

Was ist da jetzt Dein Problem mit ?

2. Soweit ich mich erinnere, ist die Group eine Holding in der Schweiz (wo Alex R. auch alleine Entscheidungsbefugnis hat), die können doch Subunternehmen haben, die in Dubai oder HK beheimatet sind. Was ist jetzt das Problem ?

Das Problem ist, dass die AG in der Schweiz eine eigene Körperschaft darstellt.

Handelsgesetzbuch § 18
(2) Die Firma darf keine Angaben enthalten, die geeignet sind, über geschäftliche Verhältnisse, die für die angesprochenen Verkehrskreise wesentlich sind, irrezuführen.

Es wird der Eindruck erweckt, dass alles ein Unternehmen "Platincoin" wäre in Wirklichkeit sind alles getrennte Körperschaften. Wenn die Kryptowährung Platincoin mit dem Geschäftsführer Alex in Berlin ein Büro eröffnet und man will gegen dieses Unternehmen klagen - Von welcher der 3 Körperschaften ist es dann eine Niederlassung, wenn der Alex es als Platinherobüro mit der Aufschrift Platinhero vorführt und er als Geschäftsführer von einer Firma Platincoin auftritt zu denen in Wirklichkeit 2 Subunternehmen als eigene Körperschaft gehören?

"Platinhero is a registered trademark of PLC Group AG." https://www.platinhero.com

Es scheint also eine Niederlassung der schweizer AG zu sein, die dann nichts mit den beiden Subunternehmen zu tun hat.
Ein Impessum finde ich aber nicht.

§ 5 Allgemeine Informationspflichten
(1) Diensteanbieter haben für geschäftsmäßige, in der Regel gegen Entgelt angebotene Telemedien folgende Informationen leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar zu halten:
1. den Namen und die Anschrift, unter der sie niedergelassen sind, bei juristischen Personen zusätzlich die Rechtsform, den Vertretungsberechtigten und, sofern Angaben über das Kapital der Gesellschaft gemacht werden, das Stamm- oder Grundkapital sowie, wenn nicht alle in Geld zu leistenden Einlagen eingezahlt sind, der Gesamtbetrag der ausstehenden Einlagen,...

Bestellt man sich auf der Internetseite ein Mintingschwachmatenbox steht da folgendes:
The Operator of the Website:Platin Genesis Asia LimitedUnit 2512, 25/FLangham Place Office Tower8 Argyle Street, MongkokHong KongCompany Registration Number: 2794002

Die Firma ist also anscheind Vertragspartner. Geliefert wird die Box dann mit einer Rechnung von der Dubaifirma, die dann im Innenverhältnis als Subunternehmen der Honkongfirma fungiert und mit der man keinen Vertrag geschlossen hat. In dem Fall ist im Falle der Klage, die Ltd. in Honkong zu verlagen. Und der Alex spricht dann von "uns" (als Angestellter der anderen Firmen oder werbender Subunternehmer-Vertragspartner im Innenverhältnis) und ist Geschäftsführer einer Körperschaft in der Schweiz, die wiederum nichts mit den Geschäften der beiden Firmen zu tun hat.

Bearbeitet von angelawerner
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.4.2021 um 10:40 schrieb Männergruppe Monk:

Danke für den HInweis, aber mal ganz praktisch. Was kann ein enttäuschter Investor damit anfangen, wenn sein Vertragspartner in Dubai oder HK sitzt ?

Nix kann er damit anfangen, in seinem Statement vom Alpengandi hatte er erwähnt das es für die Kunden (Investoren) schwer werden wird, da sie in Hongkong sitzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurde ein Chatverlauf zugespielt, dazu kurz nochmal ein Lebenszeichen:

Post von Hachers Anwälten, seit Anfang März, hat glaube ich noch niemand bekommen. Und dass er meinen Klarnamen hat halte ich für gelogen. Ansonsten erlaube ich ihm hiermit meinen Vornamen öffentlich in irgendwelchen Telegram Gruppen zu verbreiten. Wäre natürlich nicht einfach zu beweisen, dass er, wenn überhaupt, einen falschen Namen nennt. Aber da fällt mir schon was ein. Also: raus damit, wie heiß ich mit Vornamen? Du darfst ihn nennen. Dies nicht zu tun sehe ich als Bestätigung, dass die ganze "ich verklag die alle und die Staatsanwaltschaft ist dran" Nummer bei den Haaren herbeigezogen war. (Nicht, dass ich was anderes geglaubt habe). Denn die Kette, um an meinen Klarnamen zu kommen ist verdammt lang. Und es benötigt gute Gründe, warum Foren, Internetanbieter und sonstige Zwischenschritte Nutzerdaten rausgeben sollen. Zumal ich tunlichst darauf achte rechtlich völlig im Rahmen zu bleiben, da ich weiß wie PLC versucht Kritiker mundtot zu machen.

