Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

zum Gox statement:

ich hatte das zuerst nur überflogen und dachte auch, dass der Preis dann ja jetzt wieder anteigen sollte. Deswegen hab ich für die hälfte meines dortigen Geldes (ca. 200€) Coins gekauft :D Nachdem der PReis jetzt aber immer weiter runter geht, hab ich mir das nochmal durchgelesen.

Der wichtige Teil ist:

" but we will be doing extensive testing before bitcoin withdrawals are reactivated. We will publish an update on the situation on Monday ."

Demnach steht da eig nichts neues drin, sondern nur, dass sie immernoch dran arbeiten und wir Montag ein Update bekommen. Da wird dann vermutlich drinstehen, das sie ganz gut vorankommen und in 3-5 Tagen ein weiteres Update kommt usw usw. ;)

 

Ja... sie werden die Schleusen natürlich noch nicht sofort öffnen. Aber ich denke, dass das Statement grundlegend eher wahr ist. Denn denen dürfte klar sein, dass sie sowas nicht ankündigen können ohne das dann relativ zeitnah auch Entsprechendes folgt. Sollte das intensive Testen noch ne Woche dauern oder sogar länger... das würde natürlich weitere Verunsicherung erzeugen. Meinte ich mit Punkt 3... "Problem-Verschleppung"....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die müssen ja die Auszahlung begrenzen. Wenn man woanders sofort 50% mehr für seine Bitcoins bekommt, wollen doch alle dahin und zwar so schnell es geht. Bei den anderen Börsen ist ja ein Preisverfall zu befürchten.

 

Der Kurs würde auch auf MtGox dann aber schnell steigen. Bisher wurden, grob über den Daumen gepeilt, etwa 130.000 bis 150.000 BTC auf MtGox deutlich unter Preis gehandelt. Die werden den Kurs im weiteren Verlauf natürlich auch belasten. Aber ein Teil dessen könnte auch von MtGox selbst gekauft worden sein. Ich habe die Theorie, dass sie sich mittels billiger Käufe sanieren wollen könnten.... Ich halte das deshalb für logisch, weil sie die Zeitpunkte selbst bestimmen. Sie konnten bestimmen wann der Kurs nen Abflug macht und zu dem Zeitpunkt schon ne ganze Menge eigener Bestände abgestoßen haben und sie können bestimmen, wann der Kurs wieder anzieht. Dürfte sehr verlockend sein.

 

Ich würde es nicht mal übelnehmen, denn wenn es so sein sollte und wenn es funktionieren würde, wäre das für den Kurs die beste Variante.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich es richtig verstehe, sollte doch gox bereits seit 2 Stunden offline sein oder? Dann wollen die 16 Uhr wieder online kommen, aber erst Montag eine Meldung machen?

"we are going to have a 6-hour downtime on all bitcoin deposits and internal bitcoin transfers in addition to the current pause on bitcoin withdrawals"

das einzige was "down" ist/sein wird , sind die deposits von bitcoin und das verschicken von bitcoins intern von gox ;)

Bearbeitet von Serpens66
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Kurs würde auch auf MtGox dann aber schnell steigen. ...

 

Die vorhandenen Bitcoins gehören ja jetzt schon jemandem, und die können ja sofort losgeschickt werden. Die die Fiat haben, wollen dann natürlich kaufen, das knallt dann den Preis hoch.

 

Derzeit ist aber der Kurs bei Gox im freien Fall. Es werden ständig dreistellige Bitcoinbeträge verkauft. Vertrauen sieht anders aus. Was ist wenn sich tatsächlich Haker, nach der SR-Methode fett Coin von MtGox verschafft haben und die jetzt zu wenig haben. Fiat kann man sich zur Not leihen. Bei zu wenig Bitcoins, sprich mehr auf internen Konton als tatsächlich vorhanden, hat man ein ernstes Problem. Da fällt mir nur ein Wort ein: Pleite.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich es richtig verstehe, sollte doch gox bereits seit 2 Stunden offline sein oder? Dann wollen die 16 Uhr wieder online kommen, aber erst Montag eine Meldung machen?

