Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

@eddi

 

perlen vor die säue - bei nullgewinn bezahlt man keine steuern und du hättest mindestens aktuell 15% (bis max 35%) mehr bitcoins nun in der wallet welche zudem einen geringeren durchschnittspreis hätten - und selbstverständlich bist du kein langzeitanleger wenn du dies nicht mitnimmst mit verweis auf die 12 monate haltefrist - wenn ich gold kaufe ist mir der preis nach dem erwerb egal weil ich noch überhaupt keinen verkauf einplane - das kann man schon eher als langzeitanleger bezeichnen - dir geht es um den schnellen buck und zwar steuerfrei - poste du mal lieber smileys - gruß vom angeblichen neuhodler *wtf - und zum wiederholeten male: mir ist wumpe ob du deine rendite verbrennst - aber dritte die dies lesen sollen selbst entscheiden welche strategie besser ist - anders als du (wie geht es deinem long?) zeige ich konstruktive alternativen auf - du trollst meist (meine nicht deine newsposts) rum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@eddi

 

perlen vor die säue - bei nullgewinn bezahlt man keine steuern und du hättest mindestens aktuell 15% (bis max 35%) mehr bitcoins nun in der wallet welche zudem einen geringeren durchschnittspreis hätten - und selbstverständlich bist du kein langzeitanleger wenn du dies nicht mitnimmst mit verweis auf die 12 monate haltefrist - wenn ich gold kaufe ist mir der preis nach dem erwerb egal weil ich noch überhaupt keinen verkauf einplane - das kann man schon eher als langzeitanleger bezeichnen - dir geht es um den schnellen buck und zwar steuerfrei - poste du mal lieber smileys - gruß vom angeblichen neuhodler *wtf - und zum wiederholeten male: mir ist wumpe ob du deine rendite verbrennst - aber dritte die dies lesen sollen selbst entscheiden welche strategie besser ist - anders als du (wie geht es deinem long?) zeige ich konstruktive alternativen auf - du trollst meist (meine nicht deine newsposts) rum

 

Aha, so langsam dämmert mir was du meinst. Du glaubst, wenn du Bitcoins verkaufts und von dem ganzen Geld wieder mehr Bitcoins kaufst, dass du dann keinen zu versteuernten Gewinn gemacht hast, sondern nur mehr Bitcoins. Und das möchtest du jetzt als den tollen Tipp für Neueinsteiger verkaufen? Dann gebe ich dir mal einen Tipp: Mach' dich erst mal schlau, wie das mit den Steuern läuft. Wenn du glaubst, der Schäuble verzichtet auf seine Steuern, nur weil du dir von seinem Geld schnell nochmal Bitcoins gekauft hast, dann bist du ganz schön schief gewickelt. In dem Augenblick, in dem du Bitcoins mit Gewinn verkaufst, werden Steuern fällig und dabei ist es völlig egal, was du danach machst.

 

 

"und selbstverständlich bist du kein langzeitanleger wenn du dies nicht mitnimmst mit verweis auf die 12 monate haltefrist - wenn ich gold kaufe ist mir der preis nach dem erwerb egal weil ich noch überhaupt keinen verkauf einplane -"

 

 lol27.gif sach mal, liest du überhaupt mal das, was du da schreibst?

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 In dem Augenblick, in dem du Bitcoins mit Gewinn verkaufst, werden Steuern fällig und dabei ist es völlig egal, was du danach machst.

ihr redet wie immer aneinander vorbei. Boardfreak geht davon aus, dass du mit dem Verkauf deiner Bitcoins Verlust machst. Also z.b bei 800€ eingekauft. Dann auf sienen Rat bei 600€ verkauft und nun z.b bei 300€ wieder einkaufen.  Durch diese 3 Transaktionen hast du nur Verlust gemacht (also tatsächlich keine steuern), aber dennoch doppelt so viele Bitcoins, als hättest du nicht bei 600€ verkauft. Aber natürlich geht die Haltefrist wieder von vorne los.

 

@Acura: Lag dein Long Vorschlag vom Bot schonmal richtig?  Bisher war es glaube ich immer sinnvoll, das Gegenteil von dem zu tun, wenn du schreibst "Long Projekt" ^^   Ist natürlich auch hilfreich :)

Bearbeitet von Serpens66
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Wenn du glaubt, der Schäuble verzichtet auf seine Steuern, nur weil du dir von seinem Geld schnell nochmal Bitcoins gekauft hast, dann bist du ganz schön schief gewickelt. In dem Augenblick, in dem du Bitcoins mit Gewinn verkaufst, werden Steuern fällig und dabei ist es völlig egal, was du danach machst.

 ...

Sehe ich anders.

Bei der vereinfachten Gewinnermittlungsmethode EÜR

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Einnahmenüberschussrechnung

Ist das aber so.