Durch die Enteignung der Pending Coin Besitzer sieht es auf Börsen so aus, als ob der Preis steigen würde. Jedoch steigt die Liquidität nicht bzw. nur in sehr geringem Maße. HitBTC hat ~7000$ im Buy Order Book liegen, coinsuper hat sich nichts getan. Bithumb und Bibox sind wie immer etwas liquider. Aber die Pending Coin Besitzer wurden aus gutem Grund enteignet. Der Totalcrash wurde verhindert. Auszahlen kann trotzdem kaum jemand.

Und eine Stellungnahme zum "Fragen PDF" werden wir nicht sehen. Alex Reinhardt himself verweigert dies, weil der Autor anonym bleibt. Das Gute an dem PDF ist die Nachvollziehbarkeit. Stellt ihm doch einfach die Fragen selber liebe Investoren. Denn es ist in eurem Interesse diese Fragen zu klären.

Also Antworten werden wir nicht offiziell bekommen, aber nur weil der Autor anonym ist. Es wäre ein leichtes die Sachen richtig zu stellen, wenn es nicht die Wahrheit wäre. Ansonsten würde ich als geprellter Investor eventuell Rechtsbeistand suchen, mit diesem PDF. Wenn diese Fragen von Anwälten gestellt werden muss auch ein Reinhard Antworten ;)

Und das Geschwafel von "wir wurden von Regulatoren schon untersucht!" ist genau so glaubwürdig wie "Experten haben die SecureBox mit 5000€ bewertet!".

Edit: um noch ein wenig drauf rumzureiten. Am 14. März um 07 Uhr schrieb Gerhard in einer Telegram Gruppe folgendes:

Zitat

Und niemand sollte glauben dass es nicht möglich ist, zu erfahren wer "Flenst" und viele andere sind, in Klarnamen.

Natürlich war auch das zu schaffen.

Jetzt ist das natürlich ein großes Risiko für die eigene Glaubwürdigkeit, wenn das gar nicht stimmen würde. Ich sage schonmal voraus, dass er keinen Namen nennen wird mit der Begründung, dass ich es eh leugnen würde oder "zum Schutz der Ermittlungen". Was natürlich völliger Quark ist.

Gerhard, der Ball liegt bei dir. Wie darf ich mich nun den PLC Investoren offiziell vorstellen?

Bearbeitet von Flenst
  • Love it 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Männergruppe Monk:

Ich möchte hier nochmal wiederholen, dass ich diese Form der Polarisierung nicht gut finde. Weil das ist eine Form der Eskalationsstufe, die man irgendwann nicht mehr steuern kann.

Ich versuche nicht zu polarisieren, allerdings möchte ich mal klar herausstellen, dass ich meine Behauptungen auch immer belege mit für jeden nachvollziehbaren Fakten.

Und ich möchte einfach mal, dass das jemand der die große "Staatsanwaltschafts-Trommel" getrommelt hat auch tut.

Denn aktuell sieht es ja so aus: die "Anonymen" hauen hier belegte Fakten raus. Die Vertriebler Visionen und sonstige Behauptungen ohne Grundlage.

Wäre ja noch schöner, wenn jemand einfach die Namen und Adressen von anderen Forenteilnehmern herausbekommen könnte, weil ihm die Beiträge ohne strafrechtlcihe Relevanz nicht passen. Deutschland ist immer noch ein Rechtsstaat.

Also, Ball liegt bei Gerhard. Es geht hier gerade um Glaubwürdigkeit, und ich halte die Aussage man hätte meinen Klarnamen für etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt.

 

Bearbeitet von Flenst
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Macher von Platincoin ihr Produkt oder auch ihr Unternehmen objektiv und faktenbasiert darstellen wollten, dann hätten sie das bereits vor Jahren getan.

Fakt ist, dass es nicht einmal eine Firmenpräsentation gibt, in denen die grundlegendsten Fakten über das Unternehmen präsentiert werden.

Also:

  • Firmansitz
  • Rechtsform
  • Gerichtsstand
  • ungefähre Unternehmensgröße
  • Beteiligungen an anderen Firmen
  • Firmen Geschichte
  • Vorstellung des Führungspersonals
  • Ansprechpartner
  • Angaben zum Support

usw.

