Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

@Malie: Und ganz unrecht hast du damit natürlich nicht. Auch ich sehe im Bitcoin großes Potential. Aber meine Strategie ist trotzdem die, dass ich möglichst tief kaufen und hoch verkaufen will. Du (und viele, viele, viele andere) sitzt jetzt auf Coins, die vielleicht noch ein Jahr oder länger im Minus sind. Und vermutlich liegt das auch daran, weil hier viele Ahnungslose im Forum sind, die die ganze Zeit fallende Kurse als "Kaufgelegenheit" schönreden. 

 

Aber fallende Kurse sind keine Kaufgelegenheit, wenn der Kurs immer weiter fällt. Sie sind eine Verlustmaschine. Und sonst gar nichts. Denn auch nicht realisierte Verluste beschädigen meine Anlage, weil ich nicht optimal mit meinem Geld arbeiten kann, weil es Bitcoins steckt, die ich nicht verkaufen kann, weil ich ja dann Verlust machen würde. 

 

Im derzeitigen BTC-Markt ist holden das dümmste, was man seit Dezember 2013 machen konnte. Und zwar mit weitem, weitem Abstand.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Malie: Und ganz unrecht hast du damit natürlich nicht. Auch ich sehe im Bitcoin großes Potential. Aber meine Strategie ist trotzdem die, dass ich möglichst tief kaufen und hoch verkaufen will. Du (und viele, viele, viele andere) sitzt jetzt auf Coins, die vielleicht noch ein Jahr oder länger im Minus sind. Und vermutlich liegt das auch daran, weil hier viele Ahnungslose im Forum sind, die die ganze Zeit fallende Kurse als "Kaufgelegenheit" schönreden. 

 

Aber fallende Kurse sind keine Kaufgelegenheit, wenn der Kurs immer weiter fällt. Sie sind eine Verlustmaschine. Und sonst gar nichts. Denn auch nicht realisierte Verluste beschädigen meine Anlage, weil ich nicht optimal mit meinem Geld arbeiten kann, weil es Bitcoins steckt, die ich nicht verkaufen kann, weil ich ja dann Verlust machen würde. 

 

Im derzeitigen BTC-Markt ist holden das dümmste, was man seit Dezember 2013 machen konnte. Und zwar mit weitem, weitem Abstand.

 

sehr richtig. heutige top antwort! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Malie: Und ganz unrecht hast du damit natürlich nicht. Auch ich sehe im Bitcoin großes Potential. Aber meine Strategie ist trotzdem die, dass ich möglichst tief kaufen und hoch verkaufen will. Du (und viele, viele, viele andere) sitzt jetzt auf Coins, die vielleicht noch ein Jahr oder länger im Minus sind. Und vermutlich liegt das auch daran, weil hier viele Ahnungslose im Forum sind, die die ganze Zeit fallende Kurse als "Kaufgelegenheit" schönreden. 

 

Aber fallende Kurse sind keine Kaufgelegenheit, wenn der Kurs immer weiter fällt. Sie sind eine Verlustmaschine. Und sonst gar nichts. Denn auch nicht realisierte Verluste beschädigen meine Anlage, weil ich nicht optimal mit meinem Geld arbeiten kann, weil es Bitcoins steckt, die ich nicht verkaufen kann, weil ich ja dann Verlust machen würde. 

 

Im derzeitigen BTC-Markt ist holden das dümmste, was man seit Dezember 2013 machen konnte. Und zwar mit weitem, weitem Abstand.

Meine Fresse, ich kann es nicht mehr hören...

 

Wenn Du nicht holdest, dann ist das Dein gutes Recht. Aber auf den Hodlern rumzuhacken nervt langsam gewaltig!

 

Im tiefroten Bereich wären wir, wenn wir jetzt verkaufen. TUN WIR ABER NICHT!!!!!

Wir warten, bis wir im Plus sind. Was uns in der Zwischenzeit an Gewinnen durch traden durch die Lappen geht, INTERSSIERT uns NICHT!

 

Uns interssiert eher, was wir durchs Traden verlieren würden, weil wir es nicht können!