Du musst 3 Bedingungen erfüllen, und es hat einen Pferdefuss.

- Gesellschaftsform irgendwie Kleinunternehmer oder Einzelunternehmen

- weniger als 500'000 € Umsatz

- weniger als 50'000 € Gewinn (den du ja durch das jetzt gerade thematisierte vereinfachte Gewinnermitlung klein machen kannst.

Jetzt der Pferdefuss

Benutzt du nicht die ein Jahresfrist als Privatperson sondern die EÜR als Unternehmer bleiben die versteckten Gewinne in deiner Bilanz und werden später steuerpflichtig.

Es gild das Zufluss und abfluss prinzip http://de.m.wikipedia.org/wiki/Einnahmenüberschussrechnung#Zufluss-_und_Abflussprinzip

Du kannst dadurch dein Bicoinhaufen oder dein Unternehmen steuerfrei vergrößern, aber früher oder später kommt die Steuer.

Wohingegen du als Privatperson nach der Haltefrist fein raus bist.

 

Wenn du als Privatperson traden möchtest musst du dich nur an die Haltefrist halten.

Ich glaube fjvbit hat dieses Prinzip mal thematisiert.

Die alten Kannst du verkaufen als short.

Neue sind long, mindestens ein Jahr.

 

Ich persönlich trenne mein Unternehmen strickt von dem Bitcoinsparen als Privatperson.

Mein Steuerberater findet das Buchungstechnisch OK.

 

 

Alles was ich schreibe kann fehlerhaft sein.

Also immer alles selbst prüfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich anders.

Bei der vereinfachten Gewinnermittlungsmethode EÜR

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Einnahmenüberschussrechnung

Ist das aber so.

Du musst 3 Bedingungen erfüllen, und es hat einen Pferdefuss.

- Gesellschaftsform irgendwie Kleinunternehmer oder Einzelunternehmen

- weniger als 500'000 € Umsatz

- weniger als 50'000 € Gewinn (den du ja durch das jetzt gerade thematisierte vereinfachte Gewinnermitlung klein machen kannst.

Jetzt der Pferdefuss

Benutzt du nicht die ein Jahresfrist als Privatperson sondern die EÜR als Unternehmer bleiben die versteckten Gewinne in deiner Bilanz und werden später steuerpflichtig.

Es gild das Zufluss und abfluss prinzip http://de.m.wikipedia.org/wiki/Einnahmenüberschussrechnung#Zufluss-_und_Abflussprinzip

Du kannst dadurch dein Bicoinhaufen oder dein Unternehmen steuerfrei vergrößern, aber früher oder später kommt die Steuer.

Wohingegen du als Privatperson nach der Haltefrist fein raus bist.

 

Wenn du als Privatperson traden möchtest musst du dich nur an die Haltefrist halten.

Ich glaube fjvbit hat dieses Prinzip mal thematisiert.

Die alten Kannst du verkaufen als short.

Neue sind long, mindestens ein Jahr.

 

Ich persönlich trenne mein Unternehmen strickt von dem Bitcoinsparen als Privatperson.

Mein Steuerberater findet das Buchungstechnisch OK.

 

 

Alles was ich schreibe kann fehlerhaft sein.

Also immer alles selbst prüfen.

 

ich denke, das gilt nur für Gewerbetreibende und nicht für Spekulationsgewinne.

 

Ich glaube nicht , dass man Spekulationsgewinne so versteuern darf.

 

Sonst wäre Hoeneß wohl weniger passiert. Meines Wissens wird normalerweise die fifo (First in First out) Methode angewendet.

 

Wer will, kann ja mal beim Finanzamt nachfragen :)

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@eddi

 

"...Du glaubst, wenn du Bitcoins verkaufts und von dem ganzen Geld wieder mehr Bitcoins kaufst, dass du dann keinen zu versteuernten Gewinn gemacht hast..." - FAIL

 

"...Wenn du glaubst, der Schäuble verzichtet auf seine Steuern, nur weil du dir von seinem Geld schnell nochmal Bitcoins gekauft hast..." - FAIL

 

richtigstellung: ich zahle brav steuern wenn zwischen kauf und verkauf der coins weniger als 1 jahr liegt - bei den zb swaps auch sicherheitshalber keine kapitalertragssteuer sondern persönlicher steuersatz weil es ein grauer markt ist

 