Man findet auch keine:

  • Gesuche nach Mitarbeitern
  • keine Nachweise dafür das sich Platincoin jemals an irgend etwas, was nicht direkt mit Platincoin zu tun hat, beteiligt hat (also: Seminare, Messen, Workshops, Beteiligung an irgendwelchen Gremien oder Interessengruppen)
  • Belege zu irgendwelchen Partnerschaften mit Firmen

usw.

Sprich, die Firma ist für jeden mit auch nur einem Hauch Business Erfahrung erstmal suspekt, weil sie nichts über sich preisgibt.

Die Vorstellung das sich jemand von Platincoin jemandem freiwillig für einen objektiven faktenbasierten Austausch stellt, ist angesichts dessen schlicht und ergreifend lächerlich. Was soll der uns denn erzählen, alleine aus meinem in drei Minuten hingerotzten Post ergeben sich zig Fragen, die Platincoin seit Jahren nicht beantwortet. Und das wäre nur die Aufwärmrunde, durch Flenst und den Ersteller des PDF liegen ein gewaltiger Haufen Fragen mit noch wesentlich mehr Sprengkraft vor.

Und nichts für ungut, aber warum fällt das eigentlich nur mir - ohne jahrelange Business Erfahrung - auf ?

  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Männergruppe Monk:

Als PM OK ?

 

Klar, würde den Rahmen hier wohl sprengen

.

Wobei ich aber ehrlich gesagt nicht nachvollziehen kann, was Du da miteinander vergleichst.

Platincoin ist eine Firma, in deren ureigenen Interesse es liegen sollte sich transparent öffentlich  darzustellen weil die weder:

  • Für Militär oder Geheimdienste arbeiten. (Wobei alle Firmen die ich kenne sich öffentlich transparent darstellen und ich kenne recht viele. Aber das kann natürlich auch an meiner Sichtweise liegen.)
  • Eine diskrete CyberSecurity Firma sind (Wobei ich da auch keine Kenne die sich nicht öffentlich transparent darstellt. Aber auch das kann natürlich an meiner Sichtweise liegen.)
  • Eine Briefkastenfirma zum Betreiben der Steuerhinterziehung

sind / sein wollen.

Sondern sie sind ein Unternehmen, das eine Finanzdienstleistung verkauf und in der Branche kann man die von mir gemachten Angaben erwarten. Wenn man sie nicht findet, ist das gelinde gesagt komisch, weil es absolute Basics sind. Ich kenne jedenfalls niemanden mit 0815 Background in Sachen Finanzen / Rechnungswesen der Geschäfte mit einer Firma -bei der die oben aufgeführten Angaben nicht glasklar beantwortet sind- zustimmen würde. Und ich habe absichtlich nur die wirklich elementarsten Angaben angesprochen, auf die auch jeder Laie mit ein bisschen nachdenken kommen sollte, weil ich nicht vorhabe hier jemanden Nachhilfe zu geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Vision

der neue PLC-TelegramBot - "dank künstlicher Intelligenz quasi mit eingebauter Erfolgsgarantie !" Elias spricht von 790 Mio neuen potentiellen Partnern

 

die Realität

im Bot-Training gestern 11 Teilnehmer, fast alle Wiederholer. Dabei soll dieses Modul doch den großen Durchbruch bringen, und quasi automatisch gegen unendlich skalieren ?

erst finden sie keinen Übungsleiter, dann bleiben auch noch die Teilnehmer aus …

 

die Drohung

Heike & Jürgen sprechen bereits offen von einem möglichen Abbruch, am Tag 15 (von 90) ! Die Standpauke dauert dann auch fast eine halbe Stunde …

 

die Ergebnisse

sind erwartbar: man muss im Ticker mittlerweile lange auf eine deutsche Flagge warten, sehr lange …

 

die Masterfrage

wie lange reicht das Geld … und: wann & woher bekommen wir hier unser Geld !? ;o)

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.4.2021 um 15:49 schrieb Männergruppe Monk:

Und ja, es liegt an Deiner Sichtweise, weil Du musst etwas tiefer graben, als die Webseite betrachten. Und ich bin mir ziemlich sicher, Du kennst recht viele in DE. Weltweit sieht das ganz anders aus. Ich glaube nicht, dass Waffenbauer in China/Russland oder Nord Korea sich öffentlich transparent machen. Das gleiche gilt z.B. für Cybersecurity.

Großteils vergleicht ihr aber hier zwei unterschiedliche Dinge:

  • B2G/B2B Geschäft bei dem solche Verflechtungen schon vorkommen, die handelten Akteure aber auch das Wissen haben sowas zu entwirren, bis zur Identifikation des wirtschaftlichen Eigentümers
  • B2C, also Retailgeschäft bei dem die "Kunden" dieses Wissen bzw. die Möglichkeiten üblicherweise nicht haben weswegen es eben solche Dinge wie Impressumspflicht etc. gibt um die Verantwortlichkeiten transparent zu machen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Männergruppe Monk:

Rücknahmeangebot durch Platincoin ??