 

Habe also Deinen Spaß daran, daß durch Deinen Gewinn andere Verlust machen.

  • Love it 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im übrigen habe ich durchs daytraden schon gute gewinne mitgenommen bzw. den kurs meiner bestände verschönt. hätte ich aber zu gewissen zeiten einfach nur gehalten und lange später verkauft, wärs im gesamtgewinn nochmal besser gewesen...

das kann man hoffentlich für alle trader auch auf die zukunft anwenden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PS: Der aktuelle BTC-Chart erinnert mich sehr stark an die letzte Silver-Blase von 2011. Der Kurs von Silber stieg damals auf 50 USD und krachte dann nach unten. Viele haben über "tolle" Kaufkurse geschwafelt und auch ich habe da manchmal gekauft.

 

Heute, drei Jahre später, haben wir heute wieder einen neuen Tiefstand bei 18,50 USD. Der Kurs hat sich in den letzten Jahren nie erholt und kennt seit dem Crash nur eine Richtung: nach unten.

 

Ich sage nicht, dass das bei BTC so sein muss. Aber es zeigt, wie ein Markt laufen kann und wie lange es dauern kann. 

 

Meine Meinung: Wir haben das Tal noch lange nicht durchschritten. Nächste Haltestelle: Die Tiefs bei 311 USD werden getestet. Wenn die nicht halten, war's das. Dann gibt's keine Unterstützung mehr bis so 100 USD bzw. die Trendlinie aus der Kursentwicklung vor der Blase, die wohl so um die 200 USD liegen dürfte.

 

Wenn ich ein bisschen Glück habe, dann habe ich Anfang November, wenn meine Shares bei BT auslaufen, eine schöne Gelegenheit, meine Coins en passant zu versechsfachen. 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke es ist eine ganz normale Entwicklung dass der Kurs aktuell sinkt. Warum sollte er auch steigen wenn die Nachfrage langsamer steigt als das Angebot durch die Miner, die den Kurs durch  ihre Profitgier drücken. Die Händler die Bitcoins akzeptieren tragen ja auch nicht wirklich dazu bei, da sie die Bitcoins ja gleich wieder in Euro, Dollar u. Co umwandeln.

 

Auch wimmelt es in den Foren von Leuten die ja "nur" auf schnelles Geld aus sind und der eigentliche Bitcoin im Hintergrund steht.

 

Ich persönlich halte sehr viel davon Bitcoins zu halten oder tatsächlich damit "nachhaltig" zu handeln denn nur so steigt der Wert. Durch die immer weiter steigende Nachfrage (aber bislang zu langsam als das Angebot, da noch zu unbekannt). Wenn Bitcoins bekannter werden wird auch angefangen damit nachhaltiger zu wirtschaften. Spätestens bei der Einführung von Bitcoins bei ebay bzw. Paypal wird sich die Masse damit beschäftigen. Spätestens ab 2016 wenn dann auch nur noch halb so viele Coins gemined werden wird der Kurs in die Höhe schießen. Davon bin ich überzeugt. Hoffe auch dass vernünftigerweise die Gerichte und Zentralbanken dieser Welt mitmachen.

 

Der Bitcoin, auch Litecoin und evtl einige weitere Coins sind eine normale Entwicklung in einer digitalen Welt in der wir leben. Dies wird sich von alleine durchsetzten. So wie email dominierend neben dem Briefversand existiert, wird Bitcoin u Co dominierend neben den bisherigen Währungen existieren. - meine Meinung!

 

Ich finde es nur schade wenn, wie auch hier in den Foren, Bitcoin nur schlecht geredet wird und nicht die Vorteile angepriesen werden um es zu unterstützen. Wie soll der Bitcoin sich durchsetzen wenn ich sag mal sogar "Spezialisten" in den Foren Bitcoins nur schlecht reden?! Aber was solls; über Emails wurde in der Anfangszeit auch nur schlecht geredet und jetzt geht es nicht mehr ohne, wie es auch ohne Bitcoin, Litecoin u Co nicht mehr gehen wird.