 

Der Terming ist: 6pm ~ 12am JST (February 15th)

 

JST bedeutet japanische Zeit. Das sind + 8 Stunden. Nach unserer Zeit müsste (wenn ich mich jetzt nicht irre) heute nacht 2 Uhr bis 8 Uhr morgen früh sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die vorhandenen Bitcoins gehören ja jetzt schon jemandem, und die können ja sofort losgeschickt werden. Die die Fiat haben, wollen dann natürlich kaufen, das knallt dann den Preis hoch.

 

Derzeit ist aber der Kurs bei Gox im freien Fall. Es werden ständig dreistellige Bitcoinbeträge verkauft. Vertrauen sieht anders aus. Was ist wenn sich tatsächlich Haker, nach der SR-Methode fett Coin von MtGox verschafft haben und die jetzt zu wenig haben. Fiat kann man sich zur Not leihen. Bei zu wenig Bitcoins, sprich mehr auf internen Konton als tatsächlich vorhanden, hat man ein ernstes Problem. Da fällt mir nur ein Wort ein: Pleite.

es gibt soviele verschwörungstheorien, weshalb Gox pleite sein könnte. Dass dort Hacker Coins wie bei silkroad 2 gestohlen haben, halte ich für am unwahrscheinlichsten. schon alleine deswegen weil dem Wort eines SilkRoad Betreibers kein Stück zu glauben ist ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die vorhandenen Bitcoins gehören ja jetzt schon jemandem, und die können ja sofort losgeschickt werden. Die die Fiat haben, wollen dann natürlich kaufen, das knallt dann den Preis hoch.

 

Derzeit ist aber der Kurs bei Gox im freien Fall. Es werden ständig dreistellige Bitcoinbeträge verkauft. Vertrauen sieht anders aus. Was ist wenn sich tatsächlich Haker, nach der SR-Methode fett Coin von MtGox verschafft haben und die jetzt zu wenig haben. Fiat kann man sich zur Not leihen. Bei zu wenig Bitcoins, sprich mehr auf internen Konton als tatsächlich vorhanden, hat man ein ernstes Problem. Da fällt mir nur ein Wort ein: Pleite.

 

Ja... möglich ist alles. Das Hacker-Argument gibt mir eh zu denken. Wird in der Bitcoin-Welt ein bisschen zu oft als Ausrede benutzt wenn einer selbst in die Kasse gegriffen hat.

 

Das Problem ist: Die Situation ist kein bisschen berechenbar. Da sind so viele User (hunderttausende möglicherweise noch), die von relativ cool bis panisch eigene Theorien haben, die wiederum von relativ rationalen Einschätzungen der Situation bis hin zu den extremsten Verschwörungstheorien gehen. Aus dieser Gemengelage bildet sich der MtGox-Kurs. Dazu kommt möglicherweise noch Insiderhandel. Da blickt kein Schwein mehr durch. Kommt mir bisschen vor, als hätte man hunderttausend Hühner in ne Turnhalle gesperrt und dann nen Fuchs reimgeschmissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt soviele verschwörungstheorien, weshalb Gox pleite sein könnte. Dass dort Hacker Coins wie bei silkroad 2 gestohlen haben, halte ich für am unwahrscheinlichsten. schon alleine deswegen weil dem Wort eines SilkRoad Betreibers kein Stück zu glauben ist ;)

 

Ist ja das Problem... MtGox würde es ebenfalls nicht geglaubt. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Kommt mir bisschen vor, als hätte man hunderttausend Hühner in ne Turnhalle gesperrt und dann nen Fuchs reimgeschmissen.

 

Klasse! Das trifft es. Der Fuchs die heutige Meldung.

 

Es ist doch egal wer in die Kasse gegriffen hat, entscheident ist: hat einer und wenn ja, wie tief? Wenn MrGox nicht irgendetwas unternimmt, um seinen Markt zu beruhigen, wird es Montag egal sein, weshalb, wieso und warum. Dann läuft MtGox, nach dem Auszahlungen wieder möglich sind, leer wie eine Badewanne, wenn man den Stöpsel zieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Terming ist: 6pm ~ 12am JST (February 15th)

 

JST bedeutet japanische Zeit. Das sind + 8 Stunden. Nach unserer Zeit müsste (wenn ich mich jetzt nicht irre) heute nacht 2 Uhr bis 8 Uhr morgen früh sein.