"...Und das möchtest du jetzt als den tollen Tipp für Neueinsteiger verkaufen?..." - ich bin mir echt unsicher ob du dich nur dumm stellst um die hodler-propaganda weiter zu verbreiten - zum xten mal: du warst mit deinen coins (gekauft zwischen 300 und 400 euro) knappe 3 monate in der gewinnzone aber hast dann nicht verkauft als der gewinn gegen null lief (ich glaube 600 euro hätte man sogar als steuerfreien puffer an gewinn haben dürfen pro jahr - bitte nicht auf die hausnummer festnageln) - die 12 monate haltefrist sind das einzige was nachteilig zu betrachten wäre weil diese resettet worden wäre sobald du wieder günstiger gekauft hast - du aber bist munter in die verlustzone gewandert mit verweis auf die 12 monate und bezeichnest dich gleichzeitig albernerweise als langzeitanleger - anders sehe ich das bei fjv - der will menge x an coins haben und halten (dort bemängel ich die c-a-methode) oder zb bei guten der meinen tipp nicht befolgt weil er angst hat die coins kurz auf ne börse zu transferieren (gox sei dank) - du siehst mir geht es um die begründung die ich bei dir nicht nachvollziehen kann

 

"...sach mal, liest du überhaupt mal das, was du da schreibst?..." - ja aber du nicht was ich schreibe - du kaufst bitcoins um sie sofort nach 12 monaten zu verscherbeln wenn der kurs explodiert (steuerfreier schneller buck) - ich kaufe gold um werte zu sichern (ich beabsichtige dies nie zu verkaufen und bin daher eher als langzeitanleger zu bezeichnen)

 

 

@serp

 

schlimmer noch: nix verlust sondern er war monatelang mit den coin im gewinn

 

 

@max

 

"...EÜR als Unternehmer bleiben die versteckten Gewinne in deiner Bilanz..." - ?!? - ist es nicht eher so: entweder eür oder blanz bzw entweder istbesteuerung oder soll-besteuerung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@max

 

"...EÜR als Unternehmer bleiben die versteckten Gewinne in deiner Bilanz..." - ?!? - ist es nicht eher so: entweder eür oder blanz bzw entweder istbesteuerung oder soll-besteuerung?

Selbstverständlich. Ja, wie du schreibst. vereinfachte Gewinnermittlung = keine Bilanz.

Mir sind halt nicht die richtigen Worte eingefallen. Wie würdest du diese Guthaben bezeichnen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke, das gilt nur für Gewerbetreibende und nicht für Spekulationsgewinne.

 

Ich glaube nicht , dass man Spekulationsgewinne so versteuern darf.

 

Sonst wäre Hoeneß wohl weniger passiert. Meines Wissens wird normalerweise die fifo (First in First out) Methode angewendet.

 

Wer will, kann ja mal beim Finanzamt nachfragen :)

Keine Ahnung wie oder ob das anders ist bei Spekulation oä .

Hoeneß, ... kann mir nur vorstellen, dass der einfach alles unterschlagen hat. wenn mann "off shore" gewinne macht und die nicht versteuert. Deine Sparkasse zieht dir die das Schutzgeld für Zinsen gleich ab für deinen "Staat". Aber die ... was weis ich... Lichtensteiner ziehen dir das nicht ab. Und das glaube ich hat der nicht versteuert, egal ob es schnöde Zinseinkommen sind oder gehebelte Spekulationsgewinne.

 

Steuer

Ich denke, privat: first in first out, haltefrist 1 Jahr und alles ist gut.

Gewerblich, denke ich, mit EÜR kannst du Gewinne durch Neukäufe reduzieren, bis auf fast null.

Aber eben nur bis du das Bitcoinguthaben verkaufst, denn musst du für den gesamten Gewinn zahlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung wie oder ob das anders ist bei Spekulation oä .

Hoeneß, ... kann mir nur vorstellen, dass der einfach alles unterschlagen hat. wenn mann "off shore" gewinne macht und die nicht versteuert. Deine Sparkasse zieht dir die das Schutzgeld für Zinsen gleich ab für deinen "Staat". Aber die ... was weis ich... Lichtensteiner ziehen dir das nicht ab. Und das glaube ich hat der nicht versteuert, egal ob es schnöde Zinseinkommen sind oder gehebelte Spekulationsgewinne.

 

Steuer

Ich denke, privat: first in first out, haltefrist 1 Jahr und alles ist gut.

Gewerblich, denke ich, mit EÜR kannst du Gewinne durch Neukäufe reduzieren, bis auf fast null.

Aber eben nur bis du das Bitcoinguthaben verkaufst, denn musst du für den gesamten Gewinn zahlen.

 

Ich denke die Geschichte mit der Haltefrist gilt nur für Privatleute. IMHO muss man gewerblich jeden Buchgewinn versteuern wenn man eine Bilanz mit Sollversteuerung macht, egal ob verkauft oder nicht.

 

Aber wer von uns macht das schon gewerblich...

 

Ich denke auch: Frist In, First Out mit 1 Jahr Haltefrist  bei privat auf getrennten Adressen und alles ist prima.

Bearbeitet von fjvbit
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@max

 

ich würde nie auf die idee kommen privat und gewerbe zu mixen - das fängt beim bankkonto an und hört bei der telefonrechnung auf - das gibt sonst nur chaos - aber ja - der vorteil bei der eür ist dass man den gewinn zb ins lager packen kann und so ins nächste jahr verschieben - aber irgendwann muss man ja den gewinn trotzdem realisieren und dann greift die steuer - kurz+knapp: gewerblich würde ich eh bitpay oä nutzen weils sonst das reinste gewurschtel würde

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Boden +/- 50$

Ich denke wir eiern hier noch "ewig" rum.

 

Ich sehe das ähnlich...

 

Ich erwarte die nächsten paar Monate auch keine riesigen Sprünge. Aber unser Bitcoins sind immer für eine Überraschung gut. Wir werden sehen :)

 

Edit:

Ich habe mich mal als Charttechniker versucht und prima Linien gemalt.

 

Sieht für mich wie eine kleine Dreiecksformation aus. In den nächsten Tagen könnte uns ein Ausbruch nach oben oder nach unten erwarten...

 

Edit2:

Ripple hat den Chart einer Mega Blase, ich bin gespannt, wie weit dort der Kurs noch läuft...

Bearbeitet von fjvbit
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@fjv und co

 

seitwärts gibbet nich - in der preisregion heisst es nun sekt oder selters

 

 

@all

 

seltener anblick:

 

 

USD Swap offers
Total N. of Swap Contracts N. of Swap Contracts (of 1 USD each) Rate (% per day) Swap time range (days) Offer count
2929.45 2929.45 0.0496% 2 - 5 2

usw

 

VS

 

BTC Swap offers
Total N. of Swap Contracts N. of Swap Contracts (of 1 BTC each) Rate (% per day) Swap time range (days) Offer count
0.46 0.46 0.0716% 2 1
3070.98 3070.52 Flash Return Rate (current: 0.0716%) 2 - 30 454

usw

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@fjv und co

 

seitwärts gibbet nich - in der preisregion heisst es nun sekt oder selters

 

 

@all

 

seltener anblick:

 

 

USD Swap offers

Total N. of Swap Contracts N. of Swap Contracts (of 1 USD each) Rate (% per day) Swap time range (days) Offer count

2929.45 2929.45 0.0496% 2 - 5 2

usw

 

VS

 

BTC Swap offers

Total N. of Swap Contracts N. of Swap Contracts (of 1 BTC each) Rate (% per day) Swap time range (days) Offer count

0.46 0.46 0.0716% 2 1

3070.98 3070.52 Flash Return Rate (current: 0.0716%) 2 - 30 454

usw

Sieht nach baldigem Trendwechsel aus.

 

Btc Swaps höher als US$ Swaps haben sich bisher nie lange gehalten...

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000

Ich sehe das ähnlich...

 

Ich erwarte die nächsten paar Monate auch keine riesigen Sprünge. Aber unser Bitcoins sind immer für eine Überraschung gut. Wir werden sehen :)

 

Edit:

Ich habe mich mal als Charttechniker versucht und prima Linien gemalt.

 

Sieht für mich wie eine kleine Dreiecksformation aus. In den nächsten Tagen könnte uns ein Ausbruch nach oben oder nach unten erwarten...

 

Edit2:

Ripple hat den Chart einer Mega Blase, ich bin gespannt, wie weit dort der Kurs noch läuft...

 

stimmt, sie aus wie megablase, aber die waren auch mega abegekackt vor einigen monaten. ich vollhorst hatte beim schlechten kurs "sicherheitshalber" 75 prozent meiner ripples in btc geparkt - und nicht zurückgeholt. aaargh!  ripples haben jetzt wieder etwa den wert von september 2013. allerdings muss man sagen, dass damals viel weniger xrp im umlauf waren. ist also schon ziemlich kurios das ganze. und stellar machts nach. das ist echt verrückt.

 

*mantra üb: cut your losses.. cut your losses... cut your losses... fuck!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt, sie aus wie megablase, aber die waren auch mega abegekackt vor einigen monaten. ich vollhorst hatte beim schlechten kurs "sicherheitshalber" 75 prozent meiner ripples in btc geparkt - und nicht zurückgeholt. aaargh!  ripples haben jetzt wieder etwa den wert von september 2013. allerdings muss man sagen, dass damals viel weniger xrp im umlauf waren. ist also schon ziemlich kurios das ganze. und stellar machts nach. das ist echt verrückt.

 

*mantra üb: cut your losses.. cut your losses... cut your losses... fuck!

 

Ich habe auch etwas Ripple, aber ich verstehe sie nicht wirklich...

 

Für mich sieht das Ganze extrem manipuliert aus. Man könnte trotzdem damit Geld verdienen, wenn man ein kleverer Zocker wäre...

 

Aber ich behalte meine Ripple und lasse sie einfach laufen... Mir egal, ist sowieso so nicht soooo viel....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.