Mich haben mehrere Leute angeschrieben, dass @Alex Reinhardt ein Rücknahmeangebot für unzufriedene Kunden von Platincoin machen will. Ist das ein Gerücht oder stimmt das ? Wenn ja, zu welchem Kurs und werden die Provisionen von den Networkern zurückgebucht ? Hat schon jemand mit dem Support kontakt ?

Sollte dies der Realität entsprechen, finde ich das einen wirklich smarten Move von @Alex Reinhardt . Danach kann er sicher sein, nur noch mit wirklich von Platincoin überzeugten Investoren weiterzumachen und die Welt zu verändern. Was ich dann aber auch wirklich gut finden würde, wenn die Networker ihre jeweiliegen Provisionen zurückgeben, damit auch die ihren Teil beitragen, dass Platincoin weiterhin ein grosser und lang anhaltender Erfolg wird und noch 50 Jahre besteht.

Würde mich freuen, wenn hier jemand von Platincoin, vielleicht sogar @Alex Reinhardt selber, dazu Stellung nehmen kann, damit keine Gerüchte entstehen.

@Ronny Roehrig Hast Du Infos ? Wie siehst Du das ?

Wahnsinn, das ich das noch erleben darf, vorausgesetzt es stimmt wirklich. Ich sehe da 2 Gründe; Alex hat Reinhardt die gute Fee besucht oder bei Platincoin brennt die Luft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mein Verständnis:

 

-Soll diese Rückerstattungsmöglichkeit jedem Kunden freistehen?

-Geht dieses Rückerstattungsangebot nur an bestimmte Kudnen, beispielsweise der Schulungspakete?

-Oder wird nur Kunden die bereits den Rechtsweg bestreiten ein solches Angebot gemacht?

 

 

Und Monk, da du immer so gern den Ronny fragst, möchte ich an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen, dass der Ronny mal wieder nicht auf meine Frage geantwortet hat, ob er persönlich das auf seiner Website seit langem beworbene volle Rücktrittsrecht vom Paketkauf einräumt. Ich bezweifle stark, dass der Ronny Kompetenz und überhaupt   Fähigkeit hat, irgendwelche belastbaren Aussagen zum PLC abseits vom Hochleistungs-MLM zu treffen.

Zum Rücktrittsrecht muss man noch sagen, dass das relativ schnell zum game over für PLC aufgrund der hohen Provisionen von bis zu 60% führen könnte, sobald das mal >10% der Kunden in Anspruch (eventuell reichen schon 5%) nehmen. Ich denke nicht, dass die nachträglich wieder von den MLMlern eingezogen werden können. D.h. mit einer Rückerstattung würden sie den ganzen Gewinn durch 4-5 Kunden verlieren.

Möglicherweise wäre das aber eine gute Ausrede zum Schluss, so nach dem Motto: Seid doch selber Schuld wenn ihr nicht daran glaubt.

An dieser Stelle möchte ich auch noch einmal darauf hinweisen, dass der Alex im Herbst hier in diesem Forum angekündigt hatte, dass man diesen Frühling wird mit PLC bei Megamarche bezahlen können und weitere Sachen. Offensichtlicherweise ist auch dieses nicht eingetroffen. Post kann ich gerne raussuchen, sollte das jemand bezweifeln.

Btw. war wer von euch der Maskentroll im gestrigen Coffee Talk so bei Minute 3? Das war schon sehr tiefes Niveau, falls das einer von hier gewesen sein sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.5.2021 um 13:27 schrieb Männergruppe Monk:

Das weiss ich ja alles auch nicht so genau, aber irgendwas muss da am laufen sein. Deswegen möchte ich doch gerade deswegen eine Statement von Platincoin oder noch besser von @Alex Reinhardt haben, damit wir das genau wissen wie z.B. in welchem Rahmen das Angebot gemacht wurde und wie genau da die Regeln sind. Nur eine genaue und offizielle Bekanntmachung von Platincoin kann dieses Rätsel klären.

Wie die Mathematik dahinter aussieht ? Ja, das erschliesst sich mir genauso, wie dass die die Bundeslade sein 200 Jahren auf Oak Island suchen.