 

 

Hoffe dass zumindest ein Bruchteil der Mitglieder im Forum es genauso sieht und ich nicht zu optimistisch bin?! 

  • Love it 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute ist ja auch der größe Börsen Rausch der Tech Geschichte. Alibaba kommt an die Börse und ich denke vielen möchten derzeit aus den BTC raus, um dort nochmal ordentlich Kasse zu machen.

 

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/alibaba-boersengang-wird-groesste-tech-premiere-der-wall-street-a-992245.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Silber ist eventuell auch die neue, hohe MwSt ein Problem. Wenn man sogar beim Kauf von Münzen erstmal automatisch 19% Verlust macht, ist das nicht mehr so attraktiv. Gold dagegen wurde verschont. Die Produktion mancher Münzbarrentypen aus Silber wurde sogar ganz eingestellt nach Einführung der 19%-Steuer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Silber ist eventuell auch die neue, hohe MwSt ein Problem. Wenn man sogar beim Kauf von Münzen erstmal automatisch 19% Verlust macht, ist das nicht mehr so attraktiv. Gold dagegen wurde verschont. Die Produktion mancher Münzbarrentypen aus Silber wurde sogar ganz eingestellt nach Einführung der 19%-Steuer.

 

Die MwSt ist überhaupt kein Problem, denn hier wurde längst ein Schlupfloch über Differenzbesteuerung gefunden. Silber ist heute keinen Cent teurer als vorher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Statement als bekennender hardcore-hodler:

Meine Geldanlage/Investment mache ich aus strategischen Gesichtspunkten.

Ein Trader operiert eher taktisch.

Ich habe mir eine Meinung gebildet über das BTC-Potential und dann in BTC investiert

Meine Erwartungen liegen bei 1.000 - 3.000 -5.000 € /BTC (vielleicht noch 10.000 €/BTC) im Zeitrahmen  von 2-5 Jahren.

Bei erreichen eines der genannten Preisziele ist mein Investment positiv .

Ich überprüfe laufend, ob sich an meiner Einschätzung des BTC-Potentials etwas ändert.
Falls nicht, dann bin ich beruhigt.
Sollte BTC scheitern: that`s life and shit happens

Natürlich möchte ich auch recht günstig einkaufen, aber warum trade ich nicht?

Weil mir der zeitliche Aufwand für buy and sell,buy and sell,buy and sell etc, zu groß ist und mir zu viel Zeit für andere Themen in der Welt "gestohlen" wird (Ebola,ISIS,Ukraine etc.)

So ist meine momentane Einschätzung weiterhin positiv.
Aktuell:

Von  einigen wird verkannt ,dass der IPO von Alibaba ein Riesending werden kann.

Zunächst wird Fiat abgezogen um an die Shares zu kommen

Dann aber:
Alibaba hatte bereits über Alipay die Möglichkeit ,mit BTC zu kaufen und verkaufen.
Im Zuge der China-Unsicherheiten haben sie das eingestellt, aber die ganze Infrastruktur von Alipay ist doch noch vorhanden. 

Ein Knopfdruck und Alibaba ist im BTC-payment-business wieder drin.

Alibaba ist größer als Amazon und ebay zusammen!

 

Ich agiere jedoch nicht gegen trader, das ist eben eine ganz andere Einstellung zu ganz persönlichen Geldanlagen.

Bitte etwas mehr gegenseitige Toleranz und keine Konfrontationen!

.

  • Love it 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es nur schade wenn, wie auch hier in den Foren, Bitcoin nur schlecht geredet wird und nicht die Vorteile angepriesen werden um es zu unterstützen. Wie soll der Bitcoin sich durchsetzen wenn ich sag mal sogar "Spezialisten" in den Foren Bitcoins nur schlecht reden?! Aber was solls; über Emails wurde in der Anfangszeit auch nur schlecht geredet und jetzt geht es nicht mehr ohne, wie es auch ohne Bitcoin, Litecoin u Co nicht mehr gehen wird.

wer genau redet hier denn schlecht vom bitcoin? Ich kann niemanden außer vllt "wochenumfrage" entdecken. Nur weil jemand schreibt,  dass der Kurs erstmal noch weiter abstürzen wird, ist er doch nicht gegen Bitcoin. Bitcoinkurs ist ungleich Bitcoin. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wer genau redet hier denn schlecht vom bitcoin? Ich kann niemanden außer vllt "wochenumfrage" entdecken. Nur weil jemand schreibt,  dass der Kurs erstmal noch weiter abstürzen wird, ist er doch nicht gegen Bitcoin. Bitcoinkurs ist ungleich Bitcoin. 

 

 

so ist es ich halte von der BTC Idee viel und war lange investiert  doch der Kurs ist zu hoch und er geht runter das nutze ich ...... doch an der  Idee hat sich nichts geändert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wer genau redet hier denn schlecht vom bitcoin? Ich kann niemanden außer vllt "wochenumfrage" entdecken. Nur weil jemand schreibt,  dass der Kurs erstmal noch weiter abstürzen wird, ist er doch nicht gegen Bitcoin. Bitcoinkurs ist ungleich Bitcoin. 

 

man muss nicht zwangsläufig sagen dass etwas schlecht ist, es genügt auch meiner Meinung nach die typische Angstmache und Verunsicherung. Viele Bitcoin-Anfänger, auch ich, lesen hier zu oft: ... absturz, ...aussteigen..., ...ich hatte es gesagt... Kurs geht gegen Null...usw. Auch wenn das subjektive Meinungen sind wird Bitcoin negativ behaftet. Besser finde ich bei solchen Aussagen wenn diese besser begründet werden würden.

 

Wenn ich so etwas in einem Forum lese entsteht zwangsläufig eine zumindest leichte Verunsicherung. Bei Bitcoins ist jegliche Verunsicherung fehl am Platz - find ich ...

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man muss nicht zwangsläufig sagen dass etwas schlecht ist, es genügt auch meiner Meinung nach die typische Angstmache und Verunsicherung. Viele Bitcoin-Anfänger, auch ich, lesen hier zu oft: ... absturz, ...aussteigen..., ...ich hatte es gesagt... Kurs geht gegen Null...usw. Auch wenn das subjektive Meinungen sind wird Bitcoin negativ behaftet. Besser finde ich bei solchen Aussagen wenn diese besser begründet werden würden.

 

Wenn ich so etwas in einem Forum lese entsteht zwangsläufig eine zumindest leichte Verunsicherung. Bei Bitcoins ist jegliche Verunsicherung fehl am Platz - find ich ...

das liegt halt daran, dass es hier Trader und Holder gibt. Die Trader machen natürlich "Panik" und sagen "verkaufen um günstiger weider einzusteigen", weil das aus der trader Sicht richtig sein kann ("kann" weil es viele Strategien gibt).  Die Holder lassen sich davon aber natürlich nicht beeindrucken, was aus deren Sicht ebenfalls völlig richtig ist.

Das heißt jeder Neuling muss sich selbst die Frage stellen, zu welcher Gruppe er gehören will. Dann weiß er, ob er auf die Panik reagieren muss, oder ob er sich das amüsiert anschaut.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als langzeit investierter Hodler können mir die Kursschwankungen auch herzlich egal sein.

Das einzige was schmerzt, ist die Tatsache, dass ich zu einem anderen Zeitpunkt die doppelte Menge Bitcoin für mein Geld bekommen

hä-hättttttä.

Ich kaufe zwar kontinuierlich nach, aber so mancher Tausender hat nicht mal 2 Bitcoin gabracht. Und heute gibt es mehr als 3 fürs gleiche Fiat.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000

Hätte ich als trader gehandelt, hätte ich nach der ersten wertverdreifachung meiner coins die hälfte verkauft. Dann hätte ich heute wohl weniger coins.. jeder sollte entscheiden: kann ich kurzfristig in die zukunft sehen? Mach auf Trader! Kann ich langfristig in die Zukunft sehen? Hodler! Und wer gar nicht in die Zukunft sehen kann: Staatsanleihen kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.