 

Für mich hört sich das in Tokyo nach 18:00 - 0:00 an.

Also bei uns dann 10:00 - 16:00, damit wäre voraussichtlich die Hälfte schon geschafft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lasst uns doch die Gox Problematik im Gox -thread besprechen, zumal ich keine größeren und/oder langandauernden Kurs Veränderungen erwarte

 

Ich denke, jedenfalls vorübergehend gehört Gox in den Prognosethread, da von der Entwicklung bei gox der Kurs fundamental beeinflusst werden kann.

Bearbeitet von sartorius
typo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lasst uns doch die Gox Problematik im Gox -thread besprechen, zumal ich keine größeren und/oder langandauernden Kurs Veränderungen erwarte

 

Tja, wo ist denn der Gox -thread? Und was wird denn sonst hier diskutiert, wenn nicht die Zukunft und eines jeden Blick in die Kristallkugel?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist das die Meldung auf die viele warten?

 

mtgox to reinstate btc withdrawals at 3.15

 

Scheint aber unklar zu sein, ob damit BTC-Auszahlungen gemeint sind oder nur interne BTC-Überweisungen. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass vor (frühestens) Montag (für Montag ist ja zuerstmal ein Statement angekündigt) BTC-Withdrawals möglich sein werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Kurs würde auch auf MtGox dann aber schnell steigen. Bisher wurden, grob über den Daumen gepeilt, etwa 130.000 bis 150.000 BTC auf MtGox deutlich unter Preis gehandelt. Die werden den Kurs im weiteren Verlauf natürlich auch belasten. Aber ein Teil dessen könnte auch von MtGox selbst gekauft worden sein. Ich habe die Theorie, dass sie sich mittels billiger Käufe sanieren wollen könnten.... Ich halte das deshalb für logisch, weil sie die Zeitpunkte selbst bestimmen. Sie konnten bestimmen wann der Kurs nen Abflug macht und zu dem Zeitpunkt schon ne ganze Menge eigener Bestände abgestoßen haben und sie können bestimmen, wann der Kurs wieder anzieht. Dürfte sehr verlockend sein.

 

Ich würde es nicht mal übelnehmen, denn wenn es so sein sollte und wenn es funktionieren würde, wäre das für den Kurs die beste Variante.

 

Wow, genialer Gedanke. Das ist wohl die beste Lösug für Gox die es geben könnte. Der Kurs ist jetzt so tief gefallen aber keiner getraut sich dort Geld einzuzahlen und BTC zu kaufen. Sie können somit die BTC günstig nachkaufen und auf andere Webseiten oder auf gox später wieder verkaufen, da würden Sie auf jedenfall einiges an Fiat gewinnen dass Sie ja verzockt haben sollen.

 

Wirklich äusserst guter Gedanke, hoffen wir mal, dass es wirklich so geschehen wird und Mtgox die Kurve noch hinkriegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow, genialer Gedanke. Das ist wohl die beste Lösug für Gox die es geben könnte. Der Kurs ist jetzt so tief gefallen aber keiner getraut sich dort Geld einzuzahlen und BTC zu kaufen. Sie können somit die BTC günstig nachkaufen und auf andere Webseiten oder auf gox später wieder verkaufen, da würden Sie auf jedenfall einiges an Fiat gewinnen dass Sie ja verzockt haben sollen.

 

Wirklich äusserst guter Gedanke, hoffen wir mal, dass es wirklich so geschehen wird und Mtgox die Kurve noch hinkriegt.

 

Ist aber nur eine Theorie und da wären noch ganz andere denkbar. Zum Beispiel Arbitrage. Denn MtGox steuert ja wer BTC auszahlen kann und wer nicht. Die Sperre könnten sie z.B. für Strohmänner aufheben, ansonsten die Schotten dicht lassen, was den derzeitigen Zustand von über 250 Dollar Unterschied zu Bitstamp relativ festlegt.