Was den @Ronny Roehrig angeht. Er kommt ja regelmässig sehr forsch in dieses Forum und macht z.B. Statements, dass wir keine Ahnung von Positionierung und Marketing haben. Deswegen finde ich es gut, wenn er uns deswegen aufklärt, wo unsere Gedankenfehler sind. Einfach nur sagen, Du hast keine Ahnung, bedeutet für mich, OK, dann erklärs mir.  Da er dann nur wieder genauso abtaucht, wie von Dir beschrieben, soll jeder mal selber interpretieren.

Ansonsten, ich habe schon früher mal das Statement gegeben, dass die bei Megamarche das Wort "verkacken" zur Kunstform erhoben haben, das Feature "PLC bezahlen" wäre ein super UPS für die Dienstleistung gewesen. Technisch gesehen sollte es kein Problem sein, PLC bei Megamarche zu integrieren. Wenn ich da Investor wäre, würde ich ziemlich genau hinsehen.

 

Was den CT angeht, den habe ich mir gerade angeschaut. Die verziehen ja keine Miene, ich habe Tränen gelacht.  Bedeutet das jetzt, die kommen jetzt alle mit Anonymous Masken  ?

gibt es die Möglichkeit den aktuellen CT anzusehen? Thx.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Ingo Dubinskys:

gibt es die Möglichkeit den aktuellen CT anzusehen? Thx.

ja, die Adresse ist seit 300 Tagen dieselbe 😉

DIE Nachricht des CT heute:

dieser Monat wird der letzte sein, wo es das Angebot in der Form, wie wir es im Moment noch kennen, so oft (Versprecher) nicht mehr geben wird ;o)

die aktuelle Produktgeneration wird abgelöst - schon alles in der Entwicklungsabteilung !”

NOCH größere Verknappung …. NOCH größerer Druck auf den Preis !”

wie so oft: Elias darf leider nicht mehr verraten !

aber eins muss allen klar sein: es werden sich im Juni alle schwarz ärgern, die im Mai nicht eingestiegen sind !

 

also Leute, ein allerletztes Mal Vollgas geben - CHACKA ! ^^

  • Haha 5
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.5.2021 um 12:53 schrieb Anzweifler:

Zum Rücktrittsrecht muss man noch sagen, dass das relativ schnell zum game over für PLC aufgrund der hohen Provisionen von bis zu 60% führen könnte, sobald das mal >10% der Kunden in Anspruch (eventuell reichen schon 5%) nehmen.

Erstens ist das ja auch eine Aussage, wenn sich keiner von den PLC-Vertretern hier oder woanders dazu öffentlich äußert.

Und zweitens könnte das auch eine geniale PR-Aktion von denen sein:
Wer sein Rücktrittsrecht in Anspruch nehmen will, bekommt evtl. viele Steine in den Weg gelegt (z.B. Formulare, Nachweise, Abtretungserklärungen, Abzüge, Verzögerungstaktik durch Nachfragen / keine Reaktion etc.), und hinterher kann man immer sagen, dass es ja ein Rücktrittsrecht gab...!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den Adventskalender gibt es bei PLC schon im Mai: jeden Tag wird ein Türchen Filmchen geöffnet ! ;o)

einziger Unterschied: hier weiß man vorher schon, was drin ist …. die bekannten inhaltsleeren Phrasen - oder war nach den letzten 10 Clips irgendjemand hinterher schlauer als davor !? ;o) 

Spoiler für die nächsten 5 Tage ....

 

 

 

 

 

to be continued ....

Bearbeitet von aarke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na da versucht man doch unser gesammeltes Wissen zu entkräften. Das mit dem supply schau ich mir bei Zeiten Mal an.

Edit: als founder wäre es ein leichtes den Wert zu berichtigen. Man muss nur wollen.

Allerdings würde das marketcap sofort um Faktor 8 nach oben springen. Und dass das Quatsch ist weiß jeder, dem man seine pending coins weggenommen hat ;)

Bearbeitet von Flenst
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Flenst:

Na da versucht man doch unser gesammeltes Wissen zu entkräften. Das mit dem supply schau ich mir bei Zeiten Mal an.

Edit: als founder wäre es ein leichtes den Wert zu berichtigen. Man muss nur wollen.

zum Supply hatte erst neulich im TG-Chat jemand nachgehakt, wurde dann aber direkt rausgeworfen

später schob AR doch noch eine Antwort nach:

CMC braucht von uns automatisiertes Update System bezüglich aller unserer Adressen, bis dahin machen die leider nix. Diese fertigen wir bereits an. Mit einem Formular ist es nicht getan

heißt übersetzt: seit dem Listing 2018 sitzen die weltbesten Programmierer an dieser Herkules-Aufgabe demnach schon über 3 Jahre ?^^ 😎

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.