Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Ist zwar irgendwie OT, weil nicht Bitcoin und auch nicht wirklich relevant für Bitcoin. Aber da Ethereum die letzten Tage öfter Thema war... hier ein Beispiel dafür, wie so ein IPO-Coin voll den Bach runtergehen kann:

 

https://bitcointalk.org/index.php?topic=587080.0

 

Hab mich nicht komplett eingelesen, aber sie hatten über 3 Monate Vorbereitungszeit und ne Art Pre-Selling. Seit heute wird wohl "normal" gehandelt, aber aufgrund irgendwelcher technischer Fehler (keine Ahnung was genau passiert ist), ist der Kurs gleich mal um über 90% abgeschmiert: 

 

https://bittrex.com/Market/?MarketName=BTC-SYS

 

 

Glaube nicht, dass Ethereum denselben Weg nimmt... aber es ist durchaus möglich, dass man unter IPO-Preis kaufen kann wenn die Dinger erst gehandelt werden - wenn man denn dann noch will. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@aso

 

"...sieht aber nicht so toll aus, wenn der support weg ist ruscht er bis 2800 durch..." - ich würde sogar sagen bis null ;) nein im ernst - auf allen goßen börsen im westen (stamp+finex) und china (okcoin und huobi) ist bis 450 usd weiterhin massig support - im westen beginnt inzwischen die bremse sogar schon ab 490 usd (finex - stamp etwas tiefer) - china wird noch ein bisserl die 3000 testen - danach kanns eigentlich nur hoch gehen weil nach unten ist der weg versperrt und der westen will eh richtung norden (siehe zb gestern den verbissenen versuch von stamp mit dem run auf die 530 um die 520 weit genug unter sich zu lassen - nur ham die anderen börsen nicht so bullisch mitgezogen)

support ist relativ. sollte der kurs runtergehen werden die meisten verkaufen, als dagegen zuhalten. jeder denkt dann nur noch auf sich. meistens sind es die wale, die den kurs retten, weil sie alle billigen coins aufkaufen, nur um sie später wieder zu dumpen.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibt es auch sowas wie eine negative bubble? wenn alle auf short setzen? und es dann einen riesen ausbruch nach oben gibt :)

Meiner Meinung nach, ein ganz klares JA.

Alle auf Kredit (Hebeltrading/CFD) verkauften BTC müssen ja (wie auch von den Verkäufern geplant) billiger wieder zurückgekauft werden.

Das ganze ist letztendlich nur ein Wettspiel. Wer rechtzeitig zurückkauft (die Position mit Gewinn schließt) hat gewonnen,

wer den Trend verpasst verliert. Die Trader können zwar so lang nachschiessen bis der Trend sich wieder wendet, aber naja usw..

Wer traden kann, kann Gewinn machen. Ich kann es nicht, daher spare ich mir als Hodler das Nachschisessen.

Zurück zum Thema, Shorthebel müssen bezahlt werden, entweder von den Zittrigen Händen oder vom Trader selbst. Und Irgendjemand wird auch für die Shortblasen bezahlen.

Weitere Meinungen sehr willkommen.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

support ist relativ. sollte der kurs runtergehen werden die meisten verkaufen, als dagegen zuhalten. jeder denkt dann nur noch auf sich. meistens sind es die wale, die den kurs retten, weil sie alle billigen coins aufkaufen, nur um sie später wieder zu dumpen.

 

wie kommst du zu dieser theorie?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie kommst du zu dieser theorie?

warum solltest du riskieren das deine position noch tiefer ins minus rutscht? du würdest doch verkaufen, um später noch günstiger wieder zu kaufen, oder? keiner möchte verlieren, aber die walls müssen gefüttert werden, und das tun fast nur die großen wale.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum solltest du riskieren das deine position noch tiefer ins minus rutscht? du würdest doch verkaufen, um später noch günstiger wieder zu kaufen, oder? keiner möchte verlieren, aber die walls müssen gefüttert werden, und das tun fast nur die großen wale.

 

also wenn ich ein wal wäre...wobei mal zu definieren wäre was ein wal ist...dann würde ich den markt bestimmen...das würde ich aber sicher nicht mit walls machen sondern mit pumps und dumps.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach, ein ganz klares JA.

Alle auf Kredit (Hebeltrading/CFD) verkauften BTC müssen ja (wie auch von den Verkäufern geplant) billiger wieder zurückgekauft werden.

Das ganze ist letztendlich nur ein Wettspiel. Wer rechtzeitig zurückkauft (die Position mit Gewinn schließt) hat gewonnen,

wer den Trend verpasst verliert. Die Trader können zwar so lang nachschiessen bis der Trend sich wieder wendet, aber naja usw..

Wer traden kann, kann Gewinn machen. Ich kann es nicht, daher spare ich mir als Hodler das Nachschisessen.

Zurück zum Thema, Shorthebel müssen bezahlt werden, entweder von den Zittrigen Händen oder vom Trader selbst. Und Irgendjemand wird auch für die Shortblasen bezahlen.

Weitere Meinungen sehr willkommen.

Im Prinzip hast du bei CFDs Recht. Dabei sollte man aber auch berücksichtigen, dass es 2 Arten von Broker gibt. Die eine Art handelt mit den Instrumenten ECHT an der Börse - soll heißen, der Kauf kommt ins Orderbuch oder wird Market ausgeführt und beeinflusst real den Kurs. Da fallen auch real Zinsen von nicht unerheblichem Außmaß auf die geliehenen Instrumente an.

 

Die andere Art der Broker bildet nur den Kurs mathematisch nach über den Kurs von Referenzbörsen. Wenn dort gehandelt wird, beeinflusst das den Kurs nicht. Die Zinsen sind da erheblich niedriger, weil die Instrumente nicht in echt geliehen werden.

 

Aber das Ergebnis ist in beiden Fällen gleich: Ist die Margin (das zur Verfügung stehende Tradingkapital) aufgebraucht erfolgt ein Margin Call - entweder wird die Position automatisch geschlossen oder man schießt Kohle nach.

 

Beim Öffnen einer Position sollteman sich IMMER Gedanken machen, was man bereit ist zu verlieren und dann einen SL (StopLoss) setzen, um nicht in einen Margin Call zu kommen und einen Totalverlust erleiden.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will mal kurz was zu Ethereum einwerfen.

Die Leute, insbesondere Vitalik Butalin, begegnen mir immer wieder in diversen Veröffentlichungen...auch zum Thema BTC. Einen geplanten Scam halte ich für unwahrscheinlich.

Die Software gibt es schon als laufende Alpha. Auch ein Indiz für die Ernsthaftigkeit. Wenn es nur um Einsammeln von Geld geht, dann publiziere ich keinen Alpha.

Ethereum soll laut deren Aussage mit Version 1.0 als Open Source veröffentlicht werden. Die eingesammelten BTC sind zur Deckung der bisherigen Ausgaben gedacht. Da arbeiten wohl nicht wenige Leute dran. Am Donnerstag war in FFM ein BTC-Meeting, da sollte einer der ETH-Entwickler was dazu sagen. Ich hatte leider keine Zeit. Vielleicht war jemand aus dem Forum da?

 

Insgesamt ist ETH eben kein normaler Alt-Coin auf der Basis von BTC mit etwas veränderter Konfiguration. Das Konzept mit der freien Programmierbarkeit bietet Möglichkeiten, die sich erst mit der Zeit zeigen werden. Ich habe auch länger gebraucht das Konzept der Contracts ansatzweise zu verstehen.

 

Klar kann es sein, dass die Jungs sich denken "Super, mit der vielen Knete brauchen wir nie mehr arbeiten" und verschwindenn von der Bildfläche. Andererseits ist die Software mit dem Alpha schon so weit entwickelt, dass irgendwer wohl weitermachen wird. Ich sehe in ETH ein technisch zukunftsweisendes Konzept und der Ansatz ETH als OpenSource zu publizieren ist gut für die Verbreitung und Akzeptanz.

 

Es mag ärgerlich sein, dass jetzt ein paar Tausend BTC den Kurs drücken, andererseits muss ich ehrlich sagen, dass das nun wirklich nicht so viele BTC sind. Wir wünschen uns doch immer, dass ein paar institutionelle Anleger in BTC einsteigen. Meint ihr die handeln nur mit 10-50BTC?!?! Ich habe schon vor ein paar Tagen geschrieben, dass 2000BTC für Profis keine besondere Menge sind. Ich sehe den Kursrutsch eher als "Wachstumsschmerz". Wenn zukünftig mehr Leute anfangen grössere Mengen zu handeln, dann reagieren die Leute auch nicht mehr so panisch. Bis dahin sind das gute Gelegenheiten zum Nachkaufen.

Bearbeitet von skaliertnicht
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und was den Coin auf mittlere Sicht unbrauchbar und ihm jegliche Zukunftschance rauben dürfte. Ein guter Coin ist ein sich laufend verteilender Coin und keiner, der im Laufe der Zeit nur noch wenige Oligarchen hat.

das wird aber nicht passieren. kommunismus funktioniert nicht. und das will auch keiner. niemand will was abgeben. wäre auch verdammt öde wenn alle das selbe hätten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und was den Coin auf mittlere Sicht unbrauchbar und ihm jegliche Zukunftschance rauben dürfte. Ein guter Coin ist ein sich laufend verteilender Coin und keiner, der im Laufe der Zeit nur noch wenige Oligarchen hat.

 

guten morgen, ich denke nicht dass das einen wal interessiert ob ein coin erfolgreich wird oder nicht. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000

hier noch was nettes für zwischendurch (englisch): bringt ein klitzekleines bisschen einblick in die entwicklung des winklevoss etf. ich spekuliere mal, dieser etf wird für die kursentwicklung des btc das mit abstand wichtigste sein in nächster zeit. ich freu mich drauf wie mein kind auf geburtstag. http://www.bloomberg.com/news/2014-08-15/spiderwoman-brings-hope-to-winklevoss-twins-bitcoin-etf.html

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:) und ich freue mich wie wie auf Weihnachten :)

GABI soll ja wohl ab September aktiv werden.

Im Oktober endet die Sommerpause.

Bei dem derzeitigen Kursverlauf klingt das nach Titanic:

 

Das Orchester spielt weiter während das Schiff sinkt...

 

Ich denke, dass da eine ganze Menge Psychologie im Markt steckt: Eigentlich sollte das nächste 7,5-Monats-Hoch längst fällig gewesen sein... Da der Kuts nun sinkt, denkt man, die 680 USD war diesmal der höchststand und der Kurs halbiert sich wieder. Somit wäre das Ziel ca 350 USD...

 

GABI freut sich und wir hoffen, dass GABI zunächst günstig auf den Börsen einkauft...

 

Als Hodler versuche ich meine Nerven zu beruhigen, aber so eine Woche macht es einem nicht leicht.

 

Falls es heute Nacht weiter runtergeht war übrigens ich schuld: Habe bei 390 EUR etwas nachgekauft...

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000

@gargel

 

ich bin der festen überzeugung dass der support über 450 usd halten wird - aber es gibt auch pessimistischere ansichten - zb: https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=YNgLwC_pfLM#t=208

Das ist so süß, der Typ mit seinen vielen Strichen im Chart. Arbeitet mit Informationen aus der Vergangenheit.. Einfachste Regel: wenn alle keinen Bock mehr auf Kaufen und die Schnauze voll von der Entwicklung haben: kaufen! --- Wenn alle UNBEDINGT kaufen wollen und high auf die Entwicklung sind: verkaufen! - so leicht ist es. Jetzt fragen wir uns mal, in welcher Situation sich alle (die meisten) gefühlstechnisch befinden.. ? :-)

Bearbeitet von gutentag3000
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer redet hier von Kommunismus?

 

Was glaubst du, wie der Bitcoin Mainstream werden soll? Indem den keiner bekommen kann? :lol:

indem ihn keiner bekommen kann, steigt die nachfrage, und somit der preis, und das ist das einzige was für die meisten zählt, also ja.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich tippe dass runtergeht. Astrologisch gesehen wäre das logisch. Wie weit kann ich nicht sagen.

 

Well, Astrologie & Logik in einem Satz ist mutig, aber ich tippe auch ohne Sterne auf weiteres absinken, stellt sich also nur die Frage bis wohin. Ich glaube ich muss mal wieder diese Glaskugel raussuchen... :)

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Vergleich zu den Altcoins halten sich Bitcoins prima.

 

GUE ist auf dem Weg raus aus den TOP 200.

 

Cloak -60%

 

Sie sehen nicht nach potentielle Bitcoinnachfolger aus.

 

Litecoin -17%

Peercoin -18%

Darkcoin -15%

 

Ein schwarzer Tag für Altcoins Hodler.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schiele auch nur manchmal auf den Litecoin, aber auch nur weil er oben mit angezeigt wird bei https://bitcoinwisdom.com/markets/bitstamp/btcusd von Hoch zu jetzt eine Kommastellenverschiebung.

Verwunderlich warum die Trader mit Bitcoin rummachen.

 

Macht einer von hier eigentlich Arbitage von China zu Bitcoin.de

Bearbeitet von maxmuster
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Im Vergleich zu den Altcoins halten sich Bitcoins prima.

 

GUE ist auf dem Weg raus aus den TOP 200.

 

Cloak -60%

 

Sie sehen nicht nach potentielle Bitcoinnachfolger aus.

 

Litecoin -17%

Peercoin -18%

Darkcoin -15%

 

Ein schwarzer Tag für Altcoins Hodler.

 

 

Auf welche Zeiträume beziehen sich die Prozentzahlen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.