 

Und jetzt denk Dir, dass da 10 Typen jeden Tag, billig bei MtGox einkaufen (bzw. schon eingekauft haben) und die Dinger auf andere Börsen verteilen. Nicht soviel, dass es den Kurs runterbringt... eben hübsch verteilt und das seit einigen Tagen. Sagen wir.... 500 BTC pro Tag. Sie machen wohl frühestens Montag wieder auf. Also 500 BTC x 5 Tage X mindestens 150 Dollar Kursgewinn = 375.000 Arbitrage-Gewinne.

 

Man könnte aber auch sagen, sie schaffen 1000 BTC pro Tag raus und kriegen 200 Dollar (momentan kriegen sie sogar mehr). Dann wäre es 1 Mio Dollar Kursgewinn.

 

Ist aber auch extrem spekulativ und ich bin nicht sicher, ob das so leicht möglich ist. Denn hohe Zuflüsse würden andere Börsen ja auch bemerken. Die müssten die BTC zuerst mal schön durch Mixer jagen und gut verteilen, möglichst viele Leute haben die das für sie machen. Damit steigt das Risiko der Entdeckung aber wieder. Und würden solche Spielchen rauskommen, wäre das natürlich extrem schlecht für MtGox.

 

Aber: Auch das wäre für den Kurs gut.... dann wäre nämlich der MtGox-Drop bei den anderen zumindest teilweise eingepreist. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

MtGox wird aber von Amis geführt.

 

Ist aber nur eine Theorie und da wären noch ganz andere denkbar. Zum Beispiel Arbitrage. Denn MtGox steuert ja wer BTC auszahlen kann und wer nicht. Die Sperre könnten sie z.B. für Strohmänner aufheben, ansonsten die Schotten dicht lassen, was den derzeitigen Zustand von über 250 Dollar Unterschied zu Bitstamp relativ festlegt.

 

Und jetzt denk Dir, dass da 10 Typen jeden Tag, billig bei MtGox einkaufen (bzw. schon eingekauft haben) und die Dinger auf andere Börsen verteilen. Nicht soviel, dass es den Kurs runterbringt... eben hübsch verteilt und das seit einigen Tagen. Sagen wir.... 500 BTC pro Tag. Sie machen wohl frühestens Montag wieder auf. Also 500 BTC x 5 Tage X mindestens 150 Dollar Kursgewinn = 375.000 Arbitrage-Gewinne.

 

Man könnte aber auch sagen, sie schaffen 1000 BTC pro Tag raus und kriegen 200 Dollar (momentan kriegen sie sogar mehr). Dann wäre es 1 Mio Dollar Kursgewinn.

 

Ist aber auch extrem spekulativ und ich bin nicht sicher, ob das so leicht möglich ist. Denn hohe Zuflüsse würden andere Börsen ja auch bemerken. Die müssten die BTC zuerst mal schön durch Mixer jagen und gut verteilen, möglichst viele Leute haben die das für sie machen. Damit steigt das Risiko der Entdeckung aber wieder. Und würden solche Spielchen rauskommen, wäre das natürlich extrem schlecht für MtGox.

 

Aber: Auch das wäre für den Kurs gut.... dann wäre nämlich der MtGox-Drop bei den anderen zumindest teilweise eingepreist. :D

 

Das wäre natürlich Betrug. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass genau so läuft.

 

Das schwierige sind nur die Fiat transfers.

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre natürlich Betrug. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass genau so läuft.

 

Das schwierige sind nur die Fiat transfers.

 

Sicher wäre das Betrug. Aber ich bin sowieso sicher, dass der Bitcoinmarkt sehr starkem Insiderhandel unterliegt und es auch viele Manipulationen gibt. MtGox ist schon so lange im Geschäft und hatte mal extrem viel Macht über den Markt. Momentan haben sie das auf eine andere Art eben auch. Ich glaube aber nicht unbedingt, dass das in so großen Maßstäben abläuft, sondern eher auf eigene Rechnung einzelner